WIFO Monatsberichte (monthly reports)
1927 - 2025
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
1994, issue 12, vol 67
- Konjunkturbelebung entlastet den Arbeitsmarkt pp. 639-649

- Georg Busch
- Determinanten der Leistungsbilanzentwicklung 1994/95 pp. 650-655

- Markus Marterbauer, Yvonne Wolfmayr and Thomas Url
- Weltkonjunktur im Aufschwung pp. 656-665

- Fritz Breuss and Markus Marterbauer
- Sozialquote erreicht einen neuen Höchstwert. Die Entwicklung der Ausgaben für soziale Sicherheit 1993 pp. 666-669

- Felix Butschek
- Beschäftigung im Grenzland pp. 670-672

- Norbert Geldner
- Konsumwachstum fiskalisch gestützt, gedämpfter Optimismus für das Weihnachtsgeschäft pp. 673-679

- Michael Wüger
- Schätzung einer datenkonformen Konsumfunktion für nichtdauerhafte Konsumgüter und Dienstleistungen pp. 680-688

- Gerhard Thury and Michael Wüger
1994, issue 11, vol 67
- Industriekonjunktur kommt in Schwung pp. 599-611

- Markus Marterbauer
- Aufschwung erreicht Problemgebiete. Die Wirtschaft in den Bundesländern im II. Quartal 1994 pp. 612-616

- Norbert Geldner, Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Ziele und Methoden der Clusteranalyse wirtschaftlicher und innovativer Aktivitäten pp. 617-623

- Gernot Hutschenreiter and Michael Peneder
- Technologische Cluster in der österreichischen Industrie pp. 624-627

- Gernot Hutschenreiter
- Profil der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie pp. 628-632

- Michael Peneder
1994, issue 10, vol 67
- Prognose für 1994 und 1995: Konjunkturaufschwung mit Leistungsbilanzproblemen pp. 543-557

- Wifo
- Wirtschaftschronik. III. Quartal 1994 pp. 558-559

- Angelina Keil
- Förderung von Direktinvestitionen in Osteuropa pp. 560-566

- Jan Stankovsky
- West-Ost-Agrarhandel in Diskussion pp. 567-578

- Matthias Schneider
- Die Regulierung des grenzüberschreitenden Straßengüterverkehrs pp. 579-589

- Wilfried Puwein
- Aus WIFO-Studien: Entsorgungswirtschaft in Österreich. Branchenstudie pp. 590-593

- Angela Köppl and Claudia Pichl
1994, issue 9, vol 67
- Konjunkturaufschwung bekommt deutlichere Konturen pp. 495-506

- Ewald Walterskirchen
- Neue Funktion des österreichischen Transithandels pp. 507-510

- Jan Stankovsky
- Zunehmende Wirtschaftsverflechtung Österreichs mit Osteuropa. Österreichs Osthandel 1993/94 pp. 511-523

- Jan Stankovsky
- Beschäftigungspolitische Empfehlungen der OECD und der EU aus österreichischer Sicht pp. 524-530

- Gudrun Biffl
- Beschäftigung-Output-Gleichung für die österreichische und westdeutsche Industrie pp. 531-536

- Franz Hahn and Gerhard Thury
1994, issue 8, vol 67
- Festigung des Aufschwungs pp. 447-459

- Markus Marterbauer
- 1993 wechselkursbedingt leichte Verschlechterung der Lohnstückkostenposition der Industrie pp. 460-465

- Alois Guger
- Aufschwung setzt gleichmäßig in allen Bundesländern ein. Die Wirtschaft in den Bundesländern im I. Quartal 1994 pp. 466-471

- Norbert Geldner, Gerhard Palme and Peter Mayerhofer
- Agrarsektor 1993. Stagnierende Produktion, sinkende Erträge. Entwicklung der Land- und Forstwirtschaft 1993 in den Bundesländern pp. 472-478

- Matthias Schneider
- Ökonomisches Leitbild für die Agglomeration Wien pp. 479-485

- Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Aus WIFO-Studien: Die Auswirkungen des Binnenmarktes auf den Dienstleistungssektor in Österreich pp. 486-488

- Fritz Breuss
- Aus WIFO-Studien: Europäische Integration und Umwelt pp. 489-491

- Fritz Breuss, Angela Köppl, Kurt Kratena and Wilfried Puwein
1994, issue 7, vol 67
- Prognose für 1994 und 1995. Wirtschaftswachstum stoppt Anstieg der Arbeitslosigkeit pp. 379-392

- Wifo
- Wirtschaftschronik. II. Quartal 1994 pp. 393-394

- Angelina Keil
- Investitionen springen mit Konjunkturbelebung an. Ergebnisse des Investitionstests vom Frühjahr 1994 pp. 395-407

- Karl Aiginger, Margarete Czerny and Karl Musil
- Dynamik der Investitionen sehr differenziert. Brutto-Anlageinvestitionen nach Wirtschaftsbereichen pp. 408-411

- Helmut Jeglitsch
- Preisumkehr auf dem Markt für Industrierohstoffe. Entwicklung und Prognose der Weltmarktpreise von Industrierohstoffen pp. 412-417

- Claudia Pichl
- Zur jüngsten Inflationsentwicklung in den OECD-Ländern und in Österreich pp. 418-423

- Wolfgang Pollan
- Hohe Teuerung in Österreich in den Jahren 1992 und 1993 pp. 424-430

- Wolfgang Pollan and Yvonne Wolfmayr
- Niedrige Inflation trotz deutlicher Abwertung in Schweden pp. 431-435

- Markus Marterbauer
- Die Stabilisierungspolitik der Niederlande in den letzten zwei Jahren pp. 436-441

- Wolfgang Pollan
1994, issue 6, vol 67
- Belebung des Außenhandels und der Bauwirtschaft pp. 331-343

- Markus Marterbauer
- Asynchroner Verlauf der internationalen Konjunktur pp. 344-353

- Markus Marterbauer
- Versicherungswirtschaft weiter im Aufschwung. Die österreichische Privatversicherungswirtschaft 1992/93 pp. 354-362

- Thomas Url
- MULTIMAC I. Das gesamtwirtschaftliche Input-Output-Modell des WIFO pp. 362-372

- Kurt Kratena
1994, issue 5, vol 67
- Zum vorliegenden Bericht pp. 3-4

- Wifo
- Österreichs EU-Beitritt. Zusammenfassung der Überlegungen pp. 5-11

- Helmut Kramer
- Austria in the European Union (English Summary) pp. 12-17

- Helmut Kramer
- Effekte eines EU-Beitritts für die Gesamtwirtschaft und für die einzelnen Sektoren pp. 18-33

- Fritz Breuss, Kurt Kratena and Fritz Schebeck
- Österreich als Teil der EU-Zollunion pp. 34-45

- Jan Stankovsky
- Chancen und Risken der Landwirtschaft im EU-Binnenmarkt pp. 46-61

- Matthias Schneider
- Auswirkungen eines EU-Beitritts auf den öffentlichen Sektor pp. 62-67

- Gerhard Lehner
- Regionaler Strukturwandel und EU-Regionalpolitik pp. 68-83

- Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Betriebsansiedlungen und Direktinvestitionen pp. 84-87

- Kurt Bayer
- EU-Verkehrspolitik. Mehr Wettbewerb durch Deregulierung pp. 88-94

- Wilfried Puwein
- Erfreulichere Konjunktur- und Arbeitsmarktsignale pp. 275-287

- Markus Marterbauer
- Leichte Erholung folgt einer schweren Rezession. Die Wirtschaft der Oststaaten 1993/94 pp. 288-304

- Gabor Hunya, Hermine Vidovic and Et Al.
- Regional ausgeglichene Konjunktur in der Rezession. Die Wirtschaft in den Bundesländern 1993 pp. 305-317

- Norbert Geldner, Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Wachstum und Arbeitslosigkeit pp. 318-323

