EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

DIW Wochenbericht

1992 - 2025

Current editor(s): Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

From DIW Berlin, German Institute for Economic Research
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 80, issue 51/52, 2013

Wintergrundlinien 2013/14 pp. 3-32 Downloads
Ferdinand Fichtner, Guido Baldi, Franziska Bremus, Karl Brenke, Christian Dreger, Hella Engerer, Christoph Große Steffen, Simon Junker, Claus Michelsen, Malte Rieth and Kristina van Deuverden
Die Krise im Euroraum ist weiterhin ein hohes Risiko: Sieben Fragen an Ferdinand Fichtner pp. 33-33 Downloads
Corporate Author
Die Finanztransaktionssteuer ist keine Symbolsteuer: Kommentar pp. 40-40 Downloads
Dorothea Schäfer

Volume 80, issue 50, 2013

Ausbau der Kinderbetreuung: Entlastung der Eltern erhöht Zufriedenheit pp. 3-11 Downloads
Pia Schober and Christian Schmitt
Kita-Ausbau erhöht die Zufriedenheit der Mütter: Fünf Fragen an Pia Schober pp. 12-12 Downloads
Corporate Author
Nachfrageentwicklung und Kraftstoffeinsatz im Straßenverkehr: alternative Antriebe kommen nur schwer in Fahrt pp. 13-23 Downloads
Uwe Kunert and Sabine Radke
Auswirkungen des gewaltsamen Konflikts in Kolumbien auf den informellen Arbeitsmarkt der Selbständigen pp. 24-30 Downloads
Nina Wald
Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht pp. 31-42 Downloads
Stefan Bach, Hermann Buslei, Kristina van Deuverden, Tomaso Duso, Ferdinand Fichtner, Marcel Fratzscher, Johannes Geyer, Martin Gornig, Peter Haan, Claudia Kemfert, Holger Lüthen, Claus Michelsen, Kai-Uwe Müller, Karsten Neuhoff, Erika Schulz, Jürgen Schupp, Katharina Spiess and Gert Wagner
Zinskartelle, Währungskartelle... und was kommt noch?: Kommentar pp. 44-44 Downloads
Dorothea Schäfer

Volume 80, issue 49, 2013

Struktur der Zuwanderungen verändert sich deutlich pp. 3-21 Downloads
Karl Brenke and Nina Neubecker
Zuwanderer oft inadäquat beschäftigt: Sechs Fragen an Nina Neubecker pp. 22-22 Downloads
Corporate Author
Wohnimmobilien in Großstädten: Kaufpreise steigen auch 2014 schneller als Mieten pp. 23-31 Downloads
Konstantin Kholodilin and Boriss Siliverstovs
Verluste auf das deutsche Nettoauslandsvermögen - wie sind sie entstanden? pp. 32-40 Downloads
Guido Baldi and Björn Bremer
Amerika im Fracking-Boom: langfristiges Eldorado für energieintensive Industrien?: Kommentar pp. 44-44 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 80, issue 48, 2013

Energiewende und Versorgungssicherheit: Deutschland braucht keinen Kapazitätsmarkt pp. 3-4 Downloads
Karsten Neuhoff, Jochen Diekmann, Clemens Gerbaulet, Claudia Kemfert, Friedrich Kunz, Wolf-Peter Schill, Sebastian Schwenen, Thure Traber and Christian von Hirschhausen
Strategische Reserve zur Absicherung des Strommarkts pp. 5-15 Downloads
Karsten Neuhoff, Jochen Diekmann, Wolf-Peter Schill and Sebastian Schwenen
Strategische Reserve - einfach und kostengünstig: Sechs Fragen an Karsten Neuhoff pp. 16-16 Downloads
Corporate Author
Verteilungseffekte von Kapazitätsmechanismen: auf den Typ kommt es an pp. 17-24 Downloads
Claudia Kemfert and Thure Traber
Mittelfristige Strombedarfsdeckung durch Kraftwerke und Netze nicht gefährdet pp. 25-37 Downloads
Friedrich Kunz, Clemens Gerbaulet and Christian von Hirschhausen
China im Reformprozess: ein bisschen mehr Marktwirtschaft und Zivilgesellschaft?: Kommentar pp. 40-40 Downloads
Georg Erber

