WIFO Monatsberichte (monthly reports)
1927 - 2025
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
1998, issue 12, vol 71
- Konjunktur in Österreich gespalten pp. 807-811

- Ewald Walterskirchen
- Diverging Trends in Austria's Economy pp. 819-820

- Ewald Walterskirchen
- Wachstumsabschwächung stellt internationale Wirtschaftspolitik vor neue Herausforderungen pp. 821-830

- Markus Marterbauer
- Finanzmarktturbulenzen beeinträchtigen internationale Wachstumsdynamik. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2002 pp. 831-843

- Stephan Schulmeister
- Österreichs Wirtschaft vorbereitet für die Teilnahme an der WWU. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis zum Jahr 2002 pp. 845-853

- Fritz Schebeck and Andrea Weber
- Hohes Wachstum bei raschem Strukturwandel in Niederösterreich pp. 855-863

- Peter Huber
- Familienförderung neu geregelt pp. 865-871

- Gerhard Lehner
- Verteilungswirkungen familienpolitisch motivierter Maßnahmen in Österreich pp. 873-886

- Alois Guger
- Kräftiges Konsumwachstum bei steigender Sparquote. Zuwächse im Weihnachtsgeschäft zu erwarten pp. 887-895

- Michael Wüger
1998, issue 11, vol 71
- Abschwächung in der Exportindustrie, steigende Konsumnachfrage pp. 701-707

- Markus Marterbauer
- Deceleration in Export Industry, Rising Consumer Demand pp. 709-710

- Markus Marterbauer
- Politische und wirtschaftliche Perspektiven der EU-Osterweiterung pp. 719-727

- Helmut Kramer
- Von der Transformationsrezession zum Aufschwung. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen in den benachbarten MOEL aus EU-Perspektive pp. 729-739

- Jan Stankovsky
- Kosten und Nutzen der EU-Osterweiterung für Österreich pp. 741-750

- Fritz Breuss and Fritz Schebeck
- Exportpotentiale zwischen Österreich und den benachbarten MOEL. Simulationsergebnisse aus einem panelökonometrischen Gravitationsmodell pp. 751-759

- Peter Egger
- Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf die österreichische Sachgüterproduktion. Ostöffnungseffekte beleben österreichische Industrie pp. 761-769

- Gerhard Palme
- Regimewechsel im Dienstleistungshandel mit den MOEL pp. 771-779

- Peter Mayerhofer
- Die Landwirtschaft als kritischer Bereich der EU-Osterweiterung pp. 781-794

- Matthias Schneider
- Regionale Problemlagen infolge der EU-Integration der MOEL pp. 795-803

- Gerhard Palme
1998, issue 10, vol 71
- Hohes Wirtschaftswachstum 1998, aber 1999 zunehmende Risken. Prognose für 1998 und 1999 pp. 643-651

- Ewald Walterskirchen
- High Economic Growth in 1998, but Increasing Risks in 1999. Economic Outlook for 1998 and 1999 pp. 659-660

- Ewald Walterskirchen
- Wirtschaftschronik. III. Quartal 1998 pp. 661-663

- Angelina Keil
- Österreichs Osthandel seit der Wende 1989 pp. 665-678

- Jan Stankovsky
- Prämieneinnahmen der Privatversicherungen sinken im Gefolge der Budgetsanierung pp. 679-685

- Thomas Url
- Aus WIFO-Studien: Kosten und Nutzen der Exportgarantien in Österreich pp. 687-690

- Jan Stankovsky and Thomas Url
- Aus WIFO-Studien: Herausforderungen durch den Globalisierungswettlauf in der EU. Erste quantitative Erfahrungen für ausgewählte EU-Länder pp. 691-695

- Franz Hahn
1998, issue 9, vol 71
- Die Konjunktur vor der Rußlandkrise pp. 559-564

- Marcus Scheiblecker and Ewald Walterskirchen
- Austria's Economy Before the Crisis in Russia pp. 565-566

- Marcus Scheiblecker and Ewald Walterskirchen
- Die neue österreichische Quartalsrechnung pp. 575-582

- Marcus Scheiblecker
- Währungskrisen – Herausforderung für Theorie und Politik pp. 583-590

