WIFO Monatsberichte (monthly reports)
1927 - 2025
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
2006, issue 12, vol 79
- Boom in der Industrieproduktion, verhaltene Konsumnachfrage pp. 839-847

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 848-860

- Wifo
- WIFO-Weißbuch: Determinanten des Wirtschaftswachstums im OECD-Raum pp. 861-879

- Martin Falk and Fabian Unterlass
- Potentialwachstum in Österreich. Schätzung und Diskussion der angebotsseitigen Wachstumschancen pp. 881-891

- Sandra Bilek-Steindl
- Finanzierungsalternativen zum EU-Budget pp. 893-910

- Margit Schratzenstaller and Bernd Berghuber
- Ausgabenprioritäten im EU-Budget 2007-2013: Die Perspektive des Fiskalföderalismus pp. 911-924

- Hans Pitlik
2006, issue 11, vol 79
- Wirtschaft weiter auf expansivem Kurs pp. 759-767

- Sandra Bilek-Steindl
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 768-780

- Wifo
- WIFO-Weißbuch: Mehr Beschäftigung durch Wachstum auf Basis von Innovation und Qualifikation pp. 781-794

- Karl Aiginger, Gunther Tichy and Ewald Walterskirchen
- Effizienz der österreichischen Banken. Eine Best-Practice-Analyse pp. 795-804

- Franz Hahn
- Pensionshöhe und Einkommensersatzraten nach Einführung des Allgemeinen Pensionsgesetzes pp. 805-816

- Christine Mayrhuber
- Die Kohäsions- und Agrarpolitik im neuen Finanzrahmen der EU pp. 817-833

- Oliver Fritz and Franz Sinabell
2006, issue 10, vol 79
- Konjunkturaufschwung hat voll eingesetzt – auch 2007 robustes Wachstum. Prognose für 2006 und 2007 pp. 695-705

- Marcus Scheiblecker
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 706-718

- Wifo
- Wirtschaftschronik. III. Quartal 2006 pp. 719-721

- Angelina Keil
- 2005 ausgezeichnetes Geschäftsjahr für die österreichische Versicherungswirtschaft pp. 723-733

- Thomas Url
- Langfristige Auswirkungen einer Energieverteuerung auf den Verkehr pp. 735-753

- Wilfried Puwein
2006, issue 9, vol 79
- Investitionsnachfrage verstärkt heimischen Aufschwung pp. 631-640

- Marcus Scheiblecker
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 642-654

- Wifo
- 2005 internationale Lohnstückkostenposition unverändert pp. 655-663

- Alois Guger
- Ertragsentwicklung und Wettbewerbsbedingungen im österreichischen Bankensektor pp. 665-677

- Franz Hahn
- Gesamtwirtschaftliche Effekte von klimarelevanten Maßnahmen im Rahmen der Umweltförderung im Inland pp. 679-688

- Daniela Kletzan-Slamanig and Karl Steininger
2006, issue 8, vol 79
- Konjunkturaufschwung festigt sich pp. 559-568

- Sandra Bilek-Steindl and Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 570-582

- Wifo
- 2006 kräftige Ausweitung der Investitionstätigkeit. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2006 pp. 583-596

- Margarete Czerny, Martin Falk and Gerhard Schwarz
- Transitarbeitsplätze als arbeitsmarktpolitisches Instrument. Evaluierung der Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds pp. 597-612

- Hedwig Lutz
- Direktinvestitionen österreichischer Unternehmen in Ost-Mitteleuropa pp. 613-626

- Susanne Bärenthaler-Sieber
2006, issue 7, vol 79
- Exporte und Investitionen beleben die Konjunktur. Prognose für 2006 und 2007 pp. 491-502

- Marcus Scheiblecker and Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 504-516

- Wifo
- Wirtschaftschronik. II. Quartal 2006 pp. 517-521

- Angelina Keil
- Finanzierung des öffentlichen Gesundheitswesens pp. 523-547

- Alois Guger, Markus Marterbauer and Ewald Walterskirchen
- Die Wiener "Creative Industries" im Spannungsfeld von Technologie- und Kulturpolitik pp. 547-552

