Zeitschrift für Tourismuswissenschaft
2009 - 2025
Current editor(s): Andreas Kagermeier From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 12, issue 3, 2020
- Insta-Research zum #westweg im Schwarzwald – wie digital repräsentierte Wandererfahrungen auf Instagram mittels quantitativer und qualitativer Methoden untersucht werden können pp. 317-342

- Winsky Nora and Zimmermann Gisela
- A darker side of business travel? Negative Folgen für den Geschäftsreisenden pp. 343-369

- Reif Julian, Eisenstein Bernd, Schmücker Dirk and Sonntag Ulf
- Measuring sustainability in tourism destinations: Adaptation of indicator sets to local conditions illustrated by the example of Windhoek, Namibia pp. 370-390

- Eckert Elena and Hartmann Rainer
- Einfluss des Urlaubswetters auf das Reklamationsverhalten von Ferienhausgästen pp. 391-418

- Zeiss Harald
- Touristische Wertschöpfung kleiner und mittlerer Wallfahrtsorte: Regionalökonomische Bedeutung katholischer Heiligtümer im ländlichen Raum pp. 419-426

- Hilpert Markus
- Zielgruppen deutscher Kurorte und Heilbäder – eine Mikrosegmentierung mittels Clusteranalyse pp. 427-444

- Hürten Dennis and Kimmich Katharina
- Die Tiny House Bewegung und ihre Rolle im Tourismus pp. 445-457

- Grassinger Bibiana
- Wolfgang Schubert: „Flusskreuzfahrten im Trend: Analyse der Branche in Europa mit ihren jüngsten Entwicklungen und regional-ökonomischen Effekten“ pp. 458-462

- Rundshagen Volker
Volume 12, issue 2, 2020
- Tourism Geography of the MENA Region: Potential, Challenges and Risks: Editorial pp. 131-157

- Hopfinger Hans and Scharfenort Nadine
- Emergence of New Tourist Destinations in the Mediterranean Hinterlands – The Case of the Chefchaouen Region (Morocco) pp. 158-183

- Berriane Mohamed
- The Impacts of Neoliberal Tourism Development in the Arab World with Specific Reference to Morocco and Jordan pp. 184-205

- Scherle Nicolai, Pillmayer Markus and Braun Gershon
- Egypt’s Image Repair Strategies in Time of Crisis: A Case Study of the Russian Flight Crash pp. 206-220

- Moneer Aziza
- “They just buy a karak and leave” – Overtourism in Souq Muttrah, the Sultanate of Oman pp. 221-246

- Gutberlet Manuela
- Understanding the Impact of Knowledge on Perception of Islam – What Role Cultural Tourism Can Play? pp. 247-273

- Aziz Heba and El-Said Osman Ahmed
- Generating Jobs For Youth GCC Nationals? – Tourism Development, Demographic Change, and Labour Market Situation in GCC Countries pp. 274-298

- Scharfenort Nadine
- The significance of International Cooperation and Associated Travels for the Development of Women’s Football in Jordan pp. 299-315

- Maier Janine
Volume 12, issue 1, 2020
- Corona – der Kairos-Moment der Tourismusindustrie?: Prof. Dr. Marco A. Gardini, Stv. Institutsleiter des Bayerischen Zentrum für Tourismus, Prodekan und Professor für Internationales Hospitality Management und Marketing an der Fakultät TourismusManagement der Hochschule Kempten pp. 2-6

- Gardini Marco A.
- Corona – der Kairos-Moment der Tourismusindustrie?: Prof. Dr. Marco A. Gardini, Stv. Institutsleiter des Bayerischen Zentrum für Tourismus, Prodekan und Professor für Internationales Hospitality Management und Marketing an der Fakultät TourismusManagement der Hochschule Kempten pp. 2-6

- Gardini Marco A.
- Touristische Beschilderung – Wahrnehmung und Erinnerung der touristischen Unterrichtungstafeln an deutschen Autobahnen pp. 7-37

- Groß Sven and Felser Georg
- Touristische Beschilderung – Wahrnehmung und Erinnerung der touristischen Unterrichtungstafeln an deutschen Autobahnen pp. 7-37

- Groß Sven and Felser Georg
- Mobilität 4.0 im Tourismus – Entwicklungen, Wirkungen und Herausforderungen aus Destinationsperspektive pp. 38-56

- Bauder Michael
- Mobilität 4.0 im Tourismus – Entwicklungen, Wirkungen und Herausforderungen aus Destinationsperspektive pp. 38-56

- Bauder Michael
- Surfen, wo die Zitronen blühen. Der deutsche Gardasee-Tourismus im Wandel pp. 57-87

- Pagenstecher Cord
- Surfen, wo die Zitronen blühen. Der deutsche Gardasee-Tourismus im Wandel pp. 57-87

- Pagenstecher Cord
- Overtourism im Spannungsverhältnis zwischen Akzeptanz und Aversion pp. 88-114

- Bauer Alfred, Gardini Marco A. and Skock André
- Overtourism im Spannungsverhältnis zwischen Akzeptanz und Aversion pp. 88-114

- Bauer Alfred, Gardini Marco A. and Skock André
- Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Tourismus: Chancen und Herausforderungen pp. 115-126

