EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IAB-Kurzbericht

From Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


201822: Digitalisierung in den Bundesländern: Regionale Branchen- und Berufsstrukturen prägen die Substituierbarkeitspotenziale (Digital transformation in the federal states: Regional sector and occupational structures shape the substitution potentials) Downloads
Katharina Dengler, Britta Matthes and Gabriele Wydra-Somaggio
201821: IAB-Prognose für 2018/2019: Aufschwung bleibt, verliert aber an Tempo Downloads
Johann Fuchs, Britta Gehrke, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber and Gerd Zika
201820: Sozialer Arbeitsmarkt für Langzeiterwerbslose: Wer für eine Förderung infrage kommt (Social labour market for long term unemployed: who may be considered for participation) Downloads
Torsten Lietzmann, Peter Kupka, Philipp Ramos Lobato, Mark Trappmann and Joachim Wolff
201819: Sanktionen in der Grundsicherung: Was als gerecht empfunden wird (Sanctions in the basic social care system: What people perceive as just) Downloads
Martin Abraham, Miriam Rottmann and Gesine Stephan
201818: Betriebliche Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mütter kehren schneller zu familienfreundlichen Arbeitgebern zurück (Organizational arrangements for the reconciliation of family and working life: Mothers return faster to family-friendly employers) Downloads
Corinna Frodermann, Ann-Christin Bächmann, Marina Hagen, Daniela Grunow and Dana Müller
201817: Arbeitsuche und Beschäftigungserfolg: Aktionspläne zeigen wenig Wirkung (Job search and labor market results: Small impact of action plans) Downloads
Gerard J. van den Berg, Barbara Hofmann, Philipp Ramos Lobato, Gesine Stephan and Arne Uhlendorff
201816: Reform der befristeten Beschäftigung im Koalitionsvertrag: Reichweite, Risiken und Alternativen (Reform of fixed-term employment contracts in the German coalition agreement: scope, risks and alternatives) Downloads
Christian Hohendanner
201815: Arbeitszeitkonten in Betrieben und Verwaltungen: Flexible Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtiger (Flexible working times become more and more important) Downloads
Peter Ellguth, Hans-Dieter Gerner and Ines Zapf
201814: Arbeit auf Abruf, Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst: Wenn die Arbeit ruft (On-call work in Germany: When the job calls) Downloads
Eva Hank and Jens Stegmaier
201813: Arbeitszeiten zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Wie Diskrepanzen entstehen und wie man sie auflöst (Working hour conflict between desire and reality: How hour discrepancies evolve and get solved) Downloads
Enzo Weber and Franziska Zimmert
201812: Langzeitarbeitslose Bewerber aus betrieblicher Perspektive: Zuverlässigkeit ist wichtiger als fachliche Qualifikation (Long-term unemployed applicants from a firm's perspective: Reliability is more important than formal qualifications) Downloads
Martina Rebien and Thomas Rothe
201811: Wiederbeschäftigungschancen Älterer: Wo Vermittlungsfachkräfte Handlungsbedarf sehen (Re-employment opportunities of older workers: Where caseworkers see the need for action) Downloads
Pia Homrighausen and Katja Wolf
201810: Berufliches Pendeln zwischen Wohn- und Arbeitsort: Klarer Trend zu längeren Pendeldistanzen (Commuting between home and workplace: Trend towards longer commute distances) Downloads
Wolfgang Dauth and Peter Haller
201809: Arbeitsmarkteffekte der Digitalisierung bis 2035: Regionale Branchenstruktur spielt eine wichtige Rolle (Labour market effects of digitization until 2035: Regional sector structure plays an important role) Downloads
Gerd Zika, Robert Helmrich, Tobias Maier, Enzo Weber and Marc Ingo Wolter
201808: Langfristige Teilnahmewirkungen von Ein-Euro-Jobs: Das Einsatzfeld hat Einfluss auf die Integrationschancen (Long-term effects of One-Euro-Jobs: The sector makes a difference) Downloads
Markus Kiesel and Joachim Wolff
201807: IAB-Prognose für Wirtschaft und Arbeitsmarkt 2018: Aufschwung auf dem Höhepunkt Downloads
Johann Fuchs, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber and Gerd Zika
201806: Modellprojekt für benachteiligte Familien: Intensive Begleitung hilft Müttern und Kindern (Pilot project for disadvantaged families: Intensive home visiting helps mothers and children) Downloads