- Franz Hahn
- Die Märkte in Fernost. Trotz Krise für Österreich attraktiv pp. 591-607

- Peter Egger and Jan Stankovsky
- 1997 kräftiger Rückgang der relativen Lohn- und Lohnstückkosten der Industrie pp. 609-615

- Alois Guger
- Europäischer Sozialfonds und Arbeitsmarktpolitik pp. 617-625

- Hedwig Lutz
- Große Preisunterschiede zwischen Einzelhandelsgeschäften pp. 627-637

- Wolfgang Pollan
- Kooperation mit Centro Studi Nord-Est

- Ewald Walterskirchen
1998, issue 8, vol 71
- Inlandsnachfrage gewinnt an Bedeutung für die Konjunktur pp. 507-511

- Markus Marterbauer
- Austria's Recovery Supported by Domestic Demand pp. 513-514

- Markus Marterbauer
- Koordinierung der nationalen Steuersysteme in der EU pp. 523-529

- Helmut Kramer
- Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf den österreichischen Arbeitsmarkt pp. 531-540

- Ewald Walterskirchen
- Leichter Rückgang der Sozialquote. Österreichs Sozialausgaben 1996 pp. 541-546

- Josef Bauernberger and Alois Guger
- Wettbewerbsprobleme im Stückgutverkehr auf der Schiene pp. 547-555

- Wilfried Puwein
1998, issue 7, vol 71
- Ausgezeichnete Industriekonjunktur und starker Beschäftigungsanstieg. Prognose für 1998 und 1999 pp. 439-447

- Markus Marterbauer
- Strong Growth in Manufacturing and Sizable Employment Gains. Economic Outlook for 1998 and 1999 pp. 455-456

- Markus Marterbauer
- Wirtschaftschronik. II. Quartal 1998 pp. 457-460

- Angelina Keil
- Investitionspläne der Industrie für 1998 deutlich nach oben korrigiert. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 1998 pp. 461-475

- Margarete Czerny, Kurt Kratena and Michael Pfaffermayr
- Sinkende Abwanderung, Investitionsboom im Agrarsektor trotz Einkommensverlusten. Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft 1997 in den Bundesländern pp. 477-490

- Matthias Schneider
- Österreichs Innovationssystem im internationalen Vergleich. Der österreichische Technologiebericht 1997 pp. 491-502

- Gernot Hutschenreiter, Norbert Knoll, Fritz Ohler and Manfred Paier
1998, issue 6, vol 71
- Heimische Konjunktur deutlich im Aufwind pp. 367-371

- Markus Marterbauer
- Austria's Economy Gaining Momentum pp. 379-380

- Marcus Scheiblecker and Ewald Walterskirchen
- Aufschwung begünstigt verstärkte Arbeitsmarktpolitik in der EU pp. 381-390

- Markus Marterbauer
- Auswirkungen der Wirtschafts- und Währungsunion auf die Inflation in Österreich pp. 391-397

- Wolfgang Pollan
- Langfristige Prognose des Arbeitskräfteangebotes. Vorausschätzung 1996/2030 und Modellrechnung bis 2050 nach Bundesländern pp. 399-414

- Gudrun Biffl and Alexander Hanika
- Pensionsreform und betriebliche Altersvorsorge im internationalen Vergleich pp. 415-423

- Thomas Url
- Produktionsnahe Dienstleistungen in Österreich pp. 425-434

- Michael Pfaffermayr
1998, issue 5, vol 71
- Neuerlich Verbesserung der Produktionserwartungen in der Industrie pp. 291-296

- Markus Marterbauer
- Renewed Improvement in Production Expectations in Manufacturing pp. 297-298

- Markus Marterbauer
- Zu den Beschlüssen über die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion pp. 307-312

- Helmut Kramer
- Vergleich der Preise zwischen Österreich und Deutschland laut Eurostat pp. 313-318

- Wolfgang Pollan
- Externe Defizite der Transformationsländer niedriger als befürchtet. Die Wirtschaft der Oststaaten 1997/98 pp. 319-338

