Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook
1960 - 2025
Current editor(s): Dieter Ziegler
From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (peter.golla@degruyter.com).
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 21, issue 4, 1980
- Werkzeugmaschinenbau und sozialistische Industrialisierung In der DDR Tempo, Dynamik und Struktur des Produktionswachstums pp. 7-26

- Roesler Jörg
- Zum Verhältnis von Feudalismus und Kapitalismus In Lateinamerika -das Beispiel der Groflgrundbesltzverhältnisse In der Landwirtschaft Chiles pp. 27-48

- Voigt Arnold
- Die Rolle des Staates bei der Entstehung und Vertiefung der kapitalistischen Produktionsverhältnisse in der Türkei Eine kritische Würdigung des Kemalismus vornehmlich unter ökonomischen Aspekten pp. 49-66

- Balázs Judit
- Die Revolutionskomitees und die Sozialpolitik des Sowjetstaates in den Jahren 1918 bis 1921 pp. 67-88

- Bugaj N.F.
- Jahrbuch -Forum: "Faschismus - Ökonomie - soziale Basis" pp. 89-98

- Parpart Ingrid
- Besonderhelten der ungarischen Agrarentwlcklung in neuerer Zelt (A magyar mezögazdaság a XIX. -XX. században /Die ungarische Landwirtschaft Im 19. und 20. Jahrhundert/) pp. 99-104

- Sándor Pál
- Die Bedeutung der Eisenbahnen für die Industrielle Revolution (Peter Beyer, Leipzig und die Anfänge des deutschen Eisenbahnbaus) pp. 105-116

- Rehbein Elfriede
- Eine Informationsquelle der agrarhlstor Ischen Grundlagenforschung (Wirtschaftliche und soziale Strukturen im säkularen Wandel) pp. 117-122

- Berthold Rudolf
- Zur Wirtschaftspolitik Preußens im 18. Jahrhundert (Ingrid Mittenzwei, Preußen nachdem Siebenjährigen Krieg) pp. 123-130

- Vetter Klaus
- Forschungsgebiete und Aufgaben der Agrar - geschlchtsschreibung in Ungarn pp. 147-158

- Orosz István
- SAG-Betriebe - Schulen des Soziallsmus. Eine Skizze der historischen Entwicklung des staatlichen sowjetischen Eigentums an industriellen Produktionsmitteln in der sowjetischen Besatzungszone und In der Deutschen Demokratischen Republik pp. 159-186

- Mühlfriedel Wolfgang
- Bibliographie selbständiger Schriften zur Betriebsgeschichte in der Deutschen Demokratischen Republik (15. Fortsetzung) pp. 187-192

- Günther Renate
- Bibliographie selbständiger Schriften zur Betriebsgeschichte in der Deutschen Demokratischen Republik (15. Fortsetzung) pp. 187-192

- Günther Renate
- Die Memoranden Karl Helfferlchs vom 28. und 29. August 1914 Uber-dte finanzielle Unterdrückung und Ausplünderung Belgiens pp. 193-212

- Zllch Reinhold
Volume 21, issue 3, 1980
- Bauernschaft und soziale Schichten des Dorfes im Kapitalismus pp. 9-24

- Ballwanz Ilona
- Staatsgelder für die Vulcan-Werke in Hamburg und Stettin A. G. 1925 bis 1927: Auseinandersetzungen über staatsmonopolistische Subventionspolitik pp. 25-42

- Lehmann Karin
- Zur ökonomischen Expansion der Berliner Bourgeoisie in Rumänien und Spanien vor 1871 pp. 43-74

- Mauter Horst
- Bauernschaft und bäuerliche Schichten im vollentfalteten Feudalismus pp. 75-86

- Münch Ernst
- Zu Entwicklungsproblemen der spätantiken thrakischen und niedermösischen Städte pp. 87-92

- Schumacher Reinhard
- Εin neues Sammelwerk zur Wirtschaftsgeschichte in der Tschechoslowakei pp. 93-100

- Jeleček Leoš
- Einige Charakteristika der Wiederherstellungsperiode in Ungarn und der DDR pp. 101-124

- Roesler Jörg
- Staatsmonopolistischer Kapitalismus heute pp. 125-134

- Nussbaum Manfred
- Die "Theorie vom sozialen Wandel" — Bestandteil bürgerlicher Sozial- und Wirtschaftsgeschichtsschreibung pp. 135-140

- Handke Horst
- Eine konkrete Studie des Alltags im Spätfeudalismus pp. 141-148

- Kuczynski Jürgen
- Bauernbewegungen in Karten pp. 149-152

- Heitz Gerhard
- Publikationen zur materiellen Kultur des alten Indiens in der bürgerlichen Historiographie pp. 153-166

- Njammasch Marlene
- Die Agrarfrage in Rußland im Jahre 1917: Historiographische Probleme der siebziger Jahre pp. 167-178

- Osipova Τ. V.
- Der Einfluß der Entwicklung der Fluktuationsrate auf die Steigerung der Arbeitsproduktivität und der Effektivität der Produktion im VEΒ Berliner Glühlampenwerk von 1958 bis 1968 pp. 181-188

- Schwärzel Renate
- Die Reflexion der Arbeiterbewegung in der Regierungspresse vor dem Ersten Weltkrieg pp. 189-194

