EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

DIW Wochenbericht

1992 - 2025

Current editor(s): Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

From DIW Berlin, German Institute for Economic Research
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


Volume 76, issue 50, 2009

Kraftfahrzeugverkehr 2008 noch auf hohem Niveau pp. 872-882 Downloads
Dominika Kalinowska and Uwe Kunert
Die Fortschritte beim Verbrauch sind relativ bescheiden: Sechs Fragen an Uwe Kunert pp. 873-873 Downloads
Corporate Author
Die Langzeitarbeitslosen brauchen Hilfe: Kommentar pp. 886-886 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 49, 2009

Von Kyoto nach Kopenhagen - dem wichtigsten Meilenstein für den globalen Klimaschutz pp. 848-854 Downloads
Claudia Kemfert
Weltklimakonferenz: die USA sind der Schlüssel zum Erfolg: Sechs Fragen an Claudia Kemfert pp. 849-849 Downloads
Corporate Author
Anreize für Breitbandinvestitionen steigern pp. 855-860 Downloads
Ferdinand Pavel
Talsohle durchschritten: Nachfrage nach Industriegütern legt wieder zu pp. 861-868 Downloads
Dorothea Lucke
Nicht nur mit Ökonomen ist Staat zu machen: Kommentar pp. 870-870 Downloads
Gert Wagner

Volume 76, issue 48, 2009

Geldanlage: Frauen sind vorsichtiger als Männer - weil sie weniger Vermögen haben pp. 832-836 Downloads
Oleg Badunenko, Nataliya Barasinska and Dorothea Schäfer
Finanzprodukte, die nur nach dem Geschlecht des Kunden unterscheiden, bieten Anlegern keine Vorteile: Sechs Fragen an Nataliya Barasinska pp. 833-833 Downloads
Corporate Author
Bei erneutem Gasstreit zwischen Ukraine und Russland: wäre Europa jetzt gewappnet? pp. 837-843 Downloads
Hella Engerer, Manfred Horn and Anne Neumann
Die Fusion von Oracle und Sun Microsystems - ein Wettstreit der Theorien?: Kommentar pp. 846-846 Downloads
Christian Wey

Volume 76, issue 47, 2009

Bauwirtschaft: Konjunkturprogramme zeigen Wirkung pp. 812-820 Downloads
Martin Gornig and Sebastian Weber
Abwärtsspirale am Bau durchbrochen: Acht Fragen an Martin Gornig pp. 813-813 Downloads
Corporate Author
Parteibindungen von Migranten: Parteien brauchen erleichterte Einbürgerung nicht zu fürchten pp. 821-827 Downloads
Martin Kroh and Ingrid Tucci
Trotz ökonomischer Erfolge: die DDR wirkt nach: Kommentar pp. 830-830 Downloads
Gert Wagner

Volume 76, issue 46, 2009

Energie- und Klimaschutzpolitik: USA holen langsam auf pp. 796-805 Downloads
Wolf-Peter Schill, Jochen Diekmann and Claudia Kemfert
Amerika wird grüner: Sieben Fragen an Wolf-Peter Schill pp. 797-797 Downloads
Corporate Author
Regionale Konjunkturunterschiede kein Hinderungsgrund für Geldpolitik im Euroraum pp. 806-809 Downloads
Michael Artis, Christian Dreger and Konstantin Kholodilin
Vom Elend des Wehr- und Zivildienstes: Kommentar pp. 810-810 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 45, 2009

Drohende Finanzierungsklemme bei Innovationen: rechtzeitig entgegensteuern pp. 772-783 Downloads
Rolf Ketzler and Dorothea Schäfer
Forschungs- und Entwicklungsausgaben zusätzlich steuerlich fördern: Sechs Fragen an Rolf Ketzler pp. 773-773 Downloads
Corporate Author
Erneuerbare Energien in Europa: ambitionierte Ziele jetzt konsequent verfolgen pp. 784-792 Downloads
Jochen Diekmann
Folgt auf die Krise der Hunger?: Kommentar pp. 794-794 Downloads
Tilman Brück

