Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL)
From Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 35737: Revenue Management mit flexiblen Produkten — Erfolgversprechende Steuerungsmöglichkeit oder einfach nur ein Marketing-Gag?
- Anita Petrick, J. Gönsch and C. Steinhardt
- 35729: Vermögenslage, Prüfung
- E. Kayadelen
- 35728: Prognoseprüfung
- E. Kayadelen
- 35727: Haftungsverhältnisse und sonstige finanzielle Verpflichtungen, Prüfung
- E. Kayadelen
- 35726: Eigenkapitalveränderungsrechnung
- E. Kayadelen
- 35725: Anhang, Prüfung
- E. Kayadelen
- 35724: Analytische Prüfungen
- E. Kayadelen
- 35723: Die Effektivität von Prüfungsausschüssen: Eine theoretische und empirische Analyse
- R. Koprivica
- 35722: Verschmelzungsprüfung
- D. Wiemann
- 35720: Endogenous Policy and Cross-Country Growth Empirics

- Günther Rehme
- 35719: Rechnungsabgrenzungsposten, Prüfung
- D. Wiemann
- 35718: Evaluation des Maßregelvollzugs: Grundzüge einer Kosten-Nutzen-Analyse
- Horst Entorf
- 35717: Corporate-Governance-Berichterstattung – Empirische Befunde zur Qualität der Berichterstattung
- Reiner Quick, I. Wiltfang and D. Wiemann
- 35716: Ökonomisch-kriminologische Evaluation des Justizvollzugs: Mecklenburg-Vorpommern im bundesdeutschen Vergleich

- Horst Entorf, Susanne Meyer and Jochen Möbert
- 35715: Competence in Information Technology: A Comparison of United States and German Auditors
- Reiner Quick, M. Greenstein-Prosch and T. E. McKee
- 35714: Endogenous (Re-)Distributive Policies and Economic Growth: A Comparative Static Analysis

- Günther Rehme
- 35713: Crude Oil Price Determinants

- Jochen Möbert
- 35712: East German Unemployment from a Macroeconomic Perspective

- Jens Rubart and Willi Semmler
- 35711: Optimal Capital Income Taxation, Investment Subsidies and Redistribution in a Neoclassical Growth Model
- Günther Rehme
- 35710: Audit regulation in Germany: improvements driven by internationalization
- Reiner Quick, A. Köhler, K.-U. Marten and K. Ruhnke
- 35709: Einzelfragen der Vorratsbewertung nach IFRS
- Reiner Quick
- 35708: Wissen und Neue Wachstumstheorie: Die Rolle von fachspezifischem Humankapital

- Günther Rehme
- 35707: Rådgivningsopgaver og trusler mod revisores uafhængughed u fremtoning (Independence in appearance)
- Reiner Quick, B. Warming-Rasmussen and G. Heldbjerg
- 35706: Corporate-Governance-Frameworks und Interne Revision. Europäische Regelungsmodelle
- Reiner Quick, U. Hahn and S. Mandre
- 35705: Prüfungsausschüsse in deutschen Aktiengesellschaften. Eine Analyse der Transparenz der Prüfungsausschuss-Tätigkeiten
- Reiner Quick, F. Höller and R. Koprivica
- 35704: Kennzahlengestütztes Value Added Reporting in der Geschäftsberichtspublizität der Eurostoxx-50-Unternehmen
- Reiner Quick, E. Kayadelen and M. Flashaar-Bloedorn
- 35703: Effizientere und leistungsfähigere Gesundheitsversorgung als Beitrag für eine tragfähige Finanzpolitik Deutschland. Forschungsbericht für das Bundesministerium der Finanzen. Abschlussbericht

- Bert Rürup and Eberhard Wille
- 35702: A Comparison of the Information Technology Knowledge of United States and German Auditors
- Reiner Quick, M. Greenstein-Prosch and Thomas E. McKee
- 35701: Contabilitate in partida dubla
- Reiner Quick, Hans-Jürgen Wurl and E. Sztojanov
- 35700: Auditing, Trust and Governance. Developing regulation in Europe
- Reiner Quick, Stuart Turley and Marleen Willekens
- 35699: Voluntary Sustainability Reporting Practices in Germany: A Study on Reporting Quality
- Reiner Quick
- 35698: The Impact of Backwardation on Hedgers' Demand for Currency Futures Contracts: Theory versus Empirical Evidence

