Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL)
From Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 43711: Investition und Finanzierung von umweltentlastenden Energietechnologien
- Günter Liesegang and Anette von Ahsen
- 43476: Education, Economic Growth and Personal Income Inequality Across (Rich) Countries

- Günther Rehme
- 43466: 25 Jahre Pfohl'scher Logistikwürfel - Eine Systematisierung der deutschen Forschungslandschaft im Bereich der Logistik
- Markus Ehrenhöfer and Carsten Röth
- 43465: Distributive Policies and Economic Growth: An Optimal Taxation Approach
- Günther Rehme
- 43463: Education Policies, Economic Growth and Wage Inequality
- Günther Rehme
- 43462: Redistribution and Economic Growth in Integrated Economies
- Günther Rehme
- 43461: Education, Economic Growth and Measured Income Inequality
- Günther Rehme
- 43460: Economic Growth and (Re-)Distributive Policies in a Non-Cooperative World
- Günther Rehme
- 43459: Essays on Distributive Policies and Economic Growth
- Günther Rehme
- 43455: John Maynard Keynes (1883 - 1946)
- Volker Caspari
- 43454: Alfred Marshall (1842-1922)
- Volker Caspari
- 43453: Unified Economic Growth: Ein (neues) Forschungsfeld der Wachstums- und Entwicklungstheorie?
- Volker Caspari
- 43376: Stadtrendite durch Wohnungsunternehmen – Analyse der Komponenten und Quantifizierungsmethoden

- Stephanie Heitel
- 43289: CREM 2010: Welche Rolle spielt der Nutzer?

- Andreas Pfnür and Sonja Weiland
- 43268: Die Auswirkungen des Lean Managements auf die Logistik - Lean Logistics unterstützt das Systemdenken und führt zu einer flussorientierten Logistik
- David Thomas
- 43177: Technical Efficiency of Automobiles – A Nonparametric Approach Incorporating Carbon Dioxide Emissions

- Benjamin Hampf and Jens Krüger
- 42920: Institutionalisierung des betrieblichen Immobilienmanagements
- Andreas Pfnür
- 42890: Das Darmstädter Cluster-Verständnis
- Volker Fasbender, Alexander Bode and Tobias Talmon l'Armee
- 42889: Logistik-Organisation in China
- Gang Yang, Holger Köhler and Sasa Saric
- 42888: Supply Chain Risiken der Beschaffung aus Low Cost Countries
- Holger Köhler
- 42887: Auftragsabwicklung als Leistungsgarant für den Kunden - Trends in der Auftragsabwicklung mischen Karten des Wettbewerbs neu
- Eugen Makowski and Simon Alig
- 42822: Spatial Transformation in Historical Perspective: Evidence from Late 19th and Early 20th Century Berlin

- Nicolai Wendland
- 42760: Lebenslanges Lernen in einer alternden Gesellschaft

- Nicolas Gatzke
- 42697: Anwendbarkeit von Wirtschaftlichkeitsanalysen auf mobile Anwendungssysteme

- Kai Schmidt-Eisenlohr
- 42626: eLife: Lebenszyklusbetrachtung und Optimierung von Instandsetzungsprozessen im Wohnungsbau
- Manfred Hegger, Dietrich Externbrink, Karsten Felske, Thomas Harten, Joost Hartwig, Herbert Jung, Ralf Jung-König, Konstantin Kortmann, Katrin Kühn, Maik Lindner, Thomas Maczieck, Peter Mrotzek, Norbert Speier and Thomas Stark
- 42606: A slicing tree approach for facility layout problems with unequal, flexible areas
- Wolfgang Domschke and Daniel Scholz
- 42559: Clusters vs. Networks – a literature based approach towards an integrated concept

