EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook

1960 - 2024

Current editor(s): Dieter Ziegler

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 59, issue 2, 2018

Erfahrung und Erwartung – eine vernachlässigte wirtschaftshistorische Perspektive? pp. 329-341 Downloads
Jakob Mark, Nützenadel Alexander and Streb Jochen
Marktprognosen im Interesse der Strukturpolitik pp. 343-376 Downloads
Pahlow Louis and Rassow Verena
Mapping the Future pp. 377-413 Downloads
Lenel Laetitia
Grain Policies and Storage in Southern Germany: The Regensburg Hospital (17th-19th Centuries) pp. 415-445 Downloads
Pindl Kathrin
There’s No Place Like Home: Investors’ Home Bias in Germany, 1898-1934 pp. 447-469 Downloads
Neumayer Andreas
Kinderwunsch im Krieg: Kriegserfahrung und Fertilität in Deutschland im Zweiten Weltkrieg pp. 471-505 Downloads
Piro Katerina
Woher kommen Erwartungen?: Die soziale Strukturierung imaginierter Zukünfte pp. 507-523 Downloads
Jens Beckert
Fictional Expectations and the Global Media in the Greek Debt Crisis: A Topic Modeling Approach pp. 525-566 Downloads
Volker Daniel, Neubert Magnus and Orban Agnes
Real Wages in Germany during the First Phase of Industrialization, 1850-1889 pp. 567-596 Downloads
Ulrich Pfister

Volume 59, issue 1, 2018

Börsengeschichte – Einführung pp. 1-7 Downloads
Burhop Carsten and Lehmann-Hasemeyer Sibylle
The Rise and Fall of the German IPO Market, 1870-1938 pp. 9-37 Downloads
Burhop Carsten, Chambers David and Cheffins Brian
Zielkonflikte bei Aktienerstemissionen?: Regulierung und Zulassungspraxis am Beispiel der Berliner Börse (1870 bis 1932) pp. 39-76 Downloads
Gehlen Boris
Börsenzulassungsstellen, Reichsregierung und die (Selbst-)Regulierung der Mehrstimmrechtsaktie, 1919-1937 pp. 77-103 Downloads
Selgert Felix
Liberal Financial Markets in the Interest of Staatskredite – A Process-Tracing Study of the Link between Sovereign Debt Policy and the 1908 Bourse Law Reform in the German Empire pp. 105-134 Downloads
Trampusch Christine
Die Aktionärsstruktur der Deutschen Bank, 1870-1929 pp. 135-156 Downloads
Bol Angela
Reichstag Connections in Pre- and Interwar Germany pp. 157-185 Downloads
Opitz Alexander
How Does the Public Perceive Alliances?: The Central and Allied Powers in World War I pp. 187-214 Downloads
Jopp Tobias A.
“A Chinese Wall along our Eastern Border” – Allied Occupation Policy in Germany and its Consequences for Dutch-German Trade Relations, 1945-1949 pp. 215-250 Downloads
Lak Martijn
„One of the bright spots in German economics“: Die Förderung des Kieler Instituts für Weltwirtschaft durch die Rockefeller Foundation, 1925-1950 pp. 251-328 Downloads
Take Gunnar

Volume 58, issue 2, 2017

Unternehmen im Transformationsprozess: Ostdeutsche und osteuropäische Perspektiven: Eine Einführung pp. 317-329 Downloads
Schulz Ulrike and Steinberg Swen
Wieviel kapitalistisches Unternehmen steckte in den Betrieben des real existierenden Sozialismus?: Konzeptionelle Überlegungen und ein Fallbeispiel pp. 331-366 Downloads
Schulz Ulrike and Welskopp Thomas
Rethinking Regime Stability: The Life Stories of “Loyal” East German Activists in the Early German Democratic Republic pp. 367-412 Downloads
Port Andrew I.
Transforming Labour: From the Workers’ State to the Post-Socialist Re-Organization of Industry and Workplace Communities: Carl Zeiss Jena (East Germany) and Rába in Győr (Hungary) pp. 413-438 Downloads
Bartha Eszter
Das verstaatlichte Glasgewerbe der Tschechoslowakei: Systemdefizite als Chancengeber für Qualitätssicherung und Innovationsfähigkeit pp. 439-466 Downloads
Wasmuth Verena
Lizenz- und Gestattungsproduktion westdeutscher Unternehmen in der ČSSR und der DDR pp. 467-487 Downloads
Szobi Pavel
Eine Behörde als simuliertes Unternehmen: Die Treuhandanstalt in der Unschärferelation zwischen Transformationspolitik, Wirtschaftsumbau und Umbruchsgesellschaft pp. 489-512 Downloads
Böick Marcus
„Keine Wende“?: Finanzhilfen für ostdeutsche Betriebe und Kontinuitäten der Subventions- und Strukturpolitik in der „Ära Kohl“ nach 1989 pp. 513-536 Downloads
Damm Veit
Zwischen Ausbeutung, Förderung und Reglementierung: Textile Kriegsheimarbeit in Deutschland 1914 bis 1918 pp. 537-582 Downloads
König Ralf Martin
Das Universalbanksystem – Ein Erfolgsmodell auf den Finanzmärkten? pp. 583-612 Downloads
Wixforth Harald