- Behm Erika and Kuczynski Jürgen
- Eugen Varga — Wissenschaftler und Revolutionär pp. 195-202

- Zumpe Lotte
- Internationale Unternehmen und Zentraleuropa 1919 bis 1939 pp. 203-206

- Tomaszewski Jerzy
- Die historische Bedeutung der Dorfgemeinde-Organisation pp. 207-212

- Fischer Hagen
- Bibliographie von Arbeiten zur Wirtschafts - und Sozialgeschichte des Altertums pp. 213-234

- Fischer Hagen
- Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte pp. 235-260

- Günther Renate
Volume 21, issue 2, 1980
- Allgemeines und Besonderes beim Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus als Ausgangspunkt einer vergleichenden Wirtschaftsgeschichte des Sozialismus pp. 9-30

- Falk Waltraud
- Die Ausarbeitung des Fünfjahrplanes der DDR 1951 bis 1955. Die Reaktion der Werktätigen und der Klassengegner auf seine Verkündung pp. 31-54

- Schultze Renate
- Zur Entwicklung des Reallohns im ersten Weltkrieg pp. 55-70

- Malich Uwe
- Über Monopol und Währungsentwicklung vor dem ersten Weltkrieg pp. 71-94

- Leciejewski Klaus
- Der Kampf des deutschen Finanzkapitals in den Jahren 1897 bis 1914 für ein Reichspetroleummonopol pp. 95-120

- Baumgart Inge and Benneckenstein Horst
- Anfänge und Entwicklung der Arbeiterklasse Neuseelands pp. 121-140

- Rosenberg Wolfgang
- Gesellschaftliche “Unterschichten” Bemerkungen zu ihrer Behandlung in der Mediävistik der BRD pp. 141-158

- Bleiber Waltraut
- Grundherrschaftliche und bäuerliche Verhältnisse im Gebiet der Stadt Erfurt am Beginn des 16. Jahrhunderts pp. 159-180

- Rommel Ludwig
- Bemerkungen zur Geschichte von Buchdruck und Buchhandel im Manufakturzeitalter pp. 181-190

- Petrick Christine
- DISKUSSIONEN: Bemerkungen zur Grundtendenz der Bevölkerungsbewegung in der Geschichte pp. 191-208

- Khalatbari Parviz
- Ein mittleres kapitalistisches Unternehmen in Bulgarien im Dienste deutscher Konzerne während des zweiten Weltkrieges pp. 249-264

- Radandt Hans
- QUELLEN UND MATERIALIEN: Der Verzicht der revolutionären Bauern auf die Zerstörung der Thüringer Saigerhütten Arnstadt und Hohenkirchen im Jahre 1525 Ein Dokument aus dem Bauernkrieg für bäuerlichen Verständnisbereitschaft für die Lage der Hüttenarbeiter pp. 265-280

- Wilsdorf Helmut
- Historischer Standort der DDR (lb. bis 17. Mai 1979 in Berlin) pp. 281-284

- Schwärzel Renate
- Arbeitermigrationen und Fremdarbeiterpolitik im Imperialismus (10. bis 11. Mai 1979 in Rostock) pp. 285-290

- Lehmann Joachim
Volume 21, issue 1, 1980
- Das Verhältnis von Arbeit und Freizeit: Überlegungen zur Entwicklung vormarxscher Vorstellungen pp. 7-22

- Kuczynski Jürgen
- Cournots mathematische Theorie des Preises pp. 23-42

- Toepel Achim
- Investitions- und Rohstoffprobleme während der sozialistischen Industrialisierung in den europäischen RGW-Ländern in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre pp. 43-62

- Laschke Michael
- Grundzüge der finanziellen Besatzungspolitik des deutschen Imperialismus im ersten Weltkrieg pp. 63-78

- Zilch Reinhold
- Der Einfluß der kapitalistischen Industrialisierung auf die Sozial- und Berufsstruktur sowie das Bewußtsein der Landbevölkerung in Kongreßpolen pp. 79-100

- Brodowska Helena
- Sozialstruktur und Klassenkampf der Bauern im feudalen Rußland pp. 101-116

- Buganov V. I.
- FORSCHUNGSBERICHTE: Die Tätigkeit der tschechoslowakischen Kommission für Wirtschaftsgeschichte pp. 173-176

- Jeleček Leoš
- QUELLEN UND MATERIALIEN: Die Leiter und Geschäftsführer der Reichsgruppe Industrie, ihrer Haupt- und Wirtschaftsgruppen (II): Dokumentation über ihre Stellung in Monopolen, monopolistischen Verbänden und bei der staatsmonopolistischen Wirtschaftsregulierung pp. 177-232

- Eckert Rainer
- Die industrielle Entwicklung der DDR (10. bis 11. April 1979 in Jena) pp. 233-240

- Elle Michael
- Zins und Profit im hansischen Wirtschaftsraum (2. bis 4. Oktober 1978 in Sellin/Rügen) pp. 241-246

- Oehmig Stefan
- Zu Problemen der Auseinandersetzung mit der bürgerlichen Ideologie auf dem Gebiet der Alter» Geschichte (23. bis 24. November 1978 in Dresden) pp. 247-252

- Njammasch Marlene
- BIBLIOGRAPHIE: Hochschulschriften zur Wirtschaftsgeschichte pp. 253-280

- Günther Renate