EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

DIW Wochenbericht

1992 - 2025

Current editor(s): Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

From DIW Berlin, German Institute for Economic Research
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 72, issue 50, 2005

Industrieproduktion in Deutschland: Aufschwung setzt sich fort pp. 759-767 Downloads
Dorothea Lucke

Volume 72, issue 49, 2005

Innovationsfähigkeit: Deutschland unter den führenden Industrieländern nur im Mittelfeld pp. 735-744 Downloads
Heike Belitz and Axel Werwatz
Reform der PKW-Besteuerung überfällig: die Initiative der EU-Kommission zeigt den richtigen Weg pp. 745-757 Downloads
Hartmut Kuhfeld and Uwe Kunert

Volume 72, issue 48, 2005

Empfinden die Erwerbstätigen in Deutschland ihre Einkommen als gerecht? pp. 721-725 Downloads
Stefan Liebig and Jürgen Schupp
Bedeutung des Pkw im Personenverkehr weiter gestiegen pp. 727-734 Downloads
Jutta Kloas and Hartmut Kuhfeld

Volume 72, issue 47, 2005

Koalitionsvertrag: Belastungen durch Mehrwertsteuererhöhung werden nur zum Teil durch Senkung der Sozialbeiträge kompensiert pp. 705-714 Downloads
Stefan Bach
WTO-Ministerkonferenz in Hongkong: Entwicklungszusagen von Doha müssen eingehalten werden pp. 715-719 Downloads
Andréanne Léger, Susanne Dröge and Harald Trabold

Volume 72, issue 46, 2005

Medizintechnik in Deutschland: auch in Zukunft dynamisches Wachstum? pp. 683-693 Downloads
Kurt Hornschild and Jörg-Peter Weiß
Zuwanderungsmotive und Erwerbseinkommen von Migranten pp. 695-703 Downloads
Karl Brenke, Amelie Constant and Klaus Zimmermann

Volume 72, issue 45, 2005

Warum Amerikaner mehr Unternehmen gründen als Deutsche: der Einfluss von subjektiven Wahrnehmungen auf Gründungsentscheidungen pp. 673-680 Downloads
Philipp Köllinger and Christian Schade

Volume 72, issue 44, 2005

Berlin: Potentiale einer neuen wirtschaftlichen Dynamik pp. 657-664 Downloads
Kurt Geppert and Martin Gornig
Kreativbranchen in Berlin pp. 665-670 Downloads
Björn Frank and Marco Mundelius

Volume 72, issue 43, 2005

Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2005 pp. 605-655 Downloads
Corporate Author

Volume 72, issue 42, 2005

Bauwirtschaft: endlich Stabilisierung in Sicht pp. 593-603 Downloads
Bernd Bartholmai and Martin Gornig

Volume 72, issue 41, 2005

Wohin entwickelt sich der Ölpreis? pp. 585-590 Downloads
Claudia Kemfert and Manfred Horn

Volume 72, issue 40, 2005

Kredit- und Beteiligungsfinanzierung in jungen innovativen kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland pp. 577-583 Downloads
Dorothea Schäfer, Axel Werwatz and Volker Zimmermann

Volume 72, issue 38, 2005

Kriminalität: Abschreckung wirkt pp. 543-552 Downloads
Horst Entorf and Hannes Spengler
Neue Evidenz zur beruflichen Situation von Klinikärzten in Deutschland pp. 553-558 Downloads
Hannes Spengler

Volume 72, issue 37, 2005

Fahrleistungen der Kraftfahrzeuge im Jahre 2004 so hoch wie nie pp. 529-540 Downloads
Hartmut Kuhfeld and Uwe Kunert

Volume 72, issue 36, 2005

Öffentliche Haushalte 2005/2006: hohe Privatisierungserlöse ermöglichen spürbaren Defizitabbau pp. 513-521 Downloads
Dieter Vesper
Grundlegende Reform der Einkommensbesteuerung: inwieweit kann die Bemessungsgrundlage verbreitert und das Steuerrecht vereinfacht werden? pp. 523-527 Downloads
Stefan Bach

Volume 72, issue 35, 2005

Führungskräfte im internationalen Vergleich: Frauen in Aufsichtsräten in Deutschland meist von Arbeitnehmervertretungen entsandt pp. 505-511 Downloads
Elke Holst

Volume 72, issue 34, 2005

Einkommen und Arbeitszeiten junger Klinikärzte in Deutschland pp. 489-494 Downloads
Hannes Spengler
Ein Mehrländervergleich zur Effizienz der deutschen Telekommunikationswirtschaft pp. 495- 503 Downloads
Georg Erber