Volume 80, issue 47, 2013

Bauwirtschaft: zusätzliche Infrastrukturinvestitionen bringen zunächst keinen neuen Schwung pp. 3-14 Downloads
Martin Gornig, Hendrik Hagedorn and Claus Michelsen
Investitionsprogramme führen meist nicht zu zusätzlichen Investitionen: Sechs Fragen an Hendrik Hagedorn pp. 15-15 Downloads
Corporate Author
Deutsche Industrie: durchwachsene Lage, positive Aussichten pp. 16-25 Downloads
Dorothea Lucke
Internationale Erdgaspreise: Marktsegmentierung und Transaktionskosten führen zu dauerhafter Preisdivergenz pp. 26-33 Downloads
Anne Neumann, Micaela Ponce and Christian von Hirschhausen
Zufriedenheit in Deutschland so hoch wie nie nach der Wiedervereinigung: Ostdeutsche signifikant unzufriedener als Westdeutsche pp. 34-43 Downloads
Jürgen Schupp, Jan Goebel, Martin Kroh and Gert Wagner
Deutschlands Exportüberschüsse sind ein Problem für Deutschland, nicht für die Welt: Kommentar pp. 48-48 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 80, issue 46, 2013

Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine neue Lohnersatzleistung bei Familienarbeitszeit pp. 3-11 Downloads
Kai-Uwe Müller, Michael Neumann and Katharina Wrohlich
Lohnersatzleistung bei Familienarbeitszeit: viele familienpolitische Vorteile bei moderaten Kosten: Sieben Fragen an Katharina Wrohlich pp. 12-12 Downloads
Corporate Author
Rückgang der Einkommensungleichheit stockt pp. 13-23 Downloads
Markus Grabka and Jan Goebel
Mietpreisbremse - wohnungsmarktpolitisches Placebo, klimapolitisches Gift: Kommentar pp. 28-28 Downloads
Claus Michelsen

Volume 80, issue 45, 2013

Gewinnung unkonventioneller Energieressourcen setzt OPEC künftig unter Druck pp. 3-11 Downloads
Manfred Horn and Hella Engerer
Unkonventionelle Energieträger: wie reagiert die OPEC?: Sieben Fragen an Hella Engerer pp. 12-12 Downloads
Corporate Author
"Routerzwang" verstößt gegen Netzneutralität: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Georg Erber

Volume 80, issue 44, 2013

Liquiditätsmanagement des Eurosystems im Zeichen der Krise pp. 3-17 Downloads
Marcel Fratzscher, Philipp König and Claudia Lambert
Ausgleich der Target-Salden erst nach Ende der Euro-Krise: Sieben Fragen an Claudia Lambert und Philipp König pp. 18-18 Downloads
Corporate Author
Target-Salden - ein Anker der Stabilität pp. 19-28 Downloads
Marcel Fratzscher, Philipp König and Claudia Lambert
Steuerliche Forschungsförderung ist ein stumpfes Schwert: Kommentar pp. 32-32 Downloads
Heike Belitz

Volume 80, issue 43, 2013

Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2013 pp. 3-77 Downloads
Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose
Überschüsse für Infrastruktur und Bildung nutzen - Warnung vor Mindestlohn: Sechs Fragen an Ferdinand Fichtner pp. 78-78 Downloads
Corporate Author
Langwierige Koalitionsverhandlungen schaffen verlässliche Politik: Kommentar pp. 80-80 Downloads
Gert Wagner