- Andreas Röthig
- 35697: Unified Growth Based on the Specific Factors Model

- Volker Caspari and Klaus Pertz
- 35695: Arbeitsangebot erwerbsfähiger Frauen. Eine ökonometrische Analyse der Determinanten gruppenspezifischer Erwerbsquoten
- Rolf Cremer
- 35693: A Search-Theoretic Approach to Discrimination
- Ekkehart Schlicht
- 35691: Reference Group Behaviour and Economic Incentives
- Ekkehart Schlicht
- 35690: Training Costs and Wage Differentials
- Ekkehart Schlicht
- 35688: Effiziente Modellierung am Beispiel des Simple Plant Location-Problems
- Wolfgang Domschke and J. C. Lang
- 35619: Kundenorientierung von Mitarbeitern: Ein neuer Ansatz für Führungskräfte
- Ruth Stock and Harald Werner
- 35618: Kundenorientierung - So werden Sie noch besser
- Christian Homburg and Ruth Stock
- 35617: Nur Teamarbeit macht den Kunden zum König
- Christian Homburg and Ruth Stock
- 35616: Schlüssel zur Kundenzufriedenheit
- Ruth Stock
- 35615: Ihr Team ist nicht nah genug am Kunden? Sie können es ändern
- Ruth Stock
- 35614: Marketing- und Vertriebsteams: Die zehn Erfolgsregeln
- Ruth Stock
- 35612: Interkulturelle Mitarbeiterführung
- Ruth Stock-Homburg and Nadine Ringwald
- 35611: Abschalten unmöglich?
- Ruth Stock-Homburg and Eva-Maria Bauer
- 35610: Work-Life-Balance von Führungskräften – Modeerscheinung oder Schlüssel zur langfristigen Leistungsfähigkeit?
- Ruth Stock-Homburg and Julia Roederer
- 35609: Das richtige Maß für Innovationen
- Ruth Stock-Homburg and Nicolas Zacharias
- 35608: Rezension des Buches „Führung von Mitarbeitern: Handbuch für erfolgreiches Personalmanagement
- Ruth Stock
- 35607: Tagungsbericht: Winter Educators’ Conference 1999 der American Marketing Association (AMA) in St. Petersburg, Florida vom 20.-23.02.1999
- Ruth Stock
- 35606: Rezension des Buches „Unternehmensnetzwerke
- Ruth Stock
- 35605: Rezension des Buches „Management von Teams: Theoretische Konzepte und empirische Befunde“
- Ruth Stock
- 35604: Burnout von Mitarbeitern im Dienstleistungsbereich: Ansatz-punkte zur Vermeidung durch persönliches Ressourcen-Management
- Christian Homburg and Ruth Stock
- 35603: Marktorientierte Unternehmensführung (Sachgebietsverantwortliche, ca. 60 Stich-wörter)
- Ruth Stock
- 35602: Marktorientiertes Personalmanagement: Erfolgsrelevanz und Bedeutung im Rahmen der marktorientierten Unternehmensführung
- Ruth Stock
- 35601: Customer Orientation in Leadership Style: A three-dimensional Conceptualization
- Ruth Stock and Wayne Hoyer
- 35600: Steuerung von Dienstleistungsnetzwerken
- Ruth Stock
- 35599: Performance Implications of Market-oriented Human Resources Management
- Ruth Stock
- 35598: Personalführung (Sachgebietsverantwortliche, ca. 100 Stichwörter)
- Ruth Stock
- 35597: Kundenzufriedenheit und Kundenbindung bei Dienstleistungen: Eine theoretische und empirische Analyse
- Christian Homburg and Ruth Stock
- 35595: Interorganisationale Teams: Transaktionskostentheoretische Überlegungen und empirische Befunde zum Teamerfolg
- Michael Gaitanides and Ruth Stock
- 35594: Möglichkeiten und Grenzen von Mitarbeiterbefragungen bei Kundenkontakt-Mitarbeitern
- Ruth Stock-Homburg
- 35592: CRM Real Estate 2006. Ergebnisse einer empirischen Studie in drei Teilen. Teil 3. „Kennen Sie den Deckungsbeitrag Ihres Mieters?“
- Andreas Pfnür and Marc Herzog
- 35591: CRM Real Estate 2006. Ergebnisse einer empirischen Studie in drei Teilen. Teil 2. „Kundenbeziehungen wichtiger als Immobilien selbst“
- Andreas Pfnür and Marc Herzog
- 35590: CRM Real Estate 2006. Ergebnisse einer empirischen Studie in drei Teilen. Teil 1. „Ran an den Mieter heißt die Devise“
- Andreas Pfnür and Marc Herzog
- 35589: Kosten und Leistungswirkungen betrieblich genutzter Immobilien – Ergebnisse einer schriftlichen Befragung bei Großunternehmen in der BRD

- Andreas Pfnür
- 35588: Stand und Entwicklung der Organisation des Immobilienmanagements bei Großunternehmen in Deutschland

- Andreas Pfnür
- 35586: Immobilienkapitalanlage institutioneller Investoren – Risikomanagement und Portfolioplanung

- Andreas Pfnür and Stefan Armonat
- 35585: Basel II and the German credit crunch?

