Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte / Economic History Yearbook
1960 - 2024
Current editor(s): Dieter Ziegler From De Gruyter Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (). Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 11, issue 4, 1970
- DIE EINHEIT UND WECHSELWIRKUNG VON POLITIK, ÖKONOMIE UND IDEOLOGIE BEI DER GESTALTUNG DES ENTWICKELTEN GESELLSCHAFTLICHEN SYSTEMS DES SOZIALISMUS IN DER DDR: Zur Bedeutung des Buches "Politische Ökonomie des Sozialismus und Ihre Anwendung in der DDR“ für die Wirtschaftsgeschichte des Sozialismus pp. 11-24

- Falk Waltraud
- ZUR IMPERIALISMUSTHEORIE W. I. LENINS UND ZUR ENTWICKLUNG STAATSMONOPOLISTISCHER ZÜGE DES DEUTSCHEN IMPERIALISMUS BIS 1914 pp. 25-66

- Nussbaum Helga
- LENIN UND DIE INDUSTRIESTATISTIK: Lenins Werk ”Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland“ pp. 67-76

- Forberger Rudolf
- ENGELS’ MITWIRKUNG AN DER HERAUSBILDUNG DES HISTORISCHEN MATERIALISMUS pp. 77-82

- Cornu Auguste
- DIE REFLEKTION DER ARBEITERBEWEGUNG IN DER REGIERUNGSPRESSE VOR DEM ERSTEN WELTKRIEG pp. 83-104

- Behm Erika and Kuczynakl Jürgen
- DER STAATLICHE SEKTOR INDIENS: PROBLEME DER EFFEKTIVITÄT pp. 105-114

- Tjul’panov S. I. and Vejc G. M.
- DIE STELLUNG DER DEUTSCHEN TEERFARBENINDUSTRIE ZUM STOFF- UND VERFAHRENSPATENT IN DER ZEIT BIS ZUM ZWEITEN DEUTSCHEN PATENTGESETZ VON 1891 pp. 115-140

- Kuczynski Thomas
- DIE SOZIALE ZUSAMMENSETZUNG DER BÜRGERWEHR IN KÖLN 1848/49 pp. 141-158

- Obermann Karl
- DIE ANFÄNGE DES FRÜHMITTELALTERLICHEN STÄDTEWESENS IN POLEN IM LICHTE DER ERZÄHLENDEN QUELLEN pp. 159-182

- Epperlein Siegfried
- DER SOZIALISTISCHE WETTBEWERB IN DER LPG ”FRIEDEN“ (BEYERN, KREIS HERZBERG, BEZIRK COTTBUS) 1961/1962 pp. 185-208

- Winzer Helmut
- BERICHT ÜBER DIE TAGUNG DER ARBEITSGEMEINSCHAFT ”GESCHICHTE DER ÖKONOMISCHEN POLITIK DER SED“ pp. 213-216

- Roesler Jörg
- PLÄNE DER DEUTSCHEN ELEKTROKONZERNE ZUR ”NEUORDNUNG DER EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFT“ IM ZWEITEN WELTKRIEG pp. 219-244

- Wandschneider Hermann
- Bibliographie selbständiger Schriften zur Betriebsgeschichte in der Deutschen Demokratischen Republik: (5. Fortsetzung) pp. 299-306

- Günther Renate
Volume 11, issue 3, 1970
- DER LENINSCHE ELEKTRIFIZIERUNGSPLAN UND SEINE INTERNATIONALE BEDEUTUNG: Zum fünfzigsten Jahrestag des GOELRO-Planes pp. 11-36

- Kucharenko L. I., Stupnickij I. St. and Budkin V. S.
- FRIEDRICH ENGELS UND DIE MONOPOLE pp. 37-40

- Kuczynski Jürgen
- PLANUNG UND LEITUNG DES WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHEN FORTSCHRITTS DER DDR IN DER ZWEITEN HÄLFTE DER FÜNFZIGER JAHRE pp. 41-56

