WIFO Monatsberichte (monthly reports)
1927 - 2025
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
2008, issue 12, vol 81
- Auf dem Weg in die Rezession pp. 899-908

- Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 910-922

- Wifo
- Einsparungs- und Effizienzsteigerungspotentiale in der öffentlichen Verwaltung. Ergebnisse einer international vergleichenden Analyse pp. 923-940

- Angelika Pasterniak and Hans Pitlik
- Beschäftigungsformen in Österreich: Rechtliche und quantitative Aspekte pp. 941-951

- Julia Bock-Schappelwein and Ulrike Famira-Mühlberger
2008, issue 11, vol 81
- Österreichs Wirtschaft im III. Quartal kaum mehr gewachsen pp. 803-811

- Sandra Bilek-Steindl
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 812-824

- Wifo
- Finanzkrise löst weltweiten Konjunktureinbruch aus pp. 825-839

- Stefan Ederer, Markus Marterbauer, Stephan Schulmeister, Ewald Walterskirchen and Klara Zwickl
- Geringe Mittelaufbringung für die Frühphasenfinanzierung. Ursachen und Maßnahmen pp. 841-853

- Jürgen Marchart and Thomas Url
- Die gesamtwirtschaftlichen Effekte der Exporte seit 1995. Merkmale einer "Basar-Ökonomie" in Österreichs Außenwirtschaft pp. 855-879

- Nikolaus Bayerl, Oliver Fritz and Robert Hierländer
- Internationale Wettbewerbsposition der Verkehrsunternehmen und der verkehrsspezifischen Güterproduktion pp. 881-893

- Wilfried Puwein
2008, issue 10, vol 81
- Internationale Eintrübung lastet auf heimischer Konjunktur. Prognose für 2008 und 2009 pp. 731-742

- Marcus Scheiblecker
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 744-756

- Wifo
- Wirtschaftschronik. III. Quartal 2008 pp. 757-760

- Angelina Keil
- Privatversicherungswirtschaft expandiert auch 2007 nur schwach pp. 761-770

- Thomas Url
- Langzeitpflege in Österreich pp. 771-781

- Ulrike Famira-Mühlberger, Alois Guger, Käthe Knittler and Margit Schratzenstaller
- Verteilung der Haushaltseinkommen aus einer Gender-Perspektive pp. 783-796

- Gudrun Biffl
2008, issue 9, vol 81
- Internationale Abschwächung belastet Konjunktur in Österreich pp. 643-651

- Sandra Bilek-Steindl
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 652-664

- Wifo
- Budgetpolitische Ansatzpunkte zur Kompensation der Inflation pp. 665-676

- Margit Schratzenstaller
- Statistische Zerlegung produktspezifischer Inflationsraten in Österreich pp. 677-691

- Josef Baumgartner
- Zur Rolle der Wettbewerbspolitik in der Inflationsbekämpfung. Ein Überblick über kurzfristig realisierbare Maßnahmen zur Intensivierung des Wettbewerbs pp. 693-706

- Michael Böheim
- Zur Entwicklung der Preise von Inputs und Outputs der Landwirtschaft pp. 707-714

- Franz Sinabell
- Internationale Lohnstückkostenposition 2007 leicht verschlechtert pp. 715-724

- Alois Guger and Thomas Leoni
2008, issue 8, vol 81
- Konjunktur im Abschwung pp. 555-563

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 564-576

- Wifo
- Auswirkungen der Finanz- und Immobilienkrise auf die Realwirtschaft pp. 577-591

- Marcus Scheiblecker
- Internationale Bankenkrise und die Rolle von Finanzaufsicht und Finanzinnovationen pp. 593-606

- Franz Hahn
- Handelsdynamik und Preisschwankungen auf Finanzmärkten und das Stabilisierungspotential einer Finanztransaktionssteuer pp. 607-626

- Stephan Schulmeister
- Sachgütererzeugung will Investitionen 2008 weiter steigern. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 2008 pp. 627-638

- Martin Falk and Gerhard Schwarz
2008, issue 7, vol 81
- Rohölpreishausse beschleunigt Inflation und dämpft Wirtschaftswachstum. Prognose für 2008 und 2009 pp. 487-501

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 502-514

- Wifo
- Wirtschaftschronik. II. Quartal 2008 pp. 515-518

- Angelina Keil
- Klimawandel und Energiewirtschaft: Schlüsselindikatoren und umweltökonomische Instrumente pp. 519-536

- Daniela Kletzan-Slamanig, Angela Köppl, Ina Meyer and Franz Sinabell
- Volkswirtschaftliche Evaluierung einer ambitionierten Biomassenutzung in Österreich pp. 537-542

- Daniela Kletzan-Slamanig, Kurt Kratena and Ina Meyer
- Die Produktion von Biomasse zur energetischen Verwertung in Österreich pp. 543-551

