EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

DIW Wochenbericht

1992 - 2025

Current editor(s): Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

From DIW Berlin, German Institute for Economic Research
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 90, issue 51/52, 2023

Immobilienmarkt im Krisenmodus: Die Kaufpreise fallen, aber die Mieten steigen pp. 753-762 Downloads
Konstantin A. Kholodilin and Malte Rieth
Die Immobilienpreisblase in Deutschland ist geplatzt: Interview pp. 763-763 Downloads
Konstantin A. Kholodilin and Erich Wittenberg
Wie man Herr über den Bürokratismus wird: Kommentar pp. 766-766 Downloads
Alexander S. Kritikos

Volume 90, issue 50, 2023

Die Einigung im Haushaltsstreit ist nur ein fauler Kompromiss: Editorial pp. 701-702 Downloads
Marcel Fratzscher
DIW-Konjunkturprognose: Aussichten reichen von wolkig bis heiter pp. 703-742 Downloads
Timm Bönke, Geraldine Dany-Knedlik, Guido Baldi, Hella Engerer, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Theresa Neef, Laura Pagenhardt, Werner Roeger, Marie Rullière, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa and Kristin Trautmann
Deutsche Wirtschaft ist nach wie vor im Krisenmodus: Interview pp. 743-743 Downloads
Timm Bönke and Erich Wittenberg
Die Zeit ist zu knapp für weitere Fake-Klimakonferenzen: Kommentar pp. 750-750 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 90, issue 49, 2023

Wärmewende in Berlin: Versorgungssicherheit nach dem Erdgas mit erneuerbaren Energien gewährleisten pp. 685-693 Downloads
Philipp Herpich, Franziska Holz and Konstantin Löffler
Den Ausbau der Netze für Strom, Gas und Wärme zusammen planen: Interview pp. 694-694 Downloads
Franziska Holz and Erich Wittenberg
Zeit, sich endlich der historischen Verantwortung zu stellen: Kommentar pp. 698-698 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 48, 2023

Zwischen Erwerbs- und Sorgearbeit: Nach Deutschland Geflüchtete der Jahre 2015 und 2016: Editorial pp. 661-662 Downloads
Cornelia Kristen, Miriam Gauer and Elisabeth Liebau
Geflüchtete in Deutschland arbeiten zunehmend – auch als Fachkräfte pp. 663-670 Downloads
Elisabeth Liebau
Auch bei Geflüchteten: Aufteilung von unbezahlter Sorgearbeit variiert stark mit Erwerbstätigkeit der Frau pp. 671-679 Downloads
Miriam Gauer
Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten sollte stärker gefördert werden: Interview pp. 680-680 Downloads
Cornelia Kristen and Erich Wittenberg
Wie die Arbeitsanreize für Geringverdienende erhöht werden könnten: Kommentar pp. 682-682 Downloads
Peter Haan and Johannes Geyer

Volume 90, issue 47, 2023

Offshore-Finanzvermögen seit 20 Jahren nahezu unverändert bei zehn Prozent der globalen Wirtschaftsleistung pp. 649-656 Downloads
Souleymane Faye, Sarah Godar and Gabriel Zucman
Offshore-Finanzvermögen: Steuerhinterziehung als Motiv hat an Bedeutung verloren: Interview pp. 657-657 Downloads
Sarah Godar and Erich Wittenberg
Wie sich die Energiewende für alle nachvollziehbar umsetzen lässt: Kommentar pp. 658-658 Downloads
Karsten Neuhoff

Volume 90, issue 46, 2023

Stärkere Diversifizierung der Importe von Gütern der Informationstechnologie: Vorteile überwiegen pp. 637-643 Downloads
Alexander Schiersch, Irene Bertschek and Thomas Niebel
IKT-Güterimporte: Auch Aufbau neuer Lieferbeziehungen kann die digitale Resilienz stärken: Interview pp. 644-644 Downloads
Alexander Schiersch and Erich Wittenberg
Strompreispaket entlastet Unternehmen kurzfristig, bietet aber keine langfristige Perspektive: Kommentar pp. 646-646 Downloads
Lea Bernhardt and Tomaso Duso