- Alexander Bode, Tobias Talmon l'Armee and Simon Alig
- 42558: Netzwerkspezifische Wettbewerbsvorteile durch Cluster - Eine Betrachtung aus Perspektive des Relational View
- Hans-Christian Pfohl, Alexander Bode and Simon Alig
- 42534: Good Practices der Förderung technologiebasierter Gründungen an europäischen Technischen Universitäten
- Meiko Hecker
- 42533: Best Practices im Innovationsmanagement mittelständischer Top-Innovationsunternehmen: Fokus auf Produktinnovation in der Konzeptfindungsphase technologieorientierter mittelständischer Unternehmen
- Monika Becker
- 42532: Multimodale Produkte im Revenue Management: Potenziale und Ansätze zur Realisierung einer Kapazitätssteuerung
- Anita Petrick
- 42531: Production and inventory management with substitutions
- Jan Christian Lang
- 42530: IT-Integration bei Mergers & Acquisitions: empirische Untersuchung der Integrationsstrategien und Entwicklung eines Entscheidungsunterstützungssystems
- Thomas Miklitz
- 42529: Immobilienrenditen in finanzwirtschaftlichen Modellen: Investmentorientierte Portfolio-Steuerung von Immobilienanlagen
- Stefan Armonat
- 42528: Immobilien-Prozessmanagement: Gestaltung und Optimierung von immobilienwirtschaftlichen Prozessen im Rahmen eines ganzheitlichen Prozessmanagements unter Berücksichtigung einer empirischen Untersuchung
- Fabian Heyden
- 42527: Strategien institutioneller Immobilieninvestoren: Ein kompetenzbasierter Strategieansatz am Beispiel offener Immobilienfonds
- Christoph Loos
- 42519: Make-or-Buy bei Anwendungssystemen: eine empirische Untersuchung der Entwicklung und Wartung betrieblicher Anwendungssoftware
- Björn Brandt
- 42515: Leicht bauen mit Public Private Partnership?