Volume 76, issue 44, 2009

Innovationsindikator 2009: Deutschland hat Aufholbedarf pp. 756-763 Downloads
Heike Belitz, Marius Clemens, Astrid Cullmann, Christian von Hirschhausen, Jens Schmidt-Ehmcke, Doreen Triebe and Petra Zloczysti
Lichtblick: Deutschland hat die effizienteste Forschung: Fünf Fragen an Christian von Hirschhausen pp. 757-757 Downloads
Corporate Author
Wie effizient werden die Forschungsausgaben im internationalen Vergleich eingesetzt? pp. 764-767 Downloads
Astrid Cullmann, Jens Schmidt-Ehmcke and Petra Zloczysti
Höheres Wachstum erfordert Strukturreformen pp. 770-770 Downloads
Christian Dreger

Volume 76, issue 43, 2009

Studiengebühren erhöhen die Mobilität von Studienbewerbern kaum pp. 744-747 Downloads
Nadja Dwenger, Johanna Storck and Katharina Wrohlich
Abiturienten mit guten Noten nehmen eher Studiengebühren in Kauf: Sieben Fragen an Katharina Wrohlich pp. 745-745 Downloads
Corporate Author
Konjunkturpakete: verpasste Chancen für langfristiges Wachstum pp. 748-752 Downloads
Lars Handrich, Philipp Meinen, Ferdinand Pavel and Daniel Wissmann
Ökonomie-Nobelpreis und das Doping-Problem im Sport: Kommentar pp. 754-754 Downloads
Gert Wagner

Volume 76, issue 42, 2009

Herbstgrundlinien 2009: leichte Erholung im nächsten Jahr pp. 716-737 Downloads
Christian Dreger, Kerstin Bernoth, Franziska Bremus, Karl Brenke, Roberta Colavecchio, Burcu Erdogan, Stefan Kooths, Vladimir Kuzin, Dorothea Lucke, Charlotte Senftleben and Sebastian Weber
Die Weltwirtschaft holt wieder auf: Sieben Fragen an Stefan Kooths pp. 717-717 Downloads
Corporate Author
Der Fall China: hat exportieren Zukunft?: Kommentar pp. 742-742 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 41, 2009

Wege zum Wachstum: Empfehlungen des DIW Berlin für die neue Bundesregierung pp. 692-710 Downloads
Corporate Author
Wir brauchen mehr Bildungsausgaben, um auf einen Wachstumspfad zu kommen: Sieben Fragen an Klaus F. Zimmermann pp. 693-693 Downloads
Corporate Author
Savoir vivre mit dem Bruttosozialprodukt: geht das?: Kommentar pp. 714-714 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 76, issue 40, 2009

Baltikum: kein Ende der Krise in Sicht pp. 676-682 Downloads
Patricia Alvarez-Plata and Hella Engerer
Die weltweite Wirtschaftskrise hat das Baltikum besonders hart getroffen: Fünf Fragen an Hella Engerer pp. 677-677 Downloads
Corporate Author
Gewalttätige Konflikte erhöhen Einkommensungleichheit pp. 683-687 Downloads
Marc Vothknecht
Der Aufstieg des Atypischen und der Fall der Volksparteien: Kommentar pp. 690-690 Downloads
Alexander Kritikos

Volume 76, issue 38, 2009

Der Trend zur Privatschule geht an bildungsfernen Eltern vorbei pp. 640-646 Downloads
Henning Lohmann, Katharina Spiess and Christoph Feldhaus
Gebildete Eltern schicken ihre Kinder zunehmend auf Privatschulen: Acht Fragen an C. Katharina Spieß pp. 641-641 Downloads
Corporate Author
Eine öffentliche europäische Rating-Agentur - wir brauchen sie jetzt: Kommentar pp. 654-654 Downloads
Dorothea Schäfer

Volume 76, issue 37, 2009

Triste Aussichten nach der Wahl: Haushaltskonsolidierung erfordert Ausgabenkürzungen und Steuererhöhungen pp. 624-633 Downloads
Stefan Bach and Viktor Steiner
Es wird Steuererhöhungen geben: Fünf Fragen an Viktor Steiner pp. 625-625 Downloads
Corporate Author
Die Kreditklemmen-Verhinderer verheddern sich: Kommentar pp. 638-638 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 36, 2009

