WIFO Monatsberichte (monthly reports)
1927 - 2025
From WIFO Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
1995, issue 12, vol 68
- Konjunkturschwäche zeichnet sich deutlicher ab pp. 735-747

- Georg Busch
- Mäßiges Wachstum bei hoher Preisstabilität. Internationale Konjunkturtendenzen und -perspektiven pp. 748-755

- Georg Busch
- Sozialquote steigt weiter. Die Ausgaben für soziale Sicherheit 1994 pp. 756-760

- Gerhard Lehner
- Trotz günstiger Konsumentwicklung mäßige Steigerung der Einzelhandelsumsätze. Weihnachtsgeschäft eher flau pp. 761-768

- Michael Wüger
- Divergenz regionaler Konvergenzclubs. Dynamische Wirtschaftsregionen in Österreich pp. 769-781

- Gerhard Palme
1995, issue 11, vol 68
- Editorial. Zur Problematik der Staatsfinanzen pp. 667-671

- Helmut Kramer and Gerhard Lehner
- Beschäftigung anhaltend rückläufig pp. 672-676

- Markus Marterbauer
- Employment on a Falling Trend pp. 677-677

- Markus Marterbauer
- Employment on a Falling Trend pp. 677

- Markus Marterbauer
- Industriestandorte in der Hochkonjunktur begünstigt. Die Wirtschaft in den Bundesländern im II. Quartal 1995 pp. 685-690

- Peter Mayerhofer
- Umweltverträgliche und zukunftsfähige Entwicklung. Ein Paradigmenwechsel pp. 691-696

- Angela Köppl and Claudia Pichl
- Anreizorientierte Instrumente der Umweltpolitik pp. 697-707

- Angela Köppl and Claudia Pichl
- Problemorientierte Umweltindikatoren pp. 708-712

- Susanne Gerhold
- Nationale Materialbilanzen als Instrument einer ökologischen Ressourcenpolitik pp. 713-718

- Walter Hüttler, Harald Payer and Heinz Schandl
- Ökologische Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Das Potential eines Input-Output-Ansatzes pp. 719-726

- Kurt Kratena
- Aus WIFO-Studien: Wachstumsmarkt Umwelttechnologien. Österreichisches Angebotsprofil pp. 727-728

- Angela Köppl and Claudia Pichl
1995, issue 10, vol 68
- Prognose für 1995 und 1996. Anpassung an neue Wettbewerbsbedingungen pp. 607-622

- Wifo
- Wirtschaftschronik. III. Quartal 1995 pp. 623-624

- Felix Butschek
- Das neue Saisonbereinigungsverfahren des WIFO pp. 625-635

- Michael Wüger
- Liberalisierung und Regulierung im Telekommunikationssektor. Ökonomische Hintergründe pp. 636-643

- Hannes Leo
- Sozialpartnerschaft aus Sicht der Neuen Institutionenökonomie pp. 644-654

- Felix Butschek
- Aus WIFO-Studien: Die Ertragslage des Bankensystems in Österreich und Deutschland pp. 655-657

- Peter Mooslechner
- Aus WIFO-Studien: Gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Infrastruktur für Österreich pp. 658-660

- Margarete Czerny
1995, issue 9, vol 68
- Kaum Bewegung auf dem Arbeitsmarkt pp. 555-567

- Georg Busch
- Passiver Veredelungsverkehr als Instrument der Handelspolitik und als Unternehmensstrategie pp. 568-579

- Jan Stankovsky
- Abnehmende Inflationsdifferenz verstärkt real-effektive Schillingaufwertung. Neuberechnung der WIFO-Wechselkursindizes pp. 580-592

- Peter Mooslechner
- Das WIFO-Modell für die österreichischen Wirtschaftssektoren pp. 593-601

- Kurt Kratena and Michael Wüger
1995, issue 8, vol 68
- Steigende Industrieproduktion, aber schwache Beschäftigungsentwicklung pp. 507-519

- Markus Marterbauer
- Starker Konjunkturaufschwung im Westen Österreichs. Die Wirtschaft in den Bundesländern im I. Quartal 1995 pp. 520-524

- Gerhard Palme
- Agrarsektor 1994. Kräftige Erholung pp. 525-532

- Matthias Schneider
- Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit trotz sinkender Lohnstückkosten pp. 533-538

- Alois Guger
- Makroökonomische Rahmenbedingungen der Budgetkonsolidierung in Europa pp. 539-551

- Markus Marterbauer
1995, issue 7, vol 68
- Prognose für 1995 und 1996. Langsameres Wirtschaftswachstum – passive Leistungsbilanz pp. 447-462

- Wifo
- Wirtschaftschronik. II. Quartal 1995 pp. 463-464

- Felix Butschek
- Divergierende Entwicklung in den einzelnen Sparten der Versicherungswirtschaft. Die österreichische Privatversicherungswirtschaft 1993/94 pp. 465-469

- Thomas Url
- Investitionen werden Aufschwung verlängern. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Frühjahr 1995 pp. 470-481

- Karl Aiginger, Margarete Czerny and Karl Musil
- Anhaltende Preissteigerung der Industrierohstoffe 1995 pp. 482-487

- Claudia Pichl
- Anpassungszwänge im Tourismus. Entwicklungsperspektiven und mögliche Strategien pp. 488-497

- Egon Smeral
- Aus WIFO-Studien: Wirtschaftsentwicklungsprogramm für die ungarische Region Nógrád pp. 498-500

- Margarete Czerny and Gerhard Palme
1995, issue 6, vol 68
- Aufschwung setzt sich verlangsamt fort pp. 387-398