Volume 58, issue 1, 2017

In eigener Sache. 25 Jahre Jahrbuch unter neuer Leitung: Vorbemerkung der Geschäftsführung/Redaktion pp. 1-21 Downloads
Pierenkemper Toni
Industrial Policy in Western Europe since the 1960s: Historical Varieties and Perspectives pp. 23-33 Downloads
Ahrens Ralf and Eckert Astrid M.
Industrial Policy in Britain since 1970: Changing Values, Assumptions and Mechanisms pp. 35-57 Downloads
Chick Martin
Sectoral Subsidies in West German Industrial Policy: Programmatic Objectives and Pragmatic Applications from the 1960s to the 1980s pp. 59-82 Downloads
Ahrens Ralf
Structural Policies, regional Development and industrial Specialization in Italy, 1952-2002 pp. 83-105 Downloads
Fabio Lavista
West German Borderland Aid and European State Aid Control pp. 107-136 Downloads
Eckert Astrid M.
When Germany Accepted a European Industrial Policy: Managing the Decline of Steel from 1977 to 1984 pp. 137-162 Downloads
Laurent Warlouzet
A European Structural Crisis Cartel as Solution to a Sectoral Depression?: The Western European Fibre Industry in the 1970s and 1980s pp. 163-197 Downloads
Marx Christian
Angst, Anpassung oder Anregung?: Die norwegische Leichtmetallindustrie unter deutscher Besatzung 1940-1945 pp. 199-237 Downloads
Storeide Anette Homlong
Ein glücksökonomisch modifizierter Human Development Index für Deutschland (1920-1960) pp. 239-278 Downloads
Jopp Tobias A.
„Ära Voss“: Zur Karriere des Wirtschaftsprüfers Dr. Wilhelm Voss (1896-1974) in der Konsolidierungsphase des NS-Regimes 1933/1934 pp. 279-316 Downloads
Pothmann Ute

Volume 57, issue 2, 2016

Wirtschaftskrisen und Krisendiskurse: Vorwort der Herausgeber pp. 299-303 Downloads
Rossfeld Roman and Köhler Ingo
„Fieberkurven“ und „Finanzspritzen“: Plädoyer für eine Kultur- und Wissensgeschichte wirtschaftlicher Krisen im 19. und 20. Jahrhundert pp. 305-332 Downloads
Rossfeld Roman
„Ist nämlich der ganze Spekulationsverkehr erst einmal in einen krankhaft erregten Zustand hineingerathen…“: Pathologien der Börse im späten 19. Jahrhundert pp. 333-365 Downloads
Engel Alexander
Politik als Krankheit: Organisch-medizinische Metaphern im Grenzziehungsdiskurs zwischen Wirtschaft und Politik im 20. Jahrhundert pp. 367-395 Downloads
Scholl Stefan
Körper und Krankheit, Maschine und Mechanik: Formen und Funktionen von Metaphern in ökonomischen Krisendiskursen pp. 397-422 Downloads
Klammer Kristoffer
Von der Unmöglichkeit nicht zu kommunizieren: Unternehmerische Kommunikation nach industriellen Unfällen, BASF 1921 und Hoffmann-La Roche 1976 pp. 423-453 Downloads
Patzel-Mattern Katja
Resilienz: Unternehmenshistorische Dimensionen der Krisenrobustheit am Beispiel deutscher Brauereien in den 1970er Jahren pp. 455-491 Downloads
Köhler Ingo and Schulze Benjamin W.
Krisenviren und der drohende Infarkt des Finanzsystems: Metaphorische Rechtfertigungen von Krisenpolitik pp. 493-517 Downloads
Kuck Kristin
Die Krise als Krankheit: Medizinische Metaphern in aktuellen Darstellungen von Finanzkrisen pp. 519-544 Downloads
Peter Nina and Lubrich Oliver
Das Chaos beseitigen: Die internationale Standardisierung forst- und holzwirtschaftlicher Statistiken in den 1920er und 1930er Jahren und der Völkerbund pp. 545-587 Downloads
Bemmann Martin
Zur Bedeutung nationalsozialistischer Statistiken und Statistiker nach dem Krieg: Rolf Wagenführ und der United States Strategic Bombing Survey (USSBS) pp. 589-613 Downloads
Rainer Fremdling

Volume 57, issue 1, 2016

Rohstoffräume. Räumliche Relationen und das Wirtschaften mit Rohstoffen pp. 1-7 Downloads
Haumann Sebastian and Thorade Nora
International agency over local land: Mine expansion and industrial priorities in the Town of Asbestos, Canada pp. 9-28 Downloads
Horssen Jessica van
Konkurrenz um Kalkstein. Rohstoffsicherung der Montanindustrie und die Dynamik räumlicher Relationen um 1900 pp. 29-58 Downloads
Haumann Sebastian
Raum und Macht – Eine Stoffgeschichte des Goldes im frühen 20. Jahrhundert pp. 59-90 Downloads
Grewe Bernd-Stefan
Extracting property values and oil: Los Angeles’ petroleum booms and the definition of urban space in the twentieth century pp. 91-113 Downloads
Elkind Sarah S.
Vom Rohstoff zum Produkt. Wirtschaftliche und technische Verflechtungen von Steinkohlen im Inde- und Wurmrevier pp. 115-142 Downloads
Thorade Nora
Salzregionen. Der sozionaturale Schauplatz Bergbau in der topografischen Beschreibung der Frühen Neuzeit pp. 143-167 Downloads
Knoll Martin
Copper and the evolution of space in high modernist America and Japan pp. 169-186 Downloads
James LeCain Timothy
The phosphate archipelago: Imperial mining and global agriculture in French North Africa pp. 187-214 Downloads
Jackson Simon
Kuhanspannung in Mitteleuropa: Ein vergessenes Element der Agrarrevolution? pp. 215-244 Downloads
Troßbach Werner
Mit der Großstadt aus der Armut: Eine neue Theorie der Industrialisierung pp. 245-274 Downloads
Mathis Franz
Kredite für den Wiederaufbau. Die Reichswirtschaftshilfe in der Saarpfalz, in Lothringen und im Elsass, 1940-1942 pp. 275-297 Downloads
Stein Luise
Page updated 2025-04-02