- Franz Sinabell and Erwin Schmid
2008, issue 6, vol 81
- Eintrübung der Stimmung pp. 427-435

- Ewald Walterskirchen
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 436-448

- Wifo
- Reformoptionen zur Wettbewerbspolitik in Österreich pp. 449-459

- Michael Böheim
- Venture Capital: Ergebnisse der Wirkungsanalyse für Österreich pp. 461-471

- Michael Peneder and Gerhard Schwarz
- Die Preisbildung auf dem Rundholzmarkt in Österreich pp. 473-482

- Wilfried Puwein
2008, issue 5, vol 81
- Konjunktur im I. Quartal noch stark pp. 331-339

- Sandra Bilek-Steindl
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 340-352

- Wifo
- Belebung des Wirtschaftswachstums nach Schwächephase. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2012 pp. 353-364

- Stephan Schulmeister
- Privater Konsum wird dank Steuerentlastung und Nachlassen der Inflation zur Wachstumsstütze. Mittelfristige Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 2012 pp. 365-375

- Josef Baumgartner, Serguei Kaniovski and Ewald Walterskirchen
- MOEL: Wachstumsvorsprung gegenüber Westeuropa bleibt erhalten pp. 377-392

- Vasily Astrov
- Cash-Flow-Quote der österreichischen Sachgütererzeugung stabil. Cash-Flow und Eigenkapital im Jahr 2007 pp. 393-403

- Klaus Friesenbichler and Michael Pfaffermayr
- 2007 Hochkonjunktur mit Wachstumsvorsprung für westliche und für Industrie-Bundesländer pp. 405-420

- Gerhard Palme and Peter Huber
2008, issue 4, vol 81
- Univ.-Doz. tit.ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Schneider verstorben pp. 217

- Markus Marterbauer
- Univ.-Doz. tit.ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Schneider verstorben pp. 217-217

- Markus Marterbauer
- Internationale Finanzkrise bremst Wirtschaftswachstum. Prognose für 2008 und 2009 pp. 221-235

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 236-248

- Wifo
- Wirtschaftschronik. I. Quartal 2008 pp. 249-253

- Angelina Keil
- Die Reform der Milchmarktordnung der EU – Handlungsoptionen der wichtigsten Akteure pp. 255-264

- Franz Sinabell and Erwin Schmid
- Österreichs Wirtschaft im Jahr 2007: Konjunkturaufschwung erreicht seinen Höhepunkt pp. 265-327

- Marcus Scheiblecker and Et Al.
2008, issue 3, vol 81
- Konjunktur klingt in Österreich langsam ab pp. 151-160

- Marcus Scheiblecker
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 162-174

- Wifo
- Konjunkturaufschwung 2005/2007 kürzer als im letzten Zyklus pp. 175-189

- Stefan Ederer, Markus Marterbauer and Marcus Scheiblecker
- Effizienz von Regionalbanken in Europa, Japan und den USA. Eine Best-Practice-Analyse pp. 191-201

- Franz Hahn
- Wachstum der europäischen Bauwirtschaft verlangsamt sich bis 2010 pp. 203-214

- Margarete Czerny
2008, issue 2, vol 81
- Österreichs Wirtschaft Ende 2007 dynamisch – aktuelle Umfragen zeigen Verlangsamung pp. 83-91

- Sandra Bilek-Steindl
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 92-104

- Wifo
- Investitionen werden 2008 deutlich ausgeweitet. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 2007 pp. 105-118

- Margarete Czerny, Martin Falk and Gerhard Schwarz
- Verkettungsverfahren in der Quartalsrechnung und ihr Einfluss auf die Konjunkturanalyse pp. 119-131

- Marcus Scheiblecker
- Forschungs- und Entwicklungsintensität im österreichischen Unternehmenssektor. Entwicklung und Struktur zwischen 1998 und 2004 im Vergleich mit anderen OECD-Ländern pp. 133-147

- Andreas Reinstaller and Fabian Unterlass
2008, issue 1, vol 81
- Wirtschaftswachstum verlangsamt sich. Prognose für 2008 und 2009 pp. 3-16

- Markus Marterbauer
- Kennzahlen zur Wirtschaftslage pp. 18-30

- Wifo
- Wirtschaftschronik. IV. Quartal 2007 pp. 31-34

- Angelina Keil
- Der neue Finanzausgleich 2008 bis 2013: Grundsätzliche Reform wieder verschoben pp. 35-42

- Margit Schratzenstaller
- Evaluierung der Förderung betrieblicher Weiterbildung. Zielgruppenorientierung von "Qualifizierungsförderung für Beschäftigte" und "Qualifizierungsberatung für Betriebe" des AMS pp. 43-61

- Helmut Mahringer
- Krankenstände in Österreich: Bestimmungsfaktoren und Ausblick pp. 63-76

- Thomas Leoni, Gudrun Biffl and Alois Guger
| |