WIFO Monatsberichte (monthly reports)
1927 - 2025
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
2004, issue 12, vol 77
- Exportgetragene Konjunkturerholung durch hohen Euro-Kurs belastet pp. 847-854

- Ewald Walterskirchen
- High Euro Exchange Rate Weighing on Export-Led Recovery pp. 855-856

- Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 858-870

- Wifo
- Konsum nach Neuberechnung schwächere Konjunkturstütze. Zuwächse im Weihnachtsgeschäft möglich pp. 871-882

- Michael Wüger
- Der Verbraucherpreisindex als Konjunkturindikator? pp. 883-895

- Wolfgang Pollan
- Von Kriegsende bis zum Staatsvertrag. Eine wirtschaftshistorische Betrachtung pp. 897-912

- Hans Seidel
2004, issue 11, vol 77
- Markantes Wachstum der Exportindustrie – Energie verteuert sich stark pp. 783-789

- Markus Marterbauer
- Solid Growth of Export Industries: Energy Costs Rising Substantially pp. 791-792

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 794-806

- Wifo
- Bundesvoranschlag 2005: Hohes Defizit durch Steuerreform und steigende Transferausgaben pp. 807-824

- Margit Schratzenstaller
- Angleichung des Pensionsalters der Frauen an jenes der Männer bis 2030. Auswirkungen in der gesetzlichen Pensionsversicherung pp. 825-835

- Alois Guger and Christine Mayrhuber
- Evaluierung der Liberalisierung des österreichischen Energiemarktes aus makroökonomischer Sicht pp. 837-843

- Kurt Kratena
2004, issue 10, vol 77
- Export als Konjunkturmotor. Prognose für 2004 und 2005 pp. 711-722

- Ewald Walterskirchen
- Exports Driving Activity. Economic Outlook for 2004 and 2005 pp. 723-724

- Ewald Walterskirchen
- Wirtschaftschronik. III. Quartal 2004 pp. 725-727

- Angelina Keil
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 728-740

- Wifo
- Umstellung der Preisbereinigung in der österreichischen VGR pp. 741-750

- Marcus Scheiblecker
- Wettbewerb, Wettbewerbspolitik und Wirtschaftswachstum. Theoretische Grundlagen und empirische Evidenz für Österreich pp. 751-768

- Michael Böheim
- Sanierung der Schaden-Unfallversicherung 2003 fortgesetzt pp. 769-778

- Thomas Url
2004, issue 9, vol 77
- Konjunkturimpuls vom Export pp. 659-664

- Marcus Scheiblecker
- Cyclical Stimulus from Exports pp. 665-665

- Marcus Scheiblecker
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 666-678

- Wifo
- Internationale Lohnstückkostenposition 2003 wechselkursbedingt verschlechtert pp. 679-687

- Alois Guger
- Arbeitsmarktprobleme im Beherbergungs- und Gaststättenwesen pp. 689-696

- Egon Smeral, Helmut Mahringer and Ulrike Huemer
- Bedeutung und Effekte der öffentlichen Sportförderung pp. 697-707

- Oliver Fritz, Margit Schratzenstaller, Egon Smeral and Erich Thöni
2004, issue 8, vol 77
- Konjunktur gefestigt pp. 591-596

- Ewald Walterskirchen
- Recovery on a Firmer Base pp. 597

- Ewald Walterskirchen
- Recovery on a Firmer Base pp. 597-597

- Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 598-610

- Wifo
- 2004 deutliche Belebung der Investitionstätigkeit. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2004 pp. 611-619

- Margarete Czerny, Martin Falk and Gerhard Schwarz
- Anhang: Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2004 pp. 620-626

- Wifo
- Steuerreform 2004/05 – Maßnahmen und makroökonomische Effekte pp. 627-643

- Fritz Breuss, Serguei Kaniovski and Margit Schratzenstaller
- Unternehmenssteuerwettbewerb und internationale Direktinvestitionen. Ein einführender Literaturüberblick anlässlich der österreichischen Körperschaftsteuerreform pp. 645-653

- Fritz Breuss and Margit Schratzenstaller
2004, issue 7, vol 77
- Boom der Weltwirtschaft strahlt allmählich auf Euro-Raum und Österreich aus. Prognose für 2004 und 2005 pp. 523-535

- Markus Marterbauer
- Global Economic Boom Gradually Spreading to the Euro Area and to Austria. Economic Outlook for 2004 and 2005 pp. 537-538

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 540-552

- Wifo
- Wirtschaftschronik. II. Quartal 2004 pp. 553-556

- Angelina Keil
- Makroökonomische Evaluierung der Fiskalpolitik 2000 bis 2002 pp. 557-571

- Fritz Breuss, Serguei Kaniovski and Gerhard Lehner
- Finanzierung des Bahnausbaus in sensiblen Zonen durch Straßenmauten pp. 575-586

- Wilfried Puwein
2004, issue 6, vol 77
- Konjunkturerholung setzt sich fort pp. 443-450

