EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL)

From Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


37809: Marketing und Total Quality Management - Schnittstellen und Konflikte
Anette von Ahsen
37808: Lieferantenbeurteilung und -auswahl mit Qualitäts-Audits
Anette von Ahsen
37807: Berichtsinhalte und Adressatenorientierung von Umwelterklärungen. Möglichkeiten zur Ausgestaltung gemäß EMAS-VO
Christoph Lange, Anette von Ahsen and Herbert Daldrup
37806: Ausgestaltung von Umwelterklärungen in der Berichtspraxis. Ergebnisse einer empirischen Analyse
Christoph Lange, Anette von Ahsen and Herbert Daldrup
37805: Berichtsinhalte und Adressatenorientierung von Umwelterklärungen. Ergebnisse einer empirischen Studie
Christoph Lange, Anette von Ahsen and Herbert Daldrup
37804: Das marktorientierte Qualitätsmanagement
Anette von Ahsen
37803: Integrated Management Systems - Opportunities and Risks for Corporate Environmental Protection
Anette von Ahsen and Dirk Funck
37802: Integriertes Qualitäts- und Umweltschutzmanagement
Anette von Ahsen
37801: IT-gestütztes Umweltreporting - dargestellt am Beispiel der Georg Fischer GmbH, Mettmann
Christoph Lange, Anette von Ahsen and Andre Kuchenbuch
37800: Economic Evaluation of Cooperation in Supply Chains - Models and Results from an Empirical Study, Working Paper, Freiberg
Anette von Ahsen, Peter Buxmann and Luis Martin Diaz
37799: Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX-30 Unternehmen im Internet
Anette von Ahsen, Christian Herzig and Mathias Pianowski
37798: Environmental Management in Automotive Supply Chains: An Empirical Analysis
Anette von Ahsen
37797: Qualitäts- und Umweltschutz-Controllinginstrumente - Integrationsmöglichkeiten und Synergien am Beispiel des Quality Function Deployment
Anette von Ahsen
37796: Umwelterklärungen als Modul des Umweltschutz-Reporting - Entwicklungstendenzen und Implikationen für das Umweltinformationsmanagement
Anette von Ahsen
37795: Empirische Analysen der Berichtspraxis in Umwelterklärungen - Kritischer Vergleich zentraler Ergebnisse
Anette von Ahsen
37794: Externes Umweltschutz-Reporting, DBW-Stichwort
Christoph Lange and Anette von Ahsen
37793: Kooperationen in Supply-Chains - ökonomische Bewertungsansätze und Anwendung eines Simulationsmodells
Peter Buxmann, Luis Martin Diaz and Anette von Ahsen
37792: Usage and Evaluation of Supply Chain Management Software - Results of an Empirical Study in the European Automotive Industry
Peter Buxmann, Anette von Ahsen, Luis Martin Diaz and Kristina Wolf
37791: Corporate Environmental Reporting: Survey and Empirical Evidence
Anette von Ahsen, Christoph Lange and Mathias Pianowski
37790: Mehrdimensionale Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse als Instrument des Integrierten Qualitätsmanagements
Anette von Ahsen and Christoph Lange
37789: Nachhaltige Produktentwicklung von Automobilherstellern - Eine fallstudienbasierte Analyse
Anette von Ahsen
37787: Cost-Oriented Failure Mode and Effects Analysis
Anette von Ahsen
37786: Innovation Portfolio Management: A Framework for SMEs in the Automotive Industry
Anette von Ahsen and M. Heesen
37784: Interdependenzbewertung in den frühen Phasen einer Innovation mittels eines modifizierten Analytic Hierarchy Process
Anette von Ahsen and M. Heesen
37782: Total Quality Management. Komponenten und organisatorische Umsetzung einer unternehmensweiten Qualitätskonzeption
Anette von Ahsen
37781: Marketing-Management. Allgemein - Sektoral - International, 2. Aufl., München
Manfred Hüttner, Anette von Ahsen and Ulf Schwarting
37780: Umweltschutz-Reporting. Information durch Umwelterklärungen und -berichte, München
Christoph Lange, Anette von Ahsen and Herbert Daldrup
37779: Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement. Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie
Anette von Ahsen
37774: Konstitutionalismus und das Menschenbild in der Ökonomie
Gisela Kubon-Gilke and Werner Sesselmeier
37773: Der Gemeinsame Binnenmarkt und Deutschland
Heiko Körner and Guy Fournier
37772: Die Neuen Bundesländer - Mezzogiorno oder Wirtschaftswunder?