Malte Sandner
201805: Insolvenzen in Deutschland: Deutliche Spuren in den Biografien der Beschäftigten (Bankruptcies in Germany: Significant scars in workers' biographies) Downloads
Manfred Antoni, Daniel Fackler, Eva Hank and Jens Stegmaier
201804: Substituierbarkeitspotenziale von Berufen: Wenige Berufsbilder halten mit der Digitalisierung Schritt (Substitution potential of occupations: Few job profiles keep pace with digitisation) Downloads
Katharina Dengler and Britta Matthes
201803: Migrantinnen und Haushaltsdienstleistungen: Zuwanderung beeinflusst das Arbeitsangebot der einheimischen Frauen (Female Migrants and Household Services: Immigration influences the labour market participation of native women) Downloads
Emanuele Forlani, Elisabetta Lodigiani, Concetta Mendolicchio and Parvati Trübswetter
201802: Arbeitsaufnahmen von Arbeitslosengeld-II-Empfängern: Nachhaltige Integration bleibt schwierig (Employment take-up of welfare benefit recipients: Sustainable labour market integration remains difficult) Downloads
Kerstin Bruckmeier and Katrin Hohmeyer
201801: Ländervergleich Deutschland, Dänemark und Finnland: Kaum mehr Unterschiede bei chronischer Arbeitslosigkeit (Country comparison Germany, Denmark and Finland: Hardly any differences in chronic unemployment) Downloads
Regina Konle-Seidl, Thomas Rhein and Thomas Rothe
201726: Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung: Höhere Beschäftigungseffekte für Langzeitarbeitslose (Schemes for Activation and Integration: Higher employment effects for long-term non-employed) Downloads
Tamara Harrer, Andreas Moczall and Joachim Wolff
201725: Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen: Berufliche Rehabilitation zielt auf Prävention und passgenaue Förderung (Adults with disabilities and health limitations: vocational rehabilitation aims at prevention of unemployment and at tailored re-employment support) Downloads
Nancy Reims, Anton Nivorozhkin and Silke Tophoven
201724: Führungspositionen in Betrieben und Verwaltungen: Oberste Chefetage bleibt Männerdomäne Downloads
Susanne Kohaut and Iris Möller
201723: Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten im SGB II: Hemmnisse abbauen und Potenziale nutzen (Labour market Integration of refugees in the SGB II: Overcoming barriers and utilising potential) Downloads
Sebastian Bähr, Jonas Beste and Claudia Wenzig
201722: Zweitbeschäftigungen in Deutschland: Immer mehr Menschen haben einen Nebenjob (Multiple job holding in Germany: More and more people are employed in a second job) Downloads
Sabine Klinger and Enzo Weber
201721: IAB-Prognose für 2017/2018: Arbeitsvolumen so hoch wie nie Downloads
Johann Fuchs, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber and Gerd Zika
201720: Berufseinstieg nach der betrieblichen Ausbildung: Meist gelingt ein nahtloser Übergang (Career Entries after Vocational Education and Training: Usually without interruptions) Downloads
Holger Seibert and Gabriele Wydra-Somaggio
201719: Geförderte Weiterbildung Arbeitsloser: Qualifizierung in der Altenpflege verbessert die Beschäftigungschancen (Subsidized training for the unemployed: Training in elderly care improves employment opportunities of participants) Downloads
Christine Dauth and Julia Lang
201718: Neueinstellungen im Jahr 2016: Große Betriebe haben im Wettbewerb um Fachkräfte oft die Nase vorn (Recruitments in the year 2016: Large employers get to take their pick) Downloads
Mario Bossler, Alexander Kubis and Andreas Moczall
201717: Weiterbildung in der Informations- und Kommunikationstechnologie: Jüngere belegen inhaltlich andere Kurse als Ältere (Further training for information- and communication (ICT) technology: Young individuals participate in other courses than older ones) Downloads
Simon Janssen and Oliver Wölfel
201716: Halten rentenberechtigter Mitarbeiter in den Betrieben: Vor allem kürzere und flexiblere Arbeitszeiten kommen zum Einsatz (Employers' retention of pension eligible employees: Shorter and more flexible working time are the most frequently used instruments) Downloads
Judith Czepek, Nicole Gürtzgen, Andreas Moczall and Enzo Weber
