EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

DIW Wochenbericht

1992 - 2025

Current editor(s): Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

From DIW Berlin, German Institute for Economic Research
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 59, issue 52, 1992

Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: siebter Bericht pp. 709-739
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung and Berlin / Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel

Volume 59, issue 51, 1992

Verkehrswegepolitik muß umweltpolitische Ziele stärker berücksichtigen pp. 696-701
Ulrich Voigt
Chinas Außenwirtschaft im Wandel pp. 702-708
Ernst Hagemann

Volume 59, issue 50, 1992

Die wirtschaftliche Lage Weißrußlands - vor der Entscheidung für die Marktwirtschaft?: erster Zusatzbericht pp. 677-689
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung and Berlin / Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel / Institut für Wirtschaftsforschung Halle
Zur Geldpolitik im Jahre 1993: muß die Geldmenge auf den Potentialpfad zurückgeführt werden? pp. 690-694
Reinhard Pohl and Heiner Flassbeck

Volume 59, issue 5/6, 1992

Der Arbeitsmarkt in Deutschland pp. 49-57
Wolfgang Scheremet
Abwanderung von Arbeitskräften und Einkommenspolitik in Ostdeutschland pp. 58-61
Johannes Schwarze and Gert Wagner

Volume 59, issue 49, 1992

Aktuelle Tendenzen im Wohnungsbau und bei der Wohnungsbaufinanzierung pp. 659-666
Bernd Bartholmai
Mehr Wettbewerb zwischen privaten Rundfunkanbietern möglich pp. 667-675
Wolfgang Seufert

Volume 59, issue 48, 1992

Strukturwandel im Prozeß der deutschen Vereinigung: Kurzfassung der Strukturberichterstattung 1992 des DIW pp. 641-652
Frank Stille
Uruguay-Runde: hohe Ausgangsziele nicht erreichbar pp. 653-657
Siegfried Schultz and Christian Weise

Volume 59, issue 47, 1992

Ausgeprägte gesamtwirtschaftliche Verlangsamung: die wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland im dritten Quartal 1992 pp. 623-633
Karin Müller-Krumholz
Anhaltende Schwäche im Außenhandel: die Entwicklung des Außenhandels der Bundesrepublik Deutschland im dritten Quartal 1992 pp. 634-639
Herbert Lahmann

Volume 59, issue 46, 1992

Deutsche Vereinigung prägt Subventionsentwicklung pp. 611-621
Frank Stille and Dieter Teichmann

Volume 59, issue 45, 1992

Künftig nur geringes Investitionswachstum in Westdeutschland pp. 601-604
Bernd Görzig
Einkommenslage und -entwicklung der freiberuflich tätigen Zahnärzte in Westdeutschland pp. 605-610
Klaus-Dietrich Bedau

Volume 59, issue 44, 1992

Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 1992 pp. 561-600
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute

Volume 59, issue 43, 1992

Der Markt für Telefone in Deutschland: Auswirkungen der Liberalisierung pp. 549-555
Heike Belitz, Brigitte Preißl and Wolfgang Seufert
Einfluß des EG-Binnenmarktes auf die deutschen Bundesländer pp. 556-560
Peter Hrubesch and Joachim Volz

Volume 59, issue 42, 1992

Die wirtschaftliche Lage Rußlands und Weißrußlands - Systemtransformation am Scheideweg: erster Bericht pp. 521-548
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung and Berlin / Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel / Institut für Wirtschaftsforschung Halle

Volume 59, issue 41, 1992

Bauwirtschaft: regionale und sektorale Disparitäten pp. 503-508
Jochen A. Hübener
Arbeitsmärkte in Deutschland im Zeichen konjunktureller Schwäche pp. 509-514
Wolfgang Scheremet
Hohe Ersatzinvestitionen in Verkehrswege erforderlich pp. 515-520
Heinz Enderlein, Uwe Kunert and Heike Link

Volume 59, issue 40, 1992

Güterfernverkehr bis zum Jahre 2010: Verringerung der Umweltbelastung dringend geboten pp. 493-501
Rainer Hopf and Hartmut Kuhfeld

Volume 59, issue 39, 1992

Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: sechster Bericht pp. 467-492
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung and Berlin / Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel

Volume 59, issue 38, 1992

Differenzierte Entwicklungen bei der Sozialversicherung pp. 453-456
Volker Meinhardt
Der private Verbrauch im zweiten Quartal 1992 pp. 457-461
Jochen Schmidt
REA-Gips als Substitutionsrohstoff für Naturgips pp. 462-465
Peter Eggert

Volume 59, issue 37, 1992

Zur Entwicklung der öffentlichen Haushalte 1992/93: Finanzpolitik am Scheideweg pp. 443-452
Dieter Teichmann and Dieter Vesper

Volume 59, issue 36, 1992

Geld- und Kreditexpansion gegenwärtig kein Inflationssignal pp. 429-436
Reinhard Pohl
Modellprogramm zur Förderung von Berufsrückkehrerinnen: positive Erfahrungen mit der beruflichen Wiedereingliederung pp. 437-441
Friederike Behringer, Ellen Kirner and Erika Schulz

Volume 59, issue 34/35, 1992

Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland im zweiten Quartal 1992: Ergebnisse der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung pp. 411-421
Karin Müller-Krumholz
Fortdauernder Exportrückgang: zur Entwicklung des Außenhandels der Bundesrepublik Deutschland im zweiten Quartal 1992 pp. 422-427
Herbert Lahmann

Volume 59, issue 33, 1992

Ungenutzte Beschäftigungsmöglichkeiten für Berufsrückkehrerinnen pp. 397-404
Friederike Behringer and Erika Schulz
Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung in Berlin pp. 405-409
Franz Wittke

Volume 59, issue 31/32, 1992

Verfehlte Geldpolitik pp. 385-389
Heiner Flassbeck
Defizite in der Berufsausbildung der Lehrlinge in den neuen Bundesländern pp. 390-396
Wolfgang Jeschek

Volume 59, issue 30, 1992

Die Vermögenseinkommen der privaten Haushalte 1991 pp. 371-377
Klaus-Dietrich Bedau
Rußland: schwieriger außenwirtschaftlicher Neubeginn pp. 378-383
Heinrich Machowski

Volume 59, issue 28/29, 1992

Der Arbeitsmarkt in Deutschland pp. 355-363
Wolfgang Scheremet
Rußlands Wirtschaft nach dem Zerfall der Sowjetunion: die Monopolstrukturen behindern die Stabilisierung pp. 364-370
Ulrich Weißenburger

Volume 59, issue 25, 1992

Finanzprobleme der neuen Bundesländer und Länderfinanzausgleich: Verteilungskonflikte programmiert pp. 315-325
Dieter Vesper

Volume 59, issue 24, 1992

Industriegütereinfuhren der EG aus Süd und Ost: Entwicklung und Zollpräferenzen pp. 303-314
Uta Möbius

Volume 59, issue 23, 1992

Zur Entwicklung der Effektivlohnstruktur in den neuen Bundesländern pp. 291-295
Johannes Schwarze and Gert Wagner
VR China: Wandel durch weltoffenen Handel? pp. 296-302
Ernst Hagemann

Volume 59, issue 22, 1992

Die CSFR auf dem Weg zur Marktwirtschaft pp. 279-285
Maria Lodahl
Zur Entwicklung der Edelstahlindustrie und der Märkte von Chrom, Nickel und Molybdän pp. 286-290
Eberhard Wettig

Volume 59, issue 20/21, 1992

Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland im ersten Quartal 1992: erste Ergebnisse der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung pp. 263-276
Karin Müller-Krumholz
Stabile Exportentwicklung: zur Entwicklung des Außenhandels der Bundesrepublik Deutschland im ersten Quartal 1992 pp. 273-277
Herbert Lahmann

Volume 59, issue 19, 1992

Unterbrochene Erwerbsverläufe von Frauen mit Kindern: traditionelles familienpolitisches Leitbild fragwürdig pp. 249-257
Ellen Kirner and Erika Schulz
Deutsche Marktposition in der asiatisch-pazifischen Region besser als ihr Ruf pp. 258-262
Dieter Schumacher

