WIFO Monatsberichte (monthly reports)
1927 - 2025
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
2010, issue 12, vol 83
- Prof. Dr. Kurt Rothschild 1914-2010 pp. 913

- Wifo
- Prof. Dr. Kurt Rothschild 1914-2010 pp. 913-913

- N. N.
- Gute Industriekonjunktur in Österreich, zunehmende Unsicherheit in der Weltwirtschaft pp. 917-926

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 928-940

- Wifo
- Budgetkonsolidierung unter schwierigen Rahmenbedingungen – Zehn Leitlinien und erste Erfahrungen in der EU pp. 941-954

- Karl Aiginger and Margit Schratzenstaller
- Erwerbsinaktivität und soziale Sicherungssysteme: Ein europäischer Vergleich pp. 955-967

- Kristina Budimir, Rainer Eppel, Ulrike Famira-Mühlberger, Ulrike Huemer and Christine Mayrhuber
- Bauwirtschaft schrumpft in Europa 2010 weiter, leichte Erholung erst ab 2011 pp. 969-978

- Andrea Kunnert
2010, issue 11, vol 83
- Österreichs Export- und Industriekonjunktur weiterhin in Schwung pp. 851-859

- Sandra Bilek-Steindl
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 860-872

- Wifo
- Verhaltene Konjunktur in den Industrieländern: Staatsverschuldung und Arbeitslosigkeit bleiben hoch pp. 873-886

- Stefan Ederer, Markus Marterbauer and Stephan Schulmeister
- Die Bedeutung von schnell wachsenden Unternehmen in Österreich pp. 887-898

- Werner Hölzl
- Public Private Partnerships in Österreich. Aktuelle Bestandsanalyse und Trends pp. 899-911

- Wilfried Puwein and Michael Weingärtler
2010, issue 10, vol 83
- Aufschwung mit anhaltender Unsicherheit. Prognose für 2010 und 2011 pp. 787-800

- Gerhard Rünstler
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 802-814

- Wifo
- Wirtschaftschronik. III. Quartal 2010 pp. 815-819

- Angelina Keil
- Rezession trifft die Versicherungswirtschaft abgemildert pp. 821-830

- Thomas Url
- Wettbewerbspolitik nach der Wirtschaftskrise pp. 831-846

- Michael Böheim
2010, issue 9, vol 83
- Konjunkturbelebung in Österreich, Weltwirtschaft verliert an Schwung pp. 711-720

- Stefan Ederer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 722-734

- Wifo
- Das Pensionsantritts- und Erwerbsaustrittsgeschehen im Gefolge der Pensionsreformen 2000 und 2003 pp. 735-751

- Kristina Budimir
- Internationale Lohnstückkostenposition 2009 durch Wirtschaftskrise stark beeinflusst pp. 753-766

- Werner Hölzl and Thomas Leoni
- Innovation im Bauwesen. Determinanten des Innovationsverhaltens österreichischer Bauunternehmen pp. 767-780

- Fabian Unterlass
2010, issue 8, vol 83
- Österreichs Wirtschaft im Aufwind pp. 639-647

- Marcus Scheiblecker
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 648-660

- Wifo
- Mögliche Ansätze zur Unterstützung von Familien durch die öffentlichen Haushalte pp. 661-674

- Hedwig Lutz and Margit Schratzenstaller
- Forschungs- und Innovationspolitik nach der Wirtschaftskrise pp. 675-689

- Jürgen Janger, Michael Böheim, Martin Falk, Rahel Falk, Werner Hölzl, Daniela Kletzan-Slamanig, Michael Peneder, Andreas Reinstaller and Fabian Unterlass
- Effekte der Zuwanderung im Rahmen des Grenzgängerabkommens auf die burgenländische Wirtschaft pp. 691-705

- Peter Huber, Julia Bock-Schappelwein, Klaus Nowotny and Gerhard Streicher
2010, issue 7, vol 83
- Wirtschaft des Euro-Raumes profitiert verzögert von Abwertung und starkem Welthandel. Prognose für 2010 und 2011 pp. 555-569

- Gerhard Rünstler
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 570-582

- Wifo
- Wirtschaftschronik. II. Quartal 2010 pp. 583-588

- Angelina Keil
- Ungleichgewichte im Euro-Raum pp. 589-602

- Stefan Ederer
- Sachgütererzeugung und Bauwirtschaft schränken Investitionen 2010 neuerlich ein. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2010 pp. 603-615

- Martin Falk, Andrea Kunnert and Gerhard Schwarz
- Klimawandel und Energiewirtschaft: Schlüsselindikatoren und komplementäre Ansätze zur Messung von Nachhaltigkeit pp. 617-635

- Claudia Kettner, Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl, Kurt Kratena, Ina Meyer and Franz Sinabell
2010, issue 6, vol 83
- Boom in Asien, schleppende Erholung in der EU und in Österreich pp. 483-493

