EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook

1960 - 2024

Current editor(s): Dieter Ziegler

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 3, issue 4, 1962

Die Kartellverordnung vom November 1923 und ihre Bonner Variante pp. 11-56 Downloads
Roth Hermann
Die Börsen Verordnung vom 24. Mai 1844 und die Situation im Finanz- und Kreditwesen Preußens in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts (1840 bis 1847) pp. 57-78 Downloads
Kubitschek Helmut
Zur Geschichte der kolonialistischen Bestrebungen deutscher Finanzgruppen gegenüber den Ländern Afrikas pp. 79-86 Downloads
Radandt Hans
Studien zur Frühgeschichte des Kapitalismus pp. 89-112 Downloads
Kuczynski Jürgen
Der Zeiss-Konzern im System des staatsmonopolistischen Kapitalismus während des Faschismus pp. 115-138 Downloads
Schumann Wolfgang
Die Protokolle der Aufsichtsratssitzungen entschleiern die Machenschaften der deutschen Konzerne pp. 141-142 Downloads
Günther Renate
Löhne sowie Brot- und Kartoffelpreise in Chemnitz, 1770 bis 1850 pp. 144-190 Downloads
Strauss Rudolph
Zur Entwicklung der Preise von „Textilien“ in Deutschland von 1825 bis 1913 pp. 191-195 Downloads
Klemens Leo
Der Stuhl als Maßeinheit der hallischen Solbrunnen pp. 196-223 Downloads
Naumann Helmut
Beiträge zur statistischen Erfassung der gewerblichen Produktion Sachsens in der Frühzeit des Kapitalismus pp. 224-246 Downloads
Forberger Rudolf
I. Teil pp. 249-256 Downloads
Günther Renate
Din istoria petrolului romînesc / Aus der Geschichte des rumänischen Petroleums pp. 249-249 Downloads
Ravaş Gh.

Volume 3, issue 3, 1962

Gestaltung der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung in den kapitalistischen Ländern pp. 11-27 Downloads
Kenessey Zoltán
Die Arbeiterausschüsse im Mansfelder Kupferschieferbergbau in der Zeit des ersten Weltkrieges pp. 28-54 Downloads
Baudis Dieter
Zur Diskussion über die Wirtschaftsgeschichte als Wissenschaft pp. 57-72 Downloads
Kohn Hillel
Bürgerliche Monopolgegnerschaft pp. 73-128 Downloads
Nussbaum Helga
Aus dem Tagebuch der Konsultationsstelle für Betriebsgeschichte Leipzig pp. 131-144 Downloads
Schröder Rudolf
Aus dem Leben eines IG-Farben-Monopolisten pp. 147-172 Downloads
Radandt Hans
DA STUNDEN DIE BERGKLEUTE AUFF pp. 175-189 Downloads
Hoffman Hildegard
UNTERNEHMER IN DER POLITIK pp. 190-204 Downloads
Kuczynski Jürgen
BIBLIOGRAPHIE VON VERÖFFENTLICHUNGEN ZUR GESCHICHTE DER KAPITALISTISCHEN UNTERNEHMEN, DIE NACH 1946 IN WESTDEUTSCHLAND UND WESTBERLIN ERSCHIENEN SIND pp. 207-272 Downloads
Fischer Alfred

