DIW Wochenbericht
1992 - 2025
Current editor(s): Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
From DIW Berlin, German Institute for Economic Research
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 73, issue 51/52, 2006
- Deutschlands EU-Ratspräsidentschaft: Chancen zur Gestaltung der Zukunftsfähigkeit Europas nutzen pp. 729-738

- Christine Binzel, Alexander Danzer, Hella Engerer, Franziska Holz, Alexander Muravyev, Aleksey Oshchepkov, Kati Schindler, Mechthild Schrooten, Ulrich Thiessen, Nathalia Weißhaar and Georg Zachmann
- Geplantes Verbot von Untereinstandspreisen im Einzelhandel dient nicht dem Verbraucher pp. 739-742

- Pio Baake, Vanessa von Schlippenbach and Christian Wey
Volume 73, issue 50, 2006
- Wachstum der Industrieproduktion in Deutschland stößt an Kapazitätsgrenzen pp. 717-725

- Dorothea Lucke
Volume 73, issue 49, 2006
- Liberalisierungspotentiale im deutschen Einzelhandel konsequent nutzen pp. 705-708

- Vanessa von Schlippenbach and Christian Wey
- Breitbandkommunikation: Herausforderung für die Medienindustrie pp. 709-712

- Georg Erber
Volume 73, issue 48, 2006
- Elterngeld: kürzere Erwerbspausen von Müttern erwartet pp. 689-693

- Katharina Spiess and Katharina Wrohlich
- Italien: Verschlechterung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt wirtschaftliche Perspektiven pp. 695-700

- Joachim Volz
Volume 73, issue 47, 2006
- Bauwirtschaft auf Wachstumskurs pp. 673-685

- Bernd Bartholmai and Martin Gornig
Volume 73, issue 46, 2006
- Prämien in der PKV: deutlich stärkerer Anstieg als in der gesetzlichen Krankenversicherung pp. 653-659

- Markus Grabka
- Europäischer Emissionshandel: auf dem Weg zu einem effizienten Klimaschutz pp. 661-669

- Claudia Kemfert and Jochen Diekmann
Volume 73, issue 45, 2006
- Innovationsfähigkeit: Deutschland braucht mehr Schwung pp. 633-641

- Heike Belitz, Tanja Kirn and Axel Werwatz
- Zu wenig Frauen in Forschung und Innovation pp. 643-648

- Heike Belitz, Tanja Kirn and Axel Werwatz
Volume 73, issue 44, 2006
- Mangelhafte Grundstücksbewertung und Privilegien für Betriebsvermögen gefährden die Erbschaftsteuer pp. 617-624

- Stefan Bach, Wiebke Broekelschen and Ralf Maiterth
- Fußgänger- und Fahrradverkehr gewinnen an Bedeutung pp. 625-631

- Jutta Kloas and Hartmut Kuhfeld
Volume 73, issue 43, 2006
- Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2006 pp. 561-614

- Corporate Author
Volume 73, issue 42, 2006
- Europäische Erdgasversorgung erfordert Diversifizierung und Ausbau der Infrastruktur pp. 553-559

- Hella Engerer and Manfred Horn
Volume 73, issue 41, 2006
- Exportnation Deutschland - Zukunftsfähigkeit sichern pp. 545-551

- Mechthild Schrooten and Philipp König
Volume 73, issue 40, 2006
- Entwicklung der Sparquote in Deutschland: Hindernis für die Erholung der Konsumnachfrage pp. 537-543

- Erik Klär and Jiri Slacalek
Volume 73, issue 39, 2006
- Syrien vor der Transformation pp. 529-533

- Ulrich Thiessen and Lars Handrich
Volume 73, issue 38, 2006
- Firmeninternes Fachwissen begünstigt Einsatz von Open-Source-Software pp. 521-526

- Daniel Nepelski, Bent Nowack and Sushmita Swaminathan
Volume 73, issue 37, 2006
- Ukraine: Wachstumsprobleme und wirtschaftspolitische Herausforderungen pp. 513-519

- Ulrich Thiessen, Lars Handrich and Veronika Movchan
Volume 73, issue 36, 2006
- Öffentliche Haushalte 2006/2007: Mehrwertsteuererhöhung für Umbau der sozialen Sicherung und für Infrastrukturausgaben nutzen pp. 501-510