- Roesler Jörg
- INTERESSENVERBÄNDE UND PROPAGANDAORGANISATIONEN FÜR DIE EXPANSION DES DEUTSCHEN IMPERIALISMUS NACH SÜDAFRIKA pp. 57-84

- Czaya Eberhard
- DIE ENTWICKLUNG DES KAPITALISMUS IM BERGBAU UND IN DER LANDWIRTSCHAFT NEUSPANIENS (1760 BIS 1810) pp. 85-100

- Semo Enrique
- ZUR GESCHICHTE DER STAATLICHEN LANDWIRTSCHAFTSVERWALTUNG DES ZARISTISCHEN RUSSLANDS pp. 101-128

- Gorfejn G. M.
- WIRTSCHAFTSPOLITIK - TERRITORIALSTAAT - NATION: Die Haltung des preußischen Bürgertums zu den wirtschaftlichen Auseinandersetzungen zwischen Preußen und Sachsen (1740 bis 1786) pp. 129-154

- Mittenzwei Ingrid
- DER SEEHANDEL DANZIGS IM 16. JAHRHUNDERT UND DIE VERLAGERUNG DES WARENVERKEHRS IM NORD - UND MITTELEUROPÄISCHEN RAUM pp. 155-178

- Schildhauer Johannes
- DIE SUNDZOLLREGISTER ALS EINE PREISGESCHICHTLICHE QUELLE 1557 BIS 1647 pp. 179-220

- Maczak Antoni
- SEEHANDEL UND HANDELSPOLITIK DER HANSE IN DER ZEIT IHRES NIEDERGANGS (1550 BIS 1600) pp. 221-238

- Zoellner Klaus-Peter
- AUSGEWÄHLTE PROBLEME DER SOZIALSTRUKTURFORSCHUNG pp. 239-246

- Kowalska Stefania
- BETRIEBSGESCHICHTE IN DER VVB ENERGIEVERSORGUNG pp. 249-252

- Krüger Ulrich
- BESTANDSINFORMATION FÜR DEN WIRTSCHAFTSHISTORIKER AUS DEM DEUTSCHEN ZENTRALARCHIV POTSDAM: Der Bestand Preußische Staatsbank (Seehandlung) im Deutschen Zentralarchiv, Historische Abteilung II, Merseburg pp. 255-262

- Lehmann Joachim
- Der Bestand Preußisches Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten im Deutschen Zentralarchiv, Historische Abteilung II, Merseburg pp. 263-275

- Dräger Udo
Volume 11, issue 2, 1970
- “Wege zur entbolschewisierung und entrussung des ostraumes“. Empfehlungen des IG-Farben-Konzerns für Hitler im Frühjahr 1943 pp. 13-44

- Eichholtz Dietrich
- Zwangsarbeit und deportationen für die deutsche kriegsmaschine in den baltischen sowjetrepubliken während des zweiten weltkrieges pp. 45-68

- Czollek Roswitha
- Arthur dix: propagandist der wirtschaftlichen vorbereitung des ersten weltkrieges pp. 69-100

- Behm Erika and Kuczynski Jürgen
- Die entwicklung der rügenschen kreideindustrie bis zum ersten weltkrieg pp. 101-128

- Weber Egon
- Zur rolle der eisenbahnarbeiter im prozess der formierung der arbeiterklasse in deutschland pp. 129-140

- Obermann Karl
- Studien zur russischen wirtschafts - imd stadtgeschichte im 16. jahrhundert pp. 141-172

- Donnert Erich
- Sklaven, untertanen und untertanenverbände im westgotenreich pp. 173-194

- Diesner Hans-Joachim
- Accola, agricola, cultor und incola als rechtsbegriffe im frühen und hohen mittelalter pp. 195-208

- Pape Ingeborg
- Zwischen orient und antike.Betrachtungen zu den nachurgesellschaftlichen Produktionsweisen Vorderasiens und des klassischen Altertums pp. 209-222

- Fischer Hagen
- Gewerkschaftsgeschichten pp. 247-250

- Kuczynski Jürgen
- Zur Entwicklung des schlesischen Dorfes in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts pp. 253-268

