Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook
1960 - 2024
Current editor(s): Dieter Ziegler From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 31, issue 4, 1990
- Lederverarbeitung und ihre technischen Besonderheiten im mittelalterlichen Córdoba pp. 9-30

- Llave Ricardo Córdoba de La
- Zerstörungen durch den Dreißigjährigen Krieg in westelbischen Städten des Erzbistums Magdeburg und des Hochstiftes Halberstadt pp. 31-48

- Miehe Lutz
- Die energetische Basis der DDR vom Ende der 40er bis Mitte der 60er Jahre pp. 49-66

- Wießner Klaus
- Ausgangs- und Rahmenbedingungen ökonomisch-sozialer Entwicklungen in einigen afroasiatischen Ländern pp. 67-84

- Klenner Uwe and Stelter Manfred
- Vaubans Beitrag zur Bevölkerungsstatistik pp. 85-90

- Toepel Achim
- Expansionsprogramm und Kriegswirtschaft pp. 91-102

- Röhr Werner
- Aus der Geschichte lernen? pp. 103-106

- Kuczynski Jürgen
- Probleme eines Handbuches zur europäischen Wirtschafts - und Sozialgeschichte pp. 107-112

- Berthold Rudolf
- Bergbaugeschichte - Kulturgeschichte pp. 113-116

- Musiolek Peter
- Die Industrieentwicklung in den ersten Nachkriegsjahren - ein weißer Fleck der DDR -Geschichtsschreibung? pp. 117-120

- Siedt Veronika
- Güterkraftwagen in der Wirtschaftsgeschichte pp. 121-124

- Kirchberg Peter
- Hugo Junkers. Tatsachen und Legende pp. 125-134

- Kieselbach Andreas
- Soziale Schicht und monetärer Prozeß. Die Beamten in der Inflation 1914 bis 1924 pp. 135-136

- Zilch Reinhold
- Zur Rezeption der Leninschen Imperialismustheorie in der Weimarer Republik pp. 137-140

- Handke Horst
- Finanzgeschichtliche Aspekte der bürgerlichen Umwälzung pp. 141-150

- Heitz Gerhard
- Demokratie und Marktwirtschaft - ein Kuppelprodukt? pp. 151-152

- Lehmann Hermann
- Jean Fourastié/Jan Schneider, Warum die Preise sinken pp. 152-153

- Lehmann Hermann
- Historickä geografie - Historical Geography, 27 pp. 153-154

- Strenz Wilfried
- Jahrbuch Dritte Welt 1987 und 1989 pp. 154-156

- Schmidt Waldtraut
- Die wirtschaftliche Entwicklung in den sozialistischen Ländern Osteuropas zur Jahreswende 1986/87 u. 1987/88 pp. 156-157

- Roesler Jörg
- PLOETZ, Die Deutsche Demokratische Republik pp. 158-158

- Roesler Jörg
- Zoltan Tar, The Frankfurt School pp. 158-159

- Kuczynski Jürgen
- Die Nachwirkungen der Inflation auf die deutsche Geschichte 1924 - 1933 pp. 159-161

- Lehmann Karin
- Heinz Keuth, Sigmund Schuckert - ein Pionier der Elektrotechnik pp. 161-161

- Henniger Gerd
- Anneliese Neef, Mühsal ein Leben lang pp. 162-163

- Möckel Carola
- Hans-Heinrich Müller/Volker Klemm, Im Dienste der Ceres pp. 163-164

- Werner Lutz
- Eugen Wendler, Friedrich Last pp. 165-165

- Lehmann Hermann
- Versicherungsstatistik Deutschlands 1750 -1985 pp. 165-166

- Zumpe Lotte
- Paul Bairoch/Jean Batou/Pierre Chevre, La population des vi lies européennes de 800 ä 1850 pp. 166-168

- Wilke Jürge
- Quantifizierungsprobleme bei der Erforschung der europäischen Montanwirtschaft des 15. bis 18. Jahrhunderts pp. 168-170

- Kuczynski Thomas
- Bernhard Roeck, Bäcker, Brot und Getreide in Augsburg pp. 170-171

- Kagel Wolfgang
- Byti istorija ν antičnosti pp. 171-172

- Preller Simona
- BETRIEBSGESCHICHTE: Bibliographie selbständiger Schriften zur Betriebsgeschichte in der Deutschen Demokratischen Republik pp. 173-190