201715: Außenhandel und Erwerbsverläufe im Verarbeitenden Gewerbe: Arbeitnehmer in Deutschland profitieren vom Außenhandel - aber nicht alle (German workers benefit from international trade + but not all of them) Downloads
Wolfgang Dauth, Sebastian Findeisen and Jens Südekum
201714: IAB-Stellenerhebung: Geflüchtete kommen mehr und mehr am Arbeitsmarkt an (Refugees increasingly visible at the German labour market) Downloads
Nicole Gürtzgen, Alexander Kubis and Martina Rebien
201713: Einkommen von Bachelor- und anderen Hochschulabsolventen: Höhere Abschlüsse zahlen sich mit dem Alter zunehmend aus (Incomes of employees holding a Bachelor or another type of tertiary degree in comparison: as workers get older, higher degrees do increasingly pay off) Downloads
Bernhard Christoph, Ute Leber and Heiko Stüber
201712: Wirtschaft 4.0: Digitalisierung verändert die betriebliche Personalpolitik Downloads
Anja Warning and Enzo Weber
201711: Beschäftigungsanpassung nach Mindestlohneinführung: Minijobs wurden teilweise umgewandelt, aber auch zulasten anderer Stellen (Employment adjustments after the minimum wage introduction - Some minijobs were transformed, but sometimes at the expense of other jobs) Downloads
Philipp Vom Berge and Enzo Weber
201710: Arbeitszeitwünsche und Erwerbstätigkeit von Müttern: Welche Vorstellungen über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bestehen (Working Time Preferences and Maternal Employment: Attitudes towards reconciliation of work and family life in Germany) Downloads
Torsten Lietzmann and Claudia Wenzig
201709: IAB-Prognose 2017: Der Arbeitsmarkt stellt neue Rekorde auf (IAB forecast 2017: The labour market sets new records) Downloads
Johann Fuchs, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber and Gerd Zika
201708: Neueinstellung Älterer: Betriebe machen meist gute Erfahrungen (Hiring older workers: Employers report positive experiences) Downloads
Judith Czepek and Andreas Moczall
201707: Exportierende und nicht exportierende Betriebe: Unterschiede der Betriebe zeigen sich auch beim Weiterbildungsengagement Downloads
Stella Capuano, Thomas Rhein and Ignat Stepanok
201706: Projektion des Erwerbspersonenpotenzials bis 2060: Arbeitskräfteangebot sinkt auch bei hoher Zuwanderung Downloads
Johann Fuchs, Doris Söhnlein and Brigitte Weber
201705: Wirkungen von Sanktionen für junge ALG-II-Bezieher: Schnellere Arbeitsaufnahme, aber auch Nebenwirkungen (Effects of benefit sanctions for young unemployed welfare recipients: Accelerated employment take-up but also undesirable side effects) Downloads
Gerard J. van den Berg, Arne Uhlendorff and Joachim Wolff
201704: Typische Verlaufsmuster beim Grundsicherungsbezug: Für einige Dauerzustand, für andere nur eine Episode (Welfare benefit receipt in Germany: for some a permanent state for others just an episode) Downloads
Holger Seibert, Anja Wurdack, Kerstin Bruckmeier, Tobias Graf and Torsten Lietzmann
201703: Einnahmen und Ausgaben der Arbeitslosenversicherung: BA-Haushalt stabilisiert die Konjunktur (Revenues and expenditures of the unemployment insurance: Budget of the Federal Employment Agency stabilises the business cycle) Downloads
Karl Heinz Hausner and Enzo Weber
201702: Fiskalische und gesamtwirtschaftliche Effekte: Investitionen in die Integration der Flüchtlinge lohnen sich (Fiscal and macroeconomic effects: Worthwhile investment in the integration of refugees) Downloads
Stefan Bach, Herbert Brücker, Kristina van Deuverden, Peter Haan, Agnese Romiti and Enzo Weber
201701: Scheinselbständigkeit in Deutschland: Vor allem Geringqualifizierte und Berufseinsteiger gehören zu den Risikogruppen (False self-employment in Germany: Low qualified workers and labor market entrants at risk) Downloads
Hans Dietrich and Alexander Patzina
201627: Unternehmensgründungen in einer alternden Gesellschaft: Ungenutzte Potenziale bei Frauen und Älteren (Entrepreneurial activities in an ageing society: The potential of women and seniors) Downloads
Udo Brixy, Lisa Schrüfer, Rolf Sternberg and Johannes von Bloh
201626: Werkverträge aus Sicht der Auftraggeber: Warum Betriebe On-Site-Werkverträge nutzen (Contracts for Work from the employers+ view: Why firms use onsite contracts for work) Downloads
Carina Sperber, Anja Warning and Enzo Weber
Page updated 2025-03-29
Sorted by number, numeric part