EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Working Paper Forschungsförderung

From Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


57: Optionszeiten auf Basis von Langzeitkonten - eine kritische Bilanz Downloads
Philip Wotschack
056: Wer sich für Gesundheitsprävention im Betrieb einsetzt: Forschungsmonitor für den Verbund "Neue Allianzen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen" Downloads
Martin Brussig and Susanne Eva Schulz
055: Krank - und in der ambulanten Pflege arbeiten? Eine Fallstudie zur Arbeit mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen in Klein- und Mittelbetrieben Downloads
Wolfgang Hien
054: Zufriedenheit mit der Arbeitszeit - wie kann sie gelingen? Eine Analyse der Arbeitszeiten nach Geschlecht und Statusgruppen Downloads
Angelika Kümmerling, Dominik Postels and Christine Slomka
053: Trumps handels- und industriepolitische Agenda: Mehr Liberalisierung Downloads
Christoph Scherrer, Elizabeth Abernathy and Kosmas Kotas
052: Branchenanalyse Landtechnik: Entwicklungstrends und Herausforderungen Downloads
Ulrich Hartl
051: The roles, resources and competencies of employee lay judges: A cross-national study of Germany, France and Great Britain Downloads
Pete Burgess, Susan Corby, Armin Höland, Hélène Michel, Laurent Willemez, Christina Buchwald and Elisabeth Krausbeck
050: Soziale Mobilität und gesundheitliche Ungleichheit: Die Bedeutung inter- und intragenerationaler Mobilität für gesundheitliche Ungleichheiten in Ost- und Westdeutschland Downloads
Sebastian Günther, Anja Knöchelmann, Irene Moor and Matthias Richter
049: Optionen zur Entwicklung eines arbeitsorientierten Betriebskatasters: Möglichkeiten der Auswertung und Darstellung in überbetrieblichen Kontexten Downloads
Jörg Weingarten
048: Menschenrechte und Unternehmensverantwortung: Handlungsleitfaden für Betriebsräte Downloads
Felix Hadwiger, Brigitte Hamm, Katrin Vitols and Peter Wilke
047: Normen und Strukturen einer solidarischen und investiven Arbeitsmarktpolitik Downloads
Petra Kaps, Silke Bothfeld, Martin Brussig, Tina Hofmann and Matthias Knuth
046: Stressed despite or because of flexible work arrangements? Flexible work arrangements, job pressure and work-to-home conflict for women and men in Germany Downloads
Yvonne Lott
045: Zum Wechselverhältnis von Mindestlohn und Tarifpolitik: Handlungsstrategien tarifpolitischer Akteure in der Gebäudereinigung, im Einzelhandel und der Metallbranche Downloads
Till Katmann
044: Einstellung und soziale Lebenslage: Eine Spurensuche nach Gründen für rechtspopulistische Orientierung, auch unter Gewerkschaftsmitgliedern Downloads
Richard Hilmer, Bettina Kohlrausch, Rita Müller-Hilmer and Jérémie Gagné
043: Gestaltung von Schichtarbeit in der Produktion Downloads
Thomas Langhoff and Rolf Satzer
042: Der Umgang von Gewerkschaften mit Diversität am Beispiel von Alter, Migration und Geschlecht: Gestaltungsspielräume und Möglichkeiten der Einflussnahme – eine Literaturstudie Downloads
Katrina Böse and Luder Pries
041: Grundbildung in Eisenbahnverkehrsunternehmen: Ergebnisse des Projektes "Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabe im Schienenverkehr - durch Grundbildung Potentiale heben!" Downloads
Sandra Saeed, Uwe Kühnert and Anja Gerhardt
039: Branchenanalyse deutsches Hochschulwesen: Status quo, jüngere Entwicklungen und besondere Problemlagen Downloads
Thomas Krüger, Barbara Laubach, Giulia Pugnaghi and Verena Nasshoven
038: Industrie 4.0 in der Nahrungsmittelindustrie Downloads
Jens Göcking, Karla Kleinhempel, Angelika Satzer and Victor Steinberger
037: Gender und Digitalisierung: Wie Technik allein die Geschlechterfrage nicht lösen wird Downloads
Deborah Oliveira
036: Gestaltung Guter Arbeit durch Personalräte: Die Rolle von Beschäftigtenbefragungen Downloads
Sebastian Brandl and Bernhard Stelz
035: Branchenanalyse Windenergieindustrie: Arbeitsbedingungen und Marktentwicklung aus Sicht von Betriebsräten Downloads
Julian Lenz, Thorsten Ludwig and Stefan Timm
034: Gendersensible Berufsorientierung – Informationen und Anregungen: Eine Handreichung für Lehrkräfte, Weiterbildner/innen und Berufsberater/innen Downloads
Hannelore Faulstich-Wieland and Barbara Scholand
033: Mitbestimmung in Zulieferketten: Instrumente der deutschen Außenwirtschaftspolitik Downloads
Alison Schultz and Christoph Scherrer
032: Digitalisierung, Automatisierung und Arbeit 4.0: Beschäftigungsperspektiven im norddeutschen Dienstleistungssektor Downloads
Katrin Vitols, Katrin Schmid and Peter Wilke
031: Hauptschülerinnen und Hauptschüler auf dem Weg zur vollqualifizierenden Ausbildung in der Erziehung und der Altenpflege: Eine explorative Vorstudie Downloads