- Günther Renate
- QUELLEN UND MATERIALIEN: Emil Rathenau und die Elektrochemischen Werke (1893) pp. 191-228

- Mader Ursula
- Frauenarbeit im 19. und 20. Jh pp. 229-236

- Scholze Renate
- Stadtgründungen und neue Städte von 1150 bis 1800 pp. 237-240

- Böcker Heidelore
Volume 31, issue 3, 1990
- Industriefinanzierung durch Anleihen in Deutschland: Überlegungen zu einigen Proportionen und Tendenzen vom ausgehenden 19. Jh. bis zum Ende der Weltwirtschaftskrise von 1929/32 pp. 9-32

- Lehmann Karin
- Die Wiederherstellung der Chemiefaserindustrie in der SBZ/DDR 1945 bis 1949/50 pp. 33-60

- Siedt Veronika
- Zur Problematik der territorialen Quasi-Stabilität: Dargestellt an der Bevölkerungsentwicklung und -Verteilung von 1880 bis 1939 auf dem späteren DDR-Gebiet pp. 61-80

- Rook Hans-Joachim
- Produktivkraftenwicklung und Marktverhalten: Die Agrarproduzenten der Uckermark im 18. jh pp. 81-106

- Enders Lieselott
- Κameralismus und Merkantilismus: Ein kritischer Vergleich pp. 107-112

- Braeuer Walter
- Rechtliche und soziale Folgen wirtschaftlicher Konzentrationsprozesse im Mansfelder Revier in der ersten Hälfte des 16. Jh pp. 113-130

- Westermann Ekkehard
- 1. Wirtschaftshistorikertagung der DDR: (13. bis 16. November 1989 in Holzhau) pp. 217-222

- Scholze Renate
- Bürgertum und spätfeudaler Staat im 18. Jh pp. 223-226

- Eichler Helga
- BIBLIOGRAPHIE: Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte pp. 227-247

- Günther Renate
Volume 31, issue 2, 1990
- Walther Rathenau zum Problem Industrie, Technik und Wissenschaft pp. 9-16

- Kuczynski Jürgen
- Die Anfänge der zentralstaatlichen Planung der wissenschaftlich-technischen Arbeit in der Deutschen Demokratischen Republik pp. 17-30

- Mühlfriedel Wolfgang
- Die neubäuerliche Gemeinwirtschaft in Haus Zeitz: Zur Durchführung der demokratischen Bodenreform pp. 31-42

- Heun Wolfgang and Heidenreich Gundula
- Die regionale Differenzierung der Stadtentwicklung vom 19. Jh. bis 1945 auf dem späteren DDR-Gebiet pp. 43-66

- Thümmler Heinzpeter
- Einsatz und Herstellung von Dampfmaschinen im Regierungsbezirk Magdeburg (1837 bis 1875) pp. 67-96

- Etzold Heike
- Das Zwickauer "Tuchknappenregister" von 1536 bis 1542: Bemerkungen zum Problem der sozialen Sicherung im Handwerk der frühen Neuzeit pp. 97-114

- Bräuer Helmut
- Außerathenische Quellen der Reichtumsbildung Athens im 5. /4. Jh. v. u. Z pp. 115-176

- Andreev V. N.
- Geschichte der politischen Ökonomie historisch betrachtet pp. 177-194

- Lehmann Hermann
- Deutsche Geschichtsschreibung 1945 bis 1950 pp. 195-198

- Kuczynski Jürgen
- Sicht weisen auf die Sozialgeschichte der Jugend pp. 199-204

- Urban Wolfgang
- Die Okkupationspolitik Nazideutschlands in Polen pp. 205-210

- Röhr Werner
- Ein Lesebuch zur Geschichte der Juden in Böhmen und Mähren pp. 211-214

- Müller Harald
- Vom Messen, Wägen, Zählen und Zahlen in früheren Zeiten pp. 215-218

- Grünert Heinz
- Ėkonomičeskaja istorija. Problemy i issledovanija pp. 219-220

- Kuczynski Thomas
- Berthold Fege/Werner Gringmuth/Günter Schulze, Die Hauptstadt Berlin und ihre Wirtschaft pp. 220-221

