EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook

1960 - 2024

Current editor(s): Dieter Ziegler

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 33, issue 2, 1992

"Einheimische Ausländer" und "fremde Deutsche" im vereinigten Deutschland pp. 9-28 Downloads
Bade Klaus J.
Zum historischen Hintergrund von ostelbischen Migrationsbewegungen im 19. Jahrhundert pp. 29-62 Downloads
Mühle Rainer
Zur Geschichte der überseeischen Auswanderung aus dem Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz in der zweiten Hälfte des 19 Jahrhunderts pp. 63-96 Downloads
Lubinski Axel
Zur Sozialgeschichte der Auswanderung aus dem Regierungsbezirk Frankfurt/Oder im 19. Jahrhundert pp. 97-128 Downloads
Reich Uwe
Untersuchungen zum wirtschaftlichen und kulturellen Hintergrund der deutschamerikanischen Urbanisierung im 19. Jahrhundert pp. 129-144 Downloads
Kamphoefner Walter D.
Der nur halbe Smith: Modernisierungsschwierigkeiten der deutschen Nationalökonomie im 19. Jahrhundert pp. 147-168 Downloads
Priddat Birger P.
Topographisch-statistische Beschreibungen des Großherzogtums und des Kurfürstentums Hessen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Probleme und Möglichkeiten einer Analyse vor- und frühindustrieller Gewerbestrukturen pp. 171-188 Downloads
Posniak Gabi and Rahlwes Dagmar
Neuere Arbeiten zur jüngeren spanischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte pp. 189-202 Downloads
Forstmann Wilfried and Such-Garda Vicente

Volume 33, issue 1, 1992

The Concept of Regional Industrialisation: The British Experience pp. 11-36 Downloads
Pollard Sidney
Die schwerindustriellen Regionen Deutschlands in der Expansion: Oberschlesien, die Saar und das Ruhrgebiet im 19. Jahrhundert pp. 37-56 Downloads
Pierenkemper Toni
Zwischen Staatsmonopol und privatem Unternehmertum. Das Saarrevier im 19. Jahrhundert als differentielles Entwicklungsmuster im Typus montaner Industrialisierung pp. 57-78 Downloads
Thomes Paul
Zur Dynamik der regionalen Industrialisierung in Deutschland im 19. Jahrhundert - Lehren für die europäische Union? pp. 79-112 Downloads
Kiesewetter Hubert
Werner Sombart (1863 - 1941) Capitalism - Socialism - His Life, Works and Influence Since Fifty Years pp. 115-184 Downloads
Brocke Bernhard Vom
Warenhausunternehmen und ihre Gründer in Frankreich und Deutschland oder: eine diskrete Elite und mancherlei Mythen pp. 185-220 Downloads
Homburg Heidrun
Deutschland als Modell? Bürgerlichkeit und gesellschaftliche Modernisierung im deutschen Kaiserreich (1871-1914) aus der Sicht der französischen Zeitgenossen pp. 221-242 Downloads
Schmidt Alexander
Wirtschaftssysteme im historischen Vergleich: ein Projekt pp. 245-256 Downloads
Schefold Bertram and Peukert Helge

