WIFO Monatsberichte (monthly reports)
1927 - 2025
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
2005, issue 12, vol 78
- Weitere Verbesserung der Unternehmenserwartungen pp. 799-806

- Sandra Bilek-Steindl and Ewald Walterskirchen
- Further Improvement in Business Expectations pp. 807-807

- Sandra Bilek-Steindl and Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 808-820

- Wifo
- Konsumnachfrage in Österreich weiterhin verhalten – Zuwächse im Weihnachtsgeschäft pp. 821-833

- Michael Wüger
- Neuberechnung der Infrastrukturinvestitionen nach Wirtschaftsbereichen 1995 bis 2004 pp. 835-849

- Margarete Czerny, Marcus Scheiblecker and Margit Schratzenstaller
- Verkehrspolitische Instrumente für einen nachhaltigen Kraftfahrzeugverkehr pp. 851-867

- Wilfried Puwein
2005, issue 11, vol 78
- Zuversicht über Konjunkturverlauf im Euro-Raum deutlich gestiegen pp. 727-734

- Marcus Scheiblecker
- Short-term Confidence Heading up Markedly in the Euro Area pp. 735-736

- Marcus Scheiblecker
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 738-750

- Wifo
- Internationale Lohnstückkostenposition 2004 verbessert pp. 751-760

- Alois Guger
- Einfluss der Haus- und Wohnungspreise auf das Wirtschaftswachstum pp. 761-774

- Markus Marterbauer and Ewald Walterskirchen
- Die Konsumausgaben österreichischer Haushalte im Pensionsalter pp. 775-782

- Thomas Url and Michael Wüger
- Altersspezifische Beschäftigungsprognose für Oberösterreich nach Branchen pp. 783-792

- Ulrike Huemer
2005, issue 10, vol 78
- Wirtschaftswachstum durch Erdölpreishausse gebremst, aber höher als im Euro-Raum. Prognose für 2005 und 2006 pp. 651-662

- Markus Marterbauer
- Economic Growth Dampened by Oil Price Hike, but Exceeding the Euro Area Average. Economic Outlook for 2005 and 2006 pp. 663-664

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 666-678

- Wifo
- Wirtschaftschronik. III. Quartal 2005 pp. 679-680

- Angelina Keil
- Österreich und Schweiz – Erfahrungen mit und ohne EU-Mitgliedschaft pp. 681-714

- Fritz Breuss
- 2004 Ergebnis aller Privatversicherungszweige stark verbessert pp. 715-723

- Thomas Url
2005, issue 9, vol 78
- Hohe Energiepreise dämpfen die Konjunktur pp. 591-597

- Markus Marterbauer
- High Energy Prices Weighing on Business Activity pp. 599-600

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 602-614

- Wifo
- Langfristige Tendenzen der Einkommensverteilung in Österreich pp. 615-628

- Alois Guger and Markus Marterbauer
- Wettbewerb und Wettbewerbspolitik auf dem österreichischen Strommarkt. Ein Überblick vier Jahre nach der Marktliberalisierung pp. 629-645

- Michael Böheim
2005, issue 8, vol 78
- Exportdynamik lässt nach pp. 527-535

- Ewald Walterskirchen
- Export Boom Losing Momentum pp. 537-538

- Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 540-552

- Wifo
- Investitionen verharren 2005 auf hohem Niveau. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2005 pp. 553-562

- Margarete Czerny, Martin Falk and Gerhard Schwarz
- Anhang: Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2005 pp. 563-569

- Wifo
- MultiREG – ein multiregionales, multisektorales Prognose- und Analysemodell für Österreich pp. 571-584

- Oliver Fritz, Gerhard Streicher and Gerold Zakarias
2005, issue 7, vol 78
- Neuerliche Wachstumsverlangsamung. Prognose für 2005 und 2006 pp. 467-478

- Markus Marterbauer
- Growth Slowing Down Further. Economic Outlook for 2005 and 2006 pp. 479-481

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 482-494

- Wifo
- Wirtschaftschronik. II. Quartal 2005 pp. 495-498

- Angelina Keil
- Entwicklung und Formen der Arbeitslosigkeit in Österreich seit 1990 pp. 499-510

- Julia Bock-Schappelwein
- Hochwasserschutzmaßnahmen und Schadensabdeckung in Österreich aus ökonomischer Sicht pp. 511-521