Volume 90, issue 45, 2023

Rentenvermögen macht Großteil des Vermögens der ärmeren Bevölkerungshälfte in Deutschland aus pp. 625-631 Downloads
Charlotte Bartels, Timm Bönke, Rick Glaubitz, Markus Grabka and Carsten Schröder
Von Rentenkürzungen ist die ärmere Bevölkerungshälfte überproportional betroffen: Interview pp. 632-632 Downloads
Timm Bönke and Erich Wittenberg
Weniger Leistungen für Geflüchtete? Schaden für die Integration wäre enorm: Kommentar pp. 634-634 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 44, 2023

Energie- und Klimaszenarien gehen paradoxerweise von einem starken Ausbau der Atomenergie aus pp. 609-617 Downloads
Christian von Hirschhausen, Björn Steigerwald, Franziska Hoffart, Claudia Kemfert, Jens Weibezahn and Alexander Wimmers
Plutoniumbrüter sind seit 1940 erforscht, aber bis heute nicht wirtschaftlich: Interview pp. 618-618 Downloads
Christian von Hirschhausen and Erich Wittenberg
Populismus: Warum es Grund zur Hoffnung gibt: Kommentar pp. 622-622 Downloads
Lorenz Meister

Volume 90, issue 43, 2023

Einkommen von Pflege- und anderen Haushalten fast identisch – große Unterschiede bei Vermögen pp. 597-603 Downloads
Johannes Geyer, Peter Haan and Pablo Neitzsch
Pflegereform von 2017 wirkt, es gibt aber weiter Nachbesserungsbedarf: Interview pp. 604-604 Downloads
Johannes Geyer and Erich Wittenberg
Elterngeld: Finger weg von den Partnermonaten!: Kommentar pp. 606-606 Downloads
Katharina Wrohlich

Volume 90, issue 42, 2023

Verwaltungsqualität entscheidet mehr als Regulierungsdichte über Wachstumspotenziale von Unternehmen pp. 585-592 Downloads
Alexander S. Kritikos, Sara Amoroso and Benedikt Herrmann
Für Unternehmen ist entscheidend, wie die Verwaltung Regulierungen umsetzt: Interview pp. 593-593 Downloads
Alexander S. Kritikos and Erich Wittenberg
Class Pay Gap: Sozialer Hintergrund spielt große Rolle im Arbeitsleben: Kommentar pp. 594-594 Downloads
Marcel Fratzscher and Maike Theißing

Volume 90, issue 41, 2023

Nationale Wasserstoffstrategie konsequent und mit klarem Fokus umsetzen pp. 561-571 Downloads
Martin Kittel, Dana Kirchem, Wolf-Peter Schill and Claudia Kemfert
Die anvisierten Wasserstoff-Importe sind ambitioniert und sollten rasch gesichert werden: Interview pp. 572-572 Downloads
Martin Kittel and Erich Wittenberg
Heimische Produktion von grünem Wasserstoff kann mit Kavernenspeicherung günstiger werden pp. 573-580 Downloads
Dana Kirchem and Wolf-Peter Schill
Arbeitspflicht für Geflüchtete: Wenn Politik dem Populismus erliegt: Kommentar pp. 582-582 Downloads
Alexander S. Kritikos

Volume 90, issue 40, 2023

Psychische Gesundheit: Abstand zwischen Ost- und Westdeutschland wird kleiner pp. 545-552 Downloads
Mattis Beckmannshagen, Daniel Graeber and Barbara Stacherl
Die psychische Gesundheit in Deutschland hat sich ähnlich wie die Wirtschaft entwickelt: Interview pp. 553-553 Downloads
Daniel Graeber and Erich Wittenberg
„Écologie à la Macron“: Handeln darf nicht nur ein Wort sein: Kommentar pp. 558-558 Downloads
Adeline Guéret