- Schwärzel Renate
- Intensifikacija i ėffektivnost' socialističeskogo proizvodstva pp. 221-222

- Dube Martin
- Hans-Joachim Spanger/Lothar Brock, Die beiden deutschen Staaten in der Dritten Welt. Die Entwicklungspolitik der DDR - eine Herausforderung für die Bundesrepublik Deutschland? pp. 223-224

- Heyden Ulrich van der
- Hans-Gerd jaschke, Soziale Basis und soziale Funktion des Nationalsozialismus pp. 224-226

- Zumpe Lotte
- NS-Herrschaft in Österreich 1938 - 1945 pp. 226-229

- Eichholtz Dietrich
- Die Aktienrechtsreform am Ende der Weimarer Republik pp. 229-231

- Handke Horst
- Rheinisch-Westfälische Wirtschaftsbiographien, Bd. 12 u. 13 pp. 232-233

- Handke Horst
- Gewerbe- und Industrielandschaften vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert pp. 233-234

- Narweleit Gerhard
- Wolf gang Jacobeit, Schafhaltung und Schäfer in Zentraleuropa bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts pp. 234-235

- Müller Hans-Heinrich
- George Ordish, Geschichte eines Gartens pp. 235-236

- Müller Hans-Heinrich
- Recherches et travaux = Bulletin Nr. 16 pp. 236-237

- Möckel Carola
- Wolfhard Weber, Arbeitssicherheit pp. 237-239

- Lärmer Karl
- Wolfgang Ribbe/Wolfgang Schwäche, Die Siemensstadt pp. 239-240

- Henniger Gerd
- Siegbert Lammel, Zur Entstehung von Handelsrecht pp. 240-242

- Lück Heiner
- Barbara Hahn, Der geförderte Wohnungsbau in Mannheim 1850 - 1985 pp. 242-243

- Lärmer Karl
- Zeitschrift für bayerische Sparkassengeschichte, 1/1987 pp. 244-244

- Zilch Reinhold
- Sigbert Zesewitz/Helmut Düntzsch/Theodor Grötschel, Kettenschiffahrt pp. 245-245

- Rook Hans-Joachim
- Hugenotten in Brandenburg-Preußen pp. 246-247

- Egert Ilonka
- Dietrich Ebeling, Bürgertum und Pöbel pp. 248-249

- Raschke Helga
- Janken Myrdal, Medeltidens åkerbruk pp. 249-250

- Epperlein Siegfried
- Wolf-Rüdiger Schleidgen, Das Kopiar der Grafen von Kleve pp. 251-251

- Kagel Wolfgang
- Stadtkernforschung pp. 252-254

- Βrachmann Hansjürgen
- Bibliographie wirtschaftsgeschichtlicher Literatur der DDR 36. Lieferung pp. 255-263

- Müller Dieter
Volume 31, issue 1, 1990
- Konjunkturforschungsabenteuer. Erinnerungen aus den Jahren 1930 bis 1933 pp. 9-12

- Kuczynski Jürgen
- Die vertrauliche Korrespondenz Adolf Rothsteins, eines der bedeutendsten Bankiers im zaristischen Rußland pp. 13-30

- D'jakonova I . A .
- Islam und Wirtschaft - Versuch einer Bewertung pp. 31-40

- Barthel Günter
- Historisch-geographische Überlegungen zur Entwicklung von Wirtschaftsgebieten auf dem DDR-Territorium (1815 bis 1939) pp. 41-70

- Narweleit Gerhard
- Die Lage der Landwirtschaft in Pommern, Ost- und Westpreußen nach den Napoleonischen Kriegen pp. 71-86

- Wachowiak Bogdan
- Erste Dampfmaschinen im Regierungsbezirk Magdeburg (1778 bis 1861) pp. 87-130

- Etzold Heike
- Noch einmal zur Problematik von Markgenossenschaft und Markgenossenschaftslehre. Replik auf Teja Erbs Diskussionsbeitrag pp. 131-134

- Schildt Bernd
- Sowjetische Forschungen über internationale Migration und die Situation der ethnischen Minderheiten im Kapitalismus pp. 135-146

- Tschernowa Tamara
- Entstehung der Weltwirtschaft oder Weiterentwicklung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen? (The Emergence of a World Economy 1500 - 1914) pp. 147-150