Vermögensstrukturen im Lebenszyklus: immer noch große Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland pp. 614-621 Downloads
Richard Ochmann and Viktor Steiner
Immobilienvermögen im Osten deutlich geringer als im Westen: Sieben Fragen an Richard Ochmann pp. 615-615 Downloads
Corporate Author
Nie zuvor war konjunktureller Gleichlauf im Abschwung so hoch pp. 622-626 Downloads
Vladimir Kuzin and Martin Hillebrand
Der Kampf gegen die Schweinegrippe als globales öffentliches Gut: Kommentar pp. 628-628 Downloads
Tilman Brück

Volume 76, issue 35, 2009

Sorgenfreier Reichtum: jenseits von Konjunktur und Krise lebt nur ein Prozent der Bevölkerung pp. 590-597 Downloads
Olaf Groh-Samberg
Die Deutschen werden reicher und immer besorgter: Acht Fragen an Olaf Groh-Samberg pp. 591-591 Downloads
Corporate Author
Erwerbstätige mit Nebentätigkeiten in Deutschland und in Europa pp. 598-607 Downloads
Karl Brenke
Produktion legt wieder zu: ist dies das Ende der Rezession?: Kommentar pp. 612-612 Downloads
Christian Dreger

Volume 76, issue 34, 2009

Sozialer Rohstoff: "Den meisten Menschen kann man vertrauen." pp. 570-579 Downloads
Niels Michalski and Jürgen Schupp
Vertrauensvolle Gesellschaften sind wirtschaftlich erfolgreicher: Sechs Fragen an Jürgen Schupp pp. 571-571 Downloads
Corporate Author
Konsequent liberalisieren: die effiziente Post ist machbar pp. 580-584 Downloads
Sven Heitzler
Wunder am Arbeitsmarkt und anderswo: Kommentar pp. 588-588 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 33, 2009

Reallöhne in Deutschland über mehrere Jahre rückläufig pp. 550-560 Downloads
Karl Brenke
Umverteilung nach oben aufgrund schwacher Lohnentwicklung: Acht Fragen an Karl Brenke pp. 551-551 Downloads
Corporate Author
Sommerpause bei der Arbeitslosigkeit: Google-gestützte Prognose signalisiert Entspannung pp. 561-566 Downloads
Nikos Askitas and Klaus Zimmermann
Die Parteiapparate denken ungewöhnlich langfristig: Kommentar pp. 568-568 Downloads
Gert Wagner

Volume 76, issue 32, 2009

Zahl der Riester-Renten steigt sprunghaft: aber Geringverdiener halten sich noch zurück pp. 534-541 Downloads
Johannes Geyer and Viktor Steiner
Ostdeutsche riestern mehr als Westdeutsche: Sechs Fragen an Johannes Geyer pp. 535-535 Downloads
Corporate Author
Small is beautiful: deutsche Chemieunternehmen schrumpfen sich produktiv pp. 542-545 Downloads
Oleg Badunenko
Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor: Kommentar pp. 548-548 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 76, issue 31, 2009

Tendenzen der Wirtschaftsentwicklung 2009/2010 pp. 490-529 Downloads
Christian Dreger, Patricia Alvarez-Plata, Kerstin Bernoth, Karl Brenke, Stefan Kooths, Vladimir Kuzin, Jörg Weber, Sebastian Weber and Florian Zinsmeister
Deutschland wird erst später vom Aufschwung der Weltwirtschaft profitieren: Sieben Fragen an Christian Dreger pp. 491-491 Downloads
Corporate Author
Berlin: von der Wachstumsbremse zum Wachstumsmotor?: Kommentar pp. 532-532 Downloads
Martin Gornig

Volume 76, issue 30, 2009

Vermögensbesteuerung in Deutschland: eine Ausweitung trifft nicht nur Reiche pp. 478-486 Downloads
Stefan Bach
Eine Wiedereinführung der persönlichen Vermögensteuer birgt Risiken: Sieben Fragen an Stefan Bach pp. 479-479 Downloads
Corporate Author
Sicherheit der Kernenergie: entweder "Ja" oder "Nein": Kommentar pp. 488-488 Downloads
Christian Wey

