EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

WIFO Monatsberichte (monthly reports)

1927 - 2025

From WIFO
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


2018, issue 12, vol 91

Produktionsdelle in der Autoindustrie dämpft das Wachstum vor allem in Deutschland pp. 829-835 Downloads
Stefan Schiman
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 838-850 Downloads
Wifo
Politischer Handlungsspielraum zur optimalen Nutzung der Chancen der Digitalisierung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Wohlstand. Editorial pp. 851-854 Downloads
Michael Böheim
Makroökonomische Auswirkungen der Digitalisierung pp. 855-862 Downloads
Stefan Ederer
Implikationen der Digitalisierung für den öffentlichen Sektor pp. 863-869 Downloads
Margit Schratzenstaller
Wettbewerbs- und regulierungspolitische Herausforderungen der Digitalisierung. Auf dem Weg zu einer "Sozialen Marktwirtschaft 4.0" pp. 871-880 Downloads
Michael Böheim, Werner Hölzl and Agnes Kügler
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Entwicklung von Wirtschaftsräumen pp. 881-890 Downloads
Michael Böheim, Elisabeth Christen, Matthias Firgo, Klaus Friesenbichler and Philipp Piribauer
Digitalisierung und soziale Sicherheit pp. 891-897 Downloads
Christine Mayrhuber and Julia Bock-Schappelwein
Mögliche Auswirkungen der Digitalisierung auf Umwelt und Energieverbrauch pp. 899-908 Downloads
Mathias Kirchner
Politischer Handlungsspielraum zur optimalen Nutzung der Chancen der Digitalisierung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Wohlstand. Synthese pp. 909-920 Downloads
Michael Böheim and Julia Bock-Schappelwein
WIFO-Monatsberichte, Heft 12/2018 Downloads
Wifo

2018, issue 11, vol 91

Reife Hochkonjunktur im Zeichen einer Abkühlung der Weltwirtschaft pp. 763-769 Downloads
Stefan Schiman
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 772-784 Downloads
Wifo
Wie zielführend sind die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Vertiefung der Wirtschafts- und Währungsunion? pp. 787-795 Downloads
Georg Busch
Das Aussetzen von Beschäftigungsverhältnissen als betriebliche Strategie zum Ausgleich von Schwankungen des Personalbedarfs. Ein Update pp. 799-810 Downloads
Rainer Eppel, Gerard Horvath and Helmut Mahringer
Breitbandstrategie und Breitbandförderung in Österreich. Ergebnisse aus der Evaluierung der ersten Phase des Subventionsprogrammes der Bundesregierung pp. 813-821 Downloads
Susanne Bärenthaler-Sieber and Michael Böheim
WIFO-Monatsberichte, Heft 11/2018 Downloads
Wifo

2018, issue 10, vol 91

Abflauende internationale Konjunktur nach kräftigem Wachstum 2018. Prognose für 2018 und 2019 pp. 679-692 Downloads
Marcus Scheiblecker
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 694-706 Downloads
Wifo
Wirtschaftschronik. III. Quartal 2018 pp. 707-711 Downloads
Angelina Keil
Wachstum schwächt sich ab. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2023 pp. 713-731 Downloads
Josef Baumgartner, Serguei Kaniovski, Simon Loretz and Stefan Schiman
Verbesserung der internationalen Lohnstückkostenposition Österreichs 2017 pp. 733-744 Downloads
Werner Hölzl and Thomas Leoni
Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Einführung des Familienbonus Plus und des Kindermehrbetrages pp. 745-755 Downloads
Josef Baumgartner, Marian Fink, Serguei Kaniovski and Silvia Rocha-Akis
WIFO-Monatsberichte, Heft 10/2018 Downloads
Wifo