- Georg Busch
- Wechselkursverschiebungen und Wirtschaftsentwicklung in Westeuropa pp. 399-408

- Georg Busch and Markus Marterbauer
- Technologieforschung und Technologiepolitik in Österreich pp. 409-418

- Kurt Bayer
- Intersektorale und internationale "F&E-Spill-overs". Externe Effekte von Forschung und Entwicklung pp. 419-427

- Gernot Hutschenreiter
- Beschäftigung und Innovation auf Unternehmensebene pp. 428-434

- Hannes Leo
- Technologiepolitische Herausforderungen in der Telekommunikation pp. 435-442

- Michael Peneder
1995, issue 5, vol 68
- Gottfried von Haberler † pp. 299-299

- Felix Butschek
- Gottfried von Haberler † pp. 299

- Felix Butschek
- Industriekonjunktur – Stütze des Aufschwungs pp. 300-313

- Markus Marterbauer
- Verzögerter Aufschwung im Westen. Die Wirtschaft in den Bundesländern 1994 pp. 314-328

- Norbert Geldner, Cornelia Krajasits, Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Zur Entwicklung der Verbraucherpreise seit dem EU-Beitritt pp. 329-332

- Wolfgang Pollan
- Bilanz der ersten Erfahrungen mit der Gemeinsamen Agrarpolitik pp. 333-338

- Matthias Schneider
- Österreichs Außenhandel nach dem EU-Beitritt pp. 339-342

- Jan Stankovsky
- Österreichs Regionalförderung nach dem EU-Beitritt. Bedeutungsgewinn oder Verlust an Autonomie? pp. 343-355

- Peter Mayerhofer
- Wachstum in Osteuropa, weiterer Rückgang in der GUS. Die Wirtschaft der Oststaaten 1994/95 pp. 356-375

- Peter Havlik and Et Al.
- Transformationsprozeß in China pp. 376-383

- Yvonne Wolfmayr
1995, issue 4, vol 68
- Editorial. Wirtschaftsforschung und Budgetkonsolidierung pp. 203-205

- Helmut Kramer
- Prognose für 1995 und 1996. Export und Investitionen tragen den Aufschwung pp. 206-221

- Wifo
- Wirtschaftschronik. I. Quartal 1995 pp. 222-223

- Felix Butschek
- Kräftige Belebung der Konjunktur. Die österreichische Wirtschaft im Jahr 1994 pp. 224-269

- Georg Busch and Et Al.
- Budgetkonsolidierung in kurz- und mittelfristiger Sicht pp. 270-274

- Fritz Breuss and Fritz Schebeck
- Steuerreform und EU-Beitritt prägen den Bundeshaushalt 1994 und 1995 pp. 275-288

- Gerhard Lehner
- Auswirkungen der Mineralölsteuererhöhung auf den Treibstoffabsatz pp. 289-292

- Wilfried Puwein
1995, issue 3, vol 68
- Preisauftrieb bleibt vorerst hoch pp. 135-147

- Georg Busch
- Gleichschrittiges Wachstum in den USA, Japan und Westeuropa. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 1999 pp. 148-158

- Stephan Schulmeister
- Exporte stützen Wachstum – Budgetkonsolidierung schwächt Inlandsnachfrage. Prognose der österreichischen Wirtschaft bis 1999 pp. 159-164

- Fritz Schebeck
- Zinssatz, Wachstumsrate und Staatsverschuldung pp. 165-180

- Stephan Schulmeister
- Neuberechnung des Cash-flows der österreichischen Industrie pp. 181-188

- Franz Hahn and Franz Partsch
- Das Geldvermögen privater Haushalte in Österreich pp. 189-198

- Peter Mooslechner
1995, issue 2, vol 68
- Anhaltend gute Industriekonjunktur pp. 67-80

- Markus Marterbauer
- Konjunktur belebt sich im Osten Österreichs rascher. Die Wirtschaft in den Bundesländern im III. Quartal 1994 pp. 81-87

- Norbert Geldner, Peter Mayerhofer and Gerhard Palme
- Baukonjunktur erholt sich in Europa langsam pp. 88-93

- Margarete Czerny
- NAFTA: Ein Modell für die gesamteuropäische Integration? pp. 94-104

- Jan Stankovsky
- Die vierte EU-Erweiterung – um Österreich, Finnland und Schweden pp. 105-125

- Fritz Breuss
- Aus WIFO-Studien: Österreich und die Nachbarn im Osten. Zusammenarbeit im Rahmen der europäischen Integration pp. 126-128

- Jan Stankovsky
1995, issue 1, vol 68
- Editorial: Österreichische Wirtschaftspolitik in einer neuen Umgebung pp. 3-5

- Helmut Kramer
- Prognose für 1995 und 1996: Mäßiger Konjunkturaufschwung wird zur Budgetverbesserung genützt pp. 6-21

- Wifo
- Wirtschaftschronik. IV. Quartal 1994 pp. 22-23

- Angelina Keil
- Das Konsolidierungsvorhaben der Bundesregierung – gesamtwirtschaftliche Wirkungen pp. 24-30

- Fritz Breuss, Alois Guger and Gerhard Lehner
- Investitionstätigkeit kommt in Schwung. Ergebnisse des WIFO-Investitionstests vom Herbst 1994 pp. 31-41

- Karl Aiginger, Margarete Czerny and Karl Musil
- Industrierohstoffpreise erholen sich stärker als erwartet. Entwicklung und Prognose der Weltmarktpreise von Industrierohstoffen pp. 42-47

- Claudia Pichl
- Wirtschaftswachstum und Konvergenz pp. 48-62

- Hans Seidel
| |