EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

DIW Wochenbericht

1992 - 2025

Current editor(s): Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

From DIW Berlin, German Institute for Economic Research
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 61, issue 51/52, 1994

Ost-West-Pendeln gehört zur Normalität des gesamtdeutschen Arbeitsmarktes pp. 861-866
Stefan Sandbrink, Jürgen Schupp and Gert Wagner
Die Einkommen in Ostdeutschland steigen weiter - auch die Einkommensarmut nimmt wieder zu pp. 867-872
Peter Krause

Volume 61, issue 50, 1994

Die wirtschaftliche Lage Weißrußlands - ungenügende Reformen trotz verschärfter Krise: fünfzehnter Zusatzbericht pp. 841-859
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung and Berlin / Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel / Institut für Wirtschaftsforschung Halle

Volume 61, issue 49, 1994

Umweltprobleme und Umweltschutz in Estland pp. 829-835
Ulrich Weißenburger
Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland mit Frankreich in den Jahren 1993 und 1994 pp. 836-839
Herbert Lahmann

Volume 61, issue 47/48, 1994

Die wirtschaftliche Lage Rußlands: Fortsetzung des Niedergangs ohne hinreichenden Strukturwandel pp. 805-827
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung and Berlin / Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel / Institut für Wirtschaftsforschung Halle

Volume 61, issue 46, 1994

Haushaltskonsolidierung - aber wie?: Mittelfristige Perspektiven von Bund, Ländern und Gemeinden pp. 781-790
Dieter Vesper
Export trägt gesamtwirtschaftliches Wachstum: die ersten Ergebnisse der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für die Bundesrepublik Deutschland für das dritte Quartal 1994 pp. 791-804
Karin Müller-Krumholz

Volume 61, issue 45, 1994

Demonstrationszentren zur Förderung des Technologietransfers: das Beispiel Faserverbundkunststoffe pp. 763-768
Friederike Behringer, Heike Belitz, Kurt Hornschild and Hans Wessels
Das Einkommen sozialer Haushaltsgruppen in Westdeutschland im Jahre 1992 pp. 769-779
Klaus-Dietrich Bedau

Volume 61, issue 44, 1994

Perspektiven der Erwerbstätigkeit in Berlin pp. 751-756
Alexander Eickelpasch and Ingo Pfeiffer
Auslastung des Produktionspotentials weiterhin auf niedrigem Niveau pp. 757-762
Bernd Görzig

Volume 61, issue 43, 1994

Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 1994 pp. 715-750
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute

Volume 61, issue 42, 1994

VR China: Außenwirtschaft konsolidiert sich wieder pp. 705-713
Ernst Hagemann

Volume 61, issue 41, 1994

"Bürgergeld": keine Zauberformel pp. 689-696
Volker Meinhardt, Dieter Teichmann and Gert Wagner
Zur Entwicklung auf dem Lehrstellenmarkt in Ostdeutschland: immer noch zu wenig betriebliche Ausbildungsplätze pp. 697-703
Wolfgang Jeschek

Volume 61, issue 40, 1994

Beschäftigungsrückgang abgeschwächt: Beschäftigung und Einkommen der Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland im zweiten Quartal 1994 pp. 675-681
Wolfgang Scheremet
Zinswende und Investitionsgüternachfrage pp. 682-688
Friederike Spiecker

Volume 61, issue 39, 1994

Westliche Industrieländer: weltweiter Zinsanstieg - Ballast für den Aufschwung pp. 667-674
Heiner Flassbeck, Gustav Horn, Marcel Stremme and Joachim Volz

Volume 61, issue 38, 1994

Zur Einkommenslage der westdeutschen Arbeitnehmerinnen pp. 653-660
Klaus-Dietrich Bedau and Brigitte Manz
Deutliche Erholung der Exporte nach Nordamerika: zur Entwicklung des deutschen Außenhandels mit der neugegründeten NAFTA pp. 661-666
Herbert Lahmann

Volume 61, issue 37, 1994

Bauwirtschaft in Deutschland: Expansion verstärkt sich pp. 641-647
Jochen A. Hübener and Bernd Bartholmai
Konsumschwäche bremst konjunkturelle Erholung: der private Verbrauch in Westdeutschland im zweiten Quartal 1994 pp. 648-652
Jochen Schmidt

Volume 61, issue 36, 1994

Öffentliche Haushalte 1994/95: trotz Ausgabekürzungen und Steuererhöhungen weiterhin hohe Finanzierungsdefizite pp. 627-639
Dieter Teichmann and Dieter Vesper

Volume 61, issue 35, 1994

Integration deutscher Zuwanderer in den westdeutschen Arbeitsmarkt pp. 609-617
Erika Schulz and Kerstin Seiring
Ist Teilzeitarbeit der richtige Weg?: Arbeitszeitpräferenzen in West- und Ostdeutschland pp. 618-620
Elke Holst and Jürgen Schupp