Volume 72, issue 33, 2005

Steuerliche Familienförderung in Frankreich und Deutschland pp. 479-486 Downloads
Katharina Wrohlich, Fabien Dell and Alexandre Baclet

Volume 72, issue 32, 2005

Russischer Bankensektor: sieben Jahre nach der Krise noch ungelöste Probleme pp. 469-476 Downloads
Alfred Steinherr and Erik Klär

Volume 72, issue 31, 2005

Klimapolitik mit China und den USA nach 2012: Kostensenkung durch Emissionshandel und technologische Kooperation pp. 463-467 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 72, issue 30, 2005

Produktivitätswachstum in den USA und Deutschland: fällt Deutschland weiter zurück? pp. 455-461 Downloads
Georg Erber and Ulrich Fritsche

Volume 72, issue 29, 2005

Erneuerbare Energien: weitere Förderung aus Klimaschutzgründen unverzichtbar pp. 439-449 Downloads
Jochen Diekmann and Claudia Kemfert
Gerechtigkeit der Einkommensbesteuerung aus Sicht der Bürger pp. 451-453 Downloads
Jürgen Schupp and Gert Wagner

Volume 72, issue 28, 2005

Zur Entwicklung der Einkommen privater Haushalte in Deutschland bis 2004: zunehmender Einfluss von Arbeitslosigkeit auf Armut und Ungleichheit pp. 429-436 Downloads
Joachim Frick and Markus Grabka

Volume 72, issue 26/27, 2005

Tendenzen der Wirtschaftsentwicklung 2005/2006 pp. 403-427 Downloads
Corporate Author

Volume 72, issue 25, 2005

Holt der Osten auf?: Entwicklung der öffentlichen Investitionen in Ost- und Westdeutschland pp. 393-400 Downloads
Dieter Vesper

Volume 72, issue 24, 2005

Industrieproduktion in Deutschland: Wachstum leicht abgeschwächt pp. 383-391 Downloads
Dorothea Lucke

Volume 72, issue 23, 2005

Herausforderungen für die deutsche Entwicklungspolitik vor dem Millennium+5-Gipfel pp. 371-381 Downloads
Tilman Brück and Kevin Watkins

Volume 72, issue 22, 2005

EU-Osterweiterung: Übergangsfristen führen zur Umlenkung der Migration nach Großbritannien und Irland pp. 353-359 Downloads
Herbert Brücker
Warum Konjunkturprognosen? pp. 361-369 Downloads
Ulrich Fritsche

Volume 72, issue 21, 2005

Deutsches Bildungssystem: zentrale Kontrolle und mehr Wettbewerb pp. 345-351 Downloads
Maya Schmaljohann and Ulrich Thiessen

Volume 72, issue 20, 2005

Erste Bilanz der EU-Osterweiterung: Importe der neuen Mitgliedsländer aus der Eurozone gewinnen an Bedeutung pp. 337-342 Downloads
Timo Baas and Mechthild Schrooten

Volume 72, issue 19, 2005

Demographischer Wandel erfordert Bildungsreformen und lebenslanges Lernen pp. 329-335 Downloads
Karl Brenke and Klaus Zimmermann

Volume 72, issue 18, 2005

Einkommensentwicklung der privaten Haushalte in Deutschland: Ostdeutschland fällt zurück pp. 319-327 Downloads
Karl Brenke

Volume 72, issue 17, 2005

Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2005 pp. 259-317 Downloads
Corporate Author

Volume 72, issue 16, 2005

Klimaschutz im deutschen Strommarkt: Chancen für Kohletechnologien durch CO2-Abscheidung und -Speicherung? pp. 243-248 Downloads
Claudia Kemfert and Katja Schumacher
Welt-Metallmärkte im Zeichen von Versorgungsengpässen und Rekordpreisen durch Chinas Rohstoffhunger pp. 249-257 Downloads
Eberhard Wettig

Volume 72, issue 15, 2005

Stabilisierung der Wirtschaftsentwicklung in der Türkei: Fortschritte bei der Reform des Bankensektors pp. 237-241 Downloads
Alfred Steinherr and Joachim Volz

Volume 72, issue 14, 2005

Wie viele Kinderbetreuungsplätze fehlen in Deutschland?: Neue Bedarfsermittlung für Kinder unter drei Jahren auf der Basis von Mikrodaten pp. 223-227 Downloads
Katharina Spiess and Katharina Wrohlich
Berlin - da steckt Musike drin pp. 229-235 Downloads
Marco Mundelius and Wencke Hertzsch