- Stefan Armonat and Andreas Pfnür
- 35584: Corporate Real Estate 2002 – Institutionalisierung des betrieblichen Immobilienmanagements. Ergebnisbericht zur empirischen Untersuchung

- Andreas Pfnür and Nele Hedden
- 35583: Prozessmanagement & -optimierungen in der Immobilienwirtschaft 2003. Ergebnisbericht zur empirischen Untersuchung

- Fabian Heyden and Andreas Pfnür
- 35582: Asset allocation versus entrepreneurial decisions in real estate investment

- Stefan Armonat and Andreas Pfnür
- 35581: Analyse der Anfangsrenditen in Frankfurt, Paris, London & New York. Ein Beitrag zur Vergleichbarkeit von Immobilienrenditen

- Alexander Herrmann
- 35580: Real Estate Private Equity (REPE) im Spannungsfeld von Entwickler, Kreditinstitut und Private Equity-Gesellschaft (Ergebnisbericht zur empirischen Untersuchung)
- Alexander Bräscher
- 35579: Status Quo und Perspektiven immobilienwirtschaftlicher PPPs. PPP im öffentlichen Hochbau in Deutschland aus Sicht des privaten Investors. Ergebnisse einer aktuellen empirischen Analyse

- Nadine Hainbuch
- 35578: Systematik und Abgrenzung von PPP-Modellen und Begriffen

- Sebastian Kühlmann
- 35577: Target Costing für die Projektentwicklung von Immobilien als Instrument im Building Performance Evaluation Framework

- Dirk Krupper
- 35576: Die wirtschaftliche Situation deutscher Wohnungsunternehmen – eine empirische Untersuchung

- Moritz Lohse
- 35575: 15 Jahre Corporate Real Estate Management in Deutschland: Entwicklungsstand und Perspektiven der Bündelung immobilienwirtschaftlicher Aufgaben bei ausgewählten Unternehmen

- Steffen Hartmann, Moritz Lohse and Andreas Pfnür
- 35573: Immobilienwirtschaftliche Managementebenen und -aufgaben. Definitions-und Leistungskatalog des Immobilienmanagements

- Annette Kämpf-Dern
- 35572: Empirische Untersuchung der Nutzenwirkungen von PPP Projekten auf den Schulbetrieb am Beispiel der Schulen im Kreis Offenbach

- Sonja Weiland and Andreas Pfnür
- 35571: Theoretische Perspektiven zur Kundenzufriedenheit
- Christian Homburg and Ruth Stock-Homburg
- 35570: Motive von Top-Managern im 21. Jahrhundert: Durch individuelle Beiträge zum nachhaltigen Erfolg von Unternehmen
- Ruth Stock-Homburg and Björn Six
- 35569: Der kundenorientierte Mitarbeiter: Bewerten – Begeistern – Bewegen
- Christian Homburg and Ruth Stock
- 35568: Teams an der Schnittstelle zwischen Anbieter- und Kunden-Unternehmen: Eine integrative Betrachtung
- Ruth Stock
- 35567: Der Zusammenhang zwischen Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit: Direkte, indirekte und moderierende Effekte
- Ruth Stock-Homburg
- 35566: Personalmanagement: Grundlagen – Konzepte – Instrumente
- Ruth Stock-Homburg
- 35565: Kundenorientiertes Führungsverhalten: Die weichen Faktoren meßbar machen
- Christian Homburg and Ruth Stock
- 35564: Der Zusammenhang zwischen Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit: Bestandsaufnahme und Entwicklung eines theoretischen Bezugsrahmens
- Christian Homburg and Ruth Stock
- 35563: Der Zusammenhang zwischen Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit - Eine dyadische Analyse
- Christian Homburg and Ruth Stock
- 35562: Führungsverhalten als Einflussgröße der Kundenorientierung von Mitarbeitern: Ein dreidimensionales Konzept
- Christian Homburg and Ruth Stock
- 35561: Coaching von Teams: Ein systematischer Ansatz zur Messung und Steigerung der Einflussgrößen des Teamerfolgs
- Ruth Stock
- 35560: Kundenorientierung auf individueller Ebene: Das Einstellungs-Verhaltens-Modell
- Ruth Stock
- 35559: Coaching von Führungskräften: Mit System zum Erfolg
- Ruth Stock
- 35558: Leadership Style as Driver of Salespeople’s Customer Orientation
- Ruth Stock and Wayne Hoyer
- 35557: Kundenorientiertes Change Management: Das Beispiel eines Konsumgüterherstellers
- Ruth Stock and Jürgen Mues
- 35556: Der Einfluss der Kundenzufriedenheit auf die Preissensitivität von Firmenkunden
- Ruth Stock
- 35555: Einflussgrößen des Kundenrückgewinnungserfolgs: Theoretische Betrachtung und empirische Befunde
- Christian Homburg, Frank Sieben and Ruth Stock
- 35553: Wirkungsweisen von Normen in Organisationen
- Ruth Stock
- 35552: Erfolgsauswirkungen der marktorientierten Gestaltung des Personalmanagements
- Ruth Stock
| |