Volume 80, issue 42, 2013

Arm, arbeitslos und politisch inaktiv? pp. 3-15 Downloads
Martin Kroh and Christian Könnecke
Arme und Arbeitslose zeigen geringeres politisches Interesse: Sieben Fragen an Martin Kroh pp. 16-16 Downloads
Corporate Author
Braunkohle und Klimaschutzgesetz: Ein Kompromiss zeichnet sich ab: Kommentar pp. 20-20 Downloads
Christian von Hirschhausen

Volume 80, issue 41, 2013

Perspektiven eines konsumgesteuerten Wachstums in China pp. 3-7 Downloads
Christian Dreger and Yanqun Zhang
Chinas neuer Kurs: Privater Konsum soll gestärkt werden: Fünf Fragen an Christian Dreger pp. 8-8 Downloads
Corporate Author
Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen: Chancen und Risiken für Deutschland pp. 9-15 Downloads
Georg Erber
Mindestlohndebatte: Einseitiger Fokus auf den Lohn greift zu kurz: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Luke Haywood

Volume 80, issue 40, 2013

Zentrale Resultate der Gesamtevaluation familienbezogener Leistungen pp. 3-13 Downloads
Holger Bonin, Anita Fichtl, Helmut Rainer, Katharina Spiess, Holger Stichnoth and Katharina Wrohlich
Familienpolitische Ziele: Kita-Förderung sehr zielgerichtet - Zielkonflikt beim Ehegattensplitting: Sieben Fragen an C. Katharina Spieß pp. 14-14 Downloads
Corporate Author
Freizeitverhalten Jugendlicher: bildungsorientierte Aktivitäten spielen eine immer größere Rolle pp. 15-25 Downloads
Adrian Hille, Annegret Arnold and Jürgen Schupp
Niedrigzinsen: Vermögensabgabe der Mittelschicht: Kommentar pp. 28-28 Downloads
Stefan Bach

Volume 80, issue 39, 2013

Gesetzlicher Mindestlohn: kein verteilungspolitisches Allheilmittel pp. 3-17 Downloads
Karl Brenke and Kai-Uwe Müller
Gesetzlicher Mindestlohn: kleine Betriebe hätten zu kämpfen: Acht Fragen an Karl Brenke pp. 18-18 Downloads
Corporate Author
Wer die Netze hat, hat die Macht: Kommentar pp. 20-20 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 80, issue 38, 2013

Herbstgrundlinien 2013 pp. 3-40 Downloads
Ferdinand Fichtner, Simon Junker, Guido Baldi, Jacek Bednarz, Franziska Bremus, Karl Brenke, Christian Dreger, Hella Engerer, Christoph Große Steffen, Philipp König, Claus Michelsen, Malte Rieth, Dirk Ulbricht and Kristina v. Deuverden U.A.
Moderater Aufwärtstrend der deutschen Wirtschaft - starke Konsumnachfrage: Sieben Fragen an Ferdinand Fichtner pp. 41-41 Downloads
Corporate Author
Schafft die Roaming-Gebühren ab!: Kommentar pp. 48-48 Downloads
Georg Erber

Volume 80, issue 37, 2013

Eurozone: Konvergenz bei Spitzentechnologien, Divergenz bei wissensintensiven Dienstleistungen pp. 3-9 Downloads
Alexander Schiersch and Martin Gornig
Deutschlands Technologiestärke geht nicht zu Lasten der anderen Euroländer: Fünf Fragen an Alexander Schiersch pp. 10-10 Downloads
Corporate Author
Parteianhänger: Wohlhabende neigen zu Union und FDP - und zu den Grünen pp. 11-18 Downloads
Stefan Bach and Markus Grabka
Und ewig grüßt das Murmeltier: warum das EEG nicht abgeschafft werden darf: Kommentar pp. 20-20 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 80, issue 36, 2013

Familiensplitting der CDU/CSU: Hohe Kosten bei geringer Entlastung für einkommensschwache Familien pp. 3-11 Downloads
Richard Ochmann and Katharina Wrohlich
Investitionen in Kinderbetreuung wären familienpolitisch zielführender: Sieben Fragen an Richard Ochmann pp. 12-12 Downloads
Corporate Author
Reichensteuer-Erhöhungen: durch Finanzausgleich profitieren auch arme Bundesländer pp. 13-22 Downloads
Stefan Bach and Tony Mudrack
Netzneutralität und fairer Wettbewerb im Internet: Kommentar pp. 24-24 Downloads
Georg Erber

