EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook

1960 - 2024

Current editor(s): Dieter Ziegler

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 47, issue 2, 2006

Krisen als Chance oder Gefahr für das Überleben von Unternehmen? – Zur Einführung pp. 9-18 Downloads
Kerkhof Stefanie van de
Krisenerfahrung bei der BMW AG. Zur Typologie des Phänomens Unternehmenskrise pp. 19-30 Downloads
Triebel Florian and Grunert Manfred
Krieg als Unternehmenskrise? Wahrnehmung und Verhalten schwerindustrieller Unternehmer und Manager im Ersten Weltkrieg und in der Nachkriegszeit1 pp. 31-62 Downloads
Kerkhof Stefanie van de
Politik als produktive Kraft? Die „Gelsenberg-Affäre“ und die Krise des Flick-Konzerns (1931/32) pp. 63-94 Downloads
Alfred Reckendrees and Priemel Kim
„Den Markt klar im Sucher !?“ Krise und Niedergang des Amateurkamerageschäfts der Agfa-Gevaert AG in den 1960er und 1970er Jahren pp. 95-114 Downloads
Fengler Silke
Die Macht der Tropen: Wie Narrative die Wahrnehmung eines Unternehmens steuern. Das Beispiel der „Suhrkamp-Krise“ pp. 115-138 Downloads
Lechner Stefanie
Afrika als „wirtschaftlicher Ergänzungsraum": Kurt Weigelt und die kolonialwirtschaftlichen Planungen im „Dritten Reich“ pp. 141-162 Downloads
Linne Karsten
Historical Time Series Analysis: An Introduction and Some Applications pp. 163-174 Downloads
Jan Jacobs and Smits Jan-Pieter
Die Wirtschaft der Niederlande im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert: Wachstum, Einschnitte und wirtschaftspolitische Weichenstellungen pp. 177-216 Downloads
Rainer Fremdling
Der Einfluss des Geschäfts der „Allianz“ auf die Entwicklung der „Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft“ in deren ersten fünfzig Jahren (1880–1930) pp. 217-246 Downloads
Kluge Harold
Der europäische Geburtenrückgang: Überblick, Erklärungen und Stand der Forschung pp. 249-273 Downloads
Timothy Guinnane

Volume 47, issue 1, 2006

Verbraucherschutz und Wirtschaftsgeschichte pp. 9-12 Downloads
Kleinschmidt Christian
Konsumgesellschaft, Verbraucherschutz und Soziale Marktwirtschaft. Verbraucherpolitische Aspekte des „Modell Deutschland“ (1947-1975) pp. 13-28 Downloads
Kleinschmidt Christian
From information to protection: Consumer politics in Norway and Sweden in the 1960s and 1970s pp. 29-44 Downloads
Theten Iselin
Consumer Protection in the United Kingdom pp. 45-60 Downloads
Hilton Matthew
The Evolution of Consumer Protection in Postwar Japan pp. 61-76 Downloads
Maclachlan Patricia L.
National Varieties of Consumerism pp. 77-94 Downloads
Trumbull Gunnar
Becker versus Easterlin. A Cliometric Contribution to Population Dynamics in France after World War II pp. 97-110 Downloads
Claude Diebolt and Doliger Cédric
How Efficient were German Stock Markets in 1836–1848? pp. 111-142 Downloads
Kiehling Hartmut
Die Performance der deutschen Wirtschaft – Die Entwicklung der Großunternehmen im 20. Jahrhundert im europäischen Vergleich pp. 145-158 Downloads
Dammers Diane and Fischer Hendrik
The Diffusion of the Ideas of Saint-Simon in the Hellenic State and their Reception thereby (1825–1837) pp. 159-176 Downloads
Baloglou Christos P.
Von der Rüstungsfinanzierung zum Reichsbankgesetz 1939 pp. 177-217 Downloads
Oshima Michiyoshi