- Andreas Pfnür
- 42432: Globalisierungsdruck und Konsolidierungsreaktionen: Zum M&A-Erfolg in der internationalen Schifffahrtsindustrie
- A. Bassen, C. Kammlott, D. Schiereck and J. Tebben
- 42424: Vergleichende Lebenszykluskostenanalyse für Fußgängerbrücken aus unterschiedlichen Werkstoffen
- Stephanie Heitel, Holger Koriath, Christoph S. Herzog and Günter Specht
- 42397: [Besprechung von Aufsätzen]: Chen, Charles J.P./Su, Xijia/Wu, Xi: Forced Audit Firm Changes, Continued Partner-Client Relationship, and Financial Reporting Quality, Auditing: A Journal of Practice & Theory, November 2009
- Reiner Quick
- 42396: [Besprechung von Aufsätzen]: Ghosh, Aloke/Pawlewicz, Robert: The Impact of Regulation on Auditor Fees: Evidence from the Sarbanes-Oxley Act, Auditing: A Journal of Practice & Theory, November 2009
- Reiner Quick
- 42395: [Besprechung von Aufsätzen]: Francis, Jere R./Richard, Chrystelle/Vanstraelen, Ann: Assessing France’s Joint Audit Requirement: Are Two Heads Better than One?, Auditing: A Journal of Practice & Theory, November 2009
- Reiner Quick
- 42394: [Besprechung von Aufsätzen]: Huang, Hua-Wei/Raghunandan, K./Rama, Dasaratha: Audit Fees for Initial Audit Engagements Before and After SOX, Auditing: A Journal of Practice & Theory, May 2009
- Reiner Quick
- 42393: [Besprechung von Aufsätzen]: Ruiz-Barbadillo, Emiliano/Gómez-Aguilar, Nieves/Carrera, Nieves: Does Mandatory Audit Firm Rotation Enhance Auditor Independence? Evidence from Spain, Auditing: A Journal of Practice & Theory, May 2009
- Reiner Quick
- 42392: [Besprechung von Aufsätzen]: Gul, Ferdinand A./Sami, Heibatollah/Zhou, Haiyan: Auditor Disaffiliation Program in China and Auditor Independence, Auditing: A Journal of Practice & Theory, May 2009
- Reiner Quick
- 42391: [Besprechung von Aufsätzen]: Hogan, Chris E./Rezaee, Zabilhollah/Riley, Richard A. Jr./Velury, Uma K.: Financial Statement Fraud: Insights from the Academic Literature, Auditing: A Journal of Practice & Theory, November 2008
- Reiner Quick
- 42390: [Besprechung von Aufsätzen]: Payne, Jeff L.: The Influence of Audit Firm Specialisation on Analysts’ Forecast Errors, Auditing: A Journal of Practice & Theory, November 2008
- Reiner Quick
- 42388: [Besprechung von Aufsätzen]: Robinson, Dahlia: Auditor Independence and Auditor-Provided Tax Services: Evidence from Going-Concern Audit Opinions Prior to Bankruptcy Filings, Auditing: A Journal of Practice & Theory, November 2008
- Reiner Quick
- 42386: [Rez.] Bertram, Klaus/Brinkmann, Ralph/Kessler, Harald/Müller, Stefan: Haufe HGB Bilanz Kommentar, Freiburg/München/Berlin/Würzburg 2009
- Reiner Quick
- 42385: [Rez.] Hofmann, Stefan: Handbuch Anti-Fraud-Management – Bilanzbetrug erkennen – vorbeugen – bekämpfen, Berlin 2008
- Reiner Quick
- 42384: [Rez.] Seiler, Wiltrud: Die Untreuestrafbarkeit des Wirtschaftsprüfers, Frankfurt am Main u.a. 2007
- Reiner Quick
- 42383: Determinanten des Ausmaßes der vom Abschlussprüfer bezogenen Beratungsleistungen
- Reiner Quick, B. Niemeyer and M. Sattler
- 42382: Kommentierung zu § 240 HGB
- Reiner Quick and Matthias Wolz
- 42381: Kommentierung zu § 239 HGB
- Reiner Quick and Matthias Wolz
- 42380: Kommentierung zu § 238 HGB
- Reiner Quick and Matthias Wolz
- 42379: Kommentierung zu IAS 16 Sachanlagen (Property, Plant and Equipment)
- Reiner Quick
- 42378: Kommentierung zu IAS 2 Vorräte (Inventories)
- Reiner Quick
- 42377: Bilanzierung in Fällen, Grundlagen, Aufgaben und Lösungen nach HGB und IFRS, 4. Aufl
- Reiner Quick and Matthias Wolz
- 42376: Der geschlossene Immobilienfonds als Investitions- und Finanzierungsmedium. Analyse und Zukunftsperspektiven aus juristischer und ökonomischer Sicht
- Karl-Georg Loritz and Andreas Pfnür
- 42375: Risikomanagement öffentlicher Infrastrukturinvestitionen in Public Private Partnerships
- Andreas Pfnür, Christoph Schetter and Henning Schöbener
- 42374: Moderni menadžment nekretnina. Facility Management i Corporate Real Estate Management
- Andreas Pfnür
- 42251: Responsibility for and Performance of Corporate Real Estate Functions
- Steffen Hartmann, Peter Linnemann, Andreas Pfnür, Deborah Moy and Boris Siperstein
- 42238: Komparative Untersuchung der EU-REIT-Regime

- Michael G. Müller
- 42162: Innerbetriebliche Standortplanung - Das Konzept der Slicing Trees bei der Optimierung von Layoutstrukturen

- Daniel Scholz
- 42076: Klimaschutzpolitik der Bundesregierung und der Europäischen Union – Auswirkungen auf die Immobilien- und Wohnungswirtschaft

- Andreas Pfnür, Nikolas D. Müller and Sonja Weiland
- 41981: State of the art in supply chain risk management research. Empirical and conceptual findings and a roadmap for the implementation in practice
- Hans-Christian Pfohl, Holger Köhler and David Thomas
- 41973: Kosten von Malware und Spam - Eine empirische Untersuchung zur Zahlungsbereitschaft für IT-Sicherheit