Volume 80, issue 35, 2013

Aktuelle Steuerreformvorschläge haben kaum Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum pp. 3-10 Downloads
Stefan Bach, Imke Brüggemann-Borck, Ferdinand Fichtner and Kristina van Deuverden
Indexierung des Einkommensteuertarifs hätte langfristig Vorteile: Sechs Fragen an Kristina van Deuverden pp. 11-11 Downloads
Corporate Author
Produktivitätsgewinne durch Wissen aus dem Ausland pp. 12-18 Downloads
Heike Belitz and Florian Mölders
Euroraum: Tiefpunkt erreicht, neue Chancen nutzen: Kommentar pp. 20-20 Downloads
Ferdinand Fichtner

Volume 80, issue 34, 2013

Integration von Wind- und Solarenergie: flexibles Stromsystem verringert Überschüsse pp. 3-14 Downloads
Wolf-Peter Schill
Langfristig werden Speicher wichtig: Fünf Fragen an Wolf-Peter Schill pp. 15-15 Downloads
Corporate Author
Die Industrie - ein wichtiger Treiber der Nachfrage nach Dienstleistungen pp. 16-23 Downloads
Dietmar Edler and Alexander Eickelpasch
Nach dem Zensus ist vor dem Zensus: Kommentar pp. 24-24 Downloads
Gert Wagner

Volume 80, issue 33, 2013

Arbeitsplatzverlust der Mutter kann die Entwicklung ihrer Kinder beeinträchtigen pp. 3-8 Downloads
Frauke Peter and Katharina Spiess
Jugendliche glauben weniger an selbstbestimmtes Leben, wenn die Mutter ihren Job verliert: Fünf Fragen an Frauke H. Peter pp. 9-9 Downloads
Corporate Author
Solarenergie am Ende? Nein, am Anfang!: Kommentar pp. 12-12 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 80, issue 32, 2013

Rechtsanspruch auf Kitaplatz ab zweitem Lebensjahr: Erwerbsbeteiligung von Müttern wird steigen und Kinder können in ihrer Entwicklung profitieren pp. 3-12 Downloads
Kai-Uwe Müller, Katharina Spiess and Katharina Wrohlich
Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung birgt keine Zielkonflikte: Fünf Fragen an Katharina Wrohlich pp. 13-13 Downloads
Corporate Author
Deutsche Betreuungspolitik: Zick-Zack-Kurs mit Schleudergefahr: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Katharina Spiess

Volume 80, issue 31, 2013

Strukturverschiebung in der globalen Erdgaswirtschaft: Nachfrageboom in Asien, Angebotsschock in den USA pp. 3-11 Downloads
Franziska Holz, Philipp Richter and Christian von Hirschhausen
Erdgas-Boom in Asien - Rückgang in Europa: Sieben Fragen an Franziska Holz pp. 12-12 Downloads
Corporate Author
Schwächeres Wachstum in China: Weltwirtschaft könnte sogar profitieren: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Christian Dreger

Volume 80, issue 30, 2013

Reformvorschläge zur Einkommensteuer: mehr echte und weniger kalte Progression pp. 3-12 Downloads
Stefan Bach, Peter Haan and Richard Ochmann
Beim Steuertarif das eine tun, ohne das andere zu lassen: Fünf Fragen an Richard Ochmann pp. 13-13 Downloads
Corporate Author
Europäische Jugendgarantie: Enttäuschungen für junge Arbeitslose garantiert: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Karl Brenke