Volume 46, issue 2, 2005

From Department Store to Shopping Mall: New Research in the Transnational History of Large-scale Retail pp. 9-16 Downloads
Sedlmaier Alexander
Diverse Transnational Influences and Department Stores: Australian Evidence from the 1870s-1950s pp. 17-40 Downloads
Miller Dale
„Die Güter der modernen Kultur sind in Reichtum und Schönheit um uns her.“ Transnationale Einflüsse auf die Berliner Warenhaus-Architektur um 1900 pp. 41-56 Downloads
Meißner Jörg
Transferring a Retail Innovation: The Early Stages of Supermarket Development in Post-War Britain pp. 57-70 Downloads
Shaw Gareth
Public Life as Consumerism: American Businessmen Revolutionize Suburban Commerce pp. 71-88 Downloads
Bloom Nicholas Dagen
A Viennese Refugee and the Re-forming of American Consumer Society pp. 89-114 Downloads
Hardwick M. Jeffrey
Bobbio im 9. Jahrhundert: Güterteilung und klösterliche Reaktion. Eine Studie zum Agrarwandel im Mittelalter pp. 117-128 Downloads
Stamm Volker
Zur Neuschätzung des Lebenshaltungskostenindex für die Vorkriegszeit des Nationalsozialismus pp. 129-152 Downloads
Steiner André
The German Industrial Census of 1936. Statistics as Preparation for the War pp. 155-166 Downloads
Rainer Fremdling
Ökonomisches Denken in Russland - ein „altes“ und „neues“ Feld der ökonomischen Dogmengeschichte pp. 167-181 Downloads
Schmidt Karl-Heinz
Mehr Last als Lust. Arbeit und Arbeitsgesellschaft in der europäischen Geschichte pp. 185-206 Downloads
Kocka Jürgen
Nachruf auf Herrmann-Josef Rupieper (1942-2004) pp. 207-208 Downloads
Kaelble Hartmut

Volume 46, issue 1, 2005

Introduction pp. 9-14 Downloads
Tilly Richard
The Use and Abuse of Trust: Social Capital and its Deployment by Early Modern Guilds pp. 15-52 Downloads
Sheilagh Ogilvie
Zwischen Xenophobie und Freundschaftspreis: Landmarkt und familiäre Beziehungen in Westfalen, 1830-1866 pp. 53-76 Downloads
Fertig Georg
Trust: A Concept Too Many pp. 77-92 Downloads
Timothy Guinnane
Zur Rolle des Vertrauens in der „Deutschland AG“: Verflechtungen zwischen Finanz- und Nichtfinanzunternehmen im 20. Jahrhundert pp. 93-106 Downloads
Fiedler Martin
Trust and Mistrust: Banks, Giant Debtors, and Enterprise Crises in Germany, 1960-2002 pp. 107-136 Downloads
Tilly Richard
Konsumpolitik und Regionalisierung des Konsums in Sachsen 1933-2000 pp. 139-162 Downloads
Schramm Manuel
“Rational Exuberance“ Wirtschaftsgeschichtliche Kommentare zu Finanzeuphorie und Gründeroptimismus während der New Economy pp. 165-180 Downloads
Waesche Niko
Adam Smiths Menschenbild und Wirtschaftstheorie. Ist das Adam-Smith-Problem wirklich gelöst? pp. 181-191 Downloads
Overhoff Jürgen

