EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook

1960 - 2025

Current editor(s): Dieter Ziegler

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (peter.golla@degruyter.com).

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 24, issue 4, 1983

Zum Investitionswachstum Entwicklungstendenzen in der metallverarbeitenden Industrie, der Textil-, Leicht- und Lebensmittelindustrie europäischer RGW-Länder 1961 bis 1970 pp. 9-24 Downloads
Laschke Michael
Zum Prozeß der Kombinatsbildung in der Industrie der DDR am Ende der sechziger Jahre pp. 25-52 Downloads
Breuer Reiner
Zum Verhältnis von Perspektiv- und Jahresplanung im VEB Berliner Glühlampenwerk in den Jahren 1958 bis 1968 pp. 53-68 Downloads
Schwärzel Renate
Inflation - Monopole - Rüstung pp. 69-86 Downloads
Kuczynski Jürgen
Ökonomisch-statistische Studien des jungen Marx aus den Jahren 1846/1847 pp. 87-104 Downloads
Thümmler Heinzpeter
Zu Problemen von Gesellschaft und Umwelt in den vorkapitalistischen Produktionsweisen pp. 105-128 Downloads
Musiolek Peter, Epperlein Siegfried, Fischer Hagen, Kagel Wolfgang and Schattkowsky Martina
Klimawechsel und Siedlungsgeschichte in Südmittelasien pp. 129-144 Downloads
Brentjes Burchard
Neuere Beiträge zur regionalen Wirtschaftsgeschichte in ausgewählten Periodika der DDR pp. 145-168 Downloads
Zilch Dorle
Die Entwicklung der wirtschaftsgeschichtlichen Forschung in der Tschechoslowakei pp. 169-184 Downloads
Hlavačka Milan and Hájek Jan
Allgemeines und Besonderes in den Beziehungen zwischen Staat und Wirtschaft in Österreich pp. 185-190 Downloads
Lehmann Karin
Stadttypologie und Entwicklung der Arbeiterklasse pp. 191-194 Downloads
Handke Horst
Eine agrargeschichtliche Untersuchung zur Feudalrente und zur ländlichen Warenproduktion pp. 195-200 Downloads
Vogler Günter
Geschichte des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes pp. 201-202 Downloads
Roesler Jörg
Reinhard Schaefer/Carola Schmidt/Jürgen Wahse, Disponibilität - Mobilität - Fluktuation pp. 202-203 Downloads
Schwärzel Renate
Jahrbuch für Soziologie und Sozialpolitik 1982 pp. 204-204 Downloads
Lehmann Hermann
Ester Boserup, Population and Technology pp. 205-207 Downloads
Schmidt Waldtraut
Bernd Weisbrod, Schwerindustrie in der Weimarer Republik. Interessenpolitik zwischen Stabilisierung und Krise pp. 207-209 Downloads
Zumpe Lotte
Gebhardt, Handbuch der deutschen Geschichte, Bd. 4 pp. 209-211 Downloads
Zumpe Lotte
The United States and Russia pp. 211-213 Downloads
Müller Hans-Heinrich
Michel Balard, Gênes et l'Outre-mer pp. 213-215 Downloads
Matschke Klaus-Peter
Thomas Lindkvist, Landborna i Norden under äldre medeltid pp. 215-216 Downloads
Peters Jan
Die Darstellung der Wettbewerbs- Initiativen der siebziger Jahre in der Betriebsgeschichte. 10. Konferenz der Fachkommission Betriebsgeschichte der Historiker- Gesellschaft der DDR pp. 217-224 Downloads
Gericke Hans Otto
Bibliographie selbständiger Schriften zur Betriebsgeschichte in der Deutschen Demokratischen Republik pp. 225-230 Downloads
Günther Renate
Zur Sozialgeschichte Berlins im 18. Jahrhundert pp. 231-236 Downloads
Kretschmar Fedor

Volume 24, issue 3, 1983

Produktivkräfte, Investitionen und Produktion. Entwicklungstendenzen in der Energie- und Brennstoffindustrie, der metallurgischen und chemischen Industrie europäischer RGW-Länder. 1961 bis 1970 pp. 9-28 Downloads
Laschke Michael
Aspekte der sozialistischen Rationalisierung im Werkzeugmaschinenbau der DDR nach der Bildung sozialistischer Industriekombinate: VEB Werkzeugmaschinenkombinat "Fritz Heckert" Karl-Marx-Stadt 1970 bis 1978 pp. 29-50 Downloads
Wießner Klaus
Die Handelsbeziehungen des Deutschen Reiches zu Rumänien zwischen den beiden Weltkriegen pp. 51-76 Downloads
Puchert Berthold
Die Deutsche Maschinenbau-Arbeiter-Kompanie in Chemnitz (1863 bis 1867). Entwicklung und Bedeutung eines genossenschaftlichen Wirtschaftsunternehmens im Konstituierungsprozeß des Proletariats pp. 77-106 Downloads
Hofmann Ernst
Geldwirtschaftliche und marktwirtschaftliche Aspekte der Stadt-Land-Beziehungen in Thüringen im 16. Jahrhundert pp. 107-122 Downloads
Held Wieland
Zur zeitlichen und inhaltlichen Differenzierung des Kriegskommunismus pp. 123-134 Downloads
Leciejewski Klaus
Zu einigen Quellen über die Entwicklung sozialistischer Produktionsbetriebe und die Arbeit der Betriebsparteiorganisationen pp. 203-214 Downloads
Gericke Hans Otto
Zur Darstellung der ökonomischen Konferenzen des Jahres 1955 in den Betriebsgeschichten. Einige methodische Überlegungen pp. 215-220 Downloads
Hartmann Ulrich
Der Staatshaushalt der BRD - Bilanz seiner dreißigjährigen Entwicklung (11. November 1982 in Leipzig) pp. 221-224 Downloads
Lehmann Karin
Handwerk im Prozeß der industriellen Revolution (21. bis 26. August 1982 in Veszprém) pp. 225-228 Downloads
Schultz Helga
Frau, Ehe und Familie in der europäischen Stadt vom Mittelalter bis zur neuesten Zeit (25. bis 27. Oktober 1982 in Halberstadt) pp. 229-232 Downloads
Bräuer Helmut
Hansestädtisches Bürgertum - Landstände - Reichsstände (28. bis 30. September 1982 in Berlin) pp. 233-238 Downloads
Eibl Elfie-Marita
Widerspiegelung sozialökonomischer Prozesse an der Wende vom Altertum zum Mittelalter (22. bis 24. September 1982 in Leipzig) pp. 239-242 Downloads
Rink Bernhard
BIBLIOGRAPHIE: Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte pp. 243-272 Downloads
Günther Renate