- Franz Sinabell
2005, issue 6, vol 78
- Konjunktureintrübung pp. 395-402

- Markus Marterbauer
- Cloudier Business Outlook pp. 403-404

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 406-418

- Wifo
- Helmut Kramer – Leiter des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung 1981-2005 pp. 419-420

- Karl Aiginger
- Strategien zur Steigerung von Wachstum und Beschäftigung in Österreich pp. 421-441

- Karl Aiginger
- Liberalisierung des Dienstleistungshandels im Rahmen des GATS pp. 443-463

- Ralf Kronberger and Yvonne Wolfmayr
2005, issue 5, vol 78
- Konjunkturerholung verlangsamt pp. 315-323

- Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 324-336

- Wifo
- Cyclical Recovery Losing Momentum pp. 337-338

- Ewald Walterskirchen
- Mittelfristig langsame Erholung der Inlandsnachfrage. Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2009 pp. 339-351

- Josef Baumgartner, Serguei Kaniovski and Markus Marterbauer
- Unterschiedliche Einflüsse beschleunigen Wachstum in den MOEL pp. 353-371

- Vasily Astrov
- Exportkonjunktur begünstigt 2004 Bundesländer mit bedeutender Industrie pp. 373-389

- Gerhard Palme
2005, issue 4, vol 78
- Erhöhte Konjunkturrisken. Prognose für 2005 und 2006 pp. 195-206

- Marcus Scheiblecker and Ewald Walterskirchen
- Heightened Cyclical Risks. Economic Outlook for 2005 and 2006 pp. 207-208

- Marcus Scheiblecker and Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 210-222

- Wifo
- Wirtschaftschronik. I. Quartal 2005 pp. 223-225

- Angelina Keil
- Bundesvoranschlag 2006: Schwerpunkte und Entwicklungslinien in längerfristiger Perspektive pp. 227-242

- Margit Schratzenstaller
- Erholung der Wirtschaft im Jahr 2004 pp. 243-308

- Marcus Scheiblecker and Et Al.
2005, issue 3, vol 78
- Editorial pp. 135-137

- Karl Aiginger
- Lebhafte Export- und Industriekonjunktur pp. 139-146

- Ewald Walterskirchen
- Exports and Manufacturing Output Lively pp. 147-147

- Ewald Walterskirchen
- Exports and Manufacturing Output Lively pp. 147

- Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 148-160

- Wifo
- Zur Messung der Inflation in Österreich pp. 161-164

- Wolfgang Pollan
- Kräftige Industriekonjunktur stützt 2004 die Ertragsentwicklung. Cash-Flow und Eigenkapitalausstattung der österreichischen Sachgütererzeugung pp. 165-174

- Michael Peneder and Michael Pfaffermayr
- Effizienzsteigerungen in der Verkehrsinfrastruktur durch Privatisierungsschritte pp. 175-189

- Wilfried Puwein
2005, issue 2, vol 78
- Konjunktur zu Jahresbeginn verhalten pp. 67-73

- Marcus Scheiblecker
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 74-85

- Wifo
- Business Activity More Muted at the Start of the Year pp. 87-88

- Marcus Scheiblecker
- Gebremstes Wachstum der europäischen Bauwirtschaft 2005 bis 2007 pp. 89-95

- Margarete Czerny
- Sachgütererzeugung schränkt 2005 Investitionen ein. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2004 pp. 97-105

- Margarete Czerny, Martin Falk and Gerhard Schwarz
- Anhang: Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2004 pp. 106-113

- Wifo
- Verschärfung der Arbeitsmarktprobleme von Randgruppen in Grenzregionen im Gefolge der Ostöffnung. Das Beispiel der Roma in Oberwart pp. 115-130

- Gudrun Biffl, Julia Bock-Schappelwein and Thomas Leoni
2005, issue 1, vol 78
- Hoher Euro-Kurs bremst Konjunkturerholung. Prognose für 2005 und 2006 pp. 3-14

- Ewald Walterskirchen
- High Euro Exchange Rate Weighing on Cyclical Recovery. Economic Outlook for 2005 and 2006 pp. 15-16

- Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 18-30

- Wifo
- Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2004 pp. 31-34

- Angelina Keil
- Weiterhin kräftiges Wachstum in Asien, Russland und den USA – Deutschland und Japan bleiben Nachzügler. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2009 pp. 35-48

- Stephan Schulmeister
- Neuer Finanzausgleich und Stabilitätspakt – keine grundlegenden Änderungen pp. 49-60

- Margit Schratzenstaller
| |