Volume 45, issue 2, 2004

Märkte im vorindustriellen Europa pp. 9-24 Downloads
Ehmer Josef and Reith Reinhold
Women and Labour Markets in Early Modern Germany pp. 25-60 Downloads
Sheilagh Ogilvie
Wages and the Labour Market in the Building Trade in 18th Century Milan pp. 61-82 Downloads
Luca Mocarelli
Die Zirkulation des Gebrauchten im vorindustriellen Europa pp. 83-96 Downloads
Fontaine Laurence
Lemonihändler.: Welsche Händler und die Ausbreitung der Zitrusfrüchte im frühneuzeitlichen Deutschland pp. 97-124 Downloads
Beck Rainer
Bodenmärkte und ländliche Wirtschaft in vergleichender Sicht: England und das östliche Mitteleuropa im Spätmittelalter pp. 125-148 Downloads
Cerman Markus
Deutsche Direktinvestitionen in Italien in den Fünfziger und Sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts pp. 151-166 Downloads
Civale Anna
„Ohne Rücksicht auf Kosten“?: Eine Analyse von Investitionsverträgen zwischen Staat und Unternehmen im „Dritten Reich“ am Beispiel des Förderprämienverfahrens und des Zuschussvertrags pp. 167-188 Downloads
Scherner Jonas
Die Dorfgemeinde als Kartell: Kooperationsprobleme und ihre Lösungen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit pp. 189-204 Downloads
Oliver Volckart
Waffen für Freund und Feind: Der Rüstungsgüterhandel Nürnbergs im Dreißigjährigen Krieg pp. 207-224 Downloads
Schütze Arno
Vorbemerkungen pp. 225-228 Downloads
Siegenthaler Hansjŏrg
Stichworte zum Herrschaftssystem des Nationalsozialismus pp. 229-232 Downloads
Reinhard Spree
Die Deformationen des NS-Wachstums in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung pp. 233-236 Downloads
Mark Spoerer
Das Verhältnis von Staat und Wirtschaft in der NS-Zeit pp. 237-240 Downloads
Buchheim Christoph
Die Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte des Nationalsozialismus: Die Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte des Nationalsozialismus pp. 241-244 Downloads
Plumpe Werner
Der lange Schatten Hjalmar Schachts: Zu den langfristigen Wirkungen des Dritten Reichs auf die Wirtschaftsordnung Deutschlands seit dem Kriege pp. 245-248 Downloads
Ritsehl Albrecht

Volume 45, issue 1, 2004

Zwangsarbeit pp. 9-12 Downloads
Ziegler Dieter
Landarbeit unter Zwang. Ausländische Arbeitskräfte in der deutschen Landwirtschaft am Beispiel des Reichsgaues Niederdonau 1939–1945 pp. 13-40 Downloads
Homung Ela, Langthaler Ernst and Schweitzer Sabine
„Arbeitskräfte können aus der reichlich vorhandenen jüdischen Bevölkerung gewonnen werden.“ Das Heinkel-Werk in Budzyn 1942–1944 pp. 41-64 Downloads
Budraß Lutz
Arbeiten für den Feind in der Heimat – der Arbeitseinsatz in der besetzten Ukraine 1941–944 pp. 65-94 Downloads
Penter Tanja
Ein vergessenes Großunternehmen. Die Geschichte der Karpaten Öl AG pp. 95-138 Downloads
Karisch Rainer
Die politische Glaubwürdigkeit von Regierungen im institutionellen Wandel. Warum ausländische Fürsten das Eigentum der Fernhandelskaufleute der Hanse schützten pp. 141-156 Downloads
Jochen Streb
Die Kunst des Bittens. Interessensartikulation und -Vertretung bei Wiener und Amsterdamer Handwerkern in der Frühen Neuzeit pp. 157-174 Downloads
Buchner Thomas
Arbeitszeitverkürzung als Konfliktpotential. Zum Problem sinkender „Arbeitsintensität“ in der frühen Weimarer Republik pp. 175-194 Downloads
Knortz Heike
Der Diskurs um die deutsche Währungsvereinheitlichung im 19. Jahrhundert: Die Konstruktion der Ideologie des nationalen Geldes pp. 197-220 Downloads
Otto Frank
Der Krieg der Professoren. Russische Antworten auf den deutschen Aufruf „An die Kulturwelt“ pp. 221-248 Downloads
Maurer Trude
Page updated 2025-04-02