Nina Theresa Lichtwardt
030: Arbeit und Geschlecht: Die Geschlechterperspektive in der Auseinandersetzung mit Arbeit – aktuelle Fragen und Herausforderungen Downloads
Edelgard Kutzner
029: Entwicklungstrends im Werkzeugmaschinenbau 2017: Kurzstudie zu Branchentrends auf Basis einer Literaturrecherche Downloads
Jürgen Dispan
028: Struktur und Ausgleich des Arbeitsmarktes Downloads
Werner Eichhorst, Gesine Stephan and Olaf Stuck
027: Nurse-to-Patient Ratios: Ein internationaler Überblick über staatliche Vorgaben zu einer Mindestbesetzung im Pflegedienst der Krankenhäuser Downloads
Michael Simon and Sandra Mehmecke
026: Innovationsreport Nordrhein-Westfalen Downloads
Jürgen Nordhause-Janz and Judith Terstriep
025: Qualitätsoffensive strukturierte Weiterbildung in Deutschland Downloads
Alexandra Bläsche, Ruth Brandherm, Christoph Eckhardt, Bernd Käpplinger, Matthias Knuth, Thomas Kruppe, Michaela Kuhnhenne and Petra Schütt
024: Promovierte auf dem Weg zur Professur: Berufsbiografische Interviews mit Juniorprofessor(inn)en, Nachwuchsgruppenleiter(inne)n und habilitierenden wissenschaftlichen Mitarbeiter(inne)n Downloads
Martin Winter
023: "Lean" und "agil" im Büro: Neue Formen der Organisation von Kopfarbeit in der digitalen Transformation Downloads
Andreas Boes, Tobias Kämpf, Barbara Langes and Thomas Lühr
022: Volkswirtschaftliche Effekte der Reform des europäischen Emissionszertifikatehandels auf die deutsche Stahlindustrie und angeschlossene Wirtschaftszweige Downloads
Kirsten Grastorff and André Wolf
021: Mitbestimmung und Außenwirtschaftspolitik: Instrumente zur Sicherung und Förderung der Mitbestimmung Downloads
Alison Schultz and Christoph Scherrer
020: Berufsbild staatlich geprüfter Techniker/innen im Öffentlichen Dienst Downloads
Klaus Schmierl
019: Flüchtlinge in der Arbeitswelt: Qualifizierungsinitiativen in Großunternehmen Downloads
Andrea Müller and Werner Schmidt
018: Mehr Geschichte wagen - Plädoyer für einen mutigeren Umgang der Gewerkschaften mit ihrer (Zeit-)Geschichte Downloads
Jörg Neuheiser, Christine Bartlitz and Violetta Rudolf
017: Branchenanalyse Entwicklungsdienstleister Downloads
Antje Blöcker
016: Gefährdungsbeurteilung psychosozialer Belastungen im europäischen Vergleich Downloads
Hanna Janetzke and Michael Ertel
015: Soziale Selbstverwaltung in Krankenkassen Downloads
Thomas Gerlinger, Nora Knötig, Caspar Daniel Lückenbach, Johannes Staender and Thomas Wüstrich
014: Monitoring Innovations- und Technologiepolitik Downloads
Norbert Malanowski, Gerd Bachmann, Leif Brand, Markus Dicks and Andreas Ratajczak
013: Aussichten für die Arbeit der Zukunft Downloads
Reiner Hoffmann and Oliver Suchy
012: Werkverträge entlang der Wertschöpfungskette zwischen unproblematischer Normalität und Instrumentalisierung Downloads
Tim Obermeier and Stefan Sell
011: Attraktivität und Zukunftsaussichten in den Berufsfeldern Pflege und Erziehung Downloads
Robert Helmrich, Betül Güntürk-Kuhl, Anja Hall, Stefan Koscheck, Ingrid Leppelmeier, Tobias Maier and Michael Tiemann
010: Branchenanalyse SHK-Handwerk: Aktuelle Herausforderungen und Chancen Downloads
Peter Thomas
009: Fachkräfte in der frühen Bildung - Erwerbssituation, Einstellungen und Änderungswünsche. Eine Analyse auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) und Familien in Deutschland (FiD) Downloads
Katharina Spiess and Johanna Stock
008: Humanisierung der Arbeit - Literaturbericht zum "Forschungsprogramm zur Humanisierung des Arbeitslebens" Downloads
Nina Kleinöder
007: Stahlstandort Deutschland - Thesenpapier Ressourcen: Verfügbarkeit, Preissteigerung, Preisschwankungen Downloads
Torsten Sundmacher and Ralf Löckener
006: Stahlstandort Deutschland - Thesenpapier Europäischer Emissionshandel: Funktionsweise, Bausteine und Folgenabschätzung in der Stahlindustrie Downloads
Torsten Sundmacher and Ralf Löckener
005: Branchenanalyse Gesundheits- und Sozialwesen Downloads
Ralph Conrads, Markus Holler, Ernst Kistler, Daniel Kühn and Daniela Schneider
004: Interkulturelle Kommunikation in NGOs Downloads
Julia Frisch and Thomas Schmidtgall
003: Branchenanalyse Kontraktlogistik - Eine Markt- und Beschäftigungsanalyse in Deutschland Downloads
Moike Buck and Heiko Wrobel
002: Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die innereuropäische Arbeitsmigration am Beispiel der neuen spanischen Migration nach Deutschland Downloads
Cristina Faraco Blanco, Mariannne Kraußlach, Miguel Montero Lange and Christian Pfeffer-Hoffmann
001: Räumliche Mobilität rund um die Arbeit Downloads
Sarah Nies, Katrin Roller and Gerlinde Vogl
Page updated 2025-04-17
Sorted by number, numeric part