EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook

1960 - 2024

Current editor(s): Dieter Ziegler

From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 42, issue 2, 2001

Strukturwandel in altindustriellen Städten pp. 9-12 Downloads
Tenfelde Klaus
Making a Comeback: The Politics of Economic Development in Pittsburgh, Sheffield and Tampere pp. 13-26 Downloads
Niemi Marjaana
Second Cities: Globalist Development Strategies and Local Political Culture pp. 27-46 Downloads
Hodos Jerome
Attempts to explain the Relationship between Local Government and Structural Change in the Ruhr Area after World War Two pp. 47-54 Downloads
Priamus Heinz-Jürgen
Derelict Land in European Cities. Concepts and Designs 1960-2000 pp. 55-64 Downloads
Hauser Susanne
Pittsburgh and the Ruhr Area: Common Patterns in the Fight against Shutdowns during the Decline of Steel pp. 65-74 Downloads
Gresser Thorsten
Eine Industriestadt auf dem Weg zur Postmoderne. Soziokulturelle Deutungsmuster strukturellen Wandels in der Ruhrgebietsstadt Oberhausen pp. 75-88 Downloads
Wood Gerald
Urban Expressways and the Racial Restructuring of Postwar American Cities pp. 89-104 Downloads
Mohl Raymond A.
Der vorindustrielle Steinkohlenbergbau in der Grafschaft Mark. Entwicklungstendenzen im 17. und 18. Jahrhundert pp. 107-132 Downloads
Fessner Michael
Zwischen Besitzindividualismus und organisierter Interessenpolitik. Die politischen Einstellungen der Bankiers im deutschen Kaiserreich pp. 133-160 Downloads
Reitmayer Morten
Methoden- und Quellenprobleme bei der Konstruktion einer Wirtschaftsregion im langfristigen Maßstab: Die protoindustrielle Leinenregion Niederschlesien (16. bis 18. Jahrhundert) pp. 161-175 Downloads
Boldorf Marcel

Volume 42, issue 1, 2001

Die niederländische Wirtschaft im 20. Jahrhundert pp. 11-12 Downloads
Rainer Fremdling and Herman de Jong
Die niederländische Wirtschaft während des zwanzigsten Jahrhunderts pp. 13-34 Downloads
Rainer Fremdling, Herman de Jong and Smits Jan Pieter
Dutch manufacturing performance in comparative perspective 1913–1965 pp. 35-52 Downloads
Herman de Jong
Die niederländische Wirtschaft von 1938 bis 1948 im Griff von Krieg und Besatzung pp. 53-76 Downloads
Kiemann Hein A.M.
Ringen um Konsens: Das Verhältnis zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Staat als Grundlage für das Tarifvertragswesen der Niederlande pp. 77-94 Downloads
Bloemen Erik
The Dynamics of Growth, Stagnation and Recovery in Germany and the Netherlands since 1960 pp. 95-106 Downloads
Bart van Ark and Jakob de Haan
Die „Kriegskosten“ der deutschen Städte im Ersten Weltkrieg, aufgezeigt am Beispiel der Stadt Hanau am Main pp. 109-132 Downloads
Ruth Karl-Heinz
Separated Unity: The Industrial Sector in 1936 in the Territory of the German Democratic Republic and the Federal Republic of Germany pp. 133-162 Downloads
Sleifer Jaap
Verkehrsgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert. Verkehr auf Straßen, Schienen und Binnenwasserstraßen. Ein Literaturüberblick über die jüngsten Forschungen pp. 165-183 Downloads
Hascher Michael and Zeilinger Siefan

Volume 41, issue 2, 2000

Gemeinheitsteilungen in Europa. Neue Forschungsergebnisse und Deutungsangebote der europäischen Geschichtsschreibung pp. 9-16 Downloads
Brakensiek Stefan
English Enclosures and British Peasants: Current Debates about Rural Social Structure in Britain c.1750-1870 pp. 17-32 Downloads
Neeson J.M.
Über eine mehrdeutige Diskussion. Gemeinheitsteilungen, Eigentumsfrage und agrar-ökonomischer Fortschritt (Frankreich im 18. und 19. Jahrhundert) pp. 33-44 Downloads
Béaur Gérard
Politische und soziale Hemmnisse gegen die Aufteilung der Gemeindegüter in Frankreich (1750-1914) pp. 45-56 Downloads
Vivier Nadine
Der Wald und die Gemeinheitsteilungen in Schweden und Dänemark. Privatisierung und soziale Veränderungen in der Agrargesellschaft pp. 57-70 Downloads
Sundberg Kerstin
Die Reformen im Dorf. Gemeinheitsteilungen im Beziehungsgeflecht dörfflicher Gesellschaften pp. 71-84 Downloads
Prass Reiner
„Mitbesitz an Gottes Erde“ - Die ökologischen Folgen der Gemeinheitsteilungen pp. 85-110 Downloads
Gudermann Rita
In Search of Credit: Peasant Farmers, Credit Co-operatives and Rural Organisation in Bavaria at the Turn of the Century pp. 113-132 Downloads
Farr Ian
Der Kameralismus, ein vieldimensionales Lehrgebäude: Seine Rezeption bei Adam Smith und im Spanien des 18. Jahrhunderts pp. 133-154 Downloads
Lluch Ernest
Measuring the Impact of the Depression on the Radical Vote in the Weimar Republic: A Spatio-temporal Approach pp. 157-172 Downloads
Stögbauer Christian