- Dieter Vesper
Volume 73, issue 35, 2006
- Trotz Klimaschutzabkommen: weltweit steigende CO2-Emissionen pp. 485-499

- Hans-Joachim Ziesing
Volume 73, issue 34, 2006
- Prognosen der regionalen Konjunkturentwicklung pp. 469-474

- Christian Dreger and Konstantin Kholodilin
- Stärkung der Investitionstätigkeit in Deutschland: Angebots- und Nachfragebedingungen im Blick behalten pp. 475-480

- Erik Klär
Volume 73, issue 33, 2006
- Asien: Plädoyer für eine schrittweise Liberalisierung des Kapitalverkehrs und regionale Integration pp. 461-467

- Erik Klär, Kenan Sehovic and Alfred Steinherr
Volume 73, issue 32, 2006
- Rückgang von Fahrleistung und Kraftstoffverbrauch im Jahr 2005, anhaltender Trend zum Diesel-Pkw pp. 453-459

- Dominika Kalinowska, Hartmut Kuhfeld and Uwe Kunert
Volume 73, issue 31, 2006
- Familiensplitting begünstigt einkommensstarke Familien, geringe Auswirkungen auf das Arbeitsangebot pp. 441-449

- Viktor Steiner and Katharina Wrohlich
Volume 73, issue 30, 2006
- Statistikbelastung der Unternehmen: Reduzierung der Berichtspflichten kann nicht viel zum Bürokratieabbau beitragen pp. 429-439

- Ingo Pfeiffer and Reiner Stäglin
Volume 73, issue 29, 2006
- Südafrika: ein führender Rohstoffproduzent im Umbruch pp. 413-420

- Eberhard Wettig and Claudia Kemfert
- Ein Drittel der 17-jährigen Jugendlichen in Deutschland treibt keinen Sport pp. 421-427

- Marcel Erlinghagen, Joachim Frick and Gert Wagner
Volume 73, issue 26, 2006
- Rote Biotechnologie: Deutschland noch nicht an der Spitze in Europa pp. 381-388

- Birgit Soete
Volume 73, issue 25, 2006
- Führungspositionen: Frauen geringer entlohnt und nach wie vor seltener vertreten pp. 365-372

- Elke Holst and Mechthild Schrooten
- Die Liquidität in der Eurozone ist nicht zu hoch pp. 373-377

- Christian Dreger and Juergen Wolters
Volume 73, issue 24, 2006
- Tarifstreit zwischen Marburger Bund und Ländern und Kommunen: Kompromiss bei den Ärztegehältern und Zugeständnisse bei den Arbeitsbedingungen wären angemessen pp. 353-360

- Hannes Spengler and Csilla Jámbor
Volume 73, issue 23, 2006
- Kräftiges Wachstum der Industrieproduktion in Deutschland pp. 333-341

- Dorothea Lucke
- Iran: Streit um Urananreicherung gefährdet Ausbau der Öl- und Erdgasgewinnung und führt zu Spannungen auf dem Ölmarkt pp. 343-351

- Manfred Horn and Claudia Kemfert
Volume 73, issue 22, 2006
- Bildende Künstler in Berlin pp. 321-326

- Marco Mundelius
- Netzwerke sind bei der Stellenfindung von Migranten bedeutend pp. 327-331

- Anita I. Drever and Katharina Spiess
Volume 73, issue 21, 2006
- Kinderlosigkeit von Akademikerinnen überbewertet pp. 313-317

- Christian Schmitt and Gert Wagner
Volume 73, issue 20, 2006
- Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland: ein wichtiges sportliches und kulturelles Ereignis - aber ohne nennenswerte gesamtwirtschaftliche Auswirkungen pp. 301-310

- Karl Brenke and Gert Wagner
Volume 73, issue 19, 2006
- Digitale Spaltung in Deutschland: geringere Bildung - seltener am PC pp. 289-294

- Sylvia E. Korupp, Harald Künemund and Jürgen Schupp
- Beschäftigungs- und Arbeitsmarktentwicklung in der Europäischen Währungsunion pp. 295-299

- Joachim Volz
Volume 73, issue 18, 2006
- Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 2006 pp. 225-286