- Kuczynski Thomas
- Der Politökonom Joseph Lang (Joseph Lang. Grundlinien der Politischen Arithmetik.) pp. 151-152

- Kuczynski Jürgen
- Eine bild- und lehrreiche Geschichte vom deutschen Alltag (Sigrid und Wolfgang Jacobeit, Illustrierte Alltagsgeschichte des deutschen Volkes, (Bd. 1 u. 2) pp. 153-154

- Müller Hans-Heinrich
- Die deutsche Forstwirtschaft während des Faschismus (Heinrich Rubner, Deutsche Forstgeschichte 1933 - 1945) pp. 155-162

- Etzold Heike
- Ein bemerkenswerter Beitrag zur Erforschung der Sozialstruktur der herrschenden Klassen im Wilhelminischen Deutschland (Hans Hesselmann, Das Wirtschaftsbürgertum in Bayern 1890 - 1914) pp. 163-166

- Zilch Reinhold
- Berufsausbildung für Frauen in Deutschland vor 80 Jahren (Anne Schlüter, Neue Hüte - alte Hüte?) pp. 167-170

- Möckel Carola
- Beschreibung eines Preußen (Ernst Engelberg, Bismarck) pp. 171-174

- Müller Hans-Heinrich
- Probleme der Wirtschaftsentwicklung in der Habsburgermonarchie im 19. Jh. (John Komlos, Die Habsburgermonarchie als Zollunion) pp. 175-180

- Jindra Zdeněk
- Kunst und öffentliches Leben in der frühen römischen Kaiserzeit (Paul Zanker, Augustus und die Macht der Bilder) pp. 181-186

- Rößler Detlef
- Kurt W. Rothschild, Einführung in die Ungleichgewichtstheorie pp. 187-188

- Kuczynski Thomas
- Deutsche Wirtschaftsarchive, Bd. 2 pp. 188-189

- Lehmann Karin
- Deutschland. Porträt einer Nation, Bd. 3 pp. 189-190

- Lärmer Karl
- Deutschland. Porträt einer Nation, Bd. 5 pp. 191-192

- Lärmer Karl
- Wolfgang Zank, Wirtschaft und Arbeit in Ostdeutschland 1945 - 1949 pp. 192-194

- Roesler Jörg
- Ludwig Vaubel, Zusammenbruch und Wiederaufbau pp. 194-195

- Roesler Jörg
- Folker Fröbel/Jürgen Heinrichs/Otto Kreye, Umbruch in der Weltwirtschaft pp. 196-197

- Schmidt Waldtraut
- Theodore W. Schultz, In Menschen investieren pp. 198-199

- Handke Horst
- Martin Jänicke, Staatsversagen pp. 200-201

- Handke Horst
- Barbara Dinham /Colin Hines, Kunger und Profit pp. 202-203

- Weinberger Gerda
- Harold James, The Reichsbank and Public Finance in Germany 1924 - 1933 pp. 203-204

- Lehmann Karin
- John Train/Fritz von Globig, Berühmte Pleiten pp. 204-205

- Zilch Reinhold
- Stadt Region und Industrialisierung pp. 205-206

- Narweleit Gerhard
- Felix Escher, Berlin und sein Umland pp. 207-208

- Müller Hans-Heinrich
- Rainer Fremdling, Technologischer Wandel.und internationaler Handel im 18. und 19. Jahrhundert pp. 208-209

- Lärmer Karl
- Dampfmaschinen pp. 209-210

- Lärmer Karl
- Bodo von Borris Kolonialgeschichte und Weltwirtschaftssystem pp. 211-212

- Heyden Ulrich van der
- Manfred Trapp, Adam Smith - politische Philosophie und politische Ökonomie pp. 212-214

- Lehmann Hermann
- Georges Duby, Europa im Mittelalter pp. 214-216

- Schattkowsky Martina
- Reformgedanken vor der Reform. Städtische Probleme in der freimütigen Sprache des Magistrats zu Angermünde 1797 pp. 217-228

- Enders Lieselott
- Klassenstruktur, Ideologie und Rolle der Persönlichkeit in der Vorgeschichte und Geschichte des ersten Weltkrieges (13. bis 16. März 1989 in Erfurt) pp. 229-232

- Zilch Reinhold
- Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte pp. 233-255

- Günther Renate
| |