Volume 72, issue 11, 2005

Die Sorgen der Bevölkerung über die Folgen der EU-Erweiterung pp. 193-198 Downloads
Martin Kroh
Verteilung von Vermögen und Einkommen in Deutschland: große Unterschiede nach Geschlecht und Alter pp. 199-207 Downloads
Peter Krause and Andrea Schäfer

Volume 72, issue 10, 2005

Mehr Armut durch steigende Arbeitslosigkeit: Niedriglöhne überwiegend als Zusatzeinkommen im Haushalt pp. 175-184 Downloads
Jan Goebel, Peter Krause and Jürgen Schupp
Russische Energie- und Klimapolitik bleibt widersprüchlich: Herausforderungen für die EU pp. 185-191 Downloads
Christian Hirschhausen, Claudia Kemfert and Franziska Holz

Volume 72, issue 9, 2005

Einkommen und Armut von Familien und älteren Menschen pp. 155-162 Downloads
Markus Grabka and Peter Krause
Stagnation der Kohlendioxidemissionen in Deutschland im Jahr 2004 pp. 163-172 Downloads
Hans-Joachim Ziesing

Volume 72, issue 8, 2005

Minijob-Reform: keine durchschlagende Wirkung pp. 141-146 Downloads
Viktor Steiner and Katharina Wrohlich
Monopolalarm im Pressesektor: geplante GWB-Novelle schadet der Pressevielfalt pp. 147-152 Downloads
Ralf Dewenter, Björn Frank and Christian Wey

Volume 72, issue 7, 2005

Primärenergieverbrauch in Deutschland von hohen Energiepreissteigerungen und konjunktureller Belebung geprägt pp. 117-130 Downloads
Franz Wittke and Hans-Joachim Ziesing
Teilzeitbeschäftigung als Arbeitsmarktchance pp. 131-138 Downloads
Andrea Schäfer and Claudia Vogel

Volume 72, issue 6, 2005

Konsumnachfrage zum Jahresausklang stabilisiert: die ersten Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für Deutschland für das vierte Quartal 2004 pp. 97-104 Downloads
Andreas Cors
Nachfrage nach Pharmazeutika wirkt auf Produktion und Beschäftigung in nahezu allen Wirtschaftsbereichen pp. 105-115 Downloads
Jörg-Peter Weiß, Stephan Raab and Joachim Schintke

Volume 72, issue 51/52, 2005

Demographischer Wandel und räumliche Mobilität: Einstellung der Bevölkerung, Urteile von Experten pp. 769-775 Downloads
Vanessa Blume, Robert Follmer, Dominika Kalinowska and Jutta Kloas

Volume 72, issue 39, 2005

Weltweite CO2-Emissionen auf neuem Höchststand pp. 561-575 Downloads
Hans-Joachim Ziesing

Volume 72, issue 5, 2005

Einkommensarmut bei Zuwanderern überdurchschnittlich gestiegen: Armut häufig mit Unterversorgung in anderen Lebensbereichen gekoppelt pp. 79-86 Downloads
Ingrid Tucci and Gert Wagner
Alternative Kraftstoffarten im Straßenverkehr pp. 87-94 Downloads
Dominika Kalinowska

Volume 72, issue 4, 2005

Zur langfristigen Entwicklung von Einkommen und Armut in Deutschland: starke Reduktion der arbeitsmarktbedingten Ungleichheit durch sozialstaatliche Maßnahmen pp. 59-68 Downloads
Joachim Frick, Jan Goebel and Markus Grabka
Geburt eines Kindes erhöht die Lebenszufriedenheit der Mütter nur kurzfristig: geringe Lebenszufriedenheit insbesondere bei türkischen Müttern pp. 69-76 Downloads
Eileen Trzcinski and Elke Holst

Volume 72, issue 3, 2005

Gibt es fiskalische Anreize für die Kommunen zum Ausbau der Kinderbetreuung? pp. 41-48 Downloads
Dieter Vesper
Frauen in Führungspositionen: massiver Nachholbedarf bei großen Unternehmen und Arbeitgeberverbänden pp. 49-56 Downloads
Elke Holst

Volume 72, issue 12/13, 2005

Weltweiter Klimaschutz: sofortiges Handeln spart hohe Kosten pp. 209-215 Downloads
Claudia Kemfert
Regulierung neuer Netze auf Telekommunikationsmärkten pp. 217-221 Downloads
Pio Baake and Christian Wey

Volume 72, issue 1/2, 2005

Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung 2005/2006 pp. 1-39 Downloads
Corporate Author
Page updated 2025-04-15