EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

DIW Wochenbericht

1992 - 2025

Current editor(s): Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

From DIW Berlin, German Institute for Economic Research
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 64, issue 50, 1997

Subventionspolitik: Umschichtungen nur ansatzweise gelungen pp. 953-964
Frank Stille and Dieter Teichmann

Volume 64, issue 49, 1997

Reformen des Steuersystems und der Sozialabgaben in den GUS-Ländern am Beispiel der Ukraine pp. 945-952
Ulrich Thiessen

Volume 64, issue 48, 1997

Wirtschaftspolitik in Frankreich mit neuen Akzenten - Entschärfung der Arbeitsmarktkrise durch beschäftigungspolitische Doppelstrategie? pp. 931-936
Joachim Volz
Anteil der Arbeitseinkommen in fast allen Mitgliedsländern der Europäischen Union seit 1980 rückläufig pp. 937-944
Klaus-Dietrich Bedau

Volume 64, issue 47, 1997

Hohe Fluktuation in der Stillen Reserve pp. 921-928
Elke Holst and Jürgen Schupp

Volume 64, issue 46, 1997

Konjunkturelle Entwicklung bleibt verhalten: die ersten Ergebnisse der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für die Bundesrepublik Deutschland für das dritte Quartal 1997 pp. 899-910
Karin Müller-Krumholz
Verarbeitendes Gewerbe: Exporte nach wie vor treibende Kraft pp. 911-920
Arthur Boneß

Volume 64, issue 45, 1997

Die wirtschaftliche Lage der Republik Belarus: verordnetes Wachstum ohne Perspektive? pp. 875-894
Corporate Author
Einführung der Sozialversicherungspflicht für 610-Mark-Jobs und Abschaffung der Pauschalbesteuerung pp. 895-898
Volker Meinhardt, Jürgen Schupp, Johannes Schwarze and Gert Wagner

Volume 64, issue 44, 1997

Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 1997 pp. 809-874
Corporate Author

Volume 64, issue 43, 1997

Deutsche und europäische Raumfahrtindustrie - fit für die Zukunft? pp. 791-800
Kurt Hornschild and Bernhard Wieland
Der Einsatz der Europäischen Strukturfonds im Freistaat Sachsen: Zwischenevaluierung für die Jahre 1994 bis 1996 pp. 801-808
Kornelia Hagen and Kathleen Toepel

Volume 64, issue 42, 1997

Zur Entwicklung der Bauwirtschaft in West- und Ostdeutschland pp. 771-783
Bernd Bartholmai
Vorübergehend schwache Nachfrage nach Baustoffen macht langfristige Rohstoffsicherung nicht überflüssig pp. 784-790
Eberhard Wettig

Volume 64, issue 41, 1997

"Neue Selbständige" in Deutschland in den Jahren 1990 bis 1995 pp. 749-753
Markus Pannenberg
Bevölkerungsentwicklung in der Region Berlin pp. 754-762
Erika Schulz
Renten im Transformationsprozeß: zur Lage in Ungarn, Tschechien und der Slowakei pp. 754-762
Maria Lodahl

Volume 64, issue 40, 1997

Vereinigungsfolgen belasten Sozialversicherung pp. 725-729
Volker Meinhardt
Deutsche Debatte um den EU-Haushalt: Senkung des Nettobeitrags kein Reformersatz pp. 730-737
Christian Weise
Staatliche Beschäftigungsvorsorge im internationalen Vergleich: eine makroökonomische Perspektive pp. 738-748
Fritz Franzmeyer

Volume 64, issue 38, 1997

Zur Förderung der ostdeutschen Industrieforschung durch das Bundesministerium für Wirtschaft pp. 677-688
Frank Fleischer and Kurt Hornschild
Erwerbsstatistik unterschätzt Beschäftigung um 2 Millionen Personen pp. 689-696
Jürgen Schupp, Johannes Schwarze and Gert Wagner

Volume 64, issue 37, 1997

Nach der Boeing/McDonnell Douglas-Fusion: Wird die Luft für den Airbus dünner? pp. 663-669
Alfred Haid and Kurt Hornschild
Geht die Phase niedriger Ölpreise zu Ende? pp. 670-676
Manfred Horn

Volume 64, issue 36, 1997

Öffentliche Haushalte 1997/98: Trotz restriktiver Ausgabenpolitik weiterhin hohe Defizite pp. 647-662
Dieter Teichmann and Dieter Vesper

Volume 64, issue 35, 1997

Kfz-Steuerreform: nur geringe Umweltentlastung zu erwarten pp. 625-634
Uwe Kunert
Weiterhin schwache Verbrauchskonjunktur: der private Verbrauch in Deutschland im zweiten Quartal 1997 pp. 635-639
Jochen Schmidt
Steigende Überschüsse im Handel mit der NAFTA: Zur Entwicklung des deutschen Außenhandels mit der NAFTA im Jahr 1996 und im ersten Quartal 1997 pp. 640-646
Herbert Lahmann