- Wiatrowski Leszek
- Bemerkungen zur Lage und zum antifeudalen Kampf der Bauern und Landarbeiter in Schlesien in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts pp. 269-272

- Mlchalkiewicz Stanisław
Volume 11, issue 1, 1970
- EINLEITUNG pp. 13-18

- Welskopf Elisabeth Charlotte
- GEMEINDE UND GEMEINDEEIGENTUM IN MARX' "GRUNDRISSE DER KRITIK DER POLITISCHEN ÖKONOMIE pp. 19-38

- Sak S.
- DIE POLEMIK IN JAPAN ÜBER DAS MANUSKRIPT VON KARL MARX: "FORMEN, DIE DER KAPITALISTISCHEN PRODUKTION VORHERGEHN": Die Beziehungen zwischen Gemeinwesen und präkapitalistischen Formationen pp. 39-60

- Sakai Atsumi
- DIE GEMEINDE IM RÖMISCHEN KAISERREICH pp. 61-74

- Staerman E. M.
- JOHANN FRIEDRICH BENZENBERG - EIN SPRECHER DER FRÜHEN RHEINISCHEN BOURGEOISIE pp. 75-96

- Mohrmann Elli
- OSTELBISCHE LANDARMUT - STATISTISCHES ÜBER LANDLOSE UND LANDARME AGRARPRODUZENTEN IM SPÄTFEUDALISMUS: (Schwedisch-Pommern und Sachsen) pp. 97-126

- Peters Jan
- ZUCHT- UND ARBEITSHÄUSER IN DEN MITTLEREN UND ÖSTLICHEN PROVINZEN BRANDENBURG-PREUSSENS: Ihr Anteil an der Vorbereitung des Kapitalismus. Eine Untersuchung für die Zeit vom Ende des 17. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts pp. 127-148

- Eichler Helga
- ZUR FRAGE DES SOZIALEN WIDERSTANDS GEGEN DIE AUSBREITUNG DES TECHNISCHEN FORTSCHRITTS pp. 151-154

- Mottek Hans
- EINIGE PROBLEME DER KAPITALISTISCHEN ENTWICKLUNG INDIENS IM 19. JAHRHUNDERT pp. 155-162

- Saha Panchanan
- DIE BESTIMMUNGSFAKTOREN DER BÄUERLICHEN EINKOMMEN IM 18. JAHRHUNDERT pp. 165-184

- Henning Friedrich-Wilhelm
- DIE LAGE DER BAUERN IM 18. JAHRHUNDERT UND DIE BÄUERLICHEN EINKOMMEN pp. 185-190

- Berthold Rudolf
- BAUERNEINKOMMEN, FEUDALE AUSBEUTUNG UND AGRARISCHER FORTSCHRITT IN DER MARK BRANDENBURG GEGEN ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS pp. 191-198

- Harnisch Hartmut
- PROBLEME ZUR AGRAREN BETRIEBSGESCHICHTE: dargestellt am Übergang von der einzelbäuerlichen zur genossenschaftlich-sozialistischen Produktionsweise in der Gemeinde Beyern, Kreis Herzberg, Bezirk Cottbus (1952 bis 1964) pp. 217-224

- Winzer Helmut
- ARCHIVALISCHE BESTANDSINFORMATION ZUR GESCHICHTE DER MONOPOLE UND IHRER VERBÄNDE IN DER DEUTSCHEN KALIINDUSTRIE pp. 227-246

- Ohlendorf Kurt
- SHAKESPEARE UND DIE ENGLISCHE AGRARGESCHICHTSSCHREIBUNG pp. 249-254

- Kuczynski Jürgen
- ZUR ROLLE DER LOHNARBEIT IN NEUEREN SOWJETISCHEN FORSCHUNGEN ÜBER DEN FRÜHKAPITALISMUS IN RUSSLAND pp. 257-270

- Widera Bruno
- EINIGE BEMERKUNGEN ZUR GENESIS DES KAPITALISMUS IN RUSSLAND pp. 271-280

- Grau Conrad
| |