- Corporate Author
Volume 73, issue 17, 2006
- Im Frühjahr geborene Kinder haben schlechtere Bildungschancen pp. 209-214

- Hendrik Jürges and Kerstin Schneider
- Reformen des Fiskalföderalismus in Russland pp. 215-221

- Ulrich Thiessen
Volume 73, issue 14, 2006
- Unternehmen in Ostdeutschland: wirtschaftlicher Erfolg mit Innovationen pp. 173-180

- Alexander Eickelpasch and Ingo Pfeiffer
- Standortverlagerungen in der ostdeutschen Industrie pp. 181-185

- Alexander Eickelpasch and Ingo Pfeiffer
Volume 73, issue 13, 2006
- Einfluss der Familienform auf den Schulerfolg von Kindern nicht nachweisbar pp. 165-169

- Marco Francesconi, Stephen Jenkins, Thomas Siedler and Gert Wagner
Volume 73, issue 12, 2006
- CO2-Emissionen in Deutschland im Jahre 2005 deutlich gesunken pp. 153-162

- Hans-Joachim Ziesing
Volume 73, issue 11, 2006
- Zunehmende regionale Einkommensunterschiede in Deutschland, aber starke Ausgleichswirkungen durch Pendlereinkommen und Sozialtransfers pp. 141-150

- Karl Brenke
Volume 73, issue 10, 2006
- Hohe Energiepreise dämpfen Primärenergieverbrauch in Deutschland pp. 117-131

- Franz Wittke and Hans-Joachim Ziesing
- Freiwilligenarbeit der älteren Bevölkerung in Europa: ehrenamtliches Engagement in Deutschland liegt im europäischen Mittelfeld pp. 133-137

- Marcel Erlinghagen, Karsten Hank and Gert Wagner
Volume 73, issue 9, 2006
- Wachstum durch Innovationen: Herausforderungen für die Innovationspolitik pp. 101-107

- Rainer Vosskamp and Jens Schmidt-Ehmcke
- Forschung und Entwicklung in den Wirtschaftssektoren Großbritanniens und Deutschlands pp. 109-113

- Tim Pohlmann, Andreas Stephan and Michela Vecchi
Volume 73, issue 8, 2006
- Verhaltensweisen und Einstellungen der Bevölkerung hemmen die Innovationsfähigkeit in Deutschland pp. 89-98

- Heike Belitz, Tanja Kirn and Axel Werwatz
Volume 73, issue 7, 2006
- Existenzgründungsförderung für Arbeitslose: neue Ergebnisse für Deutschland pp. 77-87

- Marco Caliendo, Viktor Steiner and Hans Baumgartner
Volume 73, issue 6, 2006
- Hauptstadtrolle Berlins: wirtschaftlich ein Gewinn, fiskalisch ein Verlust pp. 65-74

- Kurt Geppert and Dieter Vesper
Volume 73, issue 5, 2006
- Reform der Besteuerung von Alterseinkünften: kurz- und mittelfristig negative Aufkommenswirkungen, langfristig auch zunehmende Einkommensungleichheit pp. 57-63

- Hermann Buslei and Viktor Steiner
Volume 73, issue 4, 2006
- Beschäftigungspotenziale in privaten Haushalten nicht überschätzen: Förderung und Ausbau familienbezogener Dienste sollte nicht in erster Linie ein arbeitsmarktpolitisches Instrument sein pp. 45-52

- Jürgen Schupp, Katharina Spiess and Gert Wagner
Volume 73, issue 3, 2006
- Perspektiven der Energiepolitik in Deutschland pp. 29-42

- Claudia Kemfert and Jochen Diekmann
Volume 73, issue 27/28, 2006
- Tendenzen der Wirtschaftsentwicklung 2006/2007 pp. 393-409

- Corporate Author
Volume 73, issue 15/16, 2006
- Zur Vergütung von Überstunden in Deutschland: unbezahlte Mehrarbeit auf dem Vormarsch pp. 189-196

- Silke Anger
- Wachsender Niedriglohnsektor in Deutschland: sind Mindestlöhne sinnvoll? pp. 197-206

- Karl Brenke
Volume 73, issue 1/2, 2006
- Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung 2006/2007 pp. 1-25

- Corporate Author