Volume 76, issue 29, 2009

Strom aus der Wüste: keine Fata Morgana pp. 462-467 Downloads
Claudia Kemfert and Wolf-Peter Schill
Das richtige Projekt zur richtigen Zeit: Fünf Fragen an Claudia Kemfert pp. 463-463 Downloads
Corporate Author
Wo viel geforscht wird, wird nicht immer viel gefördert pp. 468-473 Downloads
Alexander Eickelpasch and Christoph Grenzmann
Groteske Machtspiele mit Daten: Kommentar pp. 476-476 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 26, 2009

Schlechte Noten für deutsche Abschottungspolitik pp. 422-429 Downloads
Ulf Rinne and Klaus Zimmermann
Eine Politik, die unklar ist und auf Dauer schädlich: Sieben Fragen an Klaus F. Zimmermann pp. 423-423 Downloads
Corporate Author
Wie groß sind die Beschäftigungsverluste aufgrund eines allgemeinen Mindestlohns? pp. 430-433 Downloads
Kai-Uwe Müller
Wer soll das bezahlen?: Kommentar pp. 436-436 Downloads
Stefan Bach

Volume 76, issue 25, 2009

Prognosen aus dem Internet: weitere Erholung am Arbeitsmarkt erwartet pp. 402-408 Downloads
Nikos Askitas and Klaus Zimmermann
Bei Google liegen Datenschätze - auch für die Wissenschaft: Acht Fragen an Klaus F. Zimmermann pp. 403-403 Downloads
Corporate Author
Vollzeitbeschäftigte wollen kürzere, Teilzeitbeschäftigte längere Arbeitszeiten pp. 409-415 Downloads
Elke Holst
In Wachstum investieren - unabhängig von der Staatsquote: Kommentar pp. 420-420 Downloads
Tilman Brück

Volume 76, issue 24, 2009

Landesbanken: Rettung allein reicht nicht pp. 390-396 Downloads
Mechthild Schrooten
Die Landesbanken brauchen ein tragfähiges Geschäftsmodell: Acht Fragen an Mechthild Schrooten pp. 391-391 Downloads
Corporate Author
Soll Deutschland auf mehr Konsum setzen?: Kommentar pp. 400-400 Downloads
Christian Dreger

Volume 76, issue 22, 2009

Staatliche Innovationsförderung: in Sachen Effektivität lohnt ein zweiter Blick pp. 358-366 Downloads
Ferdinand Pavel, Marianne Leitzke and Jano Costard
Gewisse Unterschiede...: Sechs Fragen an Ferdinand Pavel pp. 359-359 Downloads
Corporate Author
Klinsonomics: mit Klinsmann scheitern: Kommentar pp. 368-368 Downloads
Gert Wagner

Volume 76, issue 21, 2009

Qualitätsstandards für Obst und Gemüse: Treiber oder Hemmschuh ländlicher Entwicklung? pp. 338-347 Downloads
Vanessa von Schlippenbach and Isabel Teichmann
Der Gartenbau ist eine große Chance für Entwicklungsländer: Sieben Fragen an Vanessa von Schlippenbach pp. 339-339 Downloads
Corporate Author
Konjunkturelle Frühindikatoren in der Krise: weiche Faktoren stärker als harte pp. 348-354 Downloads
Konstantin Kholodilin and Stefan Kooths
Die Bahn im Klimawandel: Kommentar pp. 356-356 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 76, issue 20, 2009

Langzeitkranke verlieren durch Kürzung des Krankengeldes fünf Milliarden Euro pp. 326-332 Downloads
Nicolas Ziebarth
Krebspatienten feiern nicht krank: Sechs Fragen an Nicolas Ziebarth pp. 327-327 Downloads
Corporate Author
Bonuszahlungen an Finanzmanager - keine Frage der Moral: Kommentar pp. 336-336 Downloads
Alexander Kritikos

