Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook
1960 - 2024
Current editor(s): Dieter Ziegler
From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 9, issue 4, 1968
- Zur Verstaatlichung im Kapitalismus - der Fall Hibernia pp. 11-40

- Mottek Hans
- Das Petroleumabkommen im Bukarester Friedensvertrag von 1918: Die Gegensätze zwischen den verschiedenen Interessengruppen bei seiner Vorbereitung, Ausarbeitung und vorläufigen Durchführung pp. 41-88

- Günther Renate
- Zu den Grundbesitzverhältnissen und Fragen der Entwicklung der Produktivkräfte im vorkapitalistischen Westafrika pp. 89-122

- Halpern Jan
- Revolution und Konterrevolution im Kampf um die Betriebe: (November/Dezember 1918) pp. 125-176

- Baudis Dieter
- Wirtschaftsgeschichte und Prognose. Wissenschaftliches Kolloquium in Halle (Saale) pp. 177-184

- Schroeder Manfred
- Zur Verlagerung des See- und Handelsverkehrs im nordeuropäischen Raum während des 15. und 16. Jahrhunderts: Eine Untersuchung auf der Grundlage der Danziger Pfahlkammerbücher pp. 187-212

- Schildhauer Johannes
Volume 9, issue 3, 1968
- Karl Liebknecht und die Vereinigten Staaten von Amerika: Eine dokumentarische Studie pp. 11-72

- Foner Philip S.
- Berliner Opfer der Novemberrevolution 1918/19: Eine Analyse ihrer sozialen Struktur pp. 73-150

- Baudis Dieter and Roth Hermann
- Der industrielle Aufbau in der Türkei zwischen 1923 und 1966 pp. 151-214

- Barthel Günter
- Zu den Hauptproblemen der Krise des Feudalsystems in Estland im zweiten Viertel des 19. Jahrhunderte pp. 215-276

- Kahk Juhan
- Berechnung vergleichbarer Indizes der Agrarproduktion entwickelter kapitalistischer Länder im 19. Jahrhundert pp. 277-338

- Helling Gertrud
- Die Ausbeutung Nordafrikas durch Rom und ihre Folgen pp. 341-354

- Deman Albert
- Probleme der Betriebsgeschichte in der sowjetischen Historiographie von 1963 bis 1967 pp. 357-376

- Rogačevskaja L. S.
- Probleme der Betriebsgeschichte bei der Ausbildung von Geschichtslehrern pp. 377-382

- Staude Fritz
- Der Bestand “Deutsche Reichsbank”, Volkswirtschaftliche und Statistische Abteilung im Deutschen Zentralarchiv Potsdam, Historische Abteilung I pp. 387-392

- Metschies Kurt
- BERICHT ÜBER STAND DER „GESCHICHTE DER LAGE DER ARBEITER“ pp. 431-432

- Kuczynski Jürgen
Volume 9, issue 2, 1968
- Der staatliche Sektor als zentrale Kategorie der Ökonomik der Entwicklungsländer pp. 11-54

- Tjul'panov S. I.
- Der Übergang Von der Weltwirtschaftskrise zur Röstungskonjunktur in Deutschland 1983 bis 1984 pp. 55-116

- Gossweiler Kurt
- Versuche zur reichsgesetzlichen Regelung der deutschen Elektrizitätswirtschaft und zu ihrer Überführung in Reichseigentum 1909 bis 1914 pp. 117-204

- Nussbaum Helga
- Das deutsche Kapital in Industrie und Handel Rußlands von 1850 bis 1876 pp. 205-236

- Mai Joachim
- Die römische Landwirtschaft in Nordafrika und ihre historischen Wurzeln pp. 237-258

- Burian Jan
- Der Geschenkaustausch als Vorstufe des Äquivalentenaustausches im alten China (Zuo-zhuan-Periode) pp. 259-274

- Felber Roland
- Werke Walter Ulbrichts - Quelle für die Betriebsgeschichtsschreibung pp. 277-294

- Radandt Hans
- Modell einer agraren Betriebsgeschichte pp. 295-304

- Berthold Rudolf
- Neue Aspekte der Betriebsgeschichtsschreibung pp. 305-322

- Radandt Hans
- Guerilla-Kriegführung in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika pp. 325-332

- Aptheker Herbert
- Zweites Kolloquium zu Strukturproblemen der Arbeiterklasse pp. 333-336

