EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

IAB-Kurzbericht

From Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg [Institute for Employment Research, Nuremberg, Germany]
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by IAB, Geschäftsbereich Wissenschaftliche Fachinformation und Bibliothek ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


202018: IAB-Stellenerhebung: Betriebe wollten 2018 deutlich mehr rentenberechtigte Mitarbeiter halten als 2015 (IAB Job Vacancy Survey 2015 and 2018: Firms aim to keep their employees eligible for pension more frequently) Downloads
Christian Westermeier and Mario Wolf
202017: Befragung zum Kurzarbeitergeld in Corona-Zeiten: Bei niedrigen Einkommen wird eine höhere Erstattungsquote als angemessen erachtet (Survey on short-time work benefits in times of Covid-19: A higher wage replacement rate is considered appropriate for low-wage workers) Downloads
Christopher Osiander, Monika Senghaas, Gesine Stephan, Olaf Struck and Richard Wolff
202016 (en): Labour migration to Germany based on the Western Balkans Regulation: Strong demand and sound labour market integration Downloads
Herbert Brücker, Mariella Falkenhain, Tanja Fendel, Markus Promberger and Miriam Raab
202016 (de): Erwerbsmigration über die Westbalkanregelung: Hohe Nachfrage und gute Arbeitsmarktintegration (Labour migration via the Western Balkan Regulation: High demand and good labour market Integration) Downloads
Herbert Brücker, Mariella Falkenhain, Tanja Fendel, Markus Promberger and Miriam Raab
202015: Wiedereinstieg nach Langzeitarbeitslosigkeit: Welche Arbeitsverhältnisse sind stabil, welche nicht? (Labour market re-integration after long-term unemployment: Which employment relationships are stable, which are not?) Downloads
Matthias Umkehrer
202014: Übergang von der Schule ins Erwerbsleben: Ein Arbeitslosengeld-II-Bezug muss nicht von Dauer sein (School-to-work transition: Basic income support is not necessarily permanent) Downloads
Juliane Achatz and Brigitte Schels
202013: Online-Befragung von Beschäftigten: Wie Corona den Arbeitsalltag verändert hat (Online survey of employees: How Corona has changed everyday working life) Downloads
Corinna Frodermann, Philipp Grunau, Tobias Haepp, Jan Mackeben, Kevin Ruf, Susanne Steffes and Susanne Wanger
202012: IAB-Stellenerhebung im ersten Quartal 2020: Mit dem Corona-Shutdown ging zuerst die Zahl der offenen Stellen zurück (IAB Job Vacancy Survey: The corona shutdown initially led employers to post less vacancies) Downloads
Mario Bossler, Nicole Gürtzgen, Alexander Kubis and Benjamin Küfner
202011: Freiwillige Arbeitslosenversicherung: Nur wenige Selbstständige versichern sich gegen die Folgen von Arbeitslosigkeit (Unemployment insurance for the self-employed: Few business founders insure themselves against unemployment) Downloads
Elke Jahn and Michael Oberfichtner
202010: Arbeitsmarktdiskriminierung: Zugewanderte, denen man weniger vertraut, bleiben länger arbeitslos (Labour market discrimination: Immigrants who receive less trust remain unemployed longer) Downloads
Sekou Keita and Jérôme Valette
202009: Grenzpendler aus dem Ausland: Immer mehr Beschäftigte in Deutschland mit ausländischem Wohnort (Cross-Border commuters from abroad: More and more employees in Germany have a foreign residency) Downloads
Tanja Buch, Jeanette Carstensen, Silke Hamann, Anne Otto, Holger Seibert and Georg Sieglen
202008: Einwanderung nach Deutschland: Viele Hochqualifizierte, aber auch viele Ungelernte (Immigration to Germany: Many high-skilled, but also many unskilled) Downloads
Holger Seibert and Rüdiger Wapler
202007: Deutschland vor einer schweren Rezession: Der Arbeitsmarkt gerät durch Corona massiv unter Druck Downloads
Enzo Weber, Anja Bauer, Johann Fuchs, Markus Hummel, Christian Hutter, Susanne Wanger, Gerd Zika, Bernd Fitzenberger and Ulrich Walwei
202006: Personalrekrutierung von Beschäftigten, Kurz- und Langzeitarbeitslosen: Unterschiede bei Besetzungswegen und Beschäftigungsqualität Downloads
Laura Pohlan and Thomas Rothe
202005: Eingliederungsvereinbarungen aus Sicht der Jobcenter: Pflichten der Arbeitsuchenden nehmen viel Raum ein Downloads
Monika Senghaas, Sarah Bernhard and Carolin Freier
202004: Fünf Jahre seit der Fluchtmigration 2015: Integration in Arbeitsmarkt und Bildungssystem macht weitere Fortschritte (Five years since refugee migration 2015: progress in integration into the labor market and education system) Downloads
Herbert Brücker, Yuliya Kosyakova and Eric Schuß