Joachim Tesch
37771: Anforderungen an eine gesetzliche Regelung des Finanzausgleichs in der Bundesrepublik Deutschland
Thomas Lenk
37770: Kooperationen deutscher und chinesischer Partner, dargestellt am Beispiel der Automobilzulieferindustrie
Günter Poser and Ralf Herkenhoff
37769: On Custom
Ekkehart Schlicht
37768: Die Bedeutung des Isolationsprinzips in der Ökonomie und in der Biologie für die Endogeniesierung von Präferenzen
Gisela Kubon-Gilke
37767: Endogenous On-the-Job Training with Moral Hazard
Ekkehart Schlicht
37766: Perspektiven und Optionen einer Reform der kommunalen Finanzkontrolle
Udo Müller
37765: Alternative Modelle für den Länderfinanzausgleich in der Bundesrepublik Deutschland - Modelle II und III
Thomas Lenk and Michael Siler
37764: The Darmstadt Micro Makro Simulator- Modelling and Software Architecture
Hans-Dieter Heike, Kai Beckmann, Achim Kaufmann and Harald Ritz
37763: Der Darmstädter Mikro-Makro-Simulator - Ein Entwurf zur evolutorischen Ökonomik
Hans-Dieter Heike
37762: Regionale wirtschaftliche Zusammenschlüsse - Weltweiter Boom in den 90er Jahren
Michael Hammes
37761: Entwicklungstendenzen der Wirtschaftsintegration in Nordamerika - Die nordamerikanische Freihandelszone
Heiko Körner
37760: Wirtschaftspolitische Handlungsoptionen zur Unterstützung der Entwicklung der chinesischen Automobilzulieferindustrie
Günter Poser and Ralf Herkenhoff
37759: Der Darmstädter Mikro-Makro-Simulator - Modellierung, Software Architektur und Optimierung
Hans-Dieter Heike, Kai Beckmann, Achim Kaufmann and Thomas Sauerbier
37758: The Micro Makro Simulator - GSOEP: Consistency Check and Data Modelling
Hans-Dieter Heike, Kai Beckmann, Claudia Fleck and Harald Ritz
37757: Künstliche neuronale Netze und die Chaostheorie - Zur Analyse ökonomischer Zeitreihen
Michael Hammes
37756: Die voraussichtliche wirtschaftliche Entwicklung der neuen Bundesländer - Ein wirtschaftlicher Neuaufbau
Hans-Dieter Heike
37755: The Human Development Index des UNDP - eine kritische Analyse
Frank Bohnet
37754: Freihandel als Faustregel: Ergebnis ökonomischer Analyse?
Frank Weiler
37753: Der Beitrag von Frauenförderungsprogrammen zur Verminderung des Bevölkerungswachstums in den Entwicklungsländern
Renate Schubert, Gisela Hammerschmidt and Hildegard Scheu
37752: Pareto-Efficient Taxation in a Heterogenous Economy
Michael Koehne
37750: Physische Datenbankoptimierung - Realisierung eines iterativen Optimierungsansatzes durch den Darmstädter Datenbankgenerator (DDBG)
Hans-Dieter Heike, Kai Beckmann, Klaus Burster and Stefan Gayk
37749: Modelling a framework for industrial cores during industrilisation and de-industrilisation
Harald W. Proff
37748: Industrieparks als Instrumente der Wirtschaftsförderung in Entwicklungs- und Transformationsländern
Mohammed Laabdallaoui
37747: Income Inequality and Health: Importance of a Cross-Country Perspective
Martin Karlsson, Therese Nilsson, Carl Hampus Lyttkens and George Leeson
37712: Die Wirkung von Wechselkursvolatilitäten auf das Investitionsverhalten
Thomas Werner
37711: Railway Infrastructure Management in the United States of America
Rüdiger Munzert
37710: Verkürzung der Arbeitszeit und Erwerbsbeteiligung verheirateter Frauen: Ein mikroökonomischer Ansatz
Manon Pigeau
37709: Demographic Change and Partial Funding: Is the Swedish pension reform a role model for Germany? Downloads
Jochen Jagob and Werner Sesselmeier
37708: SADC - Another Institutional Papertiger in Sub-Saharan Africa or a Chance for Joint Industrial Development?
Harald W. Proff
37707: Preisprämien-Management zur Sicherung von Differenzierungsstrategien - dargestellt am Beispiel der deutschen Automobilindustrie Downloads
Heike Proff and Harald W. Proff
37706: Rente mit 60 - Eine Analyse mit Hilfe des Generational Accounting Downloads
Florian Stanienda
37705: Marktstruktur, Wettbewerb und Innovation Downloads
Volker Caspari
37704: Kontrolle und Leistungsprämien: Effizienzsteigerungen oder negative Auslese und Effizienzverlust?
