EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook

1960 - 2024

Current editor(s): Dieter Ziegler

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 44, issue 2, 2003

Globalisierung pp. 9-10 Downloads
Pierenkemper Toni
Zur Logik der Globalisierung pp. 11-18 Downloads
Weizsäcker C. Christian von
Aktuelle Kontroversen in der Globalisierungsdebatte pp. 19-34 Downloads
Dönges Juergen B.
Globalisierungs-Diskurse - gestern und heute pp. 35-56 Downloads
Reinhard Spree
Die Entstehung der europäischen Weltwirtschaft (ca. 1450-1850): ein endogenes Modell pp. 57-82 Downloads
Ulrich Pfister
European Foreign Trade Policies, Freight Rates and the World Markets of Grain and Coal during the 19th Century pp. 83-98 Downloads
Rainer Fremdling
Globalisierung und multilaterale Konvergenz nationaler Regulierungen vor dem Ersten Weltkrieg pp. 99-120 Downloads
Ambrosius Gerold
Die langwierige Rückkehr auf den Weltmarkt. Zur Internationalisierung der deutschen Versicherungswirtschaft 1950-2000 pp. 121-150 Downloads
Borscheid Peter and Feiber Saskia
Die Entstehung des Zentralbanksystems in Deutschland: Das Beispiel Preußen pp. 153-257 Downloads
Lichter Jörg
Ein Human Development Index für Deutschland: Die Entwicklung des Lebensstandards von 1920 bis 1960 pp. 171-200 Downloads
W Andrea
The Evolution of the Money Standard in Medieval Frisia. A treatise on the history of the systems of money of account in the former Frisia (c.600-c.l500) pp. 203-236 Downloads
Henstra Dirk Jan
Das Steuerideal der Romantik pp. 237-248 Downloads
Söllner Fritz
Die Bedeutung der Geschichte für das Unternehmen pp. 249-254 Downloads
Huber Martin

Volume 44, issue 1, 2003

Neue Ergebnisse zum NS-Aufschwung pp. 9-12 Downloads
Hampe Peter and Albrecht Ritschl
Die Erholung von der Weltwirtschaftskrise 1932/33 in Deutschland pp. 13-26 Downloads
Buchheim Christoph
Das Scheitern der staatlichen Preisregulierung in der nationalsozialistischen Bauwirtschaft' pp. 27-48 Downloads
Jochen Streb
Die deutsche Goldreserven- und Devisenpolitik 1933-1939 pp. 49-78 Downloads
Banken Ralf
Punktuelle Modernisierung”: Die Akkumulation von Werkzeugmaschinen im „Dritten Reich pp. 79-98 Downloads
Tooze J. Adam
Mangelernährung, Krankheit und Sterblichkeit im NS-Wirtschaftsaufschwung (1933-1937) pp. 99-124 Downloads
Joerg Baten and Wagner Andrea
Hat das Dritte Reich wirklich eine ordentliche Beschäftigungspolitik betrieben? pp. 125-140 Downloads
Albrecht Ritschl
Die Unwahrscheinlichkeit des Jubiläums - oder: warum Unternehmen nur historisch erklärt werden können pp. 143-156 Downloads
Plumpe Werner
Joseph Alois Schumpeters „Böhmisches Memorandum" vom August 1917 pp. 159-174 Downloads
Jindra Zdeněk
Eine Quelle zur Vor- und Gründungsgeschichte der Kontinentale Öl AG aus dem Jahr 1940: E.R. Fischer (Reichswirtschaftsministerium, II Min.ÖI), „Die Versorgung Europas mit Mineraloel vor dem Kriege, Ermittlung des Nachkriegsverbrauchs und Sicherung der Belieferung, 1940", September 1940 pp. 175-208 Downloads
Kockel Titus
European Railways 1825-2001, an Overview pp. 209-221 Downloads
Rainer Fremdling

