WIFO Monatsberichte (monthly reports)
1927 - 2025
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
1996, issue 12, vol 69
- Konjunktur bleibt labil pp. 739-754

- Markus Marterbauer
- Zögernde Konjunkturbelebung in Westeuropa. Die Konjunktur in den westlichen Industriestaaten pp. 755-762

- Georg Busch
- Das österreichische Qualifizierungssystem im internationalen Vergleich. Ein Überblick pp. 763-780

- Lorenz Lassnigg and Wolfgang Pollan
- Kaum Zuwächse im Weihnachtsgeschäft zu erwarten. Kräftige Konsumsteigerung im 1. Halbjahr 1996 pp. 781-789

- Michael Wüger
- Lebensversicherung stützt 1995 Wachstum der Versicherungswirtschaft pp. 791-797

- Thomas Url
- Osteuropa auf dem Weg in die EU pp. 799-807

- Jan Stankovsky
1996, issue 11, vol 69
- Konjunktur erholt sich nur zögernd pp. 671-682

- Georg Busch
- Auf dem Weg zu einer regional ausgeglicheneren Tourismusentwicklung? Räumliche Effekte der Tourismuskrise 1991/1995 pp. 685-691

- Peter Mayerhofer
- Aspekte ausländischen Eigentums im österreichischen Bankwesen pp. 693-707

- Peter Mooslechner
- Ökonomische Aspekte des Glücksspiels pp. 709-717

- Egon Smeral
- Das Problem des Tanktourismus pp. 719-727

- Wilfried Puwein
- Zinssatz, Investitionsdynamik, Wachstumsrate und Staatsverschuldung pp. 729-735

- Stephan Schulmeister
1996, issue 10, vol 69
- Aufschwung der Industriekonjunktur durch schwache Inlandsnachfrage gebremst. Prognose für 1996 und 1997 pp. 615-624

- Markus Marterbauer
- Wirtschaftschronik. III. Quartal 1996 pp. 625-627

- Felix Butschek
- Umverteilung durch den Staat in Österreich pp. 635-652

- Alois Guger
- Landwirtschaft bewältigt erstes "EU-Jahr" gut. Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft in den Bundesländern pp. 653-662

- Matthias Schneider
- Aus WIFO-Studien: Gesamtwirtschaftliche Effekte einer Mehrwertsteuerrückvergütung im Wohnbau pp. 663-666

- Margarete Czerny
1996, issue 9, vol 69
- Österreichs EU-Beitritt – Politische Ökonomie und offene Fragen pp. 549-554

- Helmut Kramer
- Vereinzelte Aufhellungen des Konjunkturbildes pp. 557-572

- Georg Busch
- Der Verlauf der Verbraucherpreise nach dem EU-Beitritt pp. 573-581

- Wolfgang Pollan
- Außenhandel der EU. Neues Bezugssystem für Österreichs Außenwirtschaft pp. 583-599

- Jan Stankovsky
- Arbeitskräfte in Österreichs Land- und Forstwirtschaft pp. 601-611

- Wilfried Puwein
1996, issue 8, vol 69
- Konjunkturklima in Österreichs Industrie günstiger als in der EU pp. 495-508

- Markus Marterbauer
- Internationale Lohnstückkostenposition 1995 deutlich verschlechtert pp. 511-517

- Alois Guger
- Sonderfaktoren verzögern die Entfaltung der Konjunktur. Der Arbeitsmarkt in den Bundesländern im 1. Halbjahr 1996 pp. 519-524

- Norbert Geldner
- Der aktuelle Stand der integrationstheoretischen Diskussion pp. 525-544

- Fritz Breuss
- Aus WIFO-Studien: Ost-Ökofonds. Beschäftigungs- und Nachfrageeffekte pp. 545-547

- Angela Köppl and Kurt Kratena
1996, issue 7, vol 69
- Allmähliche Erholung der Export- und Investitionskonjunktur. Prognose für 1996 und 1997 pp. 439-448

- Markus Marterbauer
- Wirtschaftschronik. II. Quartal 1996 pp. 457-460

- Felix Butschek
- Ausländische Direktinvestitionen in Ost-Mitteleuropa und der früheren UdSSR. Datenbank von WIFO und WIIW pp. 461-462

- Gabor Hunya and Jan Stankovsky
- Investitionen stützen die schwache Konjunktur. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 1996 pp. 463-474

- Margarete Czerny, Kurt Kratena and Michael Pfaffermayr
- Einfluß der neuen Industrieökonomie auf die Industriepolitik pp. 475-491

- Karl Aiginger
1996, issue 6, vol 69
- Anzeichen für Stabilisierung der Konjunktur pp. 391-398

- Georg Busch
- Schwaches Wirtschaftswachstum in Europa pp. 407-417

- Markus Marterbauer
- Weitreichende Deregulierung des europäischen Versicherungsmarktes. Die Lage der österreichischen Versicherungswirtschaft 1994/95 pp. 419-426