Volume 80, issue 29, 2013

Europäische Stromerzeugung nach 2020: Beitrag erneuerbarer Energien nicht unterschätzen pp. 3-13 Downloads
Christian von Hirschhausen, Claudia Kemfert, Friedrich Kunz and Roman Mendelevitch
Kernkraft und CO2-Abscheidung haben keine Zukunft: Fünf Fragen an Christian von Hirschhausen pp. 14-14 Downloads
Corporate Author
Hochwasserschäden: Versicherungspflicht sollte endlich kommen!: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Reimund Schwarze and Gert Wagner

Volume 80, issue 28, 2013

Brutto größer als Netto: Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede unter Berücksichtigung von Steuern und Verteilung pp. 3-12 Downloads
Patricia Gallego Granados and Johannes Geyer
Gender Pay Gap: deutlich höhere Einkommensunterschiede in Westdeutschland: Sieben Fragen an Patricia Gallego Granados pp. 13-13 Downloads
Corporate Author
Abhörskandal - Selbsthilfe ist gefragt: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Georg Erber

Volume 80, issue 27, 2013

Gesamtwirtschaftliche Steuer- und Abgabenbelastung nicht übermäßig hoch pp. 3-9 Downloads
Stefan Bach
Der Steuerzahlergedenktag war schon im Juni: Sieben Fragen an Stefan Bach pp. 10-10 Downloads
Corporate Author
Ausbau der Ganztagsschule: Kinder aus einkommensschwachen Haushalten im Westen nutzen Angebote verstärkt pp. 11-23 Downloads
Jan Marcus, Janina Nemitz and Katharina Spiess
Arbeitsagenturen: Reformziele offenbar verfehlt pp. 24-24 Downloads
Karl Brenke

Volume 80, issue 26, 2013

Deutschland muss mehr in seine Zukunft investieren pp. 3-5 Downloads
Stefan Bach, Guido Baldi, Kerstin Bernoth, J. Blazejczak, B. Bremer, Jochen Diekmann, D. Edler, B. Farkas, Ferdinand Fichtner, Marcel Fratzscher, Martin Gornig, Claudia Kemfert, Uwe Kunert, Heike Link, Karsten Neuhoff, Wolf-Peter Schill and Katharina Spiess
Wege zu einem höheren Wachstumspfad pp. 6-17 Downloads
Stefan Bach, Guido Baldi, Kerstin Bernoth, Björn Bremer, Beatrice Farkas, Ferdinand Fichtner, Marcel Fratzscher and Martin Gornig
Die große Schwäche Deutschlands sind die fehlenden Investitionen: Sieben Fragen an Marcel Fratzscher pp. 18-18 Downloads
Corporate Author
Energiewende erfordert hohe Investitionen pp. 19-30 Downloads
Jürgen Blazejczak, Jochen Diekmann, Dietmar Edler, Claudia Kemfert, Karsten Neuhoff and Wolf-Peter Schill
Investitionen in Energiewende: Wirkung auf die Wirtschaft ist eindeutig positiv: Sechs Fragen an Claudia Kemfert pp. 31-31 Downloads
Corporate Author
Verkehrsinfrastruktur: Substanzerhaltung erfordert deutlich höhere Investitionen pp. 32-38 Downloads
Uwe Kunert and Heike Link
Verkehrsinfrastruktur: es wird zu wenig für die Erhaltung getan: Sieben Fragen an Heike Link pp. 39-39 Downloads
Corporate Author
Investitionen in Bildung: frühkindlicher Bereich hat großes Potential pp. 40-47 Downloads
Katharina Spiess
Die Qualität früher Bildungsangebote muss verbessert werden: Fünf Fragen an C. Katharina Spieß pp. 48-48 Downloads
Corporate Author

Volume 80, issue 25, 2013

Sommergrundlinien 2013 pp. 3-44 Downloads
Ferdinand Fichtner, Simon Junker, Guido Baldi, Jacek Bednarz, Kerstin Bernoth, Franziska Bremus, Karl Brenke, Christian Dreger, Hella Engerer, Christoph Große Steffen, Hendrik Hagedorn, Pia John, Philipp König, Dirk Ulbricht and Kristina van Deuverden
Vorübergehender Dämpfer bereits überwunden: Sieben Fragen an Ferdinand Fichtner pp. 45-45 Downloads
Corporate Author
Warum nur wenige in Griechenland investieren: Kommentar pp. 52-52 Downloads
Alexander Kritikos