Volume 32, issue 4, 1991

Zur Rolle der Schwerindustrie im annektierten polnischen Oberschlesien für die Kriegswirtschaft Deutschlands von 1939 bis 1949 pp. 9-58 Downloads
Röhr Werner
Der wissenschaftliche Präzisionsgerätebau der DDR in den 60cr Jahren - dargestcllt am Beispiel des Carl-Zeiss-Unternchmcns Jena pp. 59-78 Downloads
Kowalski Roland
Logistik im städtischen Militärwesen des späten Mittelalters Dargestellt an Beispielen aus dem süddeutschen Raum pp. 79-94 Downloads
Kleinschrnidt Harald
Ferdinando Galiani über die Natur des Geldes in seinem Werk "Deila Moneta libri cinque" (1751) Buch II "Della Natura della Moneta" (ins Deutsche übersetzt von Walter Braeuer) pp. 95-118 Downloads
Braeuer Walter
Herausragende Beiträge zur Geschichte der Wirtschaftswissenschaft (Die Handelsblatt-Bibliothek "Klassiker der Nationalökonomie"; Horst Claus Recktenwald, Die Nobelpreisträger der ökonomischen Wissenschaft 1969 - 1988) pp. 119-122 Downloads
Lehmann Hermann
Ein Jahrhundertunternehmen vor dem Abschluß (Geschichtliche Grundbegriffe, Bd. 5 u. 6) pp. 123-128 Downloads
Handke Horst
2000 Jahre Speyer (Geschichte der Stadt Speyer, Bd. 1 - III) pp. 129-132 Downloads
Czok Karl
Wirtschaftliche Führungskräfte der Bundesrepublik Deutschland (Sibylle Krause-Burger, Die andere Elite; Dieter Balkhausen, Alfred Herrhausen) pp. 133-134 Downloads
Lehmann Karin
Rationalisierung in der Weimarer Republik (Thomas von Freyberg, Industrielle Rationalisierung in der Weimarer Republik) pp. 135-136 Downloads
Mietschke Arno
Mäzenatentum und Wissenschaft in der Geschichte als Forschungsaufgabe (Formen außerstaatlicher Wissenschaftsförderung im 19. und 20. Jahrhundert) pp. 137-140 Downloads
Mietschke Arno
Frauen an die weibliche Front! (Susanne Daminer, Mütterlichkeit und Frauendienstpflicht. Versuche der Vergesellschaftung "Weiblicher Fähigkeiten" durch eine Dienst Verpflichtung /Deutschland 1890 - 1918/) pp. 141-146 Downloads
Möckel Carola
Wirtschaftsgeschichtliche Aspekte in neueren Publikationen zum Hellenismus (Zu Alexander dem Großen, Bd. 1 u. 2; Hermann Bengtson, Die hellenistische Weltkultur; Wolfgang Randt, Pergamon) pp. 147-154 Downloads
Jähne Armin
Stadt-Staaten in frühen Gesellschaften (G. L. Kurbatov/E. D. Frolov/G. E. Lcebedev/ I. Ja. Frojanov, Stanovlenie i razvitie ranneklassovych obščestv. Gorod i gosudarstvo) pp. 155-162 Downloads
Funck Bernd
Peter F. Drucker, Neue Realitäten; Rolf Berth, Visionäres Management; Gerd Gerken, Die Trends für das Jahr 2000 pp. 163-164 Downloads
Lehmann Hermann
Alltagsgeschichte pp. 165-166 Downloads
Urban Wolfgang