2018, issue 9, vol 91

Robuste Konjunktur trotz zunehmender Risiken im internationalen Handel pp. 615-624 Downloads
Marcus Scheiblecker
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 626-638 Downloads
Wifo
Prämieneinnahmen der Privatversicherung 2017 neuerlich gesunken pp. 639-649 Downloads
Thomas Url
Ein neues Modell für die kurzfristige Prognose der Herstellung von Waren und der Ausrüstungsinvestitionen pp. 651-661 Downloads
Klaus Friesenbichler, Christian Glocker, Werner Hölzl and Philipp Wegmüller
Der Binnenmarkt und die "EU der unterschiedlichen Geschwindigkeiten" pp. 663-673 Downloads
Klaus Friesenbichler, Christian Glocker and Gerhard Streicher
WIFO-Monatsberichte, Heft 9/2018 Downloads
Wifo

2018, issue 8, vol 91

Kräftige Konjunktur in den USA, weiterhin verhaltene Dynamik in Europa pp. 531-540 Downloads
Marcus Scheiblecker
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 542-554 Downloads
Wifo
Cash-Flow-Quote 2017 gestiegen. Die Ertragskraft der österreichischen Sachgütererzeugung pp. 555-564 Downloads
Klaus Friesenbichler, Werner Hölzl, Susanne Bärenthaler-Sieber and Kerstin Hölzl
Ökonomische Effekte von Universitäten pp. 565-574 Downloads
Jürgen Janger and Gerhard Streicher
Hochschulen als Produktivitätsfaktor ihrer Standortregionen pp. 575-583 Downloads
Matthias Firgo and Agnes Kügler
Strukturen und Bedingungen für die akademische Forschung in der EU und in Österreich. Ergebnisse einer repräsentativen Befragung pp. 585-597 Downloads
Jürgen Janger, Agnes Kügler and Anna Strauss-Kollin
Geschlechterunterschiede auf dem Arbeitsmarkt für Wissenschaft und Forschung pp. 599-610 Downloads
Agnes Kügler and Jürgen Janger
WIFO-Monatsberichte, Heft 8/2018 Downloads
Wifo

2018, issue 7, vol 91

Weiterhin starkes Wachstum in risikoreichem Umfeld. Prognose für 2018 und 2019 pp. 451-463 Downloads
Christian Glocker
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 466-478 Downloads
Wifo
Wirtschaftschronik. II. Quartal 2018 pp. 479-484 Downloads
Angelina Keil
Weiterhin robustes Wachstum in den mittel- und südosteuropäischen Ländern, doch Höhepunkt scheint bereits überschritten pp. 485-494 Downloads
Vasily Astrov
Sachgütererzeugung weitet Investitionen auch 2018 aus. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2018 pp. 495-505 Downloads
Martin Falk, Michael Klien and Gerhard Schwarz
Schlüsselindikatoren zu Klimawandel und Energiewirtschaft 2016. Sonderthema: CO2-Steuern für Österreich pp. 507-524 Downloads
Claudia Kettner, Mathias Kirchner, Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl, Ina Meyer, Franz Sinabell and Mark Sommer
WIFO-Monatsberichte, Heft 7/2018 Downloads
Wifo

2018, issue 6, vol 91

Anhaltend kräftige Konjunktur seit Jahresbeginn pp. 391-398 Downloads
Christian Glocker
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 400-412 Downloads
Wifo
Arbeitsmarktbeobachtung anhand des Arbeitsmarktmonitors pp. 413-425 Downloads
Ulrike Huemer
Beschleunigtes Wachstum der Regionalwirtschaft bei starker Sachgüterkonjunktur. Die Wirtschaft in den Bundesländern 2017 pp. 427-445 Downloads
Philipp Piribauer, Matthias Firgo, Oliver Fritz, Peter Huber, Michael Klien and Gerhard Streicher
WIFO-Monatsberichte, Heft 6/2018 Downloads
Wifo