Volume 90, issue 39, 2023

Wärmemonitor 2022: Private Haushalte sparen fünf Prozent Heizenergie und CO2-Emissionen ein pp. 529-539 Downloads
Sophie M. Behr, Till Köveker and Merve Kucuk
Der Heizenergiebedarf wird wieder steigen, wenn der Preisdruck nachlässt: Interview pp. 540-540 Downloads
Merve Kucuk and Erich Wittenberg
Warum jeder gerne Mittelschicht wäre: Kommentar pp. 542-542 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 38, 2023

Breiter Industriestrompreis ist kein geeignetes Entlastungsinstrument pp. 513-521 Downloads
Lea Bernhardt, Tomaso Duso, Robin Sogalla and Alexander Schiersch
Gezielte Förderung von strategisch wichtigen Unternehmen besser als Industriestrompreis: Interview pp. 522-522 Downloads
Lea Bernhardt and Erich Wittenberg
#EconMeToo und was daraus in der Wissenschaft folgen muss: Kommentar pp. 526-526 Downloads
Clara Schäper

Volume 90, issue 36/37, 2023

Vertrauen schaffen statt Ängste schüren: Editorial pp. 469-470 Downloads
Marcel Fratzscher
DIW-Konjunkturprognose: Deutschland hinkt der Weltwirtschaft hinterher pp. 471-503 Downloads
Timm Bönke, Geraldine Dany-Knedlik, Guido Baldi, Hella Engerer, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Theresa Neef, Laura Pagenhardt, Werner Roeger, Marie Rullière, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann and Jana Wittich
Die deutsche Wirtschaft geht nicht den Bach herunter: Interview pp. 504-504 Downloads
Geraldine Dany-Knedlik and Erich Wittenberg
Grundeinkommen: Liberaler Sozialismus: Kommentar pp. 510-510 Downloads
Stefan Bach

Volume 90, issue 33, 2023

Investitionen in die energetische Gebäudesanierung auf Talfahrt pp. 441-448 Downloads
Martin Gornig and Katrin Klarhöfer
Energetische Gebäudesanierung muss wieder in Schwung gebracht werden: Interview pp. 449-449 Downloads
Martin Gornig and Erich Wittenberg
Höhere Zinsen sind Gift für grünen Wandel der Wirtschaft: Kommentar pp. 450-450 Downloads
Alexander Kriwoluzky and Ulrich Volz

Volume 90, issue 32, 2023

Mehr gemeinsame Anteilseigner, mehr US-Investoren: Eigentümerstrukturen deutscher Firmen haben sich verändert pp. 429-436 Downloads
Jo Seldeslachts, Albert Banal-Estañol and Nuria Boot
US-Vermögensverwalter gewinnen in Deutschland an Bedeutung: Interview pp. 437-437 Downloads
Jo Seldeslachts and Erich Wittenberg
Wasserstoff ja, aber bitte nur in Grün!: Kommentar pp. 438-438 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 90, issue 27, 2023

Daten als Wettbewerbsvorteil: Regulierer und Wettbewerbsbehörden sollten aufmerksam bleiben pp. 366-373 Downloads
Hannes Ullrich, Jonas Hannane, Tomaso Duso, Christian Peukert and Luis Aguiar
Verfügbare Datenmengen können ein Unternehmen uneinholbar machen: Interview pp. 374-374 Downloads
Hannes Ullrich and Erich Wittenberg
Bundesregierung überschätzt Bedarf an Flüssiggas-Infrastruktur: Kommentar pp. 378-378 Downloads
Claudia Kemfert and Christian von Hirschhausen

Volume 90, issue 26, 2023

Chinesische Kredite nach Afrika unterscheiden sich von westlichen Entwicklungskrediten pp. 353-360 Downloads
Lorenz Meister, Lukas Menkhoff and Annika Westen
China vergibt vor allem Kredite an rohstoffreiche Länder, die wenig gegen Korruption unternehmen: Interview pp. 361-361 Downloads
Lorenz Meister and Erich Wittenberg
Haben wir eine „Greedflation“ und brauchen Preiskontrollen?: Kommentar pp. 362-362 Downloads
Lea Bernhardt and Tomaso Duso