Adam Schaff, Perspektiven des Modernen Sozialismus pp. 166-167 Downloads
Kuczynski Jürgen
Computer in den Geisteswissenschaften pp. 168-168 Downloads
Steiner Andrè
Das Westfälische Wirtschaftsarchiv und seine Bestände pp. 169-169 Downloads
Mictschke Arno
SBZ-Handbuch pp. 169-170 Downloads
Steiner Andrè
Frauenberuf - hausarbeitsnah? pp. 170-172 Downloads
Möckel Carola
Bodo v. Borries, Wendepunkte der Frauengeschichte pp. 172-174 Downloads
Möckel Carola
Hermannus Pfeiffer, Das Imperium der Deutschen Bank pp. 174-175 Downloads
Lehmann Karin
Christoph Buchheim, Die Wiedereingliederung Westdeutschlands in die Weltwirtschaft 1945 - 1958 pp. 175-176 Downloads
Rocslcr Jörg
Die freiwilligen sozialen Leistungen des Privatversicherungsgewerbes im Jahre 1936 pp. 176-177 Downloads
Pittack Herwart
Dieter Stiefel, Finanzdiplomatie und Weltwirtschaftskrise pp. 177-178 Downloads
Pittack Herwart
Martin Körner, Banken und Versicherungen im Kanton Luzern vom ausgehenden Ancien Régime bis zum Ersten Weltkrieg pp. 179-179 Downloads
Zilch Reinhold
Anette Frei, Rote Patriarchen; Yvonne Pesenti, Beruf: Arbeiterin pp. 180-181 Downloads
Möckel Carola
Industriekultur an der Saar pp. 182-183 Downloads
Lärmer Karl
Theodor Baums, Kartellrecht in Preußen pp. 183-184 Downloads
Lärmer Karl
Günter Stavorinus, Die Geschichte der Königlich/Kaiserlichen Werft Danzig pp. 184-186 Downloads
Lärmer Karl
Milan Hlavačka, Dejiny dopravy v českych zemích v obdobi pp. 186-187 Downloads
Dudek Frantisek
Norman Gash, Sir Robert Peel pp. 188-188 Downloads
Zilch Rcinhold
Isabelle Aristide, La fortune du Sully pp. 189-189 Downloads
Zilch Bruno
Helmut Brauer, Gesellen im sächsischen Zunfthandwerk des 15. und 16. Jahrhunderts pp. 190-192 Downloads
Keller Katrin
Hans-Heinz Emons/Hans-I Ienning Walter, Alte Salinen in Mitteleuropa pp. 190-190 Downloads
Narweleit Gerhard
Der Binnenhandel und die wirtschaftliche Entwicklung pp. 192-194 Downloads
Aulrich Jens-Uwe and Held Peter
Michael North, Geldumlauf und Wirtschaftskonjunktur im südlichen Ostseeraum an der Wende zur Neuzeit (1440 - 1570) pp. 194-195 Downloads
Fried Torsten
Ludmila P. Marinovic, Le mercenariat grec au IVe siècle avant notre ère et la crise de la polis pp. 195-198 Downloads
Preller Simona
Bibliographie selbständiger Schriften zur Betriebsgeschichte in der Deutschen Demokratischen Republik (26. Fortsetzung) pp. 199-214 Downloads
Günther Renate
Anmerkungen zu einer Malthus-Konferenz. Neuinterpretation eines alten Themas? pp. 215-222 Downloads
Krause Martina and Alfcrt Salka
Bibliographie wirtschaftsgeschichtlicher Literatur der DDR, 39. Lieferung pp. 223-238 Downloads
Müller Dieter