Volume 76, issue 18, 2009

Weltweite Nachfrage nach Umwelt- und Klimaschutzgütern steigt: gute Wachstumschancen für deutsche Anbieter pp. 294-301 Downloads
Jürgen Blazejczak, Frauke Braun and Dietmar Edler
Produzenten von Umweltschutzgütern gehören zu den Gewinnern: Sieben Fragen an Dietmar Edler pp. 295-295 Downloads
Corporate Author
Nach wie vor kaum Frauen in den Top-Gremien großer Unternehmen pp. 302-309 Downloads
Elke Holst and Julia Schimeta
Informationsgesellschaft ohne Information: Kommentar pp. 312-312 Downloads
Gert Wagner

Volume 76, issue 17, 2009

Erdgas für Europa: die Importe steigen deutlich pp. 274-282 Downloads
Hella Engerer and Manfred Horn
Der Anstieg des Importbedarfs lässt sich auch durch Ausbau der regenerativen Energien nicht verhindern: Acht Fragen an Manfred Horn pp. 275-275 Downloads
Corporate Author
Zinsschranke trifft vor allem Großunternehmen pp. 283-287 Downloads
Stefan Bach and Hermann Buslei
Nicht Abwracken, sondern Ideen fördern: Kommentar pp. 292-292 Downloads
Christian Wey

Volume 76, issue 14, 2009

Zehn Jahre ökologische Steuerreform: finanzpolitisch erfolgreich, klimapolitisch halbherzig pp. 218-227 Downloads
Stefan Bach
Es ist an der Zeit, die Ökosteuer weiterzuentwickeln: Sechs Fragen an Stefan Bach pp. 219-219 Downloads
Corporate Author
Gefahr für den Welthandel: Protektionismus durch institutionelle Reformen stoppen pp. 228-234 Downloads
Georg Erber and Ulrich Thiessen
"Struktur vor Konjunktur" auf dem "Gipfel der Gipfel": Kommentar pp. 236-236 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 13, 2009

Bad Bank: Staat soll toxische Papiere zum Null-Wert übernehmen pp. 198-206 Downloads
Dorothea Schäfer and Klaus Zimmermann
Der Steuerzahler soll für sein Engagement etwas zurückbekommen: Sieben Fragen an Dorothea Schäfer pp. 199-199 Downloads
Corporate Author
Geben Konjunkturprognosen eine gute Orientierung? pp. 207-213 Downloads
Konstantin Kholodilin and Boriss Siliverstovs
Der G20-Gipfel sollte den freien Welthandel stärken: Kommentar pp. 216-216 Downloads
Tilman Brück

Volume 76, issue 12, 2009

Finanzdienstleistungen für Arme: Zugang scheitert an fehlenden Ausweisen pp. 178-186 Downloads
Nicola Jentzsch
Ein besserer Zugang zu Finanzdienstleistungen ist ein Stimulus für die gesamte Wirtschaft: Acht Fragen an Nicola Jentzsch pp. 179-179 Downloads
Corporate Author
Ältere bleiben länger am Arbeitsmarkt pp. 187-192 Downloads
Erika Schulz
Wachstum der Weltwirtschaft durch Konjunkturpakete?: Kommentar pp. 196-196 Downloads
Christian Dreger

Volume 76, issue 11, 2009

Technologische Spezialisierung sichert Wachstumschancen pp. 162-168 Downloads
Heike Belitz, Marius Clemens and Martin Gornig
Deutschland könnte Spitzenposition bei Hochtechnologien in der Krise ausbauen: Sieben Fragen an Martin Gornig pp. 163-163 Downloads
Corporate Author
Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel: wir brauchen beides pp. 169-174 Downloads
Claudia Kemfert and Jochen Diekmann
Deutsche Hasenfüßigkeit am Kapitalmarkt zahlt sich aus: Kommentar pp. 176-176 Downloads
Gert Wagner