202003: Beschränkungen der Wohnortwahl für anerkannte Geflüchtete: Wohnsitzauflagen reduzieren die Chancen auf Arbeitsmarktintegration (Restrictions on the choice of residence for recognized refugees: Residence obligations reduce the chances of labor market integration) Downloads
Herbert Brücker, Andreas Hauptmann and Philipp Jaschke
202002: Rekrutierungssituation im Beruf der Erzieherin/des Erziehers: Engpässe werden immer stärker sichtbar (Recruitment situation in the profession of educators: Labor shortages become more visible) Downloads
Anja Warning
202001: Beschäftigungsrelevanz des Handels mit dem Vereinigten Königreich: Exportabhängige Arbeitsplätze sind über Branchen und Regionen ungleich verteilt Downloads
Sekou Keita, Ignat Stepanok and Ehsan Vallizadeh
201925: Aktuelle Studienformen im Vergleich: Ein duales Studium begünstigt den Berufseinstieg Downloads
Kerstin Ostermann and Alexander Patzina
201924: Eine Bilanz nach fünf Jahren gesetzlicher Mindestlohn: Positive Lohneffekte, kaum Beschäftigungseffekte (Five Years of statutory minimum wage in Germany: Significant wage effects, barely any employment effects) Downloads
Erik-Benjamin Börschlein and Mario Bossler
201923: Frauen in leitenden Positionen: Leider nichts Neues auf den Führungsetagen (Women in leading positions: No news on German management floors) Downloads
Susanne Kohaut and Iris Möller
201922: Ein-Euro-Jobs nach der Instrumentenreform 2012: Zielgruppe besser erreicht - erste Ergebnisse zur Wirkung (One-Euro-jobs after a 2012 reform: Target group better reached - first evaluation results) Downloads
Tamara Harrer and Bastian Stockinger
201921: Spracherwerb vor der Zuwanderung: Förderung von Deutschkursen im Ausland lohnt sich (Language acquisition before immigration: Promotion of German courses abroad pays off) Downloads
Philipp Jaschke and Sekou Keita
201920: Langzeitleistungsbeziehende im SGB II: Unerwartete Übergänge in bedarfsdeckende Arbeit (Long-term recipients of Unemployment Benefit II: unexpected transitions into gainful employment) Downloads
Andreas Hirseland, Lukas Kerschbaumer, Ivonne Küsters and Mark Trappmann
201919: Beschäftigte ohne und mit Migrationshintergrund im Vergleich: Frauen der zweiten Generation nehmen am häufigsten an beruflichen Weiterbildungen teil (Employees without and with a migration background compared: women of the second generation participate most frequently in vocational further training) Downloads
Ute Leber, Huy Le Quang and Franziska Schreyer
201918: IAB-Prognose 2019/2020: Konjunktureller Gegenwind für den Arbeitsmarkt (IAB forecast 2019/2020: Economic headwind for the labour market) Downloads
Anja Bauer, Johann Fuchs, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber and Gerd Zika
201917: IAB-Stellenerhebung 2018: Bei befristeten Einstellungen wenden die Betriebe weniger Mittel auf (IAB Job Vacancy Survey 2018: Employers spend less on filling fixed-term positions) Downloads
Nicole Gürtzgen, Alexander Kubis and Benjamin Küfner
201916: Digitalisierung und berufliche Weiterbildung: Beschäftigte, deren Tätigkeiten durch Technologien ersetzbar sind, bilden sich seltener weiter (Digitization and on-the-job training: employees who perform tasks that can be substituted by modern technology participate less in further training) Downloads
Pascal Heß, Simon Janssen and Ute Leber
201915: Ältere am Arbeitsmarkt: Eine stabile Beschäftigung vor dem Rentenalter begünstigt die Weiterarbeit (Older workers in the labour force: late-career employment stability is associated with extended working lives) Downloads
Christian Westermeier
201914: Bedarfsgemeinschaften im SGB II: Bei individueller Beratung und Vermittlung behalten Jobcenter auch den Haushalt im Blick (Benefits Community in SGB II: With individual assistance, Jobcenters also keep an eye on the household) Downloads
Holger Bähr, Andrea Kirchmann, Christin Schafstädt, Khira Sippli, Jochen Späth and Bernhard Boockmann
201913: Strukturwandel am Arbeitsmarkt seit den 70er Jahren: Arbeitsplatzverluste werden durch neue Arbeitsplätze immer wieder ausgeglichen (Structural change on the labor market since the 70s: The destruction of jobs is regularly compensated by the creation of jobs) Downloads
Hermann Gartner and Heiko Stüber
201912: Ausgleich regionaler Unterschiede: Arbeitslosenversicherung bewirkt regionale Umverteilung (Interregional redistributional effects of the federal unemployment insurance) Downloads
Kerstin Bruckmeier, Karl Heinz Hausner and Enzo Weber
201911: Mobile Arbeitsformen aus Sicht von Betrieben und Beschäftigten: Homeoffice bietet Vorteile, hat aber auch Tücken (Mobile forms of work from the perspective of establishments and employees: Home office offers advantages, but also has pitfalls) Downloads
