|
|
Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook
1960 - 2025
Current editor(s): Dieter Ziegler From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (peter.golla@degruyter.com). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 27, issue 3-4, 1986
- Zur Geschichte der Automaten und der Automatisierung pp. 11-24

- Richter Siegfried
- Investitionen in Polen 1947 bis 1975 pp. 25-40

- Kalinski Janusz
- Außenwirtschaftliche Probleme in Ost- und Südosteuropa zwischen den beiden Weltkriegen pp. 41-58

- Gunst Péter
- Widersprüche und Anachronismen beim Einzug der Industrie in das Weißeritztal pp. 59-70

- Petzold Helmut
- Bäuerliche Ablösungsgelder, ihre Empfängergruppen und Verwendungsarten in Preußen nach 1850 pp. 71-90

- Sternkiker Edwin
- Die Entwicklung des Erfindungsschutzes in Sachsen während der industriellen Revolution pp. 91-118

- Creutz Hans-Jürgen
- Wirtschaftliche Bedeutung und soziale Physiognomie thüringischer Kleinstädte im 16. Jh pp. 119-134

- Held Wieland
- Staatshaushalt und staatsmonopolistische Eingriffe in den Kreditmarkt in Deutschland und Großbritannien während der Weltwirtschaftskrise von 1929 bis 1932/33 pp. 135-140

- Lehmann Karin
- LITERATURKRITIK pp. 141-150

- Handke Horst
- Ein Leben im Dienste des Reformismus pp. 151-154

- Baudis Dieter
- Eine großartige Quellensammlung pp. 155-158

- Kuczynski Jürgen
- Zum Verhältnis von Mensch und Technik in der Landwirtschaft pp. 159-172

- Berthold Rudolf
- Neue Forschungen zum Alitag der Frau pp. 173-180

- Jacobeit Sigrid
- Jiři Kosta, Wirtschaftssysteme des realen Sozialismus. Probleme und Alternativen pp. 181-185

- Verlag Bund
- Herman van der Wee, Der gebremste Wohlstand. Wiederaufbau, Wachstum und Strukturwandel der Weltwirtschaft seit 1945 pp. 185-186

- Leciejewski Klaus
- Vor uns die goldenen neunziger Jahre? Langzeitprognosen auf dem Prüfstand, hg. v. Martin Jänicke = Serie Piper, Bd. 377 pp. 186-186

- Kuczynski Thomas
- Jaap J. van Duijn, De lange golf in de economie. Kan innovatie ons uit het dal helpen? pp. 187-188

- Kuczynski Thomas
- Handbook of Survey Research, hg. ν. Peter Η. Rossi, James D. Wright, Andy Β. Anderson = Quantitative Studies in Social Relations pp. 188-189

- Kuczynski Thomas
- Vom Elend der Handarbeit. Probleme historischer Unterschichtenforschung, hg. v. Hans Mommsen und Winfried Schulze = Geschichte und Gesellschaft. Bochumer Historische Studien, Bd. 24 pp. 189-191

- Dehne Harald
- Karl Heinz Mommertz, Bohren, Drehen und Fräsen. Geschichte der Werkzeugmaschinen mit einem Anhang "Werkzeugmaschinen im Deutschen Museum" v. Karl Allwang pp. 191-192

- Lärmer Karl
- Bert Heinrich, Brücken - Vom Balken zum Bogen pp. 192-194

- Lärmer Karl
- Fremde Arbeiter in Tübingen 1939 - 1945 Projektgruppe "Fremde Arbeiter" am Ludwig-Uhland-Institut für empirische Kulturwissenschaft Universität Tübingen (Anne Dietrich, Ulrich Hägele, Utz Jeggle, Albert Kunze, Karl Müller, Martin Rexer, Joachim Schlör, Linde Schroth) pp. 194-196

- Kuczynski Jürgen
- Harm G, Schröter, Außenpolitik und Wirtschaftsinteresse, Skandinavien im außenwirtschaftlichen Kalkül Deutschlands und Großbritanniens 1918 - 1939 = Europäische Hochschulschriften, Reihe III: Geschichte und ihre Hilfswissenschaften, Bd. 195 pp. 196-197

- Heyden Ulrich van der
- Wolf-Dietger Machel, Die Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn pp. 198-200

- Heyden Ulrich van der
- Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Die Philosophie des Rechts. Die Mitschriften Wannenmann (Heidelberg 1817/18) und Homeyer (Berlin 1818/19), h g., eingel. u. eri. v. Karl-Heinz Ilting pp. 201-202