Volume 80, issue 24, 2013

Erwerbsminderungsrentner: sinkende Leistungen und wachsende Einkommensunterschiede im Alter pp. 3-9 Downloads
Peter Krause, Ulrike Ehrlich and Katja Möhring
Armutsrisiko von Erwerbsminderungsrentnern hat deutlich zugenommen: Acht Fragen an Peter Krause pp. 10-10 Downloads
Corporate Author
Wohlstandsmessung: mehr Konsens als Dissens im Bundestag: Kommentar pp. 12-12 Downloads
Beate Jochimsen and Gert Wagner

Volume 80, issue 20/21, 2013

Netzsituation in Deutschland bleibt stabil pp. 3-12 Downloads
Clemens Gerbaulet, Friedrich Kunz, Christian von Hirschhausen and Alexander Zerrahn
Keine Strom-Autobahnen für Kohlekraftwerke: Acht Fragen an Christian von Hirschhausen pp. 13-13 Downloads
Corporate Author
Weltweite Energiewende dank Solarenergie: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 80, issue 19, 2013

Jugendarbeitslosigkeit sinkt deutlich - regionale Unterschiede verstärken sich pp. 3-13 Downloads
Karl Brenke
Qualifikation der Jugendlichen weiterhin problematisch: Sieben Fragen an Karl Brenke pp. 14-14 Downloads
Corporate Author
Gütesiegel: zu detaillierte Angaben können die Funktionsfähigkeit der Zertifikate schmälern pp. 15-18 Downloads
Martin Pollrich and Lilo Wagner
Das Ende der DSL-Flatrate führt zum Ende der Cloud: Kommentar pp. 20-20 Downloads
Georg Erber

Volume 80, issue 18, 2013

Implizite Staatsgarantien verschärfen die Probleme - Trennbankensystem allein ist keine Lösung pp. 3-15 Downloads
Benjamin Klaus and Dorothea Schäfer
Eine duale Trennung von Banken ist nicht ausreichend: Sieben Fragen an Dorothea Schäfer pp. 16-16 Downloads
Corporate Author
Wo sind die Ersparnisse der Deutschen geblieben?: Kommentar pp. 20-20 Downloads
Stefan Bach

Volume 80, issue 17, 2013

Zwischen Immobilienboom und Preisblasen: was kann Deutschland von anderen Ländern lernen? pp. 3-10 Downloads
Christian Dreger and Konstantin Kholodilin
Geringe Gefahr von Immobilienpreisblasen in Deutschland: Sechs Fragen an Christian Dreger pp. 11-11 Downloads
Corporate Author
Der Niedriglohnsektor ist weiblich: Kommentar pp. 12-12 Downloads
Elke Holst

Volume 80, issue 16, 2013

Mittelfristige Wirtschaftsentwicklung: stabiles Wachstum und hohe Überschüsse der öffentlichen Haushalte pp. 3-11 Downloads
Kristina van Deuverden
Öffentliche Haushalte erreichen 28 Milliarden Euro Überschuss im Jahr 2017: Sieben Fragen an Kristina van Deuverden pp. 12-12 Downloads
Corporate Author
Kommunale Verschuldung in Deutschland: Struktur verstehen - Risiken abschätzen pp. 13-21 Downloads
Ronny Freier and Verena Grass
Stabilitätsprogramm bei Beschluss bereits veraltet: Kommentar pp. 24-24 Downloads
Kristina van Deuverden