2018, issue 5, vol 91

Konjunktur weiterhin robust pp. 323-330 Downloads
Christian Glocker
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 332-344 Downloads
Wifo
Langfristige Entwicklung von Höhe und Struktur der Familienleistungen in Österreich pp. 345-358 Downloads
Margit Schratzenstaller
Wirkung einer Einführung von Familienbonus und Kindermehrbetrag auf die Haushaltseinkommen. Eine Mikrosimulationsstudie pp. 359-374 Downloads
Marian Fink and Silvia Rocha-Akis
Neue Energieszenarien 2050 für Österreich pp. 375-385 Downloads
Mark Sommer, Ina Meyer and Kurt Kratena
WIFO-Monatsberichte, Heft 5/2018 Downloads
Wifo

2018, issue 4, vol 91

Österreichs Wirtschaft weiter auf Expansionskurs. Prognose für 2018 und 2019 pp. 211-221 Downloads
Stefan Ederer
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 224-236 Downloads
Wifo
Wirtschaftschronik. I. Quartal 2018 pp. 237-242 Downloads
Angelina Keil
Update der mittelfristigen Prognose der österreichischen Wirtschaft 2018 bis 2022 pp. 243-252 Downloads
Josef Baumgartner and Serguei Kaniovski
Stärkstes Wachstum seit sechs Jahren. Österreichs Wirtschaft 2017 pp. 253-316 Downloads
Sandra Bilek-Steindl, Susanne Bärenthaler-Sieber, Josef Baumgartner, Juergen Bierbaumer-Polly, Julia Bock-Schappelwein, Oliver Fritz, Werner Hölzl, Thomas Leoni, Christine Mayrhuber, Michael Peneder, Philipp Piribauer, Franz Sinabell, Gerhard Streicher, Thomas Url and Michael Weingärtler
WIFO-Monatsberichte, Heft 4/2018 Downloads
Wifo

2018, issue 3, vol 91

Kaum Anzeichen für eine Abschwächung der Konjunktur pp. 155-161 Downloads
Stefan Ederer
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 164-176 Downloads
Wifo
Polarisierung der beruflichen Anforderungen durch die Digitalisierung? pp. 177-190 Downloads
Gunther Tichy
Der österreichische Arbeitsmarkt seit der Wirtschaftskrise pp. 191-204 Downloads
Rainer Eppel, Julia Bock-Schappelwein, Ulrike Famira-Mühlberger and Helmut Mahringer
WIFO-Monatsberichte, Heft 3/2018 Downloads
Wifo

2018, issue 2, vol 91

Schwungvolle Konjunktur im 1. Halbjahr pp. 83-89 Downloads
Stefan Ederer
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 92-104 Downloads
Wifo
Genderdifferenzierte Lenkungswirkungen des Abgabensystems auf das Arbeitsangebot pp. 105-120 Downloads
Margit Schratzenstaller and Fanny Dellinger
Regelungen im österreichischen Abgabensystem mit gleichstellungspolitischer Relevanz pp. 121-137 Downloads
Margit Schratzenstaller and Fanny Dellinger
Europas Bauwirtschaft wächst erstmals wieder so stark wie vor der Krise 2008/09 pp. 139-148 Downloads
Michael Klien and Michael Weingärtler
WIFO-Monatsberichte, Heft 2/2018 Downloads
Wifo

2018, issue 1, vol 91

Österreichische Wirtschaft wächst kräftig. Prognose für 2017 bis 2019 pp. 3-14 Downloads
Stefan Ederer
Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 16-28 Downloads
Wifo
Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2017 pp. 29-35 Downloads
Angelina Keil
100 Jahre Republik Österreich. Nach bitteren Jahren Aufholprozess zu höchstem Wohlstand pp. 37-52 Downloads
Marcus Scheiblecker and Felix Butschek
Produktion und Produktivität. Kaldor-Verdoorn-Effekte in der Sachgütererzeugung in Österreich und der EU pp. 53-61 Downloads
Stefan Ederer and Stefan Schiman
Sachgütererzeuger und Hochbauunternehmen planen 2018 weitere Steigerung der Investitionen. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2017 pp. 63-76 Downloads
Martin Falk and Michael Klien
WIFO-Monatsberichte, Heft 1/2018 Downloads
Wifo
Page updated 2025-05-09