Volume 90, issue 25, 2023

Weg zur Klimaneutralität: Szenarien unterstützen Unternehmen und Finanzwirtschaft pp. 337-345 Downloads
Fernanda Ballesteros, Alexandra Hüttel, Karsten Neuhoff and Catherine Marchewitz
Szenarien unterstützen Unternehmen selbst dann, wenn sich Gesetze ändern: Interview pp. 346-346 Downloads
Fernanda Ballesteros and Erich Wittenberg
Schuldenstreit vorbei, aber: US-Wirtschaft fällt als weltweiter Konjunkturmotor vorerst aus: Kommentar pp. 350-350 Downloads
Guido Baldi

Volume 90, issue 24, 2023

Die Stimmung ist schlechter als die wirtschaftliche Lage: Editorial pp. 285-286 Downloads
Marcel Fratzscher
DIW-Konjunkturprognose: Deutsche Wirtschaft kämpft sich aus der Winterrezession pp. 287-321 Downloads
Timm Bönke, Geraldine Dany-Knedlik, Guido Baldi, Hella Engerer, Pia Hüttl, Konstantin A. Kholodilin, Frederik Kurcz, Theresa Neef, Laura Pagenhardt, Werner Roeger, Marie Rulliere, Jan-Christopher Scherer, Teresa Schildmann, Ruben Staffa, Kristin Trautmann and Jana Wittich
Die Inflation dürfte vor allem nächstes Jahr deutlich zurückgehen: Interview pp. 322-322 Downloads
Timm Bönke, Geraldine Dany-Knedlik and Erich Wittenberg
Neues DIW-Modell kann Einkommensverteilung am aktuellen Rand vorhersagen – Ungleichheit dürfte in diesem Jahr leicht zunehmen pp. 326-332 Downloads
Timm Bönke, Geraldine Dany-Knedlik and Laura Pagenhardt
Erwerbsminderungsrente: Nach der Reform ist vor der Reform: Kommentar pp. 334-334 Downloads
Johannes Geyer

Volume 90, issue 23, 2023

Verkehrs- und Wärmewende: CO₂-Bepreisung stärken, Klimageld einführen, Anpassungskosten verringern pp. 273-280 Downloads
Stefan Bach, Hermann Buslei, Lars Felder and Peter Haan
Klimageld mildert ungleiche Belastungen durch höhere Preise für fossile Energien: Interview pp. 281-281 Downloads
Stefan Bach and Erich Wittenberg
Die unsoziale Rezession: Kommentar pp. 282-282 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 22, 2023

Neuer europäischer Mechanismus für CO2-Grenzausgleich pp. 261-268 Downloads
Robin Sogalla
Mit neuem Grenzausgleichsmechanismus auch CO2 in Importen erfassen: Interview pp. 269-269 Downloads
Robin Sogalla and Erich Wittenberg
Ende des Wohnungsbaubooms kommt zur Unzeit: Kommentar pp. 270-270 Downloads
Konstantin A. Kholodilin

Volume 90, issue 21, 2023

Hohe Zustimmung zu bedingungslosem Grundeinkommen – vor allem bei den möglichen Profiteur*innen pp. 245-253 Downloads
Marius R. Busemeyer, Adrian Rinscheid and Jürgen Schupp
Grundeinkommen kann in krisenanfälligen Zeiten eine Option zur Reform des Sozialsystems sein: Interview pp. 254-254 Downloads
Jürgen Schupp and Erich Wittenberg
Strompreiszonen sind auch keine Lösung – besser die Ökostromlücke im Süden schließen: Kommentar pp. 254-254 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 90, issue 20, 2023

Cloud-Lösungen können Produktivität steigern pp. 233-240 Downloads
Tomaso Duso and Alexander Schiersch
Deutschland muss beim Cloud- Computing am Ball bleiben, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten: Interview pp. 241-241 Downloads
Alexander Schiersch and Erich Wittenberg
Viertagewoche: Deutschland sollte sie ausprobieren: Kommentar pp. 242-242 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 19, 2023