Volume 32, issue 3, 1991

Konkurrenz und Zusammenarbeit von Konzernen. Ein Beispiel aus der Geschichte der IG Farbenindustrie AG zwischen den beiden Weltkriegen pp. 9-30 Downloads
Weinberger Gerda
Die Durchsetzung des kapitalistischen Fabriksystems in der deutschen Textilindustrie des 19. Jh. aus der Sicht der Verdrängung vorindustrieller Produktionsformen pp. 31-52 Downloads
Zachmann Karin
Die Entwicklung der mecklenburgischen Zuckerindustrie im letzten Drittel des 19. Jh pp. 53-68 Downloads
Sonke Monika
Noch einmal: historisches Verhältnis zu den Begriffen und kritisches Verhältnis zur Geschichte (Kritisches Wörterbuch des Marxismus, Bd. 4-8) pp. 69-72 Downloads
Handke Horst
Eine einzigartige gesellschaftliche Leistung (Geschichte und Struktur der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft) pp. 73-74 Downloads
Kuczynski Jürgen
Theoretische Probleme der historischen Frauenforschung (Weiblichkeit in geschichtlicher Perspektive) pp. 75-78 Downloads
Möckel Carola
Schlaglichter auf den Geschlechterrollendualismus im Bürgertum des späten 18. und des 19. Jh. (Bürgerinnen und Bürger) pp. 79-84 Downloads
Möckel Carola
Zwei Notenbankgeschichten - mehr als Firmengeschichten (Alain Plessis, La Banque de France et ses deux cents actionnaires sous le second empire; derselbe, Régents et gouverneurs de la Banque de France sous le second empire; derselbe, La politique de la Banque de France de 1851 à 1870; Richard Sidney Sayers, The Bank of England 1891 - 1944) pp. 85-86 Downloads
Zilch Reinhold
Eine wertvolle Dokumentation zum Wilhelminischen Deutschland (Quellen zur deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte von der Reichsgründung bis zum ersten Weltkrieg) pp. 87-90 Downloads
Zilch Reinhold
Eine interessante Quellenedition zur deutschen Sozialpolitik im Jahre 1906 (Die Sozialpolitik in den letzten Friedensjahren des Kaiserreiches /1905 - 1914/, Bd. 2) pp. 91-94 Downloads
Zilch Reinhold
Neue Überlegungen zu Handel und Verkehr unter besonderer Berücksichtigung der noch ungenügend gewürdigten Lebensmittelversorgung im antiken Rom (Peter Herz, Studien zur römischen Wirtschaftsgesetzgebung) pp. 95-102 Downloads
Fischer Hagen
Kaiserliche Gutswirtschaft im römischen Afrika (Dennis P. Kehoe, The Economic of Agriculture on Roman Imperial Estates in North Africa) pp. 103-110 Downloads
Weber Volker
Bauen im alten Griechenland (Wolfgang Müller-Wiener, Griechisches Bauwesen in der Antike) pp. 111-114 Downloads
Rößler Detlef
Eine neue Geschichte Alt-Israels (Manfred Clauss, Geschichte Israels) pp. 115-120 Downloads
Neumann Hans
Paul Kennedy, Aufstieg und Fall der großen Mächte pp. 121-122 Downloads
Handke Horst
Elmar Waibl, Ökonomie und Ethik, Bd. I u. II pp. 122-123 Downloads
Lehmann Hermann
Esther Vilar, Die 25-Stunden-Woche pp. 124-125 Downloads
Lehmann Hermann
Ludwig Erhard, Wohlstand für Alle pp. 125-125 Downloads
Lehmann Hermann
Das große Buch über den Verkehr pp. 126-127 Downloads
Scholze Renate
ECON-Wirtschafts-Wörterbuch pp. 126-126 Downloads
Lehmann Karin
Geschichte Berlins, Bd. 2 pp. 127-129 Downloads
Lärmer Karl
Siegfried Richter, Wunderbares Menschenwerk pp. 129-130 Downloads
Lärmer Karl
Von Stalingrad zur Währungsreform pp. 131-132 Downloads
Steiner André
Herbert Kisch, From Domestic Manu- facture to Industrial Revolution pp. 132-133 Downloads
Kuczynski Jürgen
Manfred Grieger/Günter Judick/Gert Meyer/Josef Schleifstein, Stalins Schatten pp. 133-134 Downloads
Kuczynski Jürgen
Ernest Mandel/Winfried Wolf, Cash, Crash & Crisis pp. 134-135 Downloads
Kuczynski Jürgen
Andreas Schüler, Erfindergeist und Technikkritik pp. 135-136 Downloads
Mietschke Arno
Arbeitswelt um 1900 pp. 137-138 Downloads
Dietrich Isolde
Renate Schilling, Schwedisch-Pommern um 1700 pp. 138-139 Downloads
Rodigast Rolf
Wolfgang Quatember, Erzählprosa im Umfeld der österreichischen Arbeiterbewegung pp. 140-141 Downloads
Neef Anneliese
Mary Wollstonecraft, Eine Verteidigung der Rechte der Frau pp. 141-143 Downloads
Möckel Carola
Histoire économique et financière de la France pp. 143-145 Downloads
Möckel Carola
Hanns-Peter Bruchhäuser, Kaufmannsbildung im Mittelalter pp. 145-146 Downloads
Epperlein Siegfried
Die Bedeutung der Kommunikation für Wirtschaft und Gesellschaft pp. 146-147 Downloads
Epperlein Siegfried
Strukturen der Grundherrschaft im frühen Mittelalter pp. 147-149 Downloads
Epperlein Siegfried
Ansätze und Diskontinuität deutscher Nationsbildung im Mittelalter pp. 150-151 Downloads
Epperlein Siegfried
Geldumlauf, Währungssysteme und Zahlungsverkehr in Nordwesteuropa 1300 - 1800 pp. 151-153 Downloads
Kagel Wolfgang
Josef Rosen, Finanzgeschichte Basels im späten Mittelalter pp. 153-154 Downloads
Kagel Wolfgang
Stadt und Krieg pp. 154-156 Downloads
Kagel Wolfgang
Jaques Rossiaud, Dame Venus pp. 156-158 Downloads
Kagel Wolfgang
Walther Rathenau und die Elektrochemischen Werke im Wirkungsfeld der AEG Teil I: 1893 - 1896 (Bitterfeld) pp. 159-214 Downloads
Mader Ursula
Vergleichende Unternehmens- und Industriegeschichte in Deutschland im 20. Jh. (28. und 29. September 1990 in Bochum) pp. 215-218 Downloads
Judt Matthias
Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte pp. 219-238 Downloads
Günther Renate