- Oliver Schmid
- 41968: Joint Ventures Magyorarszágen
- Hans-Christian Pfohl
- 41967: Der Wettbewerb zwingt zur ständigen Verbesserung des Lieferservices
- Hans-Christian Pfohl
- 41966: In den meisten Industriefirmen sind Logistikkosten lediglich Gemeinkosten
- Hans-Christian Pfohl
- 41965: Zum Problem der Unabhängigkeit der Erfolgsdeterminanten von Reorganisationsprozessen
- Hans-Christian Pfohl
- 41964: Tätigkeitsbilder zur Professionalisierung der Logistik
- Hans-Christian Pfohl
- 41963: Das Wirtschaftsingenieur-Studium an der Technischen Hochschule Darmstadt
- Hans-Christian Pfohl
- 41962: Professionalisierung der Logistik
- Hans-Christian Pfohl
- 41961: Anforderungen an Logistiker
- Hans-Christian Pfohl
- 41960: Ungarische Unternehmensverfassung
- Hans-Christian Pfohl
- 41959: Breites Logistikwissen. Systemdenken verlangt neue Inhalte in der Aus- und Weiterbildung
- Hans-Christian Pfohl
- 41915: Mehr Kooperation mit Logistik-Dienstleistern
- Hans-Christian Pfohl
- 41914: Noch mehr Arbeitsteilung zwischen Verladern und Verkehrswirtschaft
- Hans-Christian Pfohl
- 41913: Der Controller. Geringer oder anders qualifiziert als der Linienmanager? Erwiderung zu den Anmerkungen von M. Gaulhofer
- Hans-Christian Pfohl and B. Zettelmeyer
- 41867: Status quo der Kernkompetenzen und Outsourcing-Aktivitäten in der deutschen Wohnungswirtschaft

- Andreas Pfnür, Wulf Reclam, Fabian Heyden, Friedemann Kuppler and Julian Thiel
- 41758: Lebenszykluskosten. Ursprung, Begriff und Gestaltungsvariablen
- Hans-Christian Pfohl and K. Wübbenhorst
- 41757: Veröffentlichungen zu Organisation und Planung. Nr. 4: Beiträge zur Controllingpraxis
- Hans-Christian Pfohl
- 41756: Zum Konzept der Lebenszykluskosten
- Hans-Christian Pfohl and K. Wübbenhorst
- 41755: Logistik ist kein Modewort
- Hans-Christian Pfohl
- 41754: Managementprobleme und -instrumente für kleine und mittlere Unternehmungen - Meinungen zum Thema
- Hans-Christian Pfohl
- 41753: Einflüsse externer Anspruchsgruppen auf die strategische Planung von Elektrizitätsversorgungsunternehmungen
- Hans-Christian Pfohl and K. Wübbenhorst
- 41752: Bewertung heuristischer Methoden
- Hans-Christian Pfohl and R. Hebel
- 41751: Veröffentlichungen zu Organisation und Planung. Nr. 3: Beiträge zur Organisationspraxis
- Hans-Christian Pfohl
- 41750: Marketing. Eine Konzeption der Absatzwirtschaft
- Hans-Christian Pfohl
- 41749: Die sozialen Ziele in der Unternehmenspolitik
- Hans-Christian Pfohl
- 41748: Kooperation als Voraussetzung zur Rationalisierung im Materialfluß
- Hans-Christian Pfohl
- 41747: Operations Research Proceedings. Vorträge der Jahrestagung 1980
- Hans-Christian Pfohl
- 41746: Entscheidungstheorie. Normative und deskriptive Grundlagen des Entscheidens
- Hans-Christian Pfohl and G. Braun
- 41745: Planung und Kontrolle
- Hans-Christian Pfohl
- 41744: Organisationsstrukturen im logistischen Gesamtsystem der Unternehmung
- Hans-Christian Pfohl
- 41743: Methodische und verhaltenswissenschaftliche Grundlagen der Problemdefinition
- Hans-Christian Pfohl
- 41742: Stichwort "Problemlösungstechniken"
- Hans-Christian Pfohl
- 41741: Veröffentlichungen zu Organisation und Planung. Nr. 2: Beiträge zur Planungspraxis
- Hans-Christian Pfohl and G. Braun
| |