Volume 3, issue 2, 1962

Zur Soziologie des imperialistischen Deutschland pp. 11-90 Downloads
Kuczynski Jürgen
Die Wirtschaftskrise vom Jahre 1866 in Deutschland pp. 91-142 Downloads
Schuchardt Jürgen
Imperialistischer Krieg und technisch-wissenschaftlicher Fortschritt pp. 145-158 Downloads
Wissmann Gerhard
Aus dem Tagebuch der Konsultationsstelle für Betriebsgeschichte Leipzig pp. 161-170 Downloads
Schröder Rudolf
über die Arbeit zur Schaffung einer Betriebsgeschichte in der Tschechoslowakei pp. 171-198 Downloads
Lehár Bohumil
Eine Rede von Wilhelm Zangen pp. 201-208 Downloads
Radandt Hans
Das Leitbild des Unternehmers wandelt sich pp. 211-242 Downloads
Friedrich Otto A.
MINISTERIUM FÜR VERKEHRSWESEN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK: Uns gehören die Schienenwege pp. 243-248 Downloads
Worms Manfred
Die Entstehung der abhängigen Bauernschaft als Klasse der frühfeudalen Gesellschaft in Westeuropa vom 6. bis 8. Jahrhundert pp. 249-254 Downloads
Njeussychin A. I .
Spezialverzeichnis ausgewählter Nachschlagewerke für die wirtschaftshistorische Forschung aus den Beständen Berliner Bibliotheken pp. 257-261 Downloads
Radandt Hans

Volume 3, issue 1, 1962

Bemerkungen zur Lage der Arbeiter in den schwach entwickelten Ländern pp. 9-21 Downloads
Kuczynski Jürgen
Zur Rolle der Volkswagenpläne bei der faschistischen Kriegsvorbereitung pp. 22-68 Downloads
Handke Horst
Bündnisse zwischen Bauern und Bürgern in Nordwestdeutschland im 13. Jahrhundert pp. 69-92 Downloads
Epperlein Siegfried
Der Gegenstand der Wirtschaftsgeschichte pp. 95-110 Downloads
Robbe Waltraud
Die Vorgeschichte des VEB Waggonbau Dessau von 1895 bis 1945 pp. 132-214 Downloads
Brückner Franz
Einige Dokumente zur Geschichte des faschistischen Reichsautobahnbaues pp. 217-225 Downloads
Lärmer Karl
Bericht über den Stand der „GESCHICHTE DER LAGE DER ARBEITER“ pp. 228-228 Downloads
Kuczynski Jürgen