Volume 41, issue 1, 2000

Subsistence, social status and stature - Approaches from Historical Anthrology to the reconstruction and significance of dietary patterns pp. 13-28 Downloads
Schutkowski Holger
Das kleine Geschlecht? — Zur Geschichte der Frauen aus anthropometrischer Sicht. Ein Überblick pp. 29-42 Downloads
Marquardt Editha
Childhood Mortality & Nutritional Status as Indicators of Standard of Living: Evidence from World War I Recruits in the United States pp. 43-60 Downloads
Haines Michael R. and Stecket Richard Η.
Heights and Real Wages in the 18th and 19th Centuries: An International Overview pp. 61-76 Downloads
Joerg Baten
Shrinking Dutchmen in a Growing Economy: The Early Industrial Growth Paradox in the Netherlands pp. 77-94 Downloads
Drukker J.W. and Tassenaar Vincent
On the Height of Spanish Recruits During the Early Phases of Modern Economic Growth pp. 95-112 Downloads
José Martínez-Carrión and Pérez-Castejón Juan José
Secular Improvement in Weil-Being: Britain and Japan Compared pp. 113-128 Downloads
Carl Mosk
Change in the stature of North Indians from British Rule to early independence pp. 129-146 Downloads
Brennan Lance, McDonald John and Shlomowitz Ralph
Dem Fortschritt entgegen. Ausstellungen und Museen im Modernisierungsprozess des Königreichs Württemberg (1806-1918) pp. 149-170 Downloads
Cleve Ingeborg
The First Large Firms in German Retailing - The Chains of Department Stores from the 1920's to the 1970/80's: Structures, Strategies, Management pp. 171-198 Downloads
Homburg Heidrun
Südamerika als Alternative? Bestimmungsfaktoren der deutschen Überseewanderung im 19. Jahrhundert pp. 199-216 Downloads
Kamphoefner Walter
Some Aspects of J. M. Keynes's Theoretical Contributions to the Economic Debate of the 1920's' pp. 219-224 Downloads
Jespersen Jesper
Aussiedler seit 1989 - Bilanz und Perspektiven pp. 225-238 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 40, issue 2, 1999

Zukunftstechnologien der (letzten) Jahrhundertwende: Intentionen – Visionen – Wirklichkeiten pp. 9-16 Downloads
Hertner Peter and Schott Dieter
Die Stoffe, aus denen die Träume wurden: Zukunftstechnologien der Jahrhundertwende. Aluminium und Kunstseide als Beispiele pp. 17-30 Downloads
Hertner Peter
Das Zeitalter der Elektrizität: Visionen – Potentiale – Realitäten pp. 31-50 Downloads
Schott Dieter
Die Luftfahrt und der Wandel ästhetischer Leitvorstellungen um 1910 pp. 51-62 Downloads
Asendorf Christoph
Amphibien, Landschiffe, Flugautos – utopische Fahrzeuge der Jahrhundertwende und die Durchsetzung des Benzinautomobils pp. 63-84 Downloads
Moser Kurt
Chemie als Zukunftstechnologie Teerfarbenindustrie vor dem Ersten Weltkrieg pp. 85-102 Downloads
Andersen Arne
Die sozialistische Industrialisierung – toter Hund oder Erkenntnismittel? pp. 105-234 Downloads
Schultz Helga
Transformation bei fragmentierten Märkten? Lehren aus der Wirtschaftsgeschichte und Entwicklungsökonomie für den russischen Getreidemarkt 1991 – 1998 pp. 131-158 Downloads
Michael Kopsidis
Transaktionskosten: Generalschlüssel zum Verständnis langfristiger Unternehmensentwicklung? Zum Verhältnis von Neuer Institutionenökonomie und moderner Unternehmensgeschichte pp. 159-176 Downloads
Berghoff Hartmut
Deflation statt Inflation? Historische Erfahrungen aus der Weltwirtschaftskrise pp. 179-194 Downloads
Hansmann Marc
Hans Kehrl – ein Parteibuch-Industrieller im „Dritten Reich“? pp. 195-214 Downloads
Müller Rolf-Dieter
Nationalökonomie und Nationalsozialismus pp. 215-228 Downloads
Peukert Helge

Volume 40, issue 1, 1999

Privates Eigentum - öffentliches Eigentum pp. 9-10 Downloads
Ambrosius Gerold
Der preußische Kreischausseebau zwischen kommunaler Selbstverwaltung und staatlicher Regulierung (1830-1880) pp. 11-34 Downloads
Müller Uwe
Neue Institutionenökonomik und Kommunalisierung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Ein wirtschaftshistorisches Fallbeispiel zur Illustration einiger theoretischer Argumente pp. 35-54 Downloads
Ambrosius Gerold
Privatisierung als Sozialpolitik. „Volksaktien“ und Volkswagenwerk pp. 55-72 Downloads
Edelmann Heidrun
Regulierung, Privatisierung und Globalisierung von Post und Telekommunikation. Rückblick und Ausblick über zehn Jahre Post- und Telekommunikationsreform in Deutschland pp. 73-100 Downloads
Cox Helmut
Der "Military-Industrial Complex" in den Vereinigten Staaten von Amerika pp. 103-134 Downloads
Kerkhof Stefanie van de
Der Edelmetallsektor und die Verwertung konfiszierten jüdischen Vermögens im „Dritten Reich“. Ein Werkstattbericht über das Untersuchungsprojekt „Degussa AG“ aus dem Forschungsinstitut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität zu Köln pp. 135-162 Downloads
Banken Ralf
„Handwerk“, „artisanat", „small business“. Zur Formierung des selbständigen Kleinbürgertums im internationalen Vergleich pp. 163-182 Downloads
Holtwick Bernd
Die Chancen der Neuen. Das Internet und die Formierung eines Dienstleistungssektors in Deutschland 1995-1998 pp. 185-206 Downloads
Waesche Niko
Nachruf auf Professor Dr. Sidney Pollard 1925-1998 pp. 207-210 Downloads
Berghoff Hartmut and Ziegler Dieter
Page updated 2025-04-02