Erwerbschancen geflüchteter Frauen in Deutschland verbessern sich trotz ungünstiger Ausgangslage pp. 217-225 Downloads
Adriana Cardozo Silva
Chancen geflüchteter Frauen auf Arbeitsmarkt durch Integrationsprogramme stärken: Interview pp. 226-226 Downloads
Adriana Cardozo Silva and Erich Wittenberg
Der Emissionshandel braucht ein starkes Klimaschutzgesetz: Kommentar pp. 230-230 Downloads
Karsten Neuhoff and Mats Kröger

Volume 90, issue 18, 2023

Königsteiner Schlüssel verteilt Gelder und Aufgaben zwischen Bundesländern kaum nach Wirtschaftskraft pp. 203-209 Downloads
Marco Schmandt, Constantin Tielkes and Felix Weinhardt
Aktueller Königsteiner Schlüssel ist in vielen Fällen kein faires und probates Mittel: Interview pp. 210-210 Downloads
Felix Weinhardt and Erich Wittenberg
Viessmann-Verkauf wird die deutsche Wärmewende beschleunigen: Kommentar pp. 212-212 Downloads
Tomaso Duso

Volume 90, issue 17, 2023

Reform der Erwerbsminderungsrente senkt Armutsrisiko, kommt aber spät pp. 191-197 Downloads
Sebastian Becker, Annica Gehlen, Johannes Geyer and Peter Haan
Auch nach der Reform bleibt das Armutsrisiko Erwerbsgeminderter sehr hoch: Interview pp. 198-198 Downloads
Johannes Geyer and Erich Wittenberg
Hohe Inflation: Krise ist noch lange nicht bewältigt: Kommentar pp. 200-200 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 16, 2023

Ausgaben für Heizung und Strom: Sparanreize greifen nicht für Menschen in der Grundsicherung pp. 179-185 Downloads
Stefan Bach, Lars Felder, Peter Haan and Wolf-Peter Schill
Stromverbrauch bei Haushalten in Grundsicherung höher: Interview pp. 186-186 Downloads
Lars Felder and Erich Wittenberg
Atomkraft: Von Ausstiegs- zu Einstiegspartys: Kommentar pp. 188-188 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 90, issue 14/15, 2023

9-Euro-Ticket: Niedrigere Preise allein stärken Alltagsmobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht pp. 163-171 Downloads
Dennis Gaus, Neil Murray and Heike Link
Wenn der öffentliche Nahverkehr unzuverlässig ist, ist auch der Fahrpreis nicht relevant: Interview pp. 172-172 Downloads
Dennis Gaus and Erich Wittenberg
Die Kommunen benötigen mehr Unterstützung: Kommentar pp. 176-176 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 12, 2023

Arbeitslosigkeit der Eltern von Grundschulkindern beeinträchtigt deren Bildungserfolg nachhaltig pp. 139-145 Downloads
Celina Tippmann and Felix Weinhardt
Arbeitslosigkeit der Eltern ist für Kinder im Grundschulalter besonders schädlich: Interview pp. 146-146 Downloads
Felix Weinhardt and Erich Wittenberg
Sechs Wege aus der riskanten Rohstoffabhängigkeit: Kommentar pp. 148-148 Downloads
Lukas Menkhoff

Volume 90, issue 11, 2023

Internationale Finanzmarktintegration stärkt Abwehrkräfte einer Volkswirtschaft gegen Folgen von Naturkatastrophen pp. 127-134 Downloads
Franziska Bremus and Malte Rieth
Es ist besonders hilfreich, wenn Finanzierung aus dem Ausland über Eigenkapital stattfindet: Interview pp. 135-135 Downloads
Franziska Bremus and Erich Wittenberg
Grundsatzurteil zu "gleicher Lohn für gleiche Arbeit": Wichtiges Signal zum Equal Pay Day!: Kommentar pp. 136-136 Downloads
Katharina Wrohlich