Volume 64, issue 34, 1997

Wirtschaftsschwache Bundesländer trotz Finanzausgleich in der Klemme: zur Entwicklung der Länderfinanzen seit 1992 pp. 601-612
Dieter Vesper
Rückstand beim Anteil der Dienstleistungstätigkeiten aufgeholt: ein deutsch-amerikanischer Vergleich anhand von Haushaltsbefragungen pp. 613-617
John P. Haisken-DeNew, Gustav Adolf Horn, Jürgen Schupp and Gert Wagner
Energiepolitik und Klimaschutz in Südafrika vor großen Herausforderungen pp. 618-624
Barbara Praetorius

Volume 64, issue 33, 1997

Exporte tragen Sozialproduktswachstum: die ersten Ergebnisse der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für die Bundesrepublik Deutschland für das zweite Quartal 1997 pp. 579-590
Karin Müller-Krumholz
Verarbeitendes Gewerbe: keine Belebung der Inlandsnachfrage pp. 591-600
Arthur Boneß

Volume 64, issue 32, 1997

Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: sechzehnter Bericht pp. 549-578
Corporate Author

Volume 64, issue 31, 1997

Ausstieg aus der Kernenergie: wirtschaftliche Auswirkungen aus der Sicht eines Energieversorgungsunternehmens pp. 533-539
Manfred Horn and Hans-Joachim Ziesing
Geldvermögen und Vermögenseinkommen der privaten Haushalte 1996: wirtschaftliche Auswirkungen aus der Sicht eines Energieversorgungsunternehmens pp. 540-548
Klaus-Dietrich Bedau

Volume 64, issue 30, 1997

Löhne, Wechselkurse und Wettbewerbsfähigkeit pp. 517-524
Reinhard Pohl
Zur Lage und Entwicklung der deutschen Zementindustrie pp. 525-532
Peter Eggert

Volume 64, issue 29, 1997

Ballungsräume Ostdeutschlands als Wachstumspole? pp. 499-507
Kurt Geppert
Die deutsche Ledererzeugung - ein Verlierer der Globalisierung? pp. 508-516
Alfred Haid and Hans Wessels

Volume 64, issue 26, 1997

Forschung und Entwicklung in multinationalen Unternehmen aus der Sicht der Bundesrepublik pp. 449-456
Heike Belitz
Trassenpreise der Deutschen Bahn AG - diskriminierungsfrei und kostendeckend? pp. 457-462
Heike Link

Volume 64, issue 22, 1997

Wissensintensivierung der Wirtschaft: wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? pp. 387-394
Dieter Schumacher and Florian Straßberger
Sonderregelungen zur Begrenzung von Wettbewerbsnachteilen bei der Energiebesteuerung pp. 395-405
Stefan Bach, Michael Kohlhaas and Bernhard Seidel
Nebenerwerbstätigkeit in Deutschland nimmt zu: zur Frage der Versicherungspflicht pp. 406-412
Johannes Schwarze

Volume 64, issue 21, 1997

Wohnungsmieten in Deutschland im Jahr 1996: Bericht auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) pp. 377-386
Joachim Frick and Herbert Lahmann

Volume 64, issue 20, 1997

Keine konjunkturelle Besserung im Inland: die ersten Ergebnisse der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für die Bundesrepublik Deutschland für das erste Quartal 1997 pp. 357-368
Karin Müller-Krumholz
Verarbeitendes Gewerbe: Konjunkturmotor ist die Auslandsnachfrage pp. 369-376
Arthur Boneß

Volume 64, issue 18, 1997

Die wirtschaftliche Lage der Republik Belarus: Negative Konsequenzen der Reformrückschritte werden sichtbar pp. 321-333
Corporate Author
Schattenwirtschaft in Osteuropa: das Beispiel der Ukraine pp. 334-340
Ulrich Thiessen

Volume 64, issue 17, 1997

Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 1997 pp. 281-320
Corporate Author

Volume 64, issue 16, 1997

Die Niederlande: Beschäftigungspolitisches Vorbild? pp. 259-263
Reinhard Pohl and Joachim Volz
Produktions- und Beschäftigungszuwachs bei privaten Anbietern in der deutschen Rundfunkwirtschaft pp. 264-272
Wolfgang Seufert
Dienstleistungsdynamik in der Europäischen Union uneinheitlich pp. 273-280
Alfred Haid and Brigitte Preißl

Volume 64, issue 15, 1997

Steuerreform 1998/99: kein Durchbruch bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit pp. 241-258
Dieter Teichmann and Rudolf Zwiener

Volume 64, issue 14, 1997

Europäische Union: Osterweiterung beschleunigt Konvergenz pp. 223-231
Herbert Brücker
Schrumpfungsprozeß der deutschen Schuhproduktion hält an pp. 232-240
Alfred Haid and Hans Wessels