Volume 24, issue 2, 1983

Zur ökonomischen Strategie und Investitionsentwicklung in der Industrie der DDR in den fünfziger und sechziger Jahren pp. 9-32 Downloads
Βaar Lothar
Die Ablösung der kolonialen Produktionsverhältnisse in der Volksrepublik Angola pp. 33-62 Downloads
Neumann Gerd
Zur Entwicklung der marxistisch-leninistischen Theorie vom staatsmonopolistischen Kapitalismus in den zwanziger Jahren in der Sowjetunion pp. 63-76 Downloads
Dacke Bärbel
Technische Denkmale als Sachzeugen der Wirtschaftsgeschichte pp. 77-90 Downloads
Wagenbreth Otfried
Die Herausbildung des Erfindungsschutzes in Sachsen im 15. und 16. Jahrhundert pp. 91-110 Downloads
Creutz Hans-Jürgen
Zu den Handelsbeziehungen der thrakischen Stadt Kabyle vom 5. bis 3. Jahrhundert v. u. Z pp. 111-118 Downloads
Draganov Dimitâr
Eine konzeptionelle Erwägung zur Betriebsgeschichtsschreibung, angestellt nach der Lektüre von Manfred Beck, Die Entstehung und Entwicklung der Eisen- und Hüttenwerke Thale bis zum Zusammenbruch des faschistischen Deutschlands; Erwin Könnemann, Die Eisen- und Hüttenwerke Thale in der Periode des Übergangs vom Kapitalismus zum Sozialismus; Erwin Könnemann, Der VEB Eisen- und Hüttenwerke Thale in der Etappe des umfassenden Aufbaus des Sozialismus 1961–1965 pp. 167-176 Downloads
Mühlfriedel Wolfgang
Zur Geschichte des VEB Maxhütte Unterwellenborn (8. Juli 1982 in Jena) pp. 177-180 Downloads
Hartmann Ulrich
Die Reflexion der Arbeiterbewegung in der Regierungspresse vor dem Ersten Weltkrieg. Eine vornehmlich quantitative Analyse (Schweizerische Eidgenossenschaft) pp. 181-186 Downloads
Behm Erika and Kuczynski Jürgen

Volume 24, issue 1, 1983

Marx und Shakespeare pp. 9-24 Downloads
Kuczynski Jürgen
Praktische Erfahrungen bei der Anwendung der Kennziffer Nettoproduktion auf dem Gebiet der Leistungsbewertung der Betriebe und Kombinate (Vereinigungen) in europäischen RGW-Ländern pp. 25-40 Downloads
Telle Walter
Staatsapparat und Kriegswirtschaft in Großbritannien (1914 bis 1918) pp. 41-70 Downloads
Schädlich Karlheinz
Die Entwicklung des Thünenschen Mustergutes Teltow (Mecklenburg) in den Jahren 1810 bis 1850 Ein herausragendes Beispiel der kapitalistischen Intensivierung der deutschen Landwirtschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts pp. 71-98 Downloads
Werner Lutz
Spätfeudale Bauerngilden in Mecklenburg pp. 99-122 Downloads
Richter Jochen
Das 13. Jahrhundert in der tschechischen Geschichte pp. 123-136 Downloads
Žemlička Josef
Zur Kontinuität der Vermögenselite Athens vom 5. bis 3. Jahrhundert v. u. Z.: Die Entstehung großer Vermögen in Athen im 5./4. Jahrhundert v. u. Z pp. 137-158 Downloads
Andreev V. N.
Aufgaben und Ziele des „Griechischen Münzwerkes“ pp. 159-168 Downloads
Schönert-GeiB Edith
Perspektivpläne und Investitionsrhythmus in der Volkswirtschaft der DDR 1949 bis 1980: Inhaltliche und methodologische Probleme pp. 169-178 Downloads
Roesler Jörg
Drei Bemerkungen zu den fünfzehn Thesen von Jörg Roesler zum Thema ″Perspektivpläne und Investitionsrhythmus in der Volkswirtschaft der DDR 1949 bis 1980. Inhaltliche und methodologische Probleme pp. 179-188 Downloads
Mühlfriedel Wolfgang and Wießner Klaus
Die Darstellung der Entwicklung der Bildung in der Betriebsgeschichte pp. 227-244 Downloads
Opitz Gerda
Die Darstellung der Produktivkraftentwicklung in der Betriebsgeschichte: 9. Konferenz der Fachkommission Betriebsgeschichte (27. bis 29. April 1982 in Leipzig) pp. 245-250 Downloads
Gericke Hans Otto
Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte pp. 251-280 Downloads
Günther Renate
Page updated 2025-04-15