Volume 32, issue 2, 1991

Bauer und Feudalherr in der Mark Brandenburg vom 13. bis zum 18. Jh: Forschungsprobleme und -ergebnisse einer flächendeckenden Untersuchung am Beispiel der Uckermark pp. 9-20 Downloads
Enders Lieselott
Blei und Holz für den Saalfelder Bergbau in der Mitte des 16. Jh.: Versorgungsprobleme eines kleinen Reviers pp. 21-40 Downloads
Held Wieland
Die Lage der Klein- und Mittelbauern in der Kreishauptmannschaft Chemnitz zwischen 1925 und 1933 pp. 41-62 Downloads
Lobmeier Kornelia
Die Krise der Landwirtschaft in der Tschechoslowakei 1929 bis 1934: Soziale und politische Folgen pp. 63-72 Downloads
Kopejtko Vladimir
Ferdinando Galiani über die Erträgnisse aus Geldkapital in seinem Werk "Della Moneta libri cinque" (1751) Buch V "Del Frutto della Moneta" pp. 73-84 Downloads
Braeuer Walter
Eigensinn und Widerstand im Alltag: Abwehrverhalten ostelbischer Bauern unter Refeudalisierungsdruck pp. 85-104 Downloads
Peters Jan
Zum Begriff des Junkers in der DDR-Literatur der 80er Jahre pp. 105-114 Downloads
Buchsteiner Ilona
Bulgarische Forschungen zur Wirtschaftsgeschichte Bulgariens pp. 115-128 Downloads
Nikova Gospodinka and Kačarkova Vera
Die Agrarreformen in Deutschland als Thema der Forschung: Georg Moll, "Preußischer Weg" und bürgerliche Umwälzung in Deutschland Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1988, 331 S., 52,- M pp. 129-140 Downloads
Harnisch Hartmut
Debatten um Max Webers Religionssoziologie: Max Webers Studie über das antike Judentum. Interpretation und Kritik, hg. v. Wolfgang Schluchter = suhrkamp taschenbuch Wissenschaft 340 (im folgenden: 1) Suhrkamp Verlag, Frankfurt (Main) 1981, 330 S., 14,- DM Max Webers Studie über Konfuzianismus und Taoismus. Interpretation und Kritik, hg. v. Wolfgang Schluchter = suhrkamp taschenbuch Wissenschaft 402 (im folgenden: II) Suhrkamp Verlag, Frankfurt (Main) 1983, 416 S., 24,- DM Max Webers Studie über Hinduismus und Buddhismus. Interpretation und Kritik, hg. v. Wolfgang Schluchter = suhrkamp taschenbuch Wissenschaft 473 (im folgenden: III) Suhrkamp Verlag, Frankfurt (Main) 1984, 382 S., 20,- DM Max Webers Sicht des antiken Christentums. Interpretation und Kritik, hg. v. Wolfgang Schluchter = suhrkamp taschenbuch Wissenschaft 548 (im folgenden: IV) Suhrkamp Verlag, Frankfurt (Main) 1985, 568 S., 24,- DM Max Weber, der Historiker, hg. v. Jürgen Kocka = Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft, Bd. 73 (im folgenden: V) Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1986, 286 S., 48,- DM pp. 141-146 Downloads
Florath Bernd
Reichsfinanzpolitik vor dem ersten Weltkrieg: Rudolf Kroboth, Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches während der Reichskanzlerschaft Bethmann Hollwegs und die Geld- und Kapitalmarktverhältnisse (1909 - 1913/14) = Europäische Hochschulschriften, R. III: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 305 Peter Lang, Frankfurt (Main)/Bern/New York 1986, 511 S., sfr 77,- pp. 147-156 Downloads
Zilch Reinhold
Eine lebendige Darstellung des Unterschichtenprotestes: Arno Herzig, Unterschichtenprotest in Deutschland 1790 - 1870 = Kleine Vandenhoeck-Reihe 1534 Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1988, 155 S., 17,80 DM pp. 157-160 Downloads
Urban Wolfgang
Joachim Radkau, Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart = Neue Historische Bibliothek, edition suhrkamp, Neue Folge, Bd. 536 Suhrkamp Verlag, 1. Aufl., Frankfurt (Main) 1989, 454 S., 24,- DM pp. 161-162 Downloads