Volume 61, issue 34, 1994

Deutsche Geldpolitik: sind Geldmengenziele obsolet? pp. 593-599
Reinhard Pohl
Umweltprobleme in der Weißrußland pp. 600-607
Ulrich Weißenburger

Volume 61, issue 33, 1994

Gesamtwirtschaftliche Aktivität auf hohem Niveau: die ersten Ergebnisse der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung für die Bundesrepublik Deutschland für das zweite Quartal 1994 pp. 575-588
Karin Müller-Krumholz
Zur Entwicklung des deutschen Außenhandels im ersten Halbjahr 1994 pp. 589-591
Herbert Lahmann

Volume 61, issue 32, 1994

Die Besteuerung der Unternehmensgewinne in sieben Industrieländern: eine Neuberechnung für den Rechtsstand 1994 pp. 561-569
Stefan Bach
Struktur der Arbeitslosigkeit und ihre Veränderung in Berlin pp. 570-574
Klaus-Peter Gaulke

Volume 61, issue 31, 1994

Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: elfter Bericht pp. 537-560
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung and Berlin / Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel / Institut für Wirtschaftsforschung Halle

Volume 61, issue 30, 1994

Strukturreform der deutschen Bahnen: kann Japan ein Vorbild sein? pp. 523-530
Heike Link
VR China: noch keine nachhaltige Abkühlung der überhitzten Wirtschaft pp. 531-535
Ernst Hagemann

Volume 61, issue 29, 1994

Tendenzen der Wirtschaftsentwicklung 1994/95 pp. 493-499
Arbeitskreis Konjunktur

Volume 61, issue 28, 1994

Arbeitsnachfrage weiterhin schwach: Beschäftigung und Einkommen der Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland im ersten Quartal 1994 pp. 473-479
Wolfgang Scheremet
Die Stellung der UdSSR und ihrer Nachfolgestaaten auf den Weltmärkten ausgewählter Stahlveredler pp. 480-483
Eberhard Wettig
Nach wie vor Rückstände in der Schul- und Berufsausbildung junger Ausländer pp. 486-492
Wolfgang Jeschek

Volume 61, issue 27, 1994

Wirtschaftsnahe Infrastruktur und Wirtschaftsentwicklung: Konsequenzen für Ostdeutschland pp. 457-464
Stefan Bach, Martin Gornig, Frank Stille and Ulrich Voigt
Umweltprobleme in der Ukraine pp. 465-472
Ulrich Weißenburger

Volume 61, issue 26, 1994

Kommunalhaushalte: Finanzprobleme sind nur mittelfristig zu lösen pp. 439-448
Dieter Vesper
Russische Energiewirtschaft: zögerliche Neuorientierung pp. 449-456
Hella Engerer

Volume 61, issue 25, 1994

Die wirtschaftliche Lage Weißrußlands - Krisenbewältigung durch Flucht in die Rubelzone?: vierter Zusatzbericht pp. 413-432
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung and Berlin / Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel / Institut für Wirtschaftsforschung Halle
Internationale Schuldenkrise: partielle Entspannung, mehr Problemfälle pp. 433-438
Hans J. Petersen

Volume 61, issue 24, 1994

Ökologische Steuerreform auch im nationalen Alleingang! pp. 395-404 Downloads
Stefan Bach, Michael Kohlhaas and Barbara Praetorius
Die Vermögenseinkommen der privaten Haushalte 1993 pp. 405-412
Klaus-Dietrich Bedau

Volume 61, issue 23, 1994

Industriegüterimporte der EU und Bedeutung der Uruguay-Runde pp. 379-384
Uta Möbius

Volume 61, issue 22, 1994

Pkw-Bestandsentwicklung in Deutschland bis zum Jahr 2010 pp. 357-364
Rainer Hopf
Entwicklung des Personenverkehrs in Deutschland bis zum Jahr 2010 pp. 365-374
Jutta Kloas and Hartmut Kuhfeld
Verbesserung der Beschäftigungschancen von Frauen: ein Modellprogramm zur Förderung der beruflichen Wiedereingliederung pp. 375-377
Friederike Behringer and Erika Schulz

Volume 61, issue 21, 1994

Hemmt oder stützt die Staatsverschuldung die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland? pp. 341-349
Dieter Vesper
Wohnungsmieten in Ost- und Westdeutschland 1993: Ergebnisse des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) pp. 350-355
Joachim Frick and Herbert Lahmann

Volume 61, issue 20, 1994

Aufbau des industriellen Mittelstands in den neuen Bundesländern pp. 321-328
Heike Belitz, Dietmar Edler and Frank Fleischer
Kräftiger Produktionsanstieg nach der Jahreswende: die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland im ersten Quartal 1994 pp. 329-338
Karin Müller-Krumholz

Volume 61, issue 19, 1994

Die wirtschaftliche Lage Rußlands: beschleunigte Talfahrt durch verschleppte Reformen pp. 283-320
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung and Berlin / Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel / Institut für Wirtschaftsforschung Halle