Volume 90, issue 10, 2023

Ausbau von Kernkraftwerken entbehrt technischer und ökonomischer Grundlagen pp. 111-121 Downloads
Alexander Wimmers, Fanny Böse, Claudia Kemfert, Björn Steigerwald, Christian von Hirschhausen and Jens Weibezahn
Neue Kernkraftwerke können keinen Beitrag zu nachhaltiger Energieversorgung leisten: Interview pp. 122-122 Downloads
Christian von Hirschhausen and Erich Wittenberg
Warum Reiche in Deutschland vergleichsweise wenig spenden: Kommentar pp. 124-124 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 9, 2023

Gender Pay Gap und Gender Care Gap steigen bis zur Mitte des Lebens stark an pp. 99-105 Downloads
Clara Schäper, Annekatrin Schrenker and Katharina Wrohlich
Gleichberechtige Aufteilung von Sorgearbeit könnte auch helfen, den Gender Pay Gap zu verringern: Interview pp. 106-106 Downloads
Clara Schäper and Erich Wittenberg
Erneuerbare Energien in Bayern: Im Wahlkampf stirbt die Wahrheit: Kommentar pp. 108-108 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 90, issue 8, 2023

Und sie bewegen sich doch: Energiepreise sinken, wenn Leitzins steigt – trotz gegenläufiger Effekte pp. 87-94 Downloads
Gökhan Ider, Alexander Kriwoluzky, Frederik Kurcz and Ben Schumann
Die EZB ist mit ihrer Zinspolitik auf dem richtigen Weg: Interview pp. 95-95 Downloads
Alexander Kriwoluzky and Erich Wittenberg
Europa sollte den Inflation Reduction Act als Ansporn verstehen: Kommentar pp. 96-96 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 7, 2023

Midijob-Reform: Mehr Umverteilung in der Rente – spürbare Kosten entlasten nicht zielgenau pp. 75-82 Downloads
Hermann Buslei, Johannes Geyer and Peter Haan
Die Gewährung voller Rentenansprüche bei Midijobs ist wenig zielgenau: Interview pp. 83-83 Downloads
Hermann Buslei and Erich Wittenberg
Die Bundesregierung sollte weitere Antworten auf die Energiekrise liefern: Kommentar pp. 84-84 Downloads
Karsten Neuhoff

Volume 90, issue 6, 2023

US-Investitionspaket Inflation Reduction Act erfordert schnelles strategisches Handeln der EU pp. 59-67 Downloads
Kerstin Bernoth and Josefin Meyer
Das Gesetz schafft Anreize, damit Unternehmen ihre Produktion in die USA verlagern: Interview pp. 68-68 Downloads
Josefin Meyer and Erich Wittenberg
Gender Pay Gap: Ein Armutszeugnis für Deutschland: Kommentar pp. 72-72 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 5, 2023

Internationale Partnerschaften für eine gerechte Energiewende: Erkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit Südafrika pp. 47-54 Downloads
Heiner von Lüpke, Charlotte Aebischer and Martha Bolaños
Gerechte Energiewende-Partnerschaften durch Regeln und Vereinbarungen auf Augenhöhe: Interview pp. 55-55 Downloads
Heiner von Lüpke and Erich Wittenberg
Solidaritätszuschlag ökonomisch nach wie vor gerechtfertigt: Kommentar pp. 56-56 Downloads
Kristina van Deuverden

Volume 90, issue 34/35, 2023

Erfüllung der Klimaziele kann nur bei richtiger Kombination der Maßnahmen Wachstumsimpulse geben pp. 453-461 Downloads
Timm Bönke, Geraldine Dany-Knedlik and Werner Roeger
Investive Maßnahmen sind nötig, um klimazielkonformes Wachstum zu sichern: Interview pp. 462-462 Downloads
Geraldine Dany-Knedlik and Erich Wittenberg
Übergewinnsteuer für Banken: Nicht nur die Verluste vergesellschaften: Kommentar pp. 462-462 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 30/31, 2023