Volker Caspari
37703: Monetäre Schocks in VAR Modellen
Rafael Gerke and Thomas Werner
37702: Nominal rigidities and the dynamic effects of a monetary shock Downloads
Rafael Gerke
37701: Werden gesetzlich rentenversicherte Arbeitnehmer bei der Rentenbesteuerung benachteiligt? Downloads
Alexander Meindel
37700: The Economists' Quartet - A Game, not a Theory Downloads
Sandra Gruescu and Niels Peter Thomas
37699: Ökonometrische Analyse der Entscheidungspraxis des Bundeskartellamtes
Martina Lauk
37698: The Effect of Linear Time Trends on Cointegration Testing in Single Equations
Uwe Hassler
37697: Inflation-Unemployment Tradeoff and Regional Labor Market Data Downloads
Uwe Hassler and Michael Neugart
37696: Seasonal Unit Root Tests under Structural Breaks Downloads
Uwe Hassler and Paulo Rodrigues
37318: A Residual-Based LM Test for Fractional Cointegration Downloads
Uwe Hassler and Jörg Breitung
37317: Residual Log-Periodogram Inference for Long-Run-Relationships Downloads
Uwe Hassler, Francesc Marmol and Carlos Velasco
37308: Search Unemployment in a Dynamic New Keynesian Model of the Business Cycle
Rafael Gerke and Jens Rubart
37307: Local Determinants of Crime: Distinguishing between Resident and Non-Resident Offenders
Thiess Büttner and Hannes Spengler
37306: Die Tageshaftungskosten der deutschen Strafvollzugsanstalten: Ein Überblick
Susanne Meyer
37305: Preisträgheit und reale Wechselkursdynamik. Die Persistenz realer Wechselkurse in dynamischen stochastischen Gleichgewichtsmodellen
Volker Heil
37304: Wirtschaftswissenschaftliche Beratung - Fluch oder Segen für die Politik? Downloads
Bernd Schips
37303: Sozialausgaben in OECD-Staaten: Ein Pull-Effekt der Migration? Downloads
Susanne Meyer
37301: Risiko Insolvenz – Herausforderungen in Wertschöpfungsnetzwerken
Hans-Christian Pfohl and Markus Ehrenhöfer
37294: Familiale Arbeitsteilung: Determinanten in Theorie und Empirie Downloads
Martina Lauk and Susanne Meyer
37290: Kosten und Nutzen des Strafvollzuges: Grundlagen im Rahmen einer rationalen Kriminalpolitik Downloads
Horst Entorf and Susanne Meyer
37288: What a Difference Immigration Law Makes: PISA results, migration background, socioeconomic status and social mobility in Europe and traditional countries of immigration Downloads
Horst Entorf and Nicoleta Minoiu
37283: The Demand for Illegal Migration and Market Outcomes Downloads
Horst Entorf and Jochen Möbert
37282: Entscheidungsregeln und ihr Einfluss auf den Aktienkurs
Emanuela Trifan
37281: Kompensatorische Lohndifferenziale und der Wert eines statistischen Lebens in Deutschland Downloads
Hannes Spengler
37280: What ever happened to Germany? Is the decline of the former European key currency country caused by structural sclerosis or macroeconomic mismanagement?
Eckhard Hein and Achim Truger
37225: Grundkonzept des Immobilienmanagements. Ein Vorschlag zur Strukturierung immobilienwirtschaftlicher Managementaufgaben Downloads
Annette Kämpf-Dern and Andreas Pfnür
37211: Decision Rules and their Influence on Asset Prices Downloads
Emanuela Trifan
37210: The Role of Money Demand in a Business Cycle Model with Staggered Wage Contracts Downloads
Rafael Gerke and Jens Rubart
37209: Women, Men and Housework Time Allocation: Theory and Empirical Results Downloads
Martina Lauk and Susanne Meyer
37208: Women's Labour Supply after Childbirth: An Empirical Analysis for Switzerland
Dragana Djurdjevic
37206: Praxishandbuch Zukunftsperspektiven der Wohnungswirtschaft
Andreas Pfnür
37200: PISA-Ergebnisse, sozioökonomischer Status der Eltern und Sprache im Elternhaus: Eine international vergleichende Studie vor dem Hintergrund unterschiedlicher Einwanderungsgesetze
Horst Entorf
37154: Wirtschaftlichkeit von Zertifizierungsstellen in Deutschland Downloads
Daniel Walther
37113: Beurteilung der Exit-Option an der Schnittstelle von GKV und PKV in bezug auf die Erreichung von Wettbewerbs- und Solidarzielen Downloads
Manfred Münch
36801: Eine panelökonometrische Überprüfung der ökonomischen Theorie der Kriminalität mit deutschen Bundesländerdaten
Hannes Spengler
36800: Der Einfluss unbeobachteter Heterogenität auf kompensatorische Lohndifferentiale und den Wert eines Statistischen Lebens: Eine mikroökonometrische Parallelanalyse mit IABS und SOEP
Sandra Schaffner and Hannes Spengler
36799: How Liable should an Exporter be? The Case of Trade in Hazardous Goods Downloads
Carsten Helm
Page updated 2025-10-12
Sorted by numeric handle