Volume 61, issue 18, 1994

Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung in Berlin 1993/94 pp. 265-271
Karl Brenke
Zusammenarbeit von Berliner Unternehmen mit den Reformstaaten Mittel- und Osteuropas: Stand und Perspektiven pp. 272-281
Alexander Eickelpasch and Ingo Pfeiffer

Volume 61, issue 16/17, 1994

Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 1994 pp. 229-236
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute

Volume 61, issue 15, 1994

Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: zehnter Bericht pp. 209-228
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung and Berlin / Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel / Institut für Wirtschaftsforschung Halle

Volume 61, issue 14, 1994

Steigende Arbeitslosigkeit - sinkende Realeinkommen: Beschäftigung und Einkommen der Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland im vierten Quartal 1993 pp. 193-201
Friederike Spiecker
Möglichkeiten zur Kompensation einer Erhöhung des Grundwasserentnahmeentgeltes im Land Berlin pp. 202-208
Stefan Bach and Michael Kohlhaas

Volume 61, issue 13, 1994

Selbstverpflichtungen und Klimaschutz: wenig Spielraum im Rahmen geplanter Gesetzesinitiativen pp. 179-183
Michael Kohlhaas and Barbara Praetorius
Auf dem Weg in die Dienstleistungsgesellschaft?: zum wirtschaftlichen Strukturwandel in sechs Industrieländern pp. 184-191
Fritz Franzmeyer

Volume 61, issue 12, 1994

Geldpolitik, Wirtschaftswachstum und Preise pp. 167-172
Reinhard Pohl
Westdeutsche Industrie: Erfolge bei der Senkung der Lohnstückkosten pp. 173-177
Boneß von Arthur

Volume 61, issue 11, 1994

Verbrauchskonjunktur im Zeichen der Rezession pp. 147-152
Jochen Schmidt
Welthandel hat Talsohle durchschritten - aber nur geringe Expansion in Europa pp. 153-158
Joachim Volz
Industrie der Steine und Erden: große Abhängigkeit von der Bauwirtschaft pp. 159-165
Peter Eggert

Volume 61, issue 10, 1994

Schlechte Absatzlage bewirkt Gewinneinbrüche pp. 133-139
Bernd Görzig
Noch immer beträchtlicher Einkommensabstand zwischen West-Berlin und Ost-Berlin: verfügbares Einkommen der Berliner Privathaushalte im Jahre 1992 pp. 140-145
Klaus-Dietrich Bedau

Volume 61, issue 9, 1994

Energiepolitik und Klimaschutz in Deutschland pp. 119-127
Hans-Joachim Ziesing
Wanderungen von Ost- nach Westdeutschland pp. 128-132
Johannes Schwarze and Felix Büchel

Volume 61, issue 8, 1994

Quo vadis, Konjunktur?: deutliche Abschwächung der wirtschaftlichen Entwicklung im Winterhalbjahr 1993/94 pp. 103-110
Heiner Flassbeck
Die Entwicklung der Produktionskosten in der westdeutschen Industrie von 1975 bis 1991 pp. 111-117
Arthur Boneß and Hans Wessels

Volume 61, issue 7, 1994

Zur Entwicklung des deutschen Außenhandels mit den ostasiatischen Ländern pp. 87-94
Herbert Lahmann
Die Wirtschaft der Slowakei im ersten Jahr der Selbständigkeit pp. 95-102
Maria Lodahl

Volume 61, issue 6, 1994

Einstellungsbedarf an Lehrern in den alten Ländern, Lehrerüberschuß in den neuen Ländern pp. 79-86
Wolfgang Jeschek

Volume 61, issue 5, 1994

Das Einkommen der freiberuflich tätigen Zahnärzte im alten und neuen Bundesgebiet 1992 pp. 63-69
Klaus-Dietrich Bedau
Umweltschutz in der Russischen Föderation pp. 70-77
Ulrich Weißenburger

Volume 61, issue 4, 1994

Arbeitsmarkt: die Talsohle ist noch nicht durchschritten: Beschäftigung und Einkommen der Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland im dritten Quartal 1993 pp. 47-54
Friederike Spiecker
Sozialer Wohnungsbau in Berlin im Spannungsfeld von großer Nachfrage und notwendigen Reformen pp. 55-62
Bernd Bartholmai, Klaus-Dietrich Bedau and Erika Schulz

Volume 61, issue 3, 1994

Ausländerintegration und Bildungspolitik pp. 33-38
Friederike Behringer, Wolfgang Jeschek and Gert Wagner
Preiserhöhungen im Güterverkehr sind notwendig und möglich pp. 39-46
Rainer Hopf and Hartmut Kuhfeld

Volume 61, issue 1/2, 1994

Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung pp. 1-27
Arbeitskreis Konjunktur
Potentialorientierte Geldmengenpolitik und Zinszyklus pp. 28-31
Reinhard Pohl
Page updated 2025-04-15