EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

KOF Analysen

2007 - 2023

From KOF Swiss Economic Institute, ETH Zurich
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 5, issue 4, 2011

Erwerbsverzicht und Arbeitsmarktbedingungen in der Schweiz pp. 29-41 Downloads
Roland Aeppli
Kapazitätsauslastung, Produktionshemmnisse und Preisanpassungen unter dem Mikroskop pp. 43-54 Downloads
Eva M. Köberl
Konjunktur und Innovationsverhalten von Schweizer Firmen pp. 55-71 Downloads
Martin Wörter

Volume 5, issue 2, 2011

Der Einfluss der Wechselkursentwicklung auf die schweizerischen Warenexporte: eine disaggregierte Analyse pp. 31-49 Downloads
Michael Lamla and Andrea Lassmann
Die Internationalisierung der Schweizer Wirtschaft pp. 51-62 Downloads
Spyros Arvanitis, Heinz Hollenstein, Marius Ley and Tobias Stucki
Der Nutzen unterschiedlicher Arten von internationalen Wirtschaftsabkommen pp. 63-72 Downloads
Peter Egger and Georg Wamser

Volume 5, issue 1, 2011

Die Wechselkursabhängigkeit der Schweizer Wirtschaft pp. 61-74 Downloads
Yngve Abrahamsen and Banu Simmons-Süer
Analyse der kantonalen Arbeitslosenquoten mittels räumlichen Zeitreihenmodellen pp. 75-87 Downloads
Rolf Schenker and Martin Straub

Volume 4, issue 4, 2010

Arbeitsmarkteffekte des Abkommens mit der EU zur Personenfreizügigkeit – Eine Neubeurteilung pp. 29-42 Downloads
Roland Aeppli
Determinanten der Verbreitung energieeffizienter Technologien in der Schweizer Wirtschaft pp. 43-59 Downloads
Marius Ley

Volume 4, issue 2, 2010

Lagerinvestitionen und Produktion in Europa: Gibt es ein Muster? pp. 27-40 Downloads
Yngve Abrahamsen and Jochen Hartwig
Werden Wirtschaftskrisen durch das Verhalten der Banken verschärft? pp. 41-56 Downloads
Banu Simmons-Süer
Welche Rolle spielt Asien als Wissensstandort für die Schweizer Wirtschaft? pp. 57-71 Downloads
Thomas Bolli

Volume 4, issue 1, 2010

Die Struktur des Schweizer Aussenhandels mit China – eine vergleichende Analyse pp. 67-85 Downloads
Christian Busch
Starke Position der Schweizer Wirtschaft im internationalen Innovationswettbewerb pp. 87-97 Downloads
Spyros Arvanitis, Heinz Hollenstein, Marius Ley, Thomas Bolli and Martin Woerter

Volume 3, issue 4, 2009

Entwicklung des schweizerischen Arbeitsmarkts 1992 bis 2008 pp. 23-38 Downloads
Roland Aeppli
Der KOF Beschäftigungsindikator – Zielsetzung, Konstruktion und Aussagekraft pp. 39-50 Downloads
Boriss Siliverstovs
Auswirkungen von Finanz- und Wirtschaftskrisen auf die wirtschaftliche Entscheidungsfreiheit pp. 51-64 Downloads
Jan-Egbert Sturm, Jakob de Haan and Eelco Zandberg

Volume 3, issue 2, 2009

Diskretionäre Fiskalpolitik: Pro und Kontra pp. 25-43 Downloads
Andres Frick, Jochen Hartwig, Michael Graff and Boriss Siliverstovs
Innovation und Marktdynamik als Determinanten des Strukturwandels pp. 45-54 Downloads
Spyros Arvanitis, Marius Ley, Tobias Stucki and Martin Woerter
Schätzung der Outputlücke pp. 55-67 Downloads
Jan-Egbert Sturm and Michael Graff

Volume 3, issue 1, 2009

Die Inflationsneutrale Kapazitätsauslastung und die Phillips-Kurve in der Schweiz – Eine Analyse mit Mikrodaten pp. 67-78 Downloads
Eva Koeberl
Determinanten des Angebots an Lehrstellen – Der Einfluss von IKT, Organisation und Humankapital pp. 79-93 Downloads
Heinz Hollenstein and Tobias Stucki

Volume 2, issue 4, 2008

Auswirkungen der Personenfreizügigkeit auf die Schweiz pp. 23-34 Downloads
Roland Aeppli and Martin Gassebner
Die Europäische Währungsunion und der Verlust einer eigenständigen Geldpolitik pp. 35-43 Downloads
Jan-Egbert Sturm and Timo Wollmershäuser
Läuft die US-Konjunktur der Wirtschaftsentwicklung in Europa voraus? pp. 45-56 Downloads
Esther Mirjam Girsberger

Volume 2, issue 2, 2008

Führt der Euro zu Preiskonvergenz? pp. 21-32 Downloads
Sarah Lein and Volker Nitsch
Lohnentwicklung in der Schweiz von 1980 bis 2006 pp. 33-45 Downloads
Roland Aeppli
Qualitative und quantitative Umfragedaten – ein Vergleich auf Mikroebene pp. 47-57 Downloads
Rolf Schenker

Volume 2, issue 1, 2008

Ein Stimmungsindikator für das Schweizer Kreditgewerbe pp. 59-70 Downloads
Michael Graff
Determinanten der Innovationsneigung und Beitrag der Innovation zur Unternehmensleistung pp. 71-84 Downloads
Spyros Arvanitis

Volume 1, issue 4, 2007

Ist die «Baumol’sche Krankheit» geheilt? pp. 23-31 Downloads
Jochen Hartwig
An den Lippen der EZB – Der KOF Monetary Policy Communicator pp. 33-45 Downloads
Michael Lamla and Christian Conrad
Im Osten wird fleissig gebaut, im Westen ist der Boom zu Ende pp. 47-57 Downloads
Yngve Abrahamsen and Marc Altenburg
Page updated 2025-04-17