Philipp Grunau, Kevin Ruf, Susanne Steffes and Stefanie Wolter
201910: Gender-Pay-Gap von Vollzeitbeschäftigten auf Kreisebene: Unterschiede in der Lohnlücke erklären sich vor allem durch die Betriebslandschaft vor Ort (The gender pay gap of full-time employees in German regions: The local firm structure is a paramount determinant of regional differences) Downloads
Michaela Fuchs, Anja Rossen, Antje Weyh and Gabriele Wydra-Somaggio
201909: Anspruchsvoraussetzungen beim Arbeitslosengeld: Längere Rahmenfrist hat überschaubare Auswirkungen (Eligibility criteria for unemployment benefit receipt: The scheduled change in qualifying conditions will have modest effects) Downloads
Gesine Stephan
201908: Gesamtfiskalische Wirkungen von Weiterbildungsförderung: Öffentliche Ausgaben generieren hohe Rückflüsse Downloads
Thomas Kruppe, Jannek Mühlhan, Enzo Weber and Jürgen Wiemers
201907: IAB-Prognose 2019: Trotz Konjunkturflaute: Arbeitsmarkt hält Kurs Downloads
Johann Fuchs, Britta Gehrke, Markus Hummel, Christian Hutter, Sabine Klinger, Susanne Wanger, Enzo Weber and Gerd Zika
201906: Geflüchtete auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Längere Asylverfahren verzögern Integration und Spracherwerb (Refugees in the German labor market: Longer asylum procedures delay integration and language acquisition) Downloads
Hanna Brenzel and Yuliya Kosyakova
201905: Arbeitsmarktintegration von geflüchteten Syrern und Irakern im SGB II: Gute Sprachkenntnisse sind der wichtigste Erfolgsfaktor (Labor market integration of Syrian and Iraqi refugees in SGB II: Good language skills are the most important success factor) Downloads
Sebastian Bähr, Jonas Beste and Claudia Wenzig
201904: Arbeitskräftefluktuation im Verarbeitenden Gewerbe: In exportierenden Betrieben ist die Beschäftigung stabiler (Labour turnover in manufacturing industries: More stable employment in exporting establishments) Downloads
Andreas Hauptmann, Steffen Sirries and Ignat Stepanok
201903 (en): Second wave of the IAB-BAMF-SOEP Survey: Language skills and employment rate of refugees improving with time Downloads
Herbert Brücker, Johannes Croisier, Yuliya Kosyakova, Hannes Kröger, Giuseppe Pietrantuono, Nina Rother and Jürgen Schupp
201903 (de): Zweite Welle der IAB-BAMF-SOEP-Befragung: Geflüchtete machen Fortschritte bei Sprache und Beschäftigung Downloads
Herbert Brücker, Johannes Croisier, Yuliya Kosyakova, Hannes Kröger, Giuseppe Pietrantuono, Nina Rother and Jürgen Schupp
201902: Regionale Mobilität von Lehrlingen: Auszubildende in MINT-Berufen pendeln besonders häufig (Regional mobility thoughout vocational education and training: Apprentices in STEM occupations commute particularly frequently) Downloads
Oskar Jost, Holger Seibert and Doris Wiethölter
201901: Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer: Unterschiedliche Leistungen trotz gleicher Beiträge (The unemployment insurance for business founders: Different benefits despite equal contributions) Downloads
Michael Oberfichtner
201827: Familien mit Arbeitslosengeld-II-Bezug: Kinder profitieren von der Förderung der Eltern (Families receiving means-tested unemployment benefits: Children profit from parents+ active labor market program participation) Downloads
Cordula Zabel
201826: Betriebe und Arbeitswelt 4.0: Mit Investitionen in die Digitalisierung steigt auch die Weiterbildung (Firms in a digitized labor market: Firm-sponsored training increases with investments in digitization) Downloads
Simon Janssen, Ute Leber, Melanie Arntz, Terry Gregory and Ulrich Zierahn-Weilage
201825: Online-Befragung in Arbeitsagenturen und Jobcentern: Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten aus Sicht der Vermittler (Online survey in employment agencies and Jobcenters: Labour market integration of refugees from the perspective of placement officers) Downloads
Martin Dietz, Christopher Osiander and Holk Stobbe
201824: Erwerbstätigkeit nach dem Übergang in Altersrente: Soziale Motive überwiegen, aber auch Geld ist wichtig (Receiving old-age pension and still working? Retirees return to work largely for social reasons, but money matters, too) Downloads
Silke Anger, Annette Trahms and Christian Westermeier
201823: IAB-Stellenerhebung von 1992 bis 2017: So wenige Arbeitslose pro offene Stelle wie nie in den vergangenen 25 Jahren (Lowest number of unemployed per vacancy over the last 25 years) Downloads
Mario Bossler, Nicole Gürtzgen, Alexander Kubis and Andreas Moczall
Page updated 2025-03-29
Sorted by number, numeric part