- Lehmann Hermann
- Der Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus Paul Sweezy/Maurice Dobb/Kohachiro Takahashi/Rodney Hilton/ Christopher Hill/Georges Lefebre/Giuliano Procacci/Eric Hobsbawm/ John M errington Mit einer Einführung und einem Postskript v. Rodney Hilton, aus dem Engl, v. Hans-Günter Holl u. Hans Medick = Taschenbücher Syndikat, EVA, Bd. 42 pp. 202-204

- Berthold Rudolf
- Probleme der Betriebsgeschichte in der DDR pp. 205-216

- Radandt Hans
- Zur Geschichte der sozialistischen Industrie der DDR pp. 217-222

- Dube Martin
- August Boeckh und die Wirtschaftsgeschichte pp. 223-226

- Rink Bernhard
- BIBLIOGRAPHIE: Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte pp. 227-242

- Günther Renate
- Die wissenschaftlich-technische Revolution pp. 259-266

- Kuczynski Jürgen
- Kontinuität und Diskontinuität der Bevölkerungsbewegung vor der industriellen Revolution pp. 267-300

- Khalatbari Parviz
- Die Förderung und Festigung des Volkseigentums in der Industriestadt Chemnitz durch die Sowjetische Militäradministrationin Deutschland pp. 301-314

- Schröter Hans-Joachim
- Industrieproduktion, Arbeitsorganisation und Arbeitslöhne in Sowjetrußland 1918 bis 1921 pp. 315-332

- Bugaj N. F.
- Statistisch-ökonomische Analyse des Verlaufs der Krise von 1913 in Deutschland und den USA pp. 333-366

- Grabas Margrit
- Handelskapital und Manufaktur im Spätfeudalismus Das Beispiel Stralsund (1720 bis 1815) pp. 367-390

- Kusch Reinhard
- Überlegungen zur Charakterisierung von Industriezweigen unter reproduktionsgeschichtlichen Aspekt pp. 391-406

- Roesler Jörg
- Die politisch-soziale Sprache in der Klassenauseinandersetzung pp. 407-410

- Handke Horst
- Nicht nur zwei bedeutsame Jahrzehnte in der Geschichte einer ägyptischen Bank pp. 411-414

- Voigt Manfred
- Die Entwicklung der Imperialismus-Theorie in der KPD pp. 415-418

- Kuczynski Jürgen
- Sachzeugen der Produktions- und Verkehrsgeschichte pp. 419-422

- Richter Siegfried
- Inflation und Wiederaufbau in Deutschland und anderen europäischen Ländern 1914 bis 1924 pp. 423-430

- Lehmann Karin
- Ein Streifzug durch Lebensbereiche der Feudalgesellschaft pp. 431-434

- Epperlein Siegfried
- Vernon L. Lidtke, The Alternative Culture. Socialist Labor in Imperial Germany pp. 435-435

- Kuczynski Jürgen
- Beatrix Wupperman, Afrika im kapitalistischen Weltsystem, Zur ökonomischen Fundi erung der Wallersteinschen Weltsystemtheorie pp. 436-437

- Kuczynski Thomas
- Konrad Gross, Arbeit als literarisches Problem. Studien zum Verhältnis von Roman und Gesellschaft in der viktorianischen Zeit pp. 437-438

- Handke Horst
- Ernst Nolte, Deutschland und der Kalte Krieg pp. 439-439

- Lehmann Hermann
- Gerhard Botz, Gewalt in der Politik. Attentate, Zusammenstöße, Putschversuche, Unruhen in Österreich 1918 bis 1938 pp. 440-441

- Baudis Dieter
- Olof Åhlander, Staat, Wirtschaft und Handelspolitik - Schweden und Deutschland 1918 - 1921 = Lund Studies in International History 20 pp. 442-444

- Wilhelmus Wolfgang
- Allgemeine Geschichte der Technik von 1870 bis etwa 1920, hg. v. Autorenkollektiv unter Leitg. v. S. W. Schuchardin, Ν. K. Laman u. A. S. Fjodorow, wissensch. Gesamtredaktion der deutschsprachigen Ausg.: Rolf Sonnemann, Siegfried Richter, Horst Wolffgramm, Gisela Buchheim pp. 444-445

- Lärmer Karl
- Heinz Haberkorn, Anfänge der Fotografie. Entstehungsbedingungen eines neuen Mediums pp. 445-447

- Lärmer Karl
- Recherches et travaux, hg. v. Institut d'Histoire Economique et Sociale de l'Université de Paris I. Pantheon-Sorbonne = Bulletin No. 12, Decembre 1983, 100 S pp. 447-448