- Rosenberg-Taufer Barbara, Stalder René and Eggli Florian
- Bernd Eisenstein, Julian Reif, Dirk Schmücker, Manon Krüger, Rebekka Weis: Geschäftsreisen. Merkmale, Anlässe, Effekte pp. 127-129

- Kreilkamp Edgar
Volume 11, issue 3, 2019
- Vom sakralen Raum zur regionalen Marke: Place Branding religiös konnotierter Landschaften pp. 311-324

- Hilpert Markus
- Entwicklungen der Tourismus Governance in Marokko mit Fokus auf die Region Souss-Massa pp. 325-356

- Kagermeier Andreas, Amzil Lahoucine and Fasskaoui Brahim El
- Hoteldirektor vs. Zimmermädchen: Die geschlechtsspezifische berufliche Segregation von Männern und Frauen in der deutschen Tourismusbranche pp. 357-380

- Wotha Brigitte and Beyer Dörte
- Tourist-Sein oder nicht Tourist-Sein?: Zur Reputation des Touristen pp. 381-402

- Reif Julian, Harms Tim and Eisenstein Bernd
- Erfolgsfaktor Diversity Management?: Konzeptionelle Zugänge und empirische Befunde im Kontext der Aviation-Branche pp. 403-428

- Scherle Nicolai and Rosenbaum Philipp
- Motive für CSR bei klein- und mittelständischen Reiseveranstaltern in Deutschland pp. 429-436

- Harms Geeske, Neumann Michael and Clemens Olav
- Community Resilience in Urban Tourist Destinations: How Beer Garden Romance and a Hygge Localhood Boost Social Capital pp. 437-450

- Erdmenger Eva
- Resilientes Reisen als neues Paradigma?: Perspektiven einer Reise zwischen dem Selbst und der Welt pp. 451-464

- Pechlaner Harald and Zacher Daniel
- Touristifizierung urbaner Räume: Gemeinsame Tagung des AK Stadtzukünfte und des AK Tourismusforschung in der DGfG vom 22. bis 24. Mai 2019 in Freiburg pp. 465-467

- Kagermeier Andreas
- Tourism and everyday life in the contemporary citys pp. 468-469

- Kagermeier Andreas
Volume 11, issue 2, 2019
- The future of Airbnb and the „Sharing Economy“ pp. 178-180

- Kagermeier Andreas
- Verkehr und Tourismus: Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität im Tourismus!? pp. 181-186

- Gronau Werner and Groß Sven
- Politische Förderung von nachhaltigen Mobilitätsangeboten im Tourismus pp. 187-209

- Quack Heinz-Dieter, Koppenhagen Thorsten, Thiele Franziska and Dembowski Nina Martha
- Mobilitätsbedingte Klimawirkung einer alpinen Tourismusdestination: CO2-Bilanz und Einschätzung durch Touristen, Bewohner und Beschäftigte pp. 211-236

- Mailer Markus, Abegg Bruno, Jänicke Leandra and Bursa Bartosz
- E-mobility and Sustainable Tourism Transport in Remote Areas: – Insights from the Alpine case study of South Tyrol (IT) pp. 237-256

- Scuttari Anna and Isetti Giulia
- Touristische Aktionsräume und die Wahrnehmung von Crowding: Das Beispiel Tagestourismus in Hamburg pp. 257-287

- Reif Julian
- Mobilität und Tourismus, ein Überblick über die Entwicklung in Österreich pp. 289-298

- Molitor Romain
- LAST MILE: – Rahmenbedingungen für flexible nachhaltige Mobilitätslösungen auf der „letzten Meile“ im Tourismus pp. 299-308

- Zehetgruber Christine
Volume 11, issue 1, 2019
- Tourism and transition: Editorial pp. 1-3

- Gronau Werner and Kagermeier Andreas
- Halfway there: the transition from 1968 to 2068 in tourism and hospitality pp. 5-23

- Webster Craig
- Ultimate transformation: How will automation technologies disrupt the travel, tourism and hospitality industries? pp. 25-43

- Stanislav Ivanov
- Tourism development in transition economies of the western Balkans: – Addressing the seeming oxymoron of institutional voids and tourism growth pp. 45-64

- Lehmann Tine and Gronau Werner
- Overtourismus:: Ein Beitrag für eine sozialwissenschaftlich basierte Fundierung und Differenzierung der Diskussion pp. 65-98

- Kagermeier Andreas and Erdmenger Eva
- Customer Orientation in Share Tourism: Investigating Transformations in Peer Behavior pp. 99-108

- Mattner Elisabeth and Peters Julia E.
- Umweltfreundliche Verkehrsmittelwahl in der Urlaubsregion: Determinanten der ÖPNV- und Fahrrad-Nutzung in deutschen Destinationen pp. 109-148

- Groß Sven and Grimm Bente
- Destinationswerbung: Zur Image-Konstruktion von touristischen Räumen durch multimodale Inszenierung von Identitätsmarkern pp. 149-174

- Held Gudrun
- Tourismus und Gesellschaft: Kontakte – Konflikte – Konzepte 22. DGT Jahrestagung vom 8. bis 10. November 2018 in Heide/Holstein & St. Peter-Ording pp. 175-177

- Kagermeier Andreas
- Kerstin Heuwinkel: Tourismussoziologie. München: UTB-UVK, 2019, 229 Seiten pp. 178-180

- Kagermeier Andreas
| |