Lärmer Karl
Albrecht Hagemann, Südafrika und das "Dritte Reich" pp. 162-163 Downloads
Weinberger Gerda
Boisguilbert parmi nous = Actes du Colloque international de Rouen (22 - 23 mai 1975), hg. v. Jacqueline Hecht pp. 163-164 Downloads
Braeuer Walter
Von der Konkurrenz zur Rivalität. Das britisch-deutsche Verhältnis in den Ländern der europäischen Peripherie 1919 - 1939, hg. v. Marie-Luise Reck pp. 164-166 Downloads
Weinberger Gerda
Geschichte Berlins, Bd. 1: Von der Frühgeschichte bis zur Industrialisierung, mit Beiträgen von Eberhard Bohm, Winfried Schich, Knut Schulz, llja. Mieck, hg. v. Wolfgang Ribbe pp. 166-168 Downloads
Lärmer Karl
Johann Friedrich Geist/Klaus Kürvers, Das Berliner Mietshaus 1945 - 1989 Prestel-Verlag, München 1989, 623 S., 118,- DM pp. 168-169 Downloads
Kuczynski Jürgen
"Qualität und Quantität". Zur Praxis der Methoden der Historischen Sozialwissenschaft, hg. v. Gerhard Botz, Christian Fleck, Albert Müller u. Manfred Thaller = Ludwig-Boltzmann-lnstitut für Historische Sozialwissenschaft: Studien zur Historischen Sozialwissenschaft, Bd. 10 pp. 169-170 Downloads
Steiner André
Gewerbliche Entwicklung in Schleswig-Holstein, anderen norddeutschen Ländern und Dänemark von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Übergang ins Kaiserreich, hg. v. Jürgen Brockstedt = Studien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte Schleswig- Holsteins, hg. v. Arbeitskreis für Wirtschafts-, und Sozialgeschichte Schleswig-Holsteins und Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, Bd. 17 pp. 171-172 Downloads
Werner Lutz
Horst Klausing/Andrzej Maryahski/Erich Schultze, China. Ökonomische und soziale Geographie pp. 173-173 Downloads
Strenz Wilfried
Paul Thomes, Die Kreissparkasse Saarbrücken (1854 - 1914). Ein Beitrag zur Geschichte der öffentlichen Sparkassen Preußens = Schriftenreihe des Instituts für bankhistorische Forschung e. V., Bd. 6, hg. v. Wissenschaftlichen Beirat des Instituts für bankhistorische Forschung e. V pp. 174-174 Downloads
Lehmann Karin
Klassiker des ökonomischen Denkens, hg. v. Joachim Starbatty, Bd. 1: Von Platon bis John Stuart Mill; Bd. 2: Von Karl Marx bis John Maynard Keynes pp. 174-176 Downloads
Lehmann Hermann
X. Internationaler Kongreß der Wirtschaftshistoriker+ (20. bis 24. August 1990 in Leuven) pp. 177-202 Downloads
Steiner André and Scholze Renate
Bibliographie wirtschaftsgeschichtlicher Literatur der DDR 38. Lieferung pp. 203-215 Downloads
Müller Dieter

Volume 32, issue 1, 1991

Der Zustand der polnischen Industrie in der zweiten Jahreshälfte 1945 pp. 9-74 Downloads
Jankowski Stanisław
LITERATURKRITIK pp. 75-164 Downloads
Peters Jan
QUELLEN UND MATERIALIEN pp. 165-206 Downloads
Baumgart Inge and BennecKenstein Horst
Mecklenburg und das Reich in feudaler und bürgerlicher Gesellschaft pp. 207-212 Downloads
Rudert Thomas
Strukturwandel in der Wirtschaft seit der industriellen Revolution pp. 213-216 Downloads
Barthel Horst, Judt Matthias and Pittack Herwart
Sozialstruktur und Revolutionen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa von der Mitte des 19. Jh. bis zum Jahre 1918 pp. 217-220 Downloads
Fechner Birger
BIBLIOGRAPHIE: Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte pp. 221-242 Downloads
Günther Renate
Page updated 2025-04-02