- Müller Hans-Heinrich
- Archiv für Frankfurter Geschichte und Kunst, H. 59, im Auftrage des Frankfurter Vereins für Geschichte und Landeskunde hg. v. Wolfgang Klötzer u. Dieter Rebentisch pp. 449-450

- Eibl Elfie-Marita
- Joachim Leuschner/Hartmut Boockmann, Europa im Hoch- und Spätmittelalter = Studienbuch Geschichte. Darstellung und Quellen, H. 4, hg. v. Reinhard Elze u. Konrad Repgen pp. 450-452

- Münch Ernst
- Europa 1400. Die Krise des Spätmittelalters, hg. v. Ferdinand Seibt und Winfried Eberhard pp. 452-454

- Schattkowsky Martina
- Bibliographie selbständiger Schriften zur Betriebsgeschichte in der Deutschen Demokratischen Republik pp. 457-464

- Günther Renate
- Verkehrshistorische Probleme der deutschen Eisenbahnen pp. 465-472

- Rehbein Elfriede
- Die Hugenotten in Brandenburg-Preußen Ihre Rolle in Wirtschaft und Kultur pp. 473-482

- Eichler Helga
- Stadt und Kirche im Spätmittelalter und während der Reformation pp. 483-484

- Schilling Renate
Volume 27, issue 1-2, 1986
- Wachstum und Effektivität der produktiven Investitionen in der Volkswirtschaft der DDR pp. 9-38

- Walter Dieter
- Arbeitslose in Deutschland. Ergebnisse und Analyse der Berufszählung vom 16. Juni 1933 pp. 39-70

- Haack Hanna
- Rudolf Diesel und das russische Erdöl (Hintergründe eines Vertrages) pp. 71-90

- D’jakonova I. A.
- Die industrielle Revolution in Rußland pp. 91-108

- Solov’eva Α. M.
- Zur Haltung von Klassen und Schichten zum produktionstechnischen Fortschritt während der Industriellen Revolution in Deutschland pp. 109-150

- Lärmer Karl, Müller Hans-Heinrich and Obermann Karl
- Allgemeingesellschaftliche Überlegungen zur wissenschaftlichtechnischen Revolution pp. 151-162

- Kuczynski Jürgen
- Zum Problem der Markgenossenschaft und der Markgenossenschaftslehre. Geschichte, Stand und Aufgaben der Forschung aus rechtshistorischer Sicht pp. 163-170

- Schildt Bernd
- Erfolgen Basisinnovationen schubweise? Ein Beitrag zur statistischen Analyse der Produktivkräfteentwicklung im Industriekapitalismus pp. 295-310

- Kuczynski Thomas
- Der Platz der Veredlung in der ökonomischen Strategie der SED für die achtziger Jahre unter besonderer Berücksichtigung der chemischen Industrie pp. 311-332

- Meseck Christian
- Bemühungen polnischer Regierungen um US-Kapital für Polens Wirtschaft in den Jahren 1919 bis 1925 pp. 333-350

- Małecka Teresa
- Territorialstrukturelle Veränderungen in Deutschland im Zeitraum des Übergangs vom Kapitalismus der freien Konkurrenz zum Monopolkapitalismus pp. 351-394

- Rook Hans-Joachim
- Progressive Kameralisten in Schwedisch-Pommern nach 1750. Die schwedisch-pommersche Reformpublizistik während des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus pp. 395-420

- Findeisen Jörg-Peter
- Staatsmonopolistischer Kapitalismus Politische Ökonomie und Wirtschaftsgeschichte – Versuch eines Dialogs pp. 421-446

- Mueller-Bülow Klaus, Stelter Manfred and Grünert Holle
- Zur Rolle der Persönlichkeit in der Betriebsgeschichte (24. bis 26. April 1985 in Karl-Marx-Stadt) pp. 509-512

- Schwärzel Renate
- Zu Fragen der demographischen Forschung (25. und 26. Juni 1985 in Berlin) pp. 513-516

- Fleischhacker Jochen and Thümmler Heinzpeter
- 200. Jahrestag der Inbetriebnahme der ersten deutschen Dampfmaschine in Hettstedt (2. Oktober 1985 in Hettstedt) pp. 517-520

- Rook Hans-Joachim
- Bibliographie wirtschaftsgeschichtlicher Literatur der DDR, 28. Lieferung (Dieter Müller) pp. 521-535

- Müller Dieter
| | |
|