- Ewald Walterskirchen
- Österreich in der Europäischen Union

- Fritz Breuss and Et Al.
1994, issue 4, vol 67
- Wirtschaftschronik. II. Quartal 1994 pp. 209-211

- Angelina Keil
- Rezession 1993 fiel relativ milde aus. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 1993 pp. 212-258

- Ewald Walterskirchen and Et Al.
- Aus WIFO-Studien: Der Finanzplatz Wien pp. 259-261

- Peter Mooslechner
- Zum Abschluß der Uruguay-Runde des GATT pp. 262-268

- Helmut Kramer
1994, issue 3, vol 67
- Steigende Produktionserwartungen pp. 135-146

- Ewald Walterskirchen
- Belebung in den USA, Abschwächung in Westdeutschland und Japan. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 1998 pp. 147-162

- Stephan Schulmeister
- Wirtschaftswachstum im mittelfristigen Trend – Arbeitslosigkeit steigt. Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 1998 pp. 163-168

- Fritz Schebeck
1994, issue 2, vol 67
- Verbesserte Auftragslage pp. 75-86

- Ewald Walterskirchen
- Talsohle der Baukonjunktur in Westeuropa 1993 erreicht pp. 87-90

- Margarete Czerny
- Österreichs grenzüberschreitende Direktinvestitionen. Überblick und Stellung im Osten pp. 91-100

- Jan Stankovsky
- Regionale Unterschiede am unteren Konjunkturwendepunkt wenig ausgeprägt. Die Wirtschaft in den Bundesländern im III. Quartal 1993 pp. 101-106

- Norbert Geldner, Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Erträge der Industrie von der Rezession erfaßt. Entwicklung des Cash-flows der österreichischen Industrie 1993 pp. 107-113

- Franz Hahn
- Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung pp. 114-118

- Helmut Jeglitsch
- Ansatz zu einer modernen Industrie- und Regionalpolitik am Beispiel Niederösterreichs pp. 119-128

- Gerhard Palme
1994, issue 1, vol 67
- Wirtschaftschronik. IV. Quartal 1993 pp. 19-20

- Angelina Keil
- Neuordnung der Getränkebesteuerung pp. 35-36

- Gerhard Lehner
- Kraftfahrzeugsteuer und Normverbrauchsabgabe pp. 37-42

- Wilfried Puwein
- Steuerreform und Finanzmärkte. Kapitalertragsbesteuerung und Kreditsteuer pp. 42-49

- Peter Mooslechner
- Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen der Steuerreform 1994 pp. 50-56

- Fritz Breuss, Fritz Schebeck and Michael Wüger
- Anhebung des Allgemeinen Absetzbetrags und Einführung einer Negativsteuer pp. 57-59

- Gerhard Lehner
- Änderungen in der Unternehmensbesteuerung pp. 60-64

- Gerhard Lehner
- Steuerreform und Finanzausgleich pp. 65-67

- Gerhard Lehner
1994, issue 5
- Umweltpaket und umweltpolitischer Gestaltungsspielraum pp. 95-101

- Angela Köppl, Kurt Kratena and Claudia Pichl
- Chronik der EU-Integration Österreichs pp. 102-104

- Angelina Keil
1994, issue 4
- Prognose für 1994 und 1995. Konjunkturaufschwung bei sinkender Inflation pp. 195-208

- Wifo
1994, issue 3
- Bundeshaushalt 1993 und 1994 durch Steuerreform und Konjunktureinbruch geprägt pp. 169-180

- Gerhard Lehner
- Die Bewertung von Bundesanleihen bei der Emission pp. 181-187

- Peter Brandner
1994, issue 1
- Prognose für 1993 und 1994. Steigende Arbeitslosigkeit trotz leichter Konjunkturerholung pp. 5-18

- Wifo
- Weiterhin zurückhaltende Investitionstätigkeit. Ergebnisse des Investitionstests vom Herbst 1993 pp. 21-31

- Karl Aiginger, Margarete Czerny and Karl Musil
- Zur zweiten Etappe der Steuerreform. Vorbemerkung und Zusammenfassung pp. 32-34

- Gerhard Lehner
| |