WIFO Monatsberichte (monthly reports)
1927 - 2025
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
1989, issue 12, vol 62
- Atempause im Konjunkturaufschwung pp. 691-699

- Georg Busch
- Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel pp. 700-705

- Gerhard Thury and Michael Wüger
- Abkühlung der Konjunktur in den westlichen Industriestaaten pp. 706-715

- Fritz Breuss
- Rückgang der Industrierohstoffpreise hält an pp. 716-720

- Ewald Volk
- Bundesvoranschlag 1990. Weiterer Abbau des Defizits pp. 721-729

- Gerhard Lehner
- Preisdynamik, Einkommensverteilung und Wachstumsschwankungen im Welthandel pp. 730-746

- Stephan Schulmeister
1989, issue 11, vol 62
- Arbeitslosigkeit trotz guter Konjunktur kaum rückläufig pp. 627-635

- Ewald Walterskirchen
- Milchmarktreform 1988 in der Endrunde pp. 636-642

- Matthias Schneider
- Neue Preisbasis für die vierteljährliche Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung pp. 643-647

- Nándor Nemeth
- Trotz hoher Sparneigung kräftiges Konsumwachstum pp. 648-651

- Michael Wüger
- Dollar, Dinar, EWS. Ein Kurzporträt von 10 Jahren Wechselkursentwicklung des Schillings pp. 652-658

- Peter Mooslechner
- Transitverkehr pp. 659-667

- Wilfried Puwein
- Integrationseffekte aus der Sicht der österreichischen Industrieunternehmen pp. 668-678

- Claudia Pichl
- Ostgrenzgebiete als Problemregion. Überlegungen zu einem Grenzlandförderungsprogramm pp. 679-683

- Matthias Schneider
1989, issue 10, vol 62
- Prognose für 1989 und 1990. Hochkonjunktur pp. 583-595

- Wifo
- Wirtschaftschronik pp. 596-596

- N. N.
- Wirtschaftschronik pp. 596

- Wifo
- Arbeitslosigkeit kaum mehr konjunkturbedingt pp. 597-601

- Georg Busch
- Verbesserte Ertragslage der Österreichischen Bundesbahnen pp. 602-607

- Wilfried Puwein
- Deutliche Zunahme des Energieverbrauchs pp. 608-612

- Karl Musil
- Die Lohnstückkosten als Kennzahl der Wettbewerbsfähigkeit. Methodische Bemerkungen pp. 613-619

- Wolfgang Pollan
1989, issue 9, vol 62
- Aufschwung der Inlandsnachfrage pp. 535-543

- Georg Busch
- Kräftiger Aufschwung im österreichischen Außenhandel pp. 544-549

- Jan Stankovsky
- Produktivität der Binnenschiffahrt in Österreich und in der Bundesrepublik Deutschland pp. 550-555

- Wilfried Puwein
- Vermögenstransaktionen im öffentlichen Sektor pp. 556-566

- Gerhard Lehner
- Der Haushaltssektor. Der volkswirtschaftliche Wert der unbezahlten Arbeit pp. 567-576

- Gudrun Biffl
1989, issue 8, vol 62
- Wachstum auf breiter Basis pp. 499-507

- Georg Busch
- Sinkende Lohnstückkosten erhöhen Wettbewerbsfähigkeit der Industrie pp. 508-511

- Alois Guger
- Die Rolle von Spezialbanken im Universalbankensystem pp. 512-520

- Heinz Handler
- Kalendereffekte in der Industrieproduktion pp. 521-526

- Gerhard Thury
1989, issue 7, vol 62
- Prognose für 1989 und 1990. Schwungvolle Investitionskonjunktur pp. 435-453

- Wifo
- Wirtschaftschronik pp. 454-454

- N. N.
- Wirtschaftschronik pp. 454

- Wifo
- Inflation bisher mäßig beschleunigt pp. 455-458

- Wolfgang Pollan
- Industrie stützt Belebung der Investitionskonjunktur. Ergebnisse des Investitionstests vom Frühjahr 1989 pp. 459-473

- Karl Aiginger, Margarete Czerny, Wolfgang Klameth and Karl Musil
- Aufschwung im Tourismus pp. 474-477

- Egon Smeral
- Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft 1988 nach Bundesländern pp. 478-482

- Matthias Schneider
- Österreichs Forst- und Holzwirtschaft und die EG pp. 483-488

- Wilfried Puwein
- Arbeitslosigkeit oder Arbeitskräftemangel? Die Arbeitslosenrate als wirtschaftlicher und sozialer Indikator pp. 489-494

- Felix Butschek
1989, issue 6, vol 62
- Aufschwung hält unvermindert an pp. 363-371

- Georg Busch
- Sanfte Landung der Konjunktur in den westlichen Industriestaaten pp. 372-380

- Fritz Breuss
- Hausse der Industrierohstoffpreise läßt nach pp. 381-385

- Claudia Pichl
- Österreichs Osthandel aus der Talsohle pp. 386-393

- Jan Stankovsky
- Verbesserter Arbeitsmarkt stärkt die Sozialbudgets pp. 394-398

- Georg Busch
- Mittelfristige Perspektiven für den Tiefbau pp. 399-407

- Karl Musil and Wilfried Puwein
- Österreichs Land- und Forstwirtschaft und die EG. Folgen der Integration im Überblick pp. 408-415