Volume 80, issue 15, 2013

Frühjahrsgrundlinien 2013 pp. 3-44 Downloads
Ferdinand Fichtner, Simon Junker, Guido Baldi, Jacek Bednarz, Kerstin Bernoth, Franziska Bremus, Karl Brenke, Christian Dreger, Hella Engerer, Simon Fuchs, Christoph Große Steffen, Hendrik Hagedorn, Katharina Pijnenburg and Kristina van Deuverden
Auch mittelfristig wird die deutsche Wirtschaft kräftig wachsen: Sieben Fragen an Ferdinand Fichtner pp. 45-45 Downloads
Corporate Author
Es gibt keine Euro-Krise: Kommentar pp. 52-52 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 80, issue 12, 2013

Unternehmensgründungen nehmen zu, wenn die Konjunktur abflaut pp. 3-8 Downloads
Michael Fritsch, Alexander Kritikos and Katharina Pijnenburg
Die Förderung von Gründungen braucht mehr Kontinuität: Fünf Fragen an Alexander Kritikos pp. 9-9 Downloads
Corporate Author
Frauen tragen immer mehr zum gemeinsamen Verdienst in Partnerschaften bei pp. 10-13 Downloads
Elke Holst and Lea Kröger
Die Debatte um Managergehälter: worum es gehen sollte: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 80, issue 11, 2013

Europäischer Emissionshandel: durch Backloading Zeit für Strukturreform gewinnen pp. 3-11 Downloads
Karsten Neuhoff and Anne Schopp
Überschuss an Zertifikaten führt zu dringendem Handlungsbedarf: Sechs Fragen an Karsten Neuhoff pp. 12-12 Downloads
Corporate Author
Kontrolle im Lebensmittelsektor unzureichend: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Kornelia Hagen and Vanessa von Schlippenbach

Volume 80, issue 10, 2013

Zunehmende Diversifizierung der deutschen Warenexporte pp. 3-15 Downloads
Karl Brenke and Simon Junker
Die deutsche Wirtschaft ist vom Exportgeschäft abhängiger als je zuvor: Sieben Fragen an Karl Brenke pp. 16-16 Downloads
Corporate Author
Volksvertreter sind risikofreudiger als das Volk pp. 17-21 Downloads
Moritz Heß, Christian von Scheve, Jürgen Schupp and Gert Wagner
Zivilklage gegen S & P könnte ein Anfang sein: Kommentar pp. 24-24 Downloads
Dorothea Schäfer

Volume 80, issue 9, 2013

Alternative Wohlstandsmessung: neun Indikatoren können das Bruttoinlandsprodukt ergänzen und relativieren pp. 3-12 Downloads
Marco Giesselmann, Richard Hilmer, Nico A. Siegel and Gert Wagner
Demokratie und Freiheit sind im Urteil der Bürger wichtiger als Wirtschaftswachstum: Sieben Fragen an Marco Giesselmann pp. 13-13 Downloads
Corporate Author
Arbeitszeitverkürzung: sind wir schon in einer klassenlosen Gesellschaft?: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Karl Brenke

Volume 80, issue 8, 2013

Nachhaltige Finanzmärkte: Finanztransaktionssteuer und hohe Eigenkapitalpuffer sind unverzichtbar pp. 3-9 Downloads
Dorothea Schäfer
Ein Finanzsystem muss von selbst zur Stabilität zurückfinden: Sieben Fragen an Dorothea Schäfer pp. 10-10 Downloads
Corporate Author
Deutsch-französische Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung: keine überzeugenden Fortschritte pp. 11-20 Downloads
Martin Simmler and Bérengère Rudelle
Zypern: Hilfe nur gegen klare politische Zugeständnisse: Kommentar pp. 24-24 Downloads
Ferdinand Fichtner

Volume 80, issue 7, 2013

Allein tätige Selbständige: starkes Beschäftigungswachstum, oft nur geringe Einkommen pp. 3-16 Downloads
Karl Brenke
Zahl der Solo-Selbständigen wächst deutlich stärker als die der Angestellten: Sechs Fragen an Karl Brenke pp. 17-17 Downloads
Corporate Author
Monte Paschi spricht nicht gegen die EZB-Aufsicht über europäische Großbanken: Kommentar pp. 20-20 Downloads
Dorothea Schäfer