Volume 76, issue 10, 2009

Fallende Preise in der Wasserwirtschaft: Hessen auf dem Vormarsch pp. 150-155 Downloads
Christian Hirschhausen, Astrid Cullmann, Matthias Walter and Michael Zschille
Die Wasserwirtschaft muss reguliert werden, um überhöhte Preise zu verhindern: Sechs Fragen an Christian von Hirschhausen pp. 151-151 Downloads
Corporate Author
Länderfusionen sind dringend nötig!: Kommentar pp. 160-160 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 9, 2009

Einkommen in der Berliner Kreativbranche: angestellte Künstler verdienen am besten pp. 138-143 Downloads
Marco Mundelius
Auch bei den Kreativen geht die Einkommensschere weiter auf: Fünf Fragen an Marco Mundelius pp. 139-139 Downloads
Corporate Author
Atomenergie: Renaissance nein danke: Kommentar pp. 148-148 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 76, issue 8, 2009

Produktivität im Finanzsektor: Köpfe sind wichtiger als Computer pp. 126-132 Downloads
Georg Erber and Reinhard Madlener
Produktivitätseffekte von IT-Investitionen werden überschätzt: Sieben Fragen an Georg Erber pp. 127-127 Downloads
Corporate Author
Schuldenbremse: in guten Zeiten auch wirklich drauftreten: Kommentar pp. 136-136 Downloads
Stefan Bach

Volume 76, issue 7, 2009

Ostsee-Pipeline: die Gewinne werden neu verteilt pp. 114-120 Downloads
Franz Hubert and Irina Suleymanova
Die Angst vor einer einseitigen Abhängigkeit ist unbegründet: Sieben Fragen an Irina Suleymanova pp. 115-115 Downloads
Corporate Author
Erst Staatshilfen - dann Konkurs: Kommentar pp. 124-124 Downloads
Christian Wey

Volume 76, issue 6, 2009

Mehr Hausarbeit, weniger Verdienst pp. 102-109 Downloads
Silke Anger and Anita Kottwitz
Wer mehr im Haushalt arbeitet, investiert weniger in Bildung und Karriere: Sechs Fragen an Silke Anger pp. 103-103 Downloads
Corporate Author
Letzter Ausweg bad bank?: Kommentar pp. 112-112 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 51/52, 2009

Preisunterschiede mildern Einkommensgefälle zwischen West und Ost pp. 888-894 Downloads
Jan Goebel, Joachim Frick and Markus Grabka
Einkommensunterschiede: neue Daten erlauben genauere Berechnung: Sechs Fragen an Jan Goebel pp. 889-889 Downloads
Corporate Author
Maschinenbau: mittelgroße Unternehmen mit höchsten Einsparpotentialen pp. 895-899 Downloads
Alexander Kritikos and Alexander Schiersch
Kopenhagen, Climate Gate und die Amerikaner: Kommentar pp. 902-902 Downloads
Claudia Kemfert

Volume 76, issue 39, 2009

Methan - das unterschätzte Klimagas pp. 656-662 Downloads
Claudia Kemfert and Wolf-Peter Schill
Durch geringere Methanemissionen können Klimaziele kostengünstiger erreicht werden: Neun Fragen an Wolf-Peter Schill pp. 657-657 Downloads
Corporate Author
Deutschland ein Auswanderungsland? pp. 663-669 Downloads
Marcel Erlinghagen, Tim Stegmann and Gert Wagner
Gesundheitsreformen: mehr Mut zu Wettbewerb: Kommentar pp. 674-674 Downloads
Christian Wey

Volume 76, issue 5, 2009

Neue Rentenformel: mehr Gerechtigkeit und weniger Altersarmut pp. 82-86 Downloads
Friedrich Breyer and Stefan Hupfeld
Längere Rentenbezugsdauer der Hochverdiener berücksichtigen: Acht Fragen an Friedrich Breyer pp. 83-83 Downloads
Corporate Author
Nordische Bankenkrise der 90er Jahre: gemischte Erfahrungen mit "Bad Banks" pp. 87-95 Downloads
Rolf Ketzler and Dorothea Schäfer
Die Autoparty ist fürs Erste vorbei - nun soll es der Steuerzahler richten: Kommentar pp. 100-100 Downloads
Alexander Kritikos