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 494-506

- Wifo
- Entwicklung der Cash-Flow-Marge 2009 von der Wirtschaftskrise bestimmt. Cash-Flow und Eigenkapital der österreichischen Sachgütererzeugung pp. 507-516

- Werner Hölzl
- Gemeinsame Agrarpolitik 2014 – Positionen und Konsequenzen pp. 517-528

- Markus Hofreither
- Der Agrarhaushalt der EU und ausgewählte Folgen einer Kürzung pp. 529-540

- Franz Sinabell and Hans Pitlik
- Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf das Wachstum des regionalen Bruttoinlandsproduktes in Österreich pp. 541-549

- Ulrich Morawetz and Klaus Prettner
2010, issue 5, vol 83
- Weiterhin nur langsame Konjunkturbelebung in der EU und in Österreich pp. 403-412

- Sandra Bilek-Steindl
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 414-426

- Wifo
- Erholungstendenzen in den MOEL pp. 427-443

- Josef Pöschl
- Struktur und Finanzierungsformen der Sozialausgaben 2008 pp. 445-460

- Christine Mayrhuber and Käthe Knittler
- Industrieregionen 2009 vom Einbruch des Außenhandels besonders betroffen pp. 461-476

- Peter Huber, Andrea Kunnert and Klaus Nowotny
2010, issue 4, vol 83
- Träge Erholung der Konjunktur. Prognose für 2010 und 2011 pp. 287-301

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 302-314

- Wifo
- Wirtschaftschronik. I. Quartal 2010 pp. 315-319

- Angelina Keil
- Österreichs Wirtschaft im Jahr 2009: Schwerste Krise seit über 60 Jahren pp. 321-388

- Marcus Scheiblecker and Et Al.
- Determinanten und Energieeffizienz der österreichischen Pkw-Flotte pp. 389-399

- Ina Meyer and Stefan Wessely
2010, issue 3, vol 83
- Weiterhin vorsichtige Konjunkturbelebung pp. 195-204

- Gerhard Rünstler
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 206-218

- Wifo
- Optionen zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte in Österreich. Ausgangslage und Erfolgsbedingungen pp. 219-232

- Karl Aiginger, Hans Pitlik and Margit Schratzenstaller
- Erfolgsfaktoren von Budgetkonsolidierungsstrategien im internationalen Vergleich pp. 233-245

- Hans Pitlik, Norbert Gruber and Ewald Walterskirchen
- Optionen einer ausgabenseitigen Budgetkonsolidierung pp. 247-267

- Hans Pitlik, Kristina Budimir and Norbert Gruber
- Optionen einer einnahmenbasierten Budgetkonsolidierung pp. 269-283

- Michael Böheim, Heinz Handler and Margit Schratzenstaller
2010, issue 2, vol 83
- Wirtschaft belebt sich weiter pp. 91-101

- Marcus Scheiblecker
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 102-114

- Wifo
- Jan Stankovsky. Einem großen österreichischen Experten mit Visionen und internationalem Horizont zum 75. Geburtstag pp. 115-116

- Karl Aiginger
- Österreich 15 Jahre EU-Mitglied pp. 117-138

- Fritz Breuss
- Globale Kapitalmärkte – Chance oder Gefahr für Transformationsländer? pp. 137-148

- Franz Hahn
- Bedeutung Mittel- und Osteuropas für den österreichischen Außenhandel pp. 149-161

- Susanne Bärenthaler-Sieber
- Österreichs Direktinvestitionen in Mittel- und Osteuropa pp. 163-177

- Yvonne Wolfmayr
- Wirtschaftliche Integration in Mitteleuropa. Eine Bestandsaufnahme am Beispiel der CENTROPE-Region pp. 179-189

- Peter Huber, Klaus Nowotny and Dieter Pennerstorfer
2010, issue 1, vol 83
- Stabilisierung der Konjunktur, kein dynamischer Aufschwung. Prognose für 2010 und 2011 pp. 3-16

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 18-30

- Wifo
- Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2009 pp. 31-35

- Angelina Keil
- Langsame Belebung der weltweiten Wachstumsdynamik. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2014 pp. 37-45

- Stephan Schulmeister
- Allmähliche Erholung nach schwerer Rezession. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2014 pp. 47-59

- Josef Baumgartner, Serguei Kaniovski and Hans Pitlik
- Betriebliche Altersvorsorge in Österreich 2007 pp. 61-72

- Thomas Url
- Weitere Investitionskürzung in der Sachgütererzeugung, leichte Aufwärtstendenz in der Bauwirtschaft. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2009 pp. 73-87

- Martin Falk, Andrea Kunnert and Gerhard Schwarz
- Jan Stankovsky. Einem großen österreichischen Experten mit Visionen und internationalem Horizont zum 75. Geburtstag pp. 115-116

- Karl Aiginger
| |