Volume 80, issue 6, 2013

Immer mehr Menschen im Rentenalter sind berufstätig pp. 3-12 Downloads
Karl Brenke
Die Meisten sind nicht auf Weiterarbeit angewiesen: Sieben Fragen an Karl Brenke pp. 13-13 Downloads
Corporate Author
Reichtum statt Luxus besteuern: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Stefan Bach

Volume 80, issue 5, 2013

Bildung der Mütter kommt der Gesundheit ihrer Kinder zugute pp. 3-12 Downloads
Daniel Kemptner and Jan Marcus
Bildungspolitik ist auch Gesundheitspolitik: Sechs Fragen an Jan Marcus pp. 13-13 Downloads
Corporate Author
Japans neue Regierung: Starthilfe für Konjunkturmotor birgt Risiken: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Christian Dreger

Volume 80, issue 4, 2013

Wenig Chancengleichheit in Deutschland: Familienhintergrund prägt eigenen ökonomischen Erfolg pp. 3-9 Downloads
Daniel Schnitzlein
In Deutschland ist die Chancengleichheit ähnlich niedrig wie in den USA und deutlich geringer als in Dänemark: Neun Fragen an Daniel Schnitzlein pp. 10-10 Downloads
Corporate Author
Wenn sich Warten lohnt: der Effekt von Unsicherheit auf Investitionsentscheidungen pp. 11-16 Downloads
Paul Viefers
Deutsche Arbeitsmarktreformen - lieber nicht exportieren: Kommentar pp. 20-20 Downloads
Karl Brenke

Volume 80, issue 3, 2013

Frauenanteil in Topgremien großer Unternehmen in Deutschland nimmt geringfügig zu: DAX-30-Unternehmen mit größerer Dynamik pp. 3-14 Downloads
Elke Holst and Julia Schimeta
Frauen in Spitzengremien: Leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr: Sieben Fragen an Elke Holst pp. 15-15 Downloads
Corporate Author
Finanzsektor: Männliche Dominanz in Top-Entscheidungsgremien bleibt erdrückend pp. 16-24 Downloads
Elke Holst and Julia Schimeta
Goldgräberstimmung: Erdgas zu niedrigen Preisen bald auch in Deutschland?: Kommentar pp. 28-28 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 80, issue 22/23, 2013

Unternehmensbesteuerung: hohe Gewinne - mäßige Steuereinnahmen pp. 3-12 Downloads
Stefan Bach
Effektive Unternehmensteuerbelastung liegt nur bei 21 Prozent: Sechs Fragen an Stefan Bach pp. 13-13 Downloads
Corporate Author
Irrgarten Bankenunion?: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Dorothea Schäfer

Volume 80, issue 13/14, 2013

Marktkonzentration im Bankensektor kann makroökonomische Effekte haben pp. 3-13 Downloads
Franziska Bremus
Kreditschwankungen auf Bankenebene können Einfluss auf die Gesamtwirtschaft haben: Sechs Fragen an Franziska Bremus pp. 14-14 Downloads
Corporate Author
Europäischer Eisenbahnsektor: mehr Wettbewerb steigert nicht unbedingt die Effizienz: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Pio Baake

Volume 80, issue 1/2, 2013

Wintergrundlinien 2013 pp. 3-48 Downloads
Ferdinand Fichtner, Simon Junker, Guido Baldi, Jacek Bednarz, Kerstin Bernoth, Franziska Bremus, Karl Brenke, Christian Dreger, Hella Engerer, Christoph Große Steffen, Hendrik Hagedorn, Katharina Pijnenburg, Kristina van Deuverden and Aleksandar Zaklan
2014 brummt der Laden in Deutschland wieder: Sieben Fragen an Ferdinand Fichtner pp. 49-49 Downloads
Corporate Author
Wer im Glashaus sitzt...: Kommentar pp. 56-56 Downloads
Karl Brenke
Page updated 2025-04-15