EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

WIFO Monatsberichte (monthly reports)

1927 - 2025

From WIFO
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


2020, issue 12, vol 93

Zweiter COVID-19-Lockdown dämpft Wirtschaftsleistung pp. 879-885 Downloads
Stefan Schiman
Das WIFO-Radar der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft pp. 887-898 Downloads
Michael Peneder, Angela Köppl, Thomas Leoni, Peter Mayerhofer and Thomas Url
Die ökonomischen Auswirkungen einer Erhöhung der Gleichstellung von Frauen und Männern pp. 899-908 Downloads
Julia Bachtrögler, Julia Bock-Schappelwein, Paul Eckerstorfer, Peter Huber, Christine Mayrhuber, Mark Sommer and Gerhard Streicher
Die Entwicklung der Nachfrage nach Gütertransportleistungen in Österreich zwischen 1995 und 2015. Ergebnisse einer Input-Output-Analyse pp. 909-927 Downloads
Gerhard Streicher
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 931-943 Downloads
Wifo
WIFO-Monatsberichte, Heft 12/2020 Downloads
Wifo

2020, issue 11, vol 93

Wirtschaftsentwicklung im III. Quartal von Nachholeffekten geprägt pp. 815-822 Downloads
Sandra Bilek-Steindl
COVID-19-Pandemie bestimmt weiterhin Konjunkturbeurteilung der Unternehmen. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Oktober 2020 pp. 825-833 Downloads
Werner Hölzl, Michael Klien and Agnes Kügler
COVID-19-Krise stoppt dynamische Expansion im Tourismus pp. 835-844 Downloads
Oliver Fritz and Sabine Ehn-Fragner
EU und Mercosur – Auswirkungen eines Abbaus von Handelsschranken und Aspekte der Nachhaltigkeit pp. 845-858 Downloads
Julia Grübler, Oliver Reiter and Franz Sinabell
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 863-875 Downloads
Wifo
WIFO-Monatsberichte, Heft 11/2020 Downloads
Wifo

2020, issue 10, vol 93

Zähe Konjunktur nach kräftigem Rebound. Prognose für 2020 und 2021 pp. 715-728 Downloads
Stefan Schiman
COVID-19-Pandemie dämpft die Konjunkturaussichten. Mittelfristige Prognose 2021 bis 2025 pp. 731-753 Downloads
Josef Baumgartner, Serguei Kaniovski, Christian Glocker, Walter Hyll and Hans Pitlik
2019 trotz Anstieges der Lohnstückkosten Verbesserung relativ zu Handelspartnern pp. 755-768 Downloads
Werner Hölzl and Thomas Leoni
Pflegevorsorge in den Gemeinden pp. 769-781 Downloads
Ulrike Famira-Mühlberger
Wissensproduktion und Wissensverwertung in Österreich im internationalen Vergleich pp. 783-796 Downloads
Jürgen Janger and Anna Strauss-Kollin
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 799-811 Downloads
Wifo
WIFO-Monatsberichte, Heft 10/2020 Downloads
Wifo

2020, issue 9, vol 93

Schleppende Konjunkturerholung: Arbeitslosigkeit droht sich zu verfestigen pp. 639-646 Downloads
Stefan Schiman
Cash-Flow-Quote der österreichischen Sachgütererzeugung 2019 rückläufig pp. 649-658 Downloads
Klaus Friesenbichler, Nicole Schmidt-Padickakudy and Arash Robubi
Robustes Wachstum der Nicht-Lebensversicherung sichert Privatversicherung 2019 Steigerung der Prämieneinnahmen pp. 659-671 Downloads
Thomas Url
2019 neuerlich Einkommensrückgang in der Landwirtschaft. Österreichs Land- und Forstwirtschaft im Jahr 2019 im Kontext von 25 Jahren EU-Mitgliedschaft pp. 673-685 Downloads
Franz Sinabell
Der Beitrag österreichischer Hochschulen zur erfinderischen Tätigkeit von Unternehmen pp. 687-697 Downloads
Andreas Reinstaller
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 699-711 Downloads
Wifo
WIFO-Monatsberichte, Heft 9/2020 Downloads
Wifo

