EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zeitschrift für Tourismuswissenschaft

2009 - 2024

Current editor(s): Andreas Kagermeier

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 11, issue 3, 2019

Vom sakralen Raum zur regionalen Marke: Place Branding religiös konnotierter Landschaften pp. 311-324 Downloads
Hilpert Markus
Entwicklungen der Tourismus Governance in Marokko mit Fokus auf die Region Souss-Massa pp. 325-356 Downloads
Kagermeier Andreas, Amzil Lahoucine and Fasskaoui Brahim El
Hoteldirektor vs. Zimmermädchen: Die geschlechtsspezifische berufliche Segregation von Männern und Frauen in der deutschen Tourismusbranche pp. 357-380 Downloads
Wotha Brigitte and Beyer Dörte
Tourist-Sein oder nicht Tourist-Sein?: Zur Reputation des Touristen pp. 381-402 Downloads
Reif Julian, Harms Tim and Eisenstein Bernd
Erfolgsfaktor Diversity Management?: Konzeptionelle Zugänge und empirische Befunde im Kontext der Aviation-Branche pp. 403-428 Downloads
Scherle Nicolai and Rosenbaum Philipp
Motive für CSR bei klein- und mittelständischen Reiseveranstaltern in Deutschland pp. 429-436 Downloads
Harms Geeske, Neumann Michael and Clemens Olav
Community Resilience in Urban Tourist Destinations: How Beer Garden Romance and a Hygge Localhood Boost Social Capital pp. 437-450 Downloads
Erdmenger Eva
Resilientes Reisen als neues Paradigma?: Perspektiven einer Reise zwischen dem Selbst und der Welt pp. 451-464 Downloads
Pechlaner Harald and Zacher Daniel
Touristifizierung urbaner Räume: Gemeinsame Tagung des AK Stadtzukünfte und des AK Tourismusforschung in der DGfG vom 22. bis 24. Mai 2019 in Freiburg pp. 465-467 Downloads
Kagermeier Andreas
Tourism and everyday life in the contemporary citys pp. 468-469 Downloads
Kagermeier Andreas

Volume 11, issue 2, 2019

The future of Airbnb and the „Sharing Economy“ pp. 178-180 Downloads
Kagermeier Andreas
Verkehr und Tourismus: Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität im Tourismus!? pp. 181-186 Downloads
Gronau Werner and Groß Sven
Politische Förderung von nachhaltigen Mobilitätsangeboten im Tourismus pp. 187-209 Downloads
Quack Heinz-Dieter, Koppenhagen Thorsten, Thiele Franziska and Dembowski Nina Martha
Mobilitätsbedingte Klimawirkung einer alpinen Tourismusdestination: CO2-Bilanz und Einschätzung durch Touristen, Bewohner und Beschäftigte pp. 211-236 Downloads
Mailer Markus, Abegg Bruno, Jänicke Leandra and Bursa Bartosz
E-mobility and Sustainable Tourism Transport in Remote Areas: – Insights from the Alpine case study of South Tyrol (IT) pp. 237-256 Downloads
Scuttari Anna and Isetti Giulia
Touristische Aktionsräume und die Wahrnehmung von Crowding: Das Beispiel Tagestourismus in Hamburg pp. 257-287 Downloads
Reif Julian
Mobilität und Tourismus, ein Überblick über die Entwicklung in Österreich pp. 289-298 Downloads
Molitor Romain
LAST MILE: – Rahmenbedingungen für flexible nachhaltige Mobilitätslösungen auf der „letzten Meile“ im Tourismus pp. 299-308 Downloads
Zehetgruber Christine

Volume 11, issue 1, 2019

Tourism and transition: Editorial pp. 1-3 Downloads
Gronau Werner and Kagermeier Andreas
Halfway there: the transition from 1968 to 2068 in tourism and hospitality pp. 5-23 Downloads
Webster Craig
Ultimate transformation: How will automation technologies disrupt the travel, tourism and hospitality industries? pp. 25-43 Downloads
Stanislav Ivanov
Tourism development in transition economies of the western Balkans: – Addressing the seeming oxymoron of institutional voids and tourism growth pp. 45-64 Downloads
Lehmann Tine and Gronau Werner
Overtourismus:: Ein Beitrag für eine sozialwissenschaftlich basierte Fundierung und Differenzierung der Diskussion pp. 65-98 Downloads
Kagermeier Andreas and Erdmenger Eva
Customer Orientation in Share Tourism: Investigating Transformations in Peer Behavior pp. 99-108 Downloads
Mattner Elisabeth and Peters Julia E.
Umweltfreundliche Verkehrsmittelwahl in der Urlaubsregion: Determinanten der ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung in deutschen Destinationen pp. 109-148 Downloads
Groß Sven and Grimm Bente
Destinationswerbung: Zur Image-Konstruktion von touristischen Räumen durch multimodale Inszenierung von Identitätsmarkern pp. 149-174 Downloads
Held Gudrun
Tourismus und Gesellschaft: Kontakte – Konflikte – Konzepte 22. DGT Jahrestagung vom 8. bis 10. November 2018 in Heide/Holstein & St. Peter-Ording pp. 175-177 Downloads
Kagermeier Andreas
Kerstin Heuwinkel: Tourismussoziologie. München: UTB-UVK, 2019, 229 Seiten pp. 178-180 Downloads
Kagermeier Andreas