- Leon Podkaminer, Hermine Vidovic and Et Al.
- Fähigkeit zum Strukturwandel bestimmt regionales Konjunkturprofil. Die Wirtschaft in den Bundesländern 1997 pp. 339-348

- Norbert Geldner, Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Bund setzt Konsolidierung fort pp. 349-363

- Gerhard Lehner
1998, issue 4, vol 71
- Konjunkturaufschwung läßt Industrieproduktion und Beschäftigung kräftig wachsen. Prognose für 1998 und 1999 pp. 211-219

- Markus Marterbauer
- Economic Upswing Boosts Manufacturing Output and Employment. Economic Outlook for 1998 and 1999 pp. 227-228

- Markus Marterbauer
- Wirtschaftschronik. I. Quartal 1998 pp. 229-231

- Angelina Keil
- Erfolgreiche Haushaltssanierung, aber keine Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt. Wirtschaftstendenzen in der EU 1997 pp. 233-238

- Markus Marterbauer
- Exportgetragenes Wirtschaftswachstum. Österreichs Wirtschaft im Jahr 1997 pp. 239-280

- Ewald Walterskirchen and Et Al.
- Die Zukunft der Wirtschaftsförderung in Österreich. Der Reformbedarf des Systems aufgrund geänderter Rahmenbedingungen pp. 281-287

- Michael Böheim
1998, issue 3, vol 71
- Kräftiger Beschäftigungszuwachs und steigende Arbeitslosigkeit pp. 127-131

- Markus Marterbauer
- Rising Unemployment despite Vigorous Employment Growth pp. 139-140

- Markus Marterbauer
- Finanzkrise in Südostasien – Auswirkungen auf Österreich pp. 141-153

- Franz Hahn, Markus Marterbauer, Stephan Schulmeister and Jan Stankovsky
- Selbstfinanzierungskraft und Kapitalausstattung im internationalen Vergleich. Cash-flow und Eigenkapital der Industrie im Jahr 1997 pp. 155-166

- Michael Peneder and Michael Pfaffermayr
- Erfolgreicher Strukturwandel in der Steiermark pp. 167-172

- Norbert Geldner
- Tabaksteuer und Zigarettenabsatz in Österreich pp. 173-185

- Wilfried Puwein and Michael Wüger
- Innovation und Regulierung in der Telekommunikation pp. 187-195

- Norbert Knoll
- Ökonomische Aspekte des Frequenzmanagements am Beispiel der Mobiltelefonie pp. 197-207

- Hannes Leo
1998, issue 2, vol 71
- Heimische Konjunktur durch Asienkrise bisher kaum beeinträchtigt pp. 67-71

- Ewald Walterskirchen
- Austrian Economy Largely Unaffected by Crisis in Asia pp. 73-74

- Ewald Walterskirchen
- Baukonjunktur erholt sich in Westeuropa nur schwach pp. 83-89

- Margarete Czerny
- Benchmarks für den österreichischen Export pp. 91-106

- Fritz Breuss
- Erste Bewertung des Transitvertrags pp. 107-116

- Wilfried Puwein
- Aus WIFO-Studien: Vorreiterrolle im Umweltschutz pp. 117-119

- Angela Köppl and Claudia Pichl
- Aus WIFO-Studien: Die Geldvermögensposition privater Haushalte in Österreich pp. 121-123

- Peter Mooslechner
1998, issue 1, vol 71
- Konjunkturaufschwung entlastet Budget und beschleunigt Beschäftigungswachstum. Prognose für 1998 und 1999 pp. 3-11

- Markus Marterbauer
- Acceleration of Export-Based Growth. Economic Outlook for 1997 and 1998 pp. 13-14

- Markus Marterbauer
- Wirtschaftschronik. IV. Quartal 1997 pp. 23-26

- Angelina Keil
- Investitionen der Industrie nehmen 1998 kaum zu. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 1997 pp. 27-40

- Margarete Czerny, Kurt Kratena and Michael Pfaffermayr
- Der Bundeshaushalt im Konsolidierungsprozeß pp. 41-53

- Gerhard Lehner
- Multimedia-Produktion in Österreich. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung pp. 55-63

- Norbert Knoll, Michael Peneder and Katharina Warta
| |