Volume 76, issue 4, 2009

Gestiegene Vermögensungleichheit in Deutschland pp. 54-67 Downloads
Joachim Frick and Markus Grabka
Das Risiko der Altersarmut steigt: Sieben Fragen an Markus Grabka pp. 55-55 Downloads
Corporate Author
Softwarestandards: Zwangslizenzen keine Patentlösung pp. 68-75 Downloads
Stefan Kooths and Ronald Rühmkorf
Konflikt im Gazastreifen: eine Politik der kleinen Schritte kann helfen, Frieden zu schaffen: Kommentar pp. 80-80 Downloads
Tilman Brück

Volume 76, issue 3, 2009

Russland im Sog der internationalen Finanzkrise pp. 38-45 Downloads
Hella Engerer and Mechthild Schrooten
Sinkender Ölpreis belastet Russlands Wirtschaft: Sieben Fragen an Hella Engerer pp. 39-39 Downloads
Corporate Author
"The Greening of America": neue Dynamik zum Amtsantritt von Präsident Obama pp. 46-50 Downloads
Christian Hirschhausen, Franziska Holz and Claudia Kemfert
Was gehört in ein Konjunkturprogramm?: Kommentar pp. 52-52 Downloads
Christian Dreger

Volume 76, issue 27/28, 2009

CO2-Besteuerung von Pkws in Europa auf dem Vormarsch pp. 438-450 Downloads
Dominika Kalinowska, Kerim Keser and Uwe Kunert
Novelle der Kfz-Besteuerung ist reine Symbolpolitik: Sechs Fragen an Uwe Kunert pp. 439-439 Downloads
Corporate Author
Mikrokredite: Bedarf auch in Deutschland pp. 451-456 Downloads
Alexander Kritikos and Christoph Kneiding
Hokuspokus in der Finanzpolitik: Kommentar pp. 460-460 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 23, 2009

Weltölmärkte: Angebotsmacht der OPEC ungebrochen pp. 370-375 Downloads
Christian von Hirschhausen, Franziska Holz, Daniel Huppmann and Claudia Kemfert
Der Rückgang der Rohölnachfrage hat die OPEC nicht geschwächt: Sechs Fragen an Franziska Holz pp. 371-371 Downloads
Corporate Author
Berufswahl wichtig für Karrierechancen von Frauen und Männern pp. 376-384 Downloads
Anne Busch and Elke Holst
Vom Ende der Ordnungspolitik: Kommentar pp. 388-388 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 19, 2009

Konjunkturprogramme: Investitionen ohne nachhaltige Wachstumswirkung pp. 314-320 Downloads
Ferdinand Pavel and Sandra Proske
Das wichtigste Investitionsfeld sind die Bildungsinhalte: Sechs Fragen an Ferdinand Pavel pp. 315-315 Downloads
Corporate Author
Die Schotten bleiben dicht!?: Kommentar pp. 324-324 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 15/16, 2009

Nach dem Sturm: schwache und langsame Erholung: Frühjahrsgrundlinien 2009 pp. 238-271 Downloads
Christian Dreger, Ansgar Belke, Kerstin Bernoth, Karl Brenke, Stefan Kooths, Vladimir Kuzin, Sebastian Weber and Florian Zinsmeister
Wir sollten abwarten, ob die Konjunkturprogramme wirken: Sieben Fragen an Christian Dreger pp. 239-239 Downloads
Corporate Author
Mit Strategie zum Aufschwung: Kommentar pp. 272-272 Downloads
Klaus Zimmermann

Volume 76, issue 1/2, 2009

Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung 2009/2010 pp. 2-35 Downloads
Karl Brenke, Christian Dreger, Stefan Kooths, Vladimir Kuzin, Sebastian Weber and Florian Zinsmeister
In der zweiten Jahreshälfte erwarten wir wieder einen Anstieg der Weltwirtschaft: Sechs Fragen an Christian Dreger pp. 3-3 Downloads
Corporate Author
Stimmungen und Wirtschaftsprognosen: Kommentar pp. 36-36 Downloads
Klaus Zimmermann
Page updated 2025-04-15