2020, issue 8, vol 93

Erholung der Wirtschaft zeichnet sich ab – hohe Konjunkturrisiken aufgrund steigender COVID-19-Infektionszahlen pp. 577-584 Downloads
Christian Glocker
Konjunkturbeurteilungen bleiben unter dem Eindruck der COVID-19-Krise – Erwartungen signalisieren beginnende Entspannung. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Juli 2020 pp. 587-596 Downloads
Werner Hölzl, Julia Bachtrögler and Agnes Kügler
Abschätzung der Verringerung der Treibhausgasemissionen aufgrund des Konjunktureinbruchs pp. 599-607 Downloads
Franz Sinabell, Mark Sommer and Gerhard Streicher
Ärztliche Versorgung und der demographische Wandel pp. 609-618 Downloads
Ulrike Famira-Mühlberger, Matthias Firgo and Gerhard Streicher
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 623-635 Downloads
Wifo
WIFO-Monatsberichte, Heft 8/2020 Downloads
Wifo

2020, issue 7, vol 93

Tiefe, jedoch kurze Rezession in Österreich. Prognose für 2020 und 2021 pp. 503-517 Downloads
Christian Glocker
Investitionen der Sachgütererzeugung brechen aufgrund der COVID-19-Krise ein. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2020 pp. 519-526 Downloads
Klaus Friesenbichler and Werner Hölzl
Digitalisierung in Österreich: Fortschritt und Home-Office-Potential pp. 527-538 Downloads
Julia Bock-Schappelwein, Matthias Firgo and Agnes Kügler
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2020. Sonderthema: COVID-19, CO2-Emissionen und Konjunkturpakete als Chance für strukturorientierten Klimaschutz pp. 539-555 Downloads
Claudia Kettner, Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl, Ina Meyer, Franz Sinabell and Mark Sommer
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 559-571 Downloads
Wifo
WIFO-Monatsberichte, Heft 7/2020 Downloads
Wifo

2020, issue 6, vol 93

Heimische Konjunktur auf Talfahrt – Unternehmenserwartungen bessern sich pp. 423-430 Downloads
Christian Glocker
COVID-19-Pandemie in Mittel-, Ost- und Südosteuropa: Tiefste Rezession seit der Transformationskrise pp. 433-447 Downloads
Richard Grieveson
Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Forschungs- und Entwicklungsausgaben des Unternehmenssektors in Österreich pp. 449-460 Downloads
Andreas Reinstaller
Verschiebung der regionalen Wachstumsmuster durch Abkühlung der Konjunktur. Die Wirtschaft in den Bundesländern 2019 pp. 461-478 Downloads
Matthias Firgo, Julia Bachtrögler, Oliver Fritz, Peter Huber, Michael Klien, Philipp Piribauer and Gerhard Streicher
Öffentliche Ausgaben für Pflege nach Abschaffung des Regresses in der stationären Langzeitpflege pp. 479-486 Downloads
Matthias Firgo and Ulrike Famira-Mühlberger
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 487-499 Downloads
Wifo
WIFO-Monatsberichte, Heft 6/2020 Downloads
Wifo

2020, issue 5, vol 93

Internationaler Konjunktureinbruch als Folge der COVID-19-Pandemie pp. 327-334 Downloads
Sandra Bilek-Steindl
Konjunktureinschätzung stürzt infolge der COVID-19-Pandemie ab. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom April 2020 pp. 337-345 Downloads
Werner Hölzl, Michael Klien and Agnes Kügler
Reaktionen der Unternehmen auf die COVID-19-Krise. Eine Analyse auf Basis der Sonderbefragung im Rahmen des WIFO-Konjunkturtests vom April 2020 pp. 347-353 Downloads
Werner Hölzl and Agnes Kügler
Budgeterstellung in Österreich während des Ausbruchs der COVID-19-Pandemie pp. 355-361 Downloads
Simon Loretz, Hans Pitlik and Margit Schratzenstaller
Abgeschwächter Arbeitsmarktaufschwung 2019 und der COVID-19-Schock im Frühjahr 2020 pp. 363-375 Downloads
Julia Bock-Schappelwein, Rainer Eppel, Ulrike Huemer, Walter Hyll and Helmut Mahringer
Unsicherheit durch internationale Handelskonflikte – Industriekonjunktur flaut ab. Entwicklung von Warenproduktion, Außenhandel und Investitionen im Jahr 2019 pp. 377-392 Downloads
Klaus Friesenbichler, Werner Hölzl, Michael Peneder and Yvonne Wolfmayr
Senkung des Eingangssteuersatzes in der Lohn- und Einkommensteuer. Wirkung auf Steuerbelastung, Steueraufkommen und verfügbare Einkommen der privaten Haushalte pp. 393-402 Downloads
Marian Fink and Silvia Rocha-Akis
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 407-419 Downloads
Wifo
WIFO-Monatsberichte, Heft 5/2020 Downloads
Wifo