Volume 10, issue 2, 2018

Vorwort pp. 157-160 Downloads
Schmude Jürgen and Aschauer Wolfgang
Förderung der Strategiefähigkeit touristischer Unternehmen durch nationale Tourismuspolitiken pp. 161-183 Downloads
Tanner Monika Bandi, Pfammatter Adrian, Weber Romina and Friedli Therese Lehmann
Zur Kontextualisierung der Unternehmenskultur als Führungsgröße international operierender Hotelunternehmen: Theoretische Fundierung und empirische Erkenntnisse pp. 185-210 Downloads
A.Gardini Marco
Willkommen in Silamsi!?– Wahrnehmung und Konfliktpotentiale des arabischen Tourismus in Zell am See-Kaprun pp. 211-231 Downloads
Scharfenort Nadine
Ländliche Regional- und Destinationsentwicklungen als Diversifikationsstrategie – am Beispiel ausgewählter Emerging Economies in Asien und Lateinamerika pp. 233-265 Downloads
Schuhbert Arne
Schlachtfelder als touristische Destinationen: Zum Konzept des Thanatourismus aus kulturwissenschaftlicher Sicht pp. 267-290 Downloads
Samida Stefanie
Allein unter Reiseweltmeistern?: Das Segment der Nicht-Reisenden in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der Partizipationsentscheidung im Tourismus pp. 291-301 Downloads
Passauer Marlena
Wintertourismus in deutschen Mittelgebirgen und Mittelgebirgslagen im Kontext des Klimawandels pp. 303-317 Downloads
Wölfle Felix, Schnorbus Linda, Klein Anna, Wittmann-Wurzer Annegret, Neumann Peter and Oven-Krockhaus Ina Zur
Tourism and Transition: (17.-18. Mai 2018, München) 49. Jahrestagung des AK Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) e.V pp. 319-321 Downloads
Scharfenort Nadine
Tourism Naturally Conference 2018: (16. bis 18. Mai 2018, Zell am See – Kaprun) 6. Kongress für Outdoor und Adventure pp. 323-324 Downloads
Witting Maximilian
Marktforschung für Destinationen. Grundlagen – Instrumente – Praxisbeispiele pp. 325-326 Downloads
Gronau Werner
Kulturtourismus im ländlichen Raum an dritten Orten der Begegnung als Chance zur Integration von Kultur und Tourismusentwicklung: Eine Befragung von touristischen und einheimischen Kulturbesuchern in ländlichen Regionen Niedersachsens pp. 327-328 Downloads
Quack Heinz-Dieter
Die Welt im Selfie. Eine Besichtigung des touristischen Zeitalters pp. 329-330 Downloads
Spode Hasso
Strategies of Adaptation in Tourist Communication. Linguistic Insights pp. 331-333 Downloads
Mohr Susanne

Volume 10, issue 1, 2018

Editorial oder warum eine sozialkonstruktivistische Perspektive die Tourismuswissenschaft bereichern kann pp. 1-6 Downloads
May Carola, Reif Julian and Thimm Tatjana
Städtische Raumproduktion durch touristische Praktiken pp. 7-27 Downloads
Saretzki Anja
Die sprachliche Konstruktion von Mußeräumen im Städtetourismus am Beispiel von Florenz, Italien pp. 29-47 Downloads
Kramer Clara Sofie
Der Süden: zur Konstruktion einer Raumsemantik im Tourismus pp. 49-66 Downloads
Thimm Tatjana
Markenführung von Destinationen – Zwischen ökonomischem Nutzen, sozialer Konstruktion und Machbarkeit pp. 67-95 Downloads
Eisenstein Bernd
Júzcar – ein „pueblo blanco“ macht blau: Medieninduzierte Produktion von Tourismusräumen am Beispiel eines andalusischen Dorfes pp. 97-119 Downloads
Arnold Gregor and Lessen Julia van
‚Eine Landschaft wie ein Gemälde?‘ – Die Inszenierung von Landschaft im Wander- und Fahrradtourismus pp. 121-141 Downloads
Aschenbrand Erik
Internationalisierung des Tourismus – Tourismus im Wandel: (09.-11. November 2017, Konstanz – Insel Mainau) 21. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V. (DGT) pp. 143-147 Downloads
Peters Julia E.
Outdoor – Mensch – Natur: (20.-21. Februar 2018, Treuchtlingen – Adventure Campus Hochschule für angewandtes Management) 6. Kongress für Outdoor und Adventure pp. 149-151 Downloads
Sand Manuel
Alpenreisen. Erlebnis Raumtransformationen Imagination. (Tourismus: transkulturell & transdisziplinär, 11) pp. 152-154 Downloads
Lauterbach Burkhart
Page updated 2025-04-10