Volume 2, issue 2, 1961

REDAKTIONELLE VORBEMERKUNG pp. 13-14 Downloads
Handke Hobst and Baudis Diethe
ZUR ERÖFFNUNG DER TAGUNG pp. 19-20 Downloads
Kuczynski Jürgen
Aufgabe und Bedeutung der Geschichte der sozialistischen Produktionsbetriebe pp. 21-42 Downloads
Lucas Werner
Bemerkungen zum gedruckt vorliegenden Referat pp. 43-46 Downloads
Radandt Hans
Bemerkungen zum gedruckt vorliegenden Referat pp. 47-50 Downloads
Wächtler Eberhard
Die Bedeutung der Betriebsgeschichte von 1945 bis heute für die Erziehung unserer Menschen pp. 51-54 Downloads
Böhmer Martin
Die Beschäftigung mit der Geschichte dient der Hebung des sozialistischen Bewusstseins pp. 55-60 Downloads
Hastedt Regina
Unsere Erfahrungen bei der Schaffung der Betriebsgeschichten pp. 61-66 Downloads
Gladewitz Richard
Über die Entstehung unserer Betriebsgeschichte auf dem Wege des Erfahrungsaustausches pp. 67-68 Downloads
Hänel Karl
Erfahrungsbericht über die Ausarbeitung einer Betriebsgeschichte im VEB Messgeräte- und Armaturenwerk „Karl Marx“, Magdeburg-Buckau pp. 69-70 Downloads
Stasch Edith
Erfahrungen beim Aufbau der Festschrift zur 250-Jahrfeier des VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen pp. 71-74 Downloads
Walcha Otto
Bedeutung, Aufgabenstellung und Arbeitsweise der Konsultationsstelle für Betriebsgeschichte in Leipzig pp. 75-82 Downloads
Schröder Rudolf
Zur Methodik der mündlichen Befragung von Arbeiterveteranen pp. 83-86 Downloads
Habedank Heinz
Zur Erarbeitung der Geschichte der Braunkohlenwerke pp. 87-92 Downloads
Lehmann Willy
Erarbeitung einer Betriebsgeschichte im VEB Steinkohlenwerk „Karl Marx“, Zwickau pp. 93-96 Downloads
Wanschaaf Georg
Fragen des Zusammenhangs von allgemeiner und Betriebsgeschichte pp. 97-102 Downloads
Kuntzsch Rolf
Betriebsgeschichte und Heimatmuseum pp. 103-108 Downloads
Hühns Erik
Zu den Quellen der Betriebsgeschichte pp. 109-114 Downloads
Thümmler Heinzpeter
Zur Nutzung betriebsgeschichtlicher Daten und Vorschläge zur Verbesserung der Arbeit an Betriebsgeschichten pp. 115-120 Downloads
Ohlendorf Kurt
Einige Probleme der Erarbeitung von Betriebsgeschichten pp. 121-128 Downloads
Wisso Weiss
Zu einer Ausstellung zur Geschichte des Berliner Glühlampenwerkes pp. 129-130 Downloads
Blümel Herbert
Erfahrungen des Lehrstuhls Geschichte am Pädagogischen Institut Dresden bei der Erziehung sozialistischer Studenten im Rahmen der Betriebsgeschichtsforschung pp. 131-134 Downloads
Franz Rudolf
Die Festigung des Bündnisses mit der Bauernschaft und die Rolle der Sowjetmenschen beim Aufbau der volkseigenen Betriebe pp. 135-140 Downloads
Plesse Karl
Glückwünsche an die Stahlwerker pp. 141-142 Downloads
Lucas Werner
Bedeutung und Aufgaben der Betriebsgeschichte pp. 143-146 Downloads
Barth Fritz
Archivalische Quellen zur Betriebsgeschichte im Deutschen Zentralarchiv Potsdam pp. 147-150 Downloads
Nitsche Joachim
Die Bedeutung der Betriebsarchive für die Betriebsgeschichtsschreibung pp. 151-152 Downloads
Hoffmann Willy
Quellen zur Betriebsgeschichte pp. 153-156 Downloads
Bäthge Johanna
Betriebsgeschichte und schreibender Arbeiter pp. 157-160 Downloads
Schädlich Kurt
Einige Gedanken über den Zusammenhang von Literatur-und Geschichtswissenschaft beim Schreiben einer Betriebsgeschichte pp. 161-164 Downloads
Handke Horst
Zu einigen Problemen der Betriebsgeschichtsschreibung pp. 165-168 Downloads
Bach Alfred
Zur Erarbeitung einer Betriebsgeschichte pp. 169-172 Downloads
Siegrist Heinrich Ernst
Agrar-Betriebsgeschichte pp. 173-176 Downloads
Heitz Gerhard
Die Bedeutung der Intelligenz bei der Ausarbeitung der Betriebsgeschichte pp. 177-178 Downloads
Müller Heinz
Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Arbeitern bei der Betriebsgeschichtsschreibung pp. 179-182 Downloads
Heitzer Heinz
Betriebsgeschichte im Film pp. 183-186 Downloads
Holzschuh Horst
Wissenschaftliche Auswertung der Forschungsberichte im Betriebsarchiv des VEB Elektrochemisches Kombinat Bitterfeld pp. 187-188 Downloads
Stock Helena
Gewerkschaften und Betriebsgeschichte pp. 189-190 Downloads
Reitsch Georg
Die Rolle der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands bei der Gestaltung der Betriebsgeschichte pp. 191-192 Downloads
Hauk Walter
SCHLUSSWORT pp. 193-196 Downloads
Kuczynski Jürgen
Zur Geschichte der Baumwollindustrie in China bis zum Ende des Ersten Weltkrieges pp. 199-230 Downloads
Chung-Ping Yen
Zur Geschichte der Lage und des Kampfes der Bergleute im Staatsbergbau an der Saar von 1789 bis 1849 pp. 231-294 Downloads
Wächtler Eberhard
Für den Aufbau einer zuverlässigen Streikstatistik für die Jahre 1880 bis 1945 pp. 297-302 Downloads
Kuczynski Jürgen
Zwei Dokumente zur Geschichte des deutschen Kolonialismus pp. 303-318 Downloads
Nussbaum Manfred
Ware-Geld-Beziehungen - Silbergeld-Silbergbau im frühen Mittelalter in Osteuropa im Lichte neuer Literatur pp. 321-335 Downloads
Widera Bruno
Wages in Germany 1871—1945 pp. 336-339 Downloads
Bry Gerhard
Geschichte der Papierindustrie im Düren-Jülicher Wirtschaftsraum pp. 340-353 Downloads
Geuenich Josef
Agrarverhältnisse und Bodenreform in Deutschland pp. 354-370 Downloads
Kotow G. G.