Volume 64, issue 13, 1997

Arbeitskräftebedarf nach Berufen und betrieblicher Berufsausbildung in Berlin bis zum Jahre 2010 pp. 211-216
Klaus-Peter Gaulke
Zahnärzte: Trend abnehmender Einkommen setzt sich fort pp. 217-222
Klaus-Dietrich Bedau

Volume 64, issue 12, 1997

Afrikas Stellung auf dem Weltmarkt und in der Europäischen Union pp. 199-202
Uta Möbius

Volume 64, issue 11, 1997

Ausländische Direktinvestitionen in den Transformationsländern pp. 183-189
Siegfried Schultz
Spaniens Wirtschaft im Vorfeld der EWWU - Hohe Arbeitslosigkeit erfordert dynamisches Wachstum pp. 190-198
Joachim Volz

Volume 64, issue 10, 1997

Geplante Einkommensteuerreform: Erhebliche Folgen für den Wohnungsbau pp. 169-173
Stefan Bach and Bernd Bartholmai

Volume 64, issue 9, 1997

Tendenzen der umweltschutzinduzierten Beschäftigung in Deutschland pp. 157-162
Jürgen Blazejczak and Dietmar Edler
Kanada: Gehemmtes Wachstum pp. 163-168
Gustav Adolf Horn

Volume 64, issue 8, 1997

Konjunkturlage unverändert labil: die ersten Ergebnisse der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für die Bundesrepublik Deutschland für das vierte Quartal 1996 pp. 135-147
Karin Müller-Krumholz
Bildungsausgaben in der Bundesrepublik Deutschland von 1992 bis 1995 pp. 148-156
Wolfgang Jeschek

Volume 64, issue 7, 1997

Weitere Annäherung der Arbeitseinkommen in Ost- und Westdeutschland - ostdeutsche Lohnstückkosten nach wie vor über Westniveau pp. 119-125
Klaus-Dietrich Bedau
Kalte Witterung läßt Primärenergieverbrauch im Jahre 1996 kräftig steigen pp. 126-134
Franz Wittke and Hans-Joachim Ziesing

Volume 64, issue 6, 1997

Überlegungen zu den künftigen Leitlinien für die Wirtschaftspolitik Brandenburgs: Vorrang für die Wachstumspolitik pp. 105-109
Corporate Author
Wohnungsbau 1997: Weiter schrumpfender Neubau, aber Zunahme bestandsorientierter Baumaßnahmen pp. 110-118
Bernd Bartholmai

Volume 64, issue 51/52, 1997

Die wirtschaftliche Lage Rußlands: Wirtschaftspolitik muß jetzt endlich Wachstumserfolge vorweisen pp. 965-1010
Corporate Author

Volume 64, issue 39, 1997

Berliner Finanzpolitik in einem fast ausweglosen Dilemma - aktuelle Tendenzen im Landeshaushalt von Berlin pp. 697-708
Dieter Vesper
Integration von Umweltschutz und Beschäftigungssicherung: das Umweltförderprogramm Berlin pp. 709-715
Jürgen Blazejczak and Martin Gornig
Lehrstellenmangel nicht nur in den neuen Bundesländern pp. 716-723
Wolfgang Jeschek
In eigener Sache pp. 724-724
Corporate Author

Volume 64, issue 5, 1997

Europäische Union: Osterweiterung und Arbeitskräftemigration pp. 89-96
Fritz Franzmeyer and Herbert Brücker
Verkehrssektor: Instrumente zur Überbrückung von Versorgungsstörungen bei Mineralöl pp. 97-104
Rainer Hopf, Jutta Kloas and Heilwig Rieke

Volume 64, issue 4, 1997

Die wirtschaftliche Lage Rußlands: privater und öffentlicher Ressourcentransfer nach Rußland pp. 65-88
Corporate Author

Volume 64, issue 3, 1997

Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: fünfzehnter Bericht pp. 45-64
Corporate Author

Volume 64, issue 27/28, 1997

Tendenzen der Wirtschaftsentwicklung 1997/98 pp. 463-498
Corporate Author

Volume 64, issue 24/25, 1997

Gesetzliche Rentenversicherung: Senkung des Rentenniveaus nicht der richtige Weg pp. 433-443
Ellen Kirner and Volker Meinhardt
Renten im Transformationsprozeß Polens pp. 444-450
Maria Lodahl and Mechthild Schrooten

Volume 64, issue 23, 1997

Globalisierung: Falle oder Wohlstandsquelle? pp. 413-419
Harald Trabold
Was bringt die Höherbewertung der Goldreserven? pp. 420-421
Reinhard Pohl
Kaum noch Fortschritte bei der Integration junger Ausländer in das Bildungssystem pp. 422-432
Wolfgang Jeschek

Volume 64, issue 19, 1997

Die wirtschaftliche Lage Rußlands: Fortgesetzter Rückgang der Investitionen verhindert Erholung pp. 341-356
Corporate Author

Volume 64, issue 1/2, 1997

Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung pp. 1-42
Corporate Author
Page updated 2025-04-15