WIFO Monatsberichte (monthly reports)
1927 - 2025
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
1991, issue 12, vol 64
- Inlandsnachfrage stützt die Konjunktur pp. 655-665

- Georg Busch
- Die Bedeutung des EWR für Österreich pp. 666-670

- Jan Stankovsky
- Langsame Erholung der Weltkonjunktur pp. 671-681

- Fritz Breuss
- Lebhafter Geschäftsgang im Handel. Gute Aussichten für das Weihnachtsgeschäft pp. 682-686

- Michael Wüger
- Energieprognose bis zum Jahr 2005 pp. 687-695

- Karl Musil
- Die Entwicklung der Energiepreise in den letzten zwei Jahrzehnten pp. 696-698

- Wolfgang Pollan
- Aus WIFO-Gutachten: Die neue Rolle Österreichs im Ost-West-Handel pp. 699-702

- Sandor Richter and Jan Stankovsky
- Umwelteffekte der Handels- und Transportentwicklung in Europa pp. 702-710

- Claudia Pichl
1991, issue 11, vol 64
- Rückgang der Exporte pp. 597-607

- Ewald Walterskirchen
- Liberalisierung der österreichischen Devisenbestimmungen. Aspekte zu Kapitalbilanz und Geldpolitik pp. 608-613

- Peter Brandner
- Die aktuellen Probleme der österreichischen Pensionsversicherung pp. 614-618

- Felix Butschek
- Österreichs Agrar- und Ernährungswirtschaft im Avis der EG-Kommission pp. 619-620

- Matthias Schneider
- Konsumnachfrage weiterhin robust. Zur Entwicklung des privaten Verbrauchs im 1. Halbjahr 1991 pp. 621-623

- Michael Wüger
- Konjunkturschwäche auf westliche Bundesländer und Niederösterreich konzentriert pp. 624-627

- Norbert Geldner, Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Vierteljährliche Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung 1985 bis 1990 pp. 628-632

- Helmut Jeglitsch
- Kapitalmarkt in Österreich. Struktur- und Verhaltensänderungen auf dem österreichischen Kapitalmarkt pp. 633-638

- Peter Brandner
- Aus WIFO-Gutachten: Österreichs Weinmarkt und Möglichkeiten zu seiner Stabilisierung pp. 639-640

- Matthias Schneider
- Kapitalproduktivität in der österreichischen Industrie 1970 bis 1989 pp. 641-648

- Franz Hahn
1991, issue 10, vol 64
- Prognose für 1991 und 1992. Wachstumsrückgag ohne Folgen für den Arbeitsmarkt pp. 555-568

- Wifo
- Wirtschaftschronik. III. Quartal 1991 pp. 569-570

- Felix Butschek
- Arbeitskostensituation nach Branchen deutlich differenziert pp. 571-576

- Alois Guger
- Entwicklung im Tourismus 1991 durch Sondereffekte dominiert pp. 577-580

- Egon Smeral
- Lösungen für das Transitproblem pp. 581-588

- Wilfried Puwein
1991, issue 9, vol 64
- Rudolf Sallinger 75 Jahre pp. 505

- Wifo
- Rudolf Sallinger 75 Jahre pp. 505-505

- N. N.
- Österreich von internationaler Konjunkturabschwächung erfaßt pp. 507-518

- Ewald Walterskirchen
- Strukturprobleme Österreichs aus der Sicht des Avis der EG-Kommission pp. 519-521

- Helmut Kramer
- Auswirkungen der Jugoslawienkrise auf Österreichs Wirtschaft pp. 522-527

- Karl Musil, Wilfried Puwein, Egon Smeral, Jan Stankovsky and Michael Wüger
- Ansätze zu einer Osteuropa-Hilfe pp. 528-533

- Jan Stankovsky
- Förderung von Solarmobilen. Umweltökonomische Beurteilung pp. 534-537

- Wilfried Puwein
- Aus WIFO-Gutachten: Arbeitsmarktpolitik in Schweden pp. 538-540

- Ewald Walterskirchen
- Der Dienstleistungssektor in Österreich 1976 bis 1989 pp. 541-549

- Jiri Skolka
1991, issue 8, vol 64
- Konjunktur schwach aufwärtsgerichtet pp. 459-469

- Georg Busch and Ewald Walterskirchen
- Sozialbudgets trotz Hochkonjunktur stark beansprucht. Zur Entwicklung der sozialen Sicherheit im Jahr 1990 pp. 470-475

- Georg Busch
- Beruhigungsphase bestimmt regionales Konjunkturmuster. Die Wirtschaft in den Bundesländern im I. Quartal 1991 pp. 476-480

- Norbert Geldner, Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Aus WIFO-Gutachten: Die österreichische Weltraumindustrie. Ausmaß und Perspektiven pp. 481-483

- Hannes Leo
- EG-Binnenmarkt und Wettbewerbsstärke der österreichischen Sachgütererzeugung pp. 484-491

- Kurt Bayer
- Technologiepolitik in kleinen entwickelten Industrieländern. Das Beispiel Finnlands und der Niederlande pp. 492-502

- Gernot Hutschenreiter and Hannes Leo
1991, issue 7, vol 64
- Prognose für 1991 und 1992. Konjunkturabschwung hält über die Jahreswende an pp. 383-397

- Wifo
- Wirtschaftschronik. II. Quartal 1991 pp. 398-399

- Angelina Keil
- Investitionskonjunktur hält weiter an. Ergebnisse des Investitionstests vom Frühjahr 1991 pp. 400-411

- Karl Aiginger, Margarete Czerny, Wolfgang Klameth and Karl Musil
- Lohnstückkostenposition der Industrie 1990 verschlechtert pp. 412-417