Volume 2, issue 1, 1961

TOGO UNTER DEUTSCHER KOLONIALHERRSCHAFT UND DER WESTDEUTSCHE NEOKOLONIALISMUS pp. 9-28 Downloads
Nussbaum Manfred
BESONDERHEITEN DER ZYKLISCHEN ENTWICKLUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA WÄHREND DER JAHRE 1945 BIS I960 pp. 29-44 Downloads
Kuczynski Jürgen
VERSUCHE ZUR ERBVERPACHTUNG UND AUFHEBUNG DER LEIBEIGENSCHAFT IN MECKLENBURG ZU BEGINN DES 18. JAHRHUNDERTS pp. 45-60 Downloads
Wick Peter
DIE GEWALT BEI DEN ANFÄNGEN DES FEUDALISMUS UND DIE „GEFANGENENBEFREIUNGEN“ DER MEROWINGISCHEN HAGIOGRAPHIE pp. 61-156 Downloads
Graus František
DIE VORGESCHICHTE DER EAW „J. W. STALIN“ BERLI Ν - TREPTOW 1926 BIS 1946 pp. 159-228 Downloads
Radandt Hans
BERICHT ÜBER DIE KONSTITUIERUNG DES ARBEITSKREISES „WIRTSCHAFTSHISTORISCHE PROBLEME DES FASCHISMUS (1933 BIS 1945)“ pp. 231-236 Downloads
Eichholtz Dietrich
QUELLEN ZUR WIRTSCHAFTSGESCHICHTE IN DER EPOCHE DES IMPERIALISMUS IM DEUTSCHEN ZENTRALARCHIV POTSDAM pp. 239-284 Downloads
Lötzke Helmut
BERICHT VON DER I. KONFERENZ DER PAPIERHISTORIKER DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK AM 17. UND 18. JUNI 1960 IN LEIPZIG pp. 287-294 Downloads
Leichsenring Karl-Heiner
II. INTERNATIONALE KONFERENZ DER PAPIERHISTORIKER VOM 25. BIS 26. JUNI 1960 IN MAINZ pp. 295-300 Downloads
Schlieder Wolfgang
DIE TAGUNG DER WIRTSCHAFTSHISTORIKER IN STOCKHOLM pp. 301-304 Downloads
Kuczynski Jürgen
BERICHT ÜBER DIE 43. TAGUNG DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FÜR GESCHICHTE DER MEDIZIN, NATURWISSENSCHAFT UND TECHNIK E. V. UND DES VEREINS DEUTSCHER INGENIEURE, HAUPTGRUPPE TECHNIK-GESCHICHTE pp. 305-310 Downloads
Jonas Wolfgang
BERICHT ÜBER DIE 6. ARBEITSTAGUNG DER ARBEITS-GEMEINSCHAFT DES HANSISCHEN GESCHICHTSVEREINS IN DER DDR VOM 19. BIS 21. OKTOBER 1960 IN ERFURT pp. 311-316 Downloads
Vogler Günter
Bericht über den Stand der „GESCHICHTE DER LAGE DER ARBEITER“ pp. 375-375 Downloads
Kuczynski Jürgen
Page updated 2025-04-02