- Matthias Schneider
- Direktinvestitionen und Beteiligungen im Ausland. Ergebnisse einer Umfrage in der Industrie pp. 416-627

- Claudia Pichl
1989, issue 5, vol 62
- Zum 90. Geburtstag von Friedrich August Hayek pp. 271-271

- N. N.
- Zum 90. Geburtstag von Friedrich August Hayek pp. 271

- Wifo
- Gute Konjunktur läßt Arbeitslosigkeit sinken pp. 272-280

- Ewald Walterskirchen
- Prognose der Weltwirtschaft bis 1993 pp. 281-284

- Stephan Schulmeister
- Die österreichische Wirtschaft zu Beginn der neunziger Jahre: Prognose bis 1993 pp. 285-289

- Fritz Schebeck
- Belebung des Ost-West-Handels im Sog der Weltkonjunktur pp. 290-299

- Jan Stankovsky
- Die Wirtschaft der RGW-Länder und Jugoslawiens 1988/89 pp. 300-316

- Gerhard Fink and Et Al.
- Konjunkturaufschwung regional breit gestreut pp. 317-330

- Norbert Geldner, Helmut Jeglitsch and Gerhard Palme
- Entwicklungsstand der Industrieregionen Österreichs pp. 331-345

- Gerhard Palme
- Das Altern von Wirtschaftsregionen. Neue empirische Evidenz für die Regionszyklushypothese pp. 346-356

- Norbert Geldner
1989, issue 4, vol 62
- Prognose für 1989 und 1990. Steuerreform stützt Konjunktur pp. 183-194

- Wifo
- Wirtschaftschronik pp. 195

- Wifo
- Wirtschaftschronik pp. 195-195

- N. N.
- Österreichs Wirtschaft und die EG. Ergebnisse aus WIFO-Studien pp. 196-201

- Fritz Breuss, Heinz Handler and Jan Stankovsky
- Kräftiger Aufschwung auf breiter Basis. Jahresbericht 1988 pp. 202-240

- Wifo
- Wachstumsschub in der Luftfahrt pp. 241-243

- Wilfried Puwein
- Vertragsversicherungen unter neuen Rahmenbedingungen pp. 244-255

- Josef Kubitschek and Peter Szopo
- Aus WIFO-Gutachten: Sozioökonomische Strukturen der privaten Geldvermögensbildung. Ein empirischer Orientierungsversuch anhand eines Vergleichs zwischen Österreich und der BRD pp. 256-258

- Peter Mooslechner
- Internationale Investitionen, Entwicklungsniveau und Landesgröße pp. 259-266

- Claudia Pichl
1989, issue 3, vol 62
- Exportboom zu Jahresbeginn pp. 119-127

- Georg Busch and Ewald Walterskirchen
- Pkw-Bestand wächst wieder rascher pp. 128-130

- Wilfried Puwein
- Anhaltend günstige Verbrauchskonjunktur in Österreich pp. 131-136

- Michael Wüger
- Schwerpunkte der Arbeitsmarktentwicklung in den achtziger Jahren pp. 137-142

- Gudrun Biffl
- Aus WIFO-Gutachten: Die Vollendung des EG-Binnenmarktes Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen für Österreich. Makroökonomische Modellsimulation pp. 143-144

- Fritz Breuss and Fritz Schebeck
- Spekulationstechniken im Devisenhandel und Dollarkursschwankungen pp. 145-154

- Stephan Schulmeister
- Wachstum und Beschäftigung pp. 155-160

- Ewald Walterskirchen
- Internationale Investitionen. Verflechtung der österreichischen Wirtschaft pp. 161-175

- Claudia Pichl
1989, issue 2, vol 62
- Nachfrage und Produktion auf hohem Niveau pp. 63-71

- Georg Busch
- Zinshausse zu Jahresbeginn 1989 pp. 72-75

- Heinz Handler
- Bauboom in Westeuropa läßt nach pp. 76-80

- Margarete Czerny
- Erfolge Österreichs im EG- und Ostexport pp. 81-86

- Jan Stankovsky
- Aus WIFO-Gutachten: Ökonomische Aspekte der Weltausstellung Wien–Budapest 1995 pp. 87-89

- Egon Smeral
- Österreichs Banken. Zu klein für Europa? pp. 90-98

- Peter Mooslechner
- Erneuerung der Bahn. Ein Vergleich von ÖBB, DB und SBB pp. 99-105

- Wilfried Puwein
- Neuere Tendenzen im Konsumverhalten. Eine Auswertung der Ergebnisse der Konsumerhebung 1984 pp. 106-114

- Michael Wüger
1989, issue 1, vol 62
- Konjunktur bleibt in Schwung pp. 4-21

- Ewald Walterskirchen
- Wirtschaftschronik pp. 22

- Wifo
- Wirtschaftschronik pp. 22-22

- N. N.
- Investitionsbelebung noch uneinheitlich pp. 23-32

- Karl Aiginger, Margarete Czerny, Wolfgang Klameth and Karl Musil
- Nachhaltige Belebung der Industriekonjunktur in Sicht pp. 33-36

- Karl Aiginger
- Cash-flow der Industrie 1988 pp. 37-43

- Franz Hahn
- Aus WIFO-Gutachten: Folgen einer EG-Annäherung für Wirtschaftsförderung und Wettbewerbspolitik in Österreich pp. 44-45

- Peter Szopo
- Auftragseingangsstatistik und Konjunkturforschung pp. 46-54

- Gerhard Thury
| |