- Rahel Falk
2006, issue 6, vol 79
- Wirtschaftswachstum bleibt stabil pp. 427-435

- Sandra Bilek-Steindl
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 436-448

- Wifo
- Leichte Verbesserung der Ertragskraft in der österreichischen Sachgütererzeugung. Cash-Flow und Eigenkapital im Jahr 2005 pp. 449-458

- Michael Peneder and Michael Pfaffermayr
- Kapazitätsauslastung und Umsätze in der österreichischen Sachgütererzeugung pp. 459-466

- Ralph Brunner and Gerhard Schwarz
- Centrope als zentrale Übergangsregion in Europa pp. 467-485

- Peter Huber, Peter Mayerhofer, Gerhard Palme and Martin Feldkircher
- Finanzierung des öffentlichen Gesundheitswesens pp. 523-547

- Alois Guger, Markus Marterbauer and Ewald Walterskirchen
2006, issue 5, vol 79
- Unternehmen zuversichtlicher pp. 335-344

- Marcus Scheiblecker
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 346-358

- Wifo
- Weltwirtschaft wächst rascher – hohe Unsicherheit über Erdölpreis und Wechselkurse. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2010 pp. 359-373

- Stephan Schulmeister
- Wirtschaftswachstum mittelfristig mehr als 2%. Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2010 pp. 375-384

- Josef Baumgartner, Serguei Kaniovski and Ewald Walterskirchen
- Wirtschaftsaufschwung hält in den MOEL an pp. 385-401

- Vasily Astrov
- Konjunktur 2005 regional relativ ausgeglichen pp. 403-422

- Oliver Fritz, Peter Huber, Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
2006, issue 4, vol 79
- Vorsichtige Erholung der Binnennachfrage. Prognose für 2006 und 2007 pp. 211-225

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 226-238

- Wifo
- Wirtschaftschronik. I. Quartal 2006 pp. 239-243

- Angelina Keil
- Österreichs Wirtschaft im Jahr 2005: Gedämpftes Wachstum gewinnt an Dynamik pp. 245-314

- Marcus Scheiblecker, Sandra Bilek-Steindl and Et Al.
- Die regionale Dimension der Gleichstellung auf dem Arbeitsmarkt. Das Beispiel Oberösterreich pp. 315-328

- Thomas Leoni
2006, issue 3, vol 79
- Zunahme der Einzelhandelsumsätze stützt die Konjunktur pp. 139-147

- Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 148-160

- Wifo
- Venture Capital: Ergebnisse internationaler Wirkungsanalysen pp. 161-172

- Michael Peneder
- Veränderte Lagegunst durch die Ostöffnung? Zur Entwicklung der Standortmuster in Österreich nach 1990 pp. 173-186

- Peter Mayerhofer
- PROMETEUS: Ein multisektorales makroökonomisches Modell der österreichischen Wirtschaft pp. 187-205

- Kurt Kratena and Michael Wüger
2006, issue 2, vol 79
- Konjunkturerholung setzt sich fort pp. 71-80

- Markus Marterbauer and Sandra Bilek-Steindl
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 82-94

- Wifo
- 2006 kräftige Belebung der Investitionen nach Rückgang im Vorjahr. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2005 pp. 95-111

- Margarete Czerny, Martin Falk and Gerhard Schwarz
- Bauwirtschaft erholt sich in Europa pp. 113-120

- Margarete Czerny
- Entwicklungen in der österreichischen Landwirtschaft bis 2013 pp. 121-135

- Franz Sinabell and Erwin Schmid
2006, issue 1, vol 79
- Erholung der Investitionskonjunktur. Prognose für 2006 und 2007 pp. 3-15

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 16-28

- Wifo
- Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2005 pp. 29-32

- Angelina Keil
- Die vierteljährliche Schnellschätzung des WIFO zum österreichischen BIP pp. 33-40

- Marcus Scheiblecker
- Internationale Forschungsaufträge und die Dynamik der Forschungsbeschäftigung in Österreich pp. 41-51

- Klaus Friesenbichler
- Vermögen in Österreich pp. 53-67

- Franz Hahn and Christa Magerl
| |