2020, issue 4, vol 93

Editorial: Die COVID-19-Pandemie als historische Herausforderung für die Wirtschaftspolitik pp. 235-237 Downloads
Christoph Badelt and Andreas Reinstaller
Die Wirtschaftsentwicklung in Österreich im Zeichen der COVID-19-Pandemie. Mittelfristige Prognose 2020 bis 2024 pp. 239-265 Downloads
Josef Baumgartner, Serguei Kaniovski, Juergen Bierbaumer-Polly, Christian Glocker, Ulrike Huemer, Simon Loretz, Helmut Mahringer and Hans Pitlik
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der COVID-19-Pandemie in Österreich und die Möglichkeiten der Stabilisierungspolitik pp. 267-273 Downloads
Thomas Url
Antworten der internationalen Wirtschaftspolitik auf die COVID-19-Krise pp. 275-284 Downloads
Atanas Pekanov
Abschwächung der Konjunktur im Jahresverlauf 2019. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 2019 pp. 285-298 Downloads
Josef Baumgartner, Juergen Bierbaumer-Polly, Sandra Bilek-Steindl, Thomas Leoni, Christine Mayrhuber and Stefan Schiman
Finanzmärkte 2019 durch anhaltend günstige Finanzierungsbedingungen geprägt pp. 299-309 Downloads
Thomas Url
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 311-323 Downloads
Wifo
WIFO-Monatsberichte, Heft 4/2020 Downloads
Wifo

2020, issue 3, vol 93

Konjunkturindikatoren zeigen bislang kaum Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie pp. 155-162 Downloads
Stefan Ederer
Die Europäische Währungsunion im Wandel pp. 165-175 Downloads
Atanas Pekanov
Reformbedarf und Reformoptionen für das EU-Budget aus österreichischer Perspektive pp. 177-191 Downloads
Margit Schratzenstaller
Zur Prognostizierbarkeit von Krisen pp. 193-206 Downloads
Gunther Tichy
Herausforderungen und Bestimmungsfaktoren der Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Industrieunternehmen. Ergebnisse der WIFO-Industriebefragung 2019 pp. 207-215 Downloads
Agnes Kügler, Klaus Friesenbichler, Werner Hölzl and Andreas Reinstaller
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 219-231 Downloads
Wifo
WIFO-Monatsberichte, Heft 3/2020 Downloads
Wifo

2020, issue 2, vol 93

Abschwung fällt in Österreich mild aus pp. 79-86 Downloads
Stefan Schiman
Konjunktureinschätzung bleibt über Sektoren hinweg uneinheitlich. Ergebnisse der Quartalsbefragung des WIFO-Konjunkturtests vom Jänner 2020 pp. 89-99 Downloads
Werner Hölzl, Michael Klien and Agnes Kügler
Europäisches Bauwesen in der Abschwungphase. Euroconstruct-Prognose bis 2022 pp. 101-110 Downloads
Michael Klien and Michael Weingärtler
Eine neue Taxonomie zur Gliederung von Branchen nach ihrer IKT-Intensität pp. 111-121 Downloads
Michael Peneder
Kreislaufwirtschaft und Förderung des Reparatursektors pp. 123-135 Downloads
Angela Köppl, Simon Loretz, Ina Meyer and Margit Schratzenstaller
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 139-151 Downloads
Wifo
WIFO-Monatsberichte, Heft 2/2020 Downloads
Wifo

2020, issue 1, vol 93

Editorial: Zum neuen Layout der WIFO-Monatsberichte pp. 3-3 Downloads
Christoph Badelt and Andreas Reinstaller
Editorial: Zum neuen Layout der WIFO-Monatsberichte pp. 3 Downloads
Christoph Badelt and Andreas Reinstaller
Österreichs Wirtschaftspolitik an der Jahreswende. Rückblick und Herausforderungen in der Zukunft pp. 5-18 Downloads
Christoph Badelt
Schwäche der Weltwirtschaft dämpft Konjunktur in Österreich. Prognose für 2020 und 2021 pp. 19-31 Downloads
Christian Glocker
Update der mittelfristigen Prognose der österreichischen Wirtschaft 2020 bis 2024 pp. 33-40 Downloads
Josef Baumgartner and Serguei Kaniovski
Investitionen steigen 2020 in der Sachgütererzeugung leicht. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2019 pp. 41-50 Downloads
Klaus Friesenbichler and Werner Hölzl
microDEMS – Ein dynamisches Mikrosimulationsmodell für Österreich. Illustration am Beispiel der Entwicklung der Erwerbsbeteiligung bis 2040 pp. 51-61 Downloads
Marian Fink, Gerard Horvath and Martin Spielauer
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 63-75 Downloads
Wifo
WIFO-Monatsberichte, Heft 1/2020 Downloads
Wifo
Page updated 2025-04-17