- Thomas Url
- Cyclical Recovery Continuing pp. 451-452

- Thomas Url
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 454-466

- Wifo
- Einfluss institutioneller Veränderungen auf die Beschäftigungsstatistik pp. 467-472

- Hedwig Lutz
- Interessante Absatzmärkte und Exportpotentiale für die österreichische Industrie pp. 473-490

- Jan Stankovsky and Yvonne Wolfmayr
- Schwierigkeiten und Hindernisse für die Erschließung neuer Exportmärkte. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung pp. 491-499

- Yvonne Wolfmayr
- Chancen für die österreichische Exportwirtschaft durch Klimaschutzprojekte pp. 501-511

- Daniela Kletzan-Slamanig and Angela Köppl
- Entwicklungszusammenarbeit im Kontext der Internationalisierungsförderung pp. 513-519

- Rahel Falk
2004, issue 5, vol 77
- Geringe Dynamik der Nachfrage pp. 359-365

- Markus Marterbauer
- Weak Momentum of Aggregate Demand pp. 367-368

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 370-382

- Wifo
- Wirtschaftsentwicklung in den MOEL durch deutliche Konvergenz geprägt pp. 383-401

- Vasily Astrov
- Regionale Konjunktur weist 2003 West-Ost-Gefälle auf pp. 403-423

- Gerhard Palme
- Wien in der internationalen Städtekonkurrenz. Entwicklung und Potentiale in einem veränderten Umfeld pp. 425-438

- Peter Mayerhofer
2004, issue 4, vol 77
- Editorial: Zur Erweiterung der EU pp. 227-229

- Helmut Kramer
- Österreichs Außenhandel mit den EU-Beitrittsländern pp. 231-249

- Yvonne Wolfmayr
- Umsetzung der EU-Emissionshandelsrichtlinie pp. 251-257

- Walter Hyll, Angela Köppl and Stefan Schleicher
- Konjunkturerholung droht ins Stocken zu geraten. Prognose für 2004 und 2005 pp. 259-270

- Markus Marterbauer
- Cyclical Recovery in Danger of Stalling. Economic Outlook for 2004 and 2005 pp. 271-272

- Markus Marterbauer
- Wirtschaftschronik. I. Quartal 2004 pp. 273-275

- Angelina Keil
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 276-288

- Wifo
- Österreichs Wirtschaft 2003 neuerlich schwach gewachsen pp. 289-354

- Marcus Scheiblecker and Et Al.
2004, issue 3, vol 77
- Konjunkturaufschwung hinkt im Euro-Raum nach pp. 163-170

- Marcus Scheiblecker
- Lagging Business Cycle Recovery in the Euro Area pp. 171-171

- Marcus Scheiblecker
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 172-184

- Wifo
- Stabile Entwicklung des Cash-Flows 2003. Selbstfinanzierungskraft und Eigenkapitalausstattung der österreichischen Sachgütererzeugung pp. 185-195

- Michael Peneder and Michael Pfaffermayr
- Zur Frage der Lohnführerschaft in Österreich pp. 197-211

- Wolfgang Pollan
- Diffusion von Informations- und Kommunikationstechnologien und Einsatz von qualifizierten Arbeitskräften. Beschleunigung des technischen Fortschritts pp. 213-222

- Martin Falk
2004, issue 2, vol 77
- Konjunktur erholt sich langsam pp. 79-84

- Ewald Walterskirchen
- Cyclical Recovery Keeping a Moderate Pace so Far pp. 85-85

- Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 86-98

- Wifo
- Erholung in den Industrieländern, kräftige Wachstumsbeschleunigung in den anderen Ländergruppen. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2008 pp. 99-107

- Stephan Schulmeister
- Wirtschaft schöpft ihr Potential mittelfristig zunehmend aus. Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2008 pp. 109-118

- Josef Baumgartner, Serguei Kaniovski and Ewald Walterskirchen
- Zur unterschiedlichen Wachstumsdynamik in den USA, in Deutschland und im übrigen Euro-Raum pp. 119-137

- Stephan Schulmeister
- Erholung der Investitionen, aber zurückhaltende Pläne in der Sachgütererzeugung. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2003 pp. 139-147

- Margarete Czerny, Martin Falk and Gerhard Schwarz
- Anhang: Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2003 pp. 148-156

- Wifo
2004, issue 1, vol 77
- Konjunkturerholung gewinnt an Kontur. Prognose für 2004 und 2005 pp. 3-16

- Markus Marterbauer
- Business Cycle Recovery Gaining Shape. Economic Outlook for 2004 and 2005 pp. 17-19

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 20-32

- Wifo
- Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2003 pp. 33-35

- Angelina Keil
- Sondermaut. Bedeutung für die Straßenfinanzierung, die Steuerung des Transitverkehrs und den Wirtschaftsstandort pp. 37-57

- Wilfried Puwein
- Nur leichte Erholung der Bautätigkeit in Europa 2004 und 2005 pp. 59-65

- Margarete Czerny
- Sozialschutzausgaben im Jahr 2001 pp. 67-74

- Christine Mayrhuber
| |