Volume 59, issue 18, 1992

Umbruch am ostdeutschen Arbeitsmarkt benachteiligt auch die weiterhin erwerbstätigen Frauen - dennoch anhaltend hohe Berufsorientierung pp. 235-241
Elke Holst and Jürgen Schupp
Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften in den neuen Bundesländern: eine Situationsbeschreibung pp. 242-248
Kornelia Hagen and Erika Schulz

Volume 59, issue 15, 1992

Grundlinien der wirtschaftlichen Entwicklung Berlins 1991/1992 pp. 181-187
Karl Brenke
Maastricht: Ausblendung Osteuropas ein Fehler pp. 188-193
Fritz Franzmeyer
Fluktuation auf dem Arbeitsmarkt in Ostdeutschland pp. 194-197
Elke Holst and Jürgen Schupp

Volume 59, issue 14, 1992

Flächenbedarf der Industrie in Berlin pp. 163-169
Alexander Eickelpasch and Ingo Pfeiffer
Saldo der Direktinvestitionen: kein Indikator für Standortschwäche pp. 170-173
Heiner Flassbeck, Dieter Schumacher and Frank Stille
Weitere Zunahme der Bautätigkeit pp. 174-180
Jochen A. Hübener

Volume 59, issue 8, 1992

Ökologische Sanierung in den neuen Bundesländern: Impulse für den wirtschaftlichen Strukturwandel pp. 83-89
Heike Belitz and Jürgen Blazejczak
Personenverkehr im Großraum Berlin: Verdoppelung des Pkw-Verkehrs nur bei sofortigem Handeln vermeidbar pp. 90-95
Jutta Kloas, Hartmut Kuhfeld and Uwe Kunert

Volume 59, issue 7, 1992

Zur Politik der Treuhandanstalt: eine Zwischenbilanz pp. 63-67
Frank Stille
Geldpolitik: sind die Weichen für einen verschärften Restriktionskurs gestellt? pp. 69-72
Reinhard Pohl
Ergebnisse der vierteljährlichen volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung pp. 73-79
Karin Müller-Krumholz
Eine Modellrechnung zur wirtschaftlichen Angleichung zwischen Ost- und Westdeutschland pp. 80-82
Wolfgang Scheremet

Volume 59, issue 4, 1992

Einkommensentwicklung der privaten Haushalte in Ostdeutschland pp. 35-40
Peter Krause, Bruce Headey and Roland Habich
Direkte und indirekte Exportabhängigkeit der Produktionsbereiche in der Bundesrepublik Deutschland 1986 bis 1989 pp. 41-47
Reiner Stäglin

Volume 59, issue 3, 1992

Pendler und Migranten: zur Arbeitskräftemobilität in Ostdeutschland pp. 21-26
Wolfgang Scheremet and Jürgen Schupp
Zur Entwicklung des Außenhandels der Bundesrepublik Deutschland mit Frankreich pp. 27-33
Herbert Lahmann

Volume 59, issue 26/27, 1992

Tendenzen der Wirtschaftsentwicklung 1992/93 pp. 327-354
Arbeitskreis Konjunktur

Volume 59, issue 16/17, 1992

Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Frühjahr 1992 pp. 199-234
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute

Volume 59, issue 12/13, 1992

Gesamtwirtschaftliche und unternehmerische Anpassungsfortschritte in Ostdeutschland: fünfter Bericht pp. 131-162
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung and Berlin / Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel

Volume 59, issue 11, 1992

Gefährdet die Lohnkostenentwicklung die Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland? pp. 121-124
Dieter Schumacher and Frank Stille
Der private Verbrauch im vierten Quartal 1991 pp. 125-130
Jochen Schmidt

Volume 59, issue 10, 1992

Investitionen und Steuern als Instrumente ökologischer Verkehrspolitik pp. 109-114
Ulrich Voigt
Die feinkeramische Industrie in Deutschland pp. 115-120
Gerhard Neckermann and Hans Wessels

Volume 59, issue 9, 1992

Dienstleistungsstandort Berlin pp. 97-103
Kurt Geppert
Umweltschutz in der Ukraine pp. 104-108
Ulrich Weißenburger

Volume 59, issue 1/2, 1992

Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung 1992 pp. 1-20
Arbeitskreis Konjunktur
Page updated 2025-04-15