- Josef Baumgartner
- Tourismusdestination Österreich. Möglichkeiten der Neupositionierung pp. 427-435

- Egon Smeral
1996, issue 5, vol 69
- Noch kein Konjunkturaufschwung in Sicht pp. 319-326

- Markus Marterbauer
- Frühzeitige Konjunkturwende bestimmt regionale Entwicklung. Die Wirtschaft in den Bundesländern 1995 pp. 335-348

- Norbert Geldner, Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Direktinvestitionen in Osteuropa. Österreich auf dem Rückzug? pp. 349-354

- Jan Stankovsky
- Kräftiges Wachstum in Ost-Mitteleuropa, weiterhin Rezession in der GUS. Die Wirtschaft der Oststaaten 1995/96 pp. 355-372

- Waltraud Urban, Leon Podkaminer and Et Al.
- Budgetkonsolidierung prägt Bundesvoranschlag 1996 und 1997 pp. 373-386

- Gerhard Lehner
1996, issue 4, vol 69
- Konjunkturabschwächung verstärkt Anstieg der Arbeitslosigkeit. Prognose für 1996 und 1997 pp. 239-248

- Markus Marterbauer
- Wirtschaftschronik. I. Quartal 1996 pp. 249-251

- Felix Butschek
- Budgetkonsolidierung im Vorfeld der Verwirklichung der Währungsunion. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2000 pp. 259-265

- Fritz Schebeck
- Wirtschaftstendenzen in der Europäischen Union 1995. Konjunkturschwäche hemmt Abbau überhöhter Budgetdefizite pp. 267-271

- Georg Busch
- Konjunkturaufschwung erlahmt frühzeitig. Österreichs Wirtschaft im Jahr 1995 pp. 273-314

- Georg Busch and Et Al.
1996, issue 3, vol 69
- Die wirtschaftspolitischen Maßnahmen der neuen Bundesregierung pp. 163-169

- Helmut Kramer and Gerhard Lehner
- Wachstumsschwäche und Beschäftigungseinbruch pp. 171-178

- Markus Marterbauer
- Divergenzen im internationalen Wachstumsprozeß. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2000 pp. 187-201

- Stephan Schulmeister
- Wechselkursregime und Wirtschaftsdynamik in der EU pp. 203-215

- Stephan Schulmeister
- Ertragskraft der österreichischen Industrie stagniert auf hohem Niveau. Der Cash-flow im Jahr 1995 pp. 217-222

- Franz Hahn
- Potential-Output-Messung für Österreich pp. 223-234

- Franz Hahn and Gerhard Rünstler
1996, issue 2, vol 69
- Beschleunigter Rückgang der Beschäftigung pp. 95-102

- Georg Busch
- Konjunkturwende verstärkt regionale Streuung. Die Wirtschaft in den Bundesländern im III. Quartal 1995 pp. 111-116

- Norbert Geldner
- Weitere Abschwächung der Baukonjunktur in Westeuropa pp. 117-121

- Margarete Czerny
- Bedeutung ausländischer Direktinvestitionen in Osteuropa pp. 123-137

- Jan Stankovsky
- Ostöffnung und Osterweiterung der EU. Ökonomische Auswirkungen auf Österreich pp. 139-151

- Fritz Breuss and Fritz Schebeck
- Aus WIFO-Studien: Betriebliche Altersvorsorge in Österreich pp. 153-156

- Peter Mooslechner and Thomas Url
1996, issue 1, vol 69
- Editorial. Zum neuen WIFO-Layout pp. 1

- Franz Hahn and Helmut Kramer
- Editorial. Zum neuen WIFO-Layout pp. 1-1

- Franz Hahn and Helmut Kramer
- Konjunktur im Zeichen europaweiter Budgetkonsolidierung. Prognose für 1996 und 1997 pp. 5-22

- Georg Busch
- Wirtschaftschronik. IV. Quartal 1995 pp. 23-25

- Felix Butschek
- Investitionsverschiebung in das neue Jahr. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 1995 pp. 27-38

- Karl Aiginger, Margarete Czerny and Karl Musil
- Abflachung des Anstiegs der Industrierohstoffpreise pp. 39-43

- Claudia Pichl
- Die Auswirkungen des EU-Beitritts auf die Verbraucherpreise pp. 45-60

- Wolfgang Pollan
- Beschäftigungspolitik in kleinen, offenen Volkswirtschaften der EU pp. 61-68

- Markus Marterbauer
- Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit in Österreich und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung pp. 69-82

- Gudrun Biffl
- Fiskalwirkungen einer Anhebung des Mindestalters für eine vorzeitige Alterspension. Am Beispiel der Pensionszugangskohorte 1994 pp. 83-88

- Hedwig Lutz
| |