Volume 43, issue 2, 2002

Preußen im Kaiserreich pp. 9-34 Downloads
Ritsehl Albrecht
Wann begannen Fiskal- und Steuerwettbewerb?: Eine Spurensuche in Preußen, anderen deutschen Staaten und der Schweiz pp. 35-60 Downloads
Mark Spoerer
Max Weber and "Die Lage der Landarbeiter im ostelbischen Deutschland" a Statistical examination pp. 61-84 Downloads
Grant Oliver
The Creation of a Westphalian Rye Market 1820-1870: Leading and Following Regions, a Co-Integration Analysis pp. 85-112 Downloads
Michael Kopsidis
Corporate Capital Structure and the Influence of Universal Banks in Pre- World War I Germany pp. 113-134 Downloads
Caroline Fohlin
Kartelle und Wachstum im deutschen Kaiserreich: wirtschaftshistorische Erkenntnisse und industrieökonomische Forschungsperspektiven pp. 137-158 Downloads
Bittner Thomas
Der Maschinenbau in Halle an der Saale (1856-1914).: Ein Marshallscher Distrikt? pp. 159-190 Downloads
Petri Rolf
Max Weber und die Börse pp. 191-208 Downloads
Tilly Richard
Fusionen und Übernahmen in der deutschen Industrie, 1898-1938 pp. 209-242 Downloads
Fiedler Martin
Eliten und wirtschaftliche Entwicklung. Spanien und das Königreich Polen im 19. Jahrhundert pp. 243-260 Downloads
Scherner Jonas

Volume 43, issue 1, 2002

Zu diesem Band pp. 7-12 Downloads
Pierenkemper Toni
Wege in die Wirtschaftszeitgeschichte pp. 13-28 Downloads
Werner Weif
Das Ende von Bretton Woods, oder: Gibt es nationale Politik in einer internationalisierten Welt? pp. 31-48 Downloads
Flassbeck Heiner
Europäische Integration und Wandel des wirtschaftspolitischen Regimes pp. 49-64 Downloads
Tomann Horst
Capital Controls in the Bretton Woods and Post-Bretton Woods International Financial System pp. 65-80 Downloads
Cecco Marcello de
The Breakdown of Bretton Woods and the Revival of Global Finance pp. 81-88 Downloads
Sylla Richard
International Financial Crises: Is the Problem Growing? pp. 89-104 Downloads
Barry Eichengreen
Die Schwäche des Euros - ein Problem des Dollars pp. 105-126 Downloads
Riese Hajo
Auf dem Weg nach Seattle? Amerikanische Handelspolitik nach dem Ende der Bretton Woods-Ära pp. 127-138 Downloads
Falke Andreas
The New Politics and the Lessons of the Great Depression pp. 139-146 Downloads
Harold James
Mixed Experiences with International Environmental Agreements during the Second Half of the Twentieth Century pp. 147-154 Downloads
Libecap Gary D.
Twentieth Century Monetary Regimes in Canadian Perspective pp. 157-170 Downloads
Knick Harley
Monetary Authorities and Financial Markets pp. 171-178 Downloads
Kindleberger Charles P.
Die internationale Währungsordnung nach dem Ende von Bretton Woods im Spiegel von Gutachten und Analysen des ifo Instituts pp. 179-188 Downloads
Fischer Wolfram
Der Anspruchslohn im Wohlfahrtsstaat - Herausforderungen für die Zukunft pp. 189-200 Downloads
Horst Siebert
Wettbewerbliche Wirtschaftsordnung und wettbewerbliche Finanzordnung pp. 201-209 Downloads
Charles Blankart
The Regulation of Financial Institutions in the Post-Bretton Woods Era pp. 209-216 Downloads
Tilly Richard
Private and Public Interests in Bank Regulatory Reform: Understanding Branching Deregulation in the United States pp. 217-226 Downloads
Kroszner Randall S.
Der Wechsel von der Nachfrage- zur Angebotspolitik oder: Man soll das Kind nicht mit dem Bade ausschütten pp. 229-236 Downloads
Kromphardt Jürgen
Das Ende des Keynesianismus als Gegenstand Keynesianischer Interpretation pp. 237-246 Downloads
Siegenthaler Hansjörg
Nationale Souveränität in einer globalisierten Wirtschaft pp. 249-264 Downloads
Werner Weif
Page updated 2025-04-02