- Dieter Baudis Dieter
- Bemerkungen zu Helga Nussbaum, Unternehmer gegen Monopole. Ober Struktur und Aktionen antimonopolistischer bürgerlicher Gruppen zu Beginn des 20. Jahrhunderts pp. 339-346

- Klein Fritz
- Überlegungen bei der Lektüre von James J. Sheehan, The career of Lujo Brentano, A study of liberalism and social reform in imperial Germany pp. 347-356

- Kuczynski Jürgen
- Einige Überlegungen bei der Lektüre von Arthur Leslie Morton, The Matter of Britain. Essays in a Living Culture pp. 357-370

- Kuczynski Jürgen
- Überlegungen und Notizen im Anschluß an die Lektüre von Ernst Klein, Die historischen Pflüge der Hohenheimer Sammlung landwirtschaftlicher Geräte_ und Maschinen. Ein kritischer Katalog = Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte, Bd. 16 pp. 371-382

- Bentzien Ulrich
- Josef Kočí, Odboj nevolníkú na Frýdlantsku 1679 - 1689. Príspěvek k povstání nevolníkú ν Čechách ν roce 1680 (Der Widerstand der Leibeigenen im Gebiet Friedland 1679 - 1689. Ein Beitrag zur Geschichte des Aufstandes der Leibeigenen in Böhmen im Jahre 1680) pp. 383-392

- Purš Jaroslav
- Türkische Veröffentlichungen zur Wirtschaftsgeschichte des Alten Orients pp. 393-404

- Kreißig Heinz
- Bibliographie von Veröffentlichungen zur Geschichte der kapitalistischen Unternehmen, die nach 1945 in Westdeutschland und Westberlin erschienen sind pp. 407-424

- Fischer Alfred
- Bibliographie von Arbeiten zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Altertums (1945 bis 1966) Teil II pp. 425-434

- Fischer Hagen
Volume 9, issue 1, 1968
- Die Wahl der richtigen Technik und die Beschleunigung des Wirtschaftswachstums in den Entwicklungsländern pp. 11-96

- Mottek Hans
- Soziale und ökonomische Widersprüche in der Landwirtschaft Ägyptens, Syriens und des Irak vor den Agrarreformen pp. 97-140

- Grienig Horst
- Zur wirtschaftspolitischen Konzeption des deutschen Imperialismus beim Überfall auf die Sowjetunion: Aufbau und Zielsetzung des staatsmonopolistischen Apparats für den faschistischen Beute- und Vernichtungskrieg pp. 141-182

- Czollek Roswitha
- Berechnung vergleichbarer Indizes der Agrarproduktion entwickelter kapitalistischer Länder im 19. Jahrhundert pp. 183-238

- Helling Gertrud
- Zur sozialen Struktur und zur Lage der Volksmassen auf dem Lande am Vorabend der Revolution von 1848/49 in Sachsen pp. 239-274

- Zeise Roland
- Die Auswanderung von Bewohnern des Kreises Mühlhausen i. Thür. nach den Vereinigten Staaten von Nordamerika in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, unter besonderer Berücksichtigung der eichsfeldischen Gemeinden des Kreises pp. 275-308

- Godehardt Helmut
- Soziale Bewegungen und Kämpfe auf dem Lande in England in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts pp. 309-332

- Hobsbawm E. J.
- Wirtschafts- und Rechtsfragen in Homers Gedichten pp. 333-348

- Pazdernik Vladimir
- Agrare Betriebsgeschichtsschreibung im Bezirk Potsdam: Zwei Konferenzen im Bezirk Potsdam zur Bedeutung der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution für die regionale Agrarbetriebsgeschichte pp. 351-354

- Harnisch Hartmut
- Eine neue Etappe in der Zusammenarbeit zwischen den kubanischen und deutschen Wirtschaftshistorikern: Zweiter Bericht über die Tätigkeit der deutsch-kubanischen Wirtschaftshistorikergruppe pp. 355-362

- Handke Horst
- Das verschwundene Monopol — Kein staatsmonopolistischer Kapitalismus? pp. 369-376

- Kuczynski Jürgen
- Rückblick und Analyse pp. 377-394

- Rusiński Wladyslaw
- „Lunge Wellen“ als Modell für die Erklärung des Geschichtsablaufs? pp. 395-406

- Schwab Herbert
- Bibliographie von Arbeiten zur Wirtschafts-und Sozialgeschichte des Altertums (1945 bis 1966): Teil I. Autoren aus der Deutschen Demokratischen Republik pp. 409-430

- Fischer Hagen
- Bisher sind erschienen pp. 435-436

- Kuczynski Jürgen