Lokaler Arbeitsmarkt beeinflusst die Berufschancen von Geflüchteten pp. 413-421 Downloads
Marvin Bürmann, Dorian Tsolak, Jan Goebel and Simon Kühne
Lokale Arbeitsmärkte beeinflussen, ob ein Geflüchteter in seinem Beruf arbeiten kann: Interview pp. 422-422 Downloads
Jan Goebel and Erich Wittenberg
Der Trend geht zu kleineren Wohnungen: Kommentar pp. 426-426 Downloads
Konstantin A. Kholodilin

Volume 90, issue 3/4, 2023

Weg zur Geschlechterparität in Spitzengremien bleibt weit – Unternehmen sind am Zug: Editorial pp. 20-21 Downloads
Anja Kirsch, Virginia Sondergeld, Philipp Alexander Thompson and Katharina Wrohlich
Erneut mehr Frauen in Vorständen großer Unternehmen – durch Beteiligungsgebot angestoßene Dynamik lässt aber nach pp. 22-33 Downloads
Anja Kirsch, Virginia Sondergeld and Katharina Wrohlich
Berichterstattung in Jahresabschlüssen von Unternehmen lässt Rückschlüsse auf deren Engagement für Gleichstellung zu pp. 34-41 Downloads
Anja Kirsch, Virginia Sondergeld, Philipp Alexander Thompson and Katharina Wrohlich
Anstieg des Frauenanteils in Vorständen hat sich wieder verlangsamt: Interview pp. 42-42 Downloads
Virginia Sondergeld and Erich Wittenberg
Die fünf Risiken für die Wirtschaftsentwicklung 2023: Kommentar pp. 44-44 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 29, 2023

Trotz Krisen: Die Stabilität des Euro liegt in der Mittelschicht begründet pp. 401-406 Downloads
Christian Bayer, Alexander Kriwoluzky, Gernot Müller and Fabian Seyrich
Für die Mittelschicht ist es fast egal, ob man in einer Währungsunion ist oder nicht: Interview pp. 407-407 Downloads
Fabian Seyrich and Erich Wittenberg
Der Bundeshaushalt 2024 wird die wirtschaftliche und soziale Schieflage weiter verschärfen: Kommentar pp. 410-410 Downloads
Marcel Fratzscher

Volume 90, issue 28, 2023

Geflüchtete aus der Ukraine: Knapp die Hälfte beabsichtigt längerfristig in Deutschland zu bleiben pp. 381-393 Downloads
Herbert Brücker, Andreas Ette, Markus Grabka, Yuliya Kosyakova, Wenke Niehues, Nina Rother, C. Katharina Spieß, Sabine Zinn, Martin Bujard, Jean Philippe Décieux, Amrei Maddox, Sophia Schmitz, Silvia Schwanhäuser, Manuel Siegert and Hans Walter Steinhauer
Ukrainische Geflüchtete brauchen schnell Planungssicherheit in Deutschland: Interview pp. 394-394 Downloads
Markus Grabka and Erich Wittenberg
Kürzt das Ehegattensplitting statt das Elterngeld!: Kommentar pp. 398-398 Downloads
Katharina Wrohlich

Volume 90, issue 13, 2023

Homeoffice erleichtert den Einstieg in den Aktienmarkt pp. 151-157 Downloads
Lorenz Meister and Lukas Menkhoff
Homeoffice und flexiblere Zeitverwendung machen Einstieg in den Aktienmarkt attraktiver: Interview pp. 158-158 Downloads
Lorenz Meister and Erich Wittenberg
Die EZB darf nicht zur Geisel des Bankensektors werden: Kommentar pp. 160-160 Downloads
Kerstin Bernoth and Sara Dietz

Volume 90, issue 1/2, 2023

Bauboom geht zu Ende – politischer Strategiewechsel erforderlich pp. 3-14 Downloads
Martin Gornig and Laura Pagenhardt
Reale Rückgänge werden wir wohl in allen Baubranchen sehen: Interview pp. 15-15 Downloads
Laura Pagenhardt and Erich Wittenberg
Versicherungspflicht gegen Elementarschäden: Zeit für die Details!: Kommentar pp. 16-16 Downloads
Gert Wagner
Page updated 2025-04-15