- Alois Guger
- Der Beitrag der Bundesländer zum Brutto-Inlandsprodukt. Fortschreibung bis 1990 pp. 418-522

- Helmut Jeglitsch
- Der Agrarsektor holt auf. Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft 1990 in den Bundesländern pp. 423-428

- Matthias Schneider
- Aus WIFO-Gutachten: Zahlungsverkehrssysteme und Zahlungsverkehr in Österreich pp. 429-431

- Heinz Handler and Peter Mooslechner
- Italien und Österreich – Ein Wirtschaftsvergleich pp. 432-445

- Fritz Breuss
- Betriebsinterne und externe Arbeitsmärkte in Österreich pp. 446-451

- Gudrun Biffl
1991, issue 6, vol 64
- Abschwächung der Export- und Industriekonjunktur pp. 307-318

- Ewald Walterskirchen
- Unsicherheit über das Ende der Weltrezession pp. 319-329

- Fritz Breuss
- Osteuropas Öffnung zum Westen. Ost-West-Handel 1990 und Aussichten bis 1992 pp. 330-344

- Jan Stankovsky
- Wachstum der Versicherungswirtschaft gebremst. Die Entwicklung der österreichischen Versicherungswirtschaft 1989/90 pp. 345-351

- Peter Brandner
- Die Landwirtschaft im steirischen Grenzland. Probleme und Strategien für die Zukunft pp. 352-361

- Matthias Schneider
- Industrie im Grenzland. Ein Entwicklungsmodell für die Steiermark pp. 362-367

- Norbert Geldner
- Beschäftigung und Bildung im Wandel pp. 368-376

- Gudrun Biffl
1991, issue 5, vol 64
- Gute Konjunktur hält zu Jahresbeginn an pp. 223-234

- Ewald Walterskirchen
- Budgetkonsolidierung wird fortgesetzt. Der Bundeshaushalt 1990 und 1991 pp. 235-244

- Gerhard Lehner
- Der neue Osthandel. Wachstum, Strukturwandel, Schuldenprobleme pp. 245-256

- Jan Stankovsky
- Stabilisierung und Rezession. Die Wirtschaft der früheren RGW-Länder und Jugoslawiens 1990/91 pp. 257-272

- Hubert Gabrisch and Et Al.
- Regionale Konjunktur dreht sich von Westen nach Osten. Die Wirtschaft in den Bundesländern 1990 pp. 273-284

- Norbert Geldner, Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Österreich im EWR. Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen pp. 285-290

- Fritz Breuss and Fritz Schebeck
- Wiener Aktienbörse. Institutionelle und organisatorische Reform im internationalen Vergleich pp. 291-299

- Kurt Bayer and Franz Hahn
1991, issue 4, vol 64
- Prognose für 1991 und 1992. Konjunktur überwindet Talsohle ohne Rezession pp. 147-161

- Wifo
- Wirtschaftschronik. I. Quartal 1991 pp. 162-163

- Angelina Keil
- Deutsche Wiedervereinigung verlängert Aufschwung. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 1990 pp. 164-209

- Fritz Breuss and Et Al.
- Erste Auswirkungen des wirtschaftlichen Umbruchs im Osten auf Österreich pp. 210-212

- Felix Butschek
- Außenhandel Österreichs mit Deutschland pp. 213-215

- Jan Stankovsky
1991, issue 3, vol 64
- Günstige Konjunkturdaten, aber weniger optimistische Produktionserwartungen pp. 99-110

- Ewald Walterskirchen
- Leicht abgeschwächtes Wachstum der Weltwirtschaft bis 1995. Prognose der Weltwirtschaft bis 1995 pp. 111-115

- Stephan Schulmeister
- Gute mittelfristige Wachstumsaussichten für Österreichs Wirtschaft. Prognose bis 1995 pp. 116-120

- Fritz Breuss and Fritz Schebeck
- GATT-Verhandlungen. Westeuropas Bauern unter Druck pp. 121-126

- Matthias Schneider
- Die Verlangsamung der Lohninflation seit 1985 pp. 127-133

- Wolfgang Pollan
- Leistungsbilanz und Wettbewerbsfähigkeit pp. 134-141

- Ewald Walterskirchen
1991, issue 2, vol 64
- Veränderte Rahmenbedingungen für die Konjunktur pp. 55-65

- Georg Busch
- Ungewohnter Wachstumsvorsprung der Wirtschaft in Ostösterreich. Die Wirtschaft in den Bundesländern im III. Quartal 1990 pp. 66-70

- Norbert Geldner, Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Baukonjunktur in Westeuropa 1991 gedämpft. Österreich im europäischen Spitzenfeld pp. 71-75

- Margarete Czerny
- Relative Lohnstückkosten sinken seit 1988. Reallohnspielraum und Entwicklung der Nettoeinkommen in der Gesamtwirtschaft pp. 76-81

- Alois Guger
- Die Steuereinnahmen der Gemeinden pp. 82-92

- Gerhard Lehner
1991, issue 1, vol 64
- Prognose für 1991. Impulse aus deutscher Wiedervereinigung mildern Konjunkturrückgang pp. 3-16

- Wifo
- Wirtschaftschronik. IV. Quartal 1990 pp. 17-18

- Angelina Keil
- Wachstum der Investitionen hält an. Ergebnisse des Investitionstests vom Herbst 1990 pp. 19-29

- Karl Aiginger, Margarete Czerny, Wolfgang Klameth and Karl Musil
- Cash-flow der Industrie 1990 auf hohem Niveau stabilisiert pp. 30-36

- Franz Hahn
- Der Agrarsektor Osteuropas im Umbruch. Folgen für die österreichische Landwirtschaft und Ernährungswirtschaft pp. 37-50

- Matthias Schneider
| |