EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL)

From Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


27764: Visualisierung von Algorithmen und Datenstrukturen
Guido Rößling, Tobias Ackermann and Simon Kulessa
27709: Entwicklung der internationalen Handeslogistik in Osteuropa
Hans-Christian Pfohl and Carsten Roeth
27557: Selektivität und direkte Wirkungen von Vermittlungsgutscheinen: empirische Befunde aus der Einführungsphase
Friedhelm Pfeiffer and Henrik Winterhager
27556: Abschreibungsraten allgemeiner und beruflicher Ausbildungsinhalte: empirische Evidenz auf Basis subjektiver Einschätzungen
Volker Ludwig and Friedhelm Pfeiffer
27554: Neue offene Immobilienfonds und Real Estate Investment Trusts (REITs) in Deutschland: Diskussionsbeitrag zum aktuellen Stand
Oskar Betsch
27553: [Rez.] Julia L. Higgs & Terrance R. Skantz, Audit and Nonaudit Fees and the Marketıs Reaction to Earnings Announcements, 25 AUDITING: A Journal of Practice & Theory, May 2006
Reiner Quick
27551: [Rez.] Hans Blokdijk / Fred Drieenhuizen / Dan A. Simunic / Michael T. Stein An Analysis of Cross-Sectional Differences in Big and Non-Big Public Accounting Firmsı Audit Programs, Auditing: A Journal of Practice & Theory, May 2006
Reiner Quick
27549: [Rez.] Glover, Steven M./Prawitt, Douglas F./Wilks, T. Jeffrey: Why Do Auditors Over-Rely on Weak Analytical Procedures? The Role of Outcome and Precision, Auditing: A Journal of Practice & Theory, Supplement 2005
Reiner Quick
27548: [Rez.] Francis, Jere R./Wang, Dechun: Impact of the SECıs Public Fee Disclosure on Subsequent Period Fees and Implications für Market Efficiency, Auditing: A Journal of Practice & Theory,Supplement 2005
Reiner Quick
27547: [Rez.] Krishnan, Jagan/Zhang, Yinqi: Auditor Litigation Risk and Corporate Disclosure of Quarterly Review Reports, Auditing: A Journal of Practice & Theory, Supplement 2005
Reiner Quick
27546: [Rez.] Messier, William, F. Jr./Martinov-Bennie, Nonna/Eilifsen, Aasmund: A Review of Empirical Research on Materiality: Two Decades Later, Auditing: A Journal of Practice & Theory, November 2005
Reiner Quick
27545: [Rez.] Krishnan, Jayanthi/Sami, Heibatollah, Zhang, Yinqi: Does the Provision of Nonaudit Services Affect Investor Perceptions of Auditor Independence? Auditing: A Journal of Practice & Theory, November 2005
Reiner Quick
27544: [Rez.] Mishra, Suchismita/Raghunandan, K./Rama, Dasarathe V.: Do Investorsı Perceptions Vary with Types of Nonaudit Fees? Evidence from Auditor Ratification Voting, Auditing: A Journal of Practice & Theory, November 2005
Reiner Quick
27543: [Rez.] Werner, Thomas; Padberg, Thomas; Kriete, Thomas: IFRS-Bilanzanalyse: Grundlagen, Vorgehensweise, Fallbeispiele, Stuttgart 2005
Reiner Quick
27542: Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers
Reiner Quick
27541: Versicherungsunternehmen, Prüfung
Reiner Quick
27540: Unabhängigkeit
Reiner Quick
27539: Systemprüfung
Reiner Quick
27538: Kreditinstitute, Prüfung
Reiner Quick
27537: Jahresabschlussanalyse
Reiner Quick
27536: Berufsgerichtliche Maßnahmen
Reiner Quick
27535: Beratung und Prüfung
Reiner Quick
27534: Benford'sches Gesetz
Reiner Quick
27532: Prüfung, Beratung und Unabhängigkeit des Abschlussprüfers: eine Analyse der neuen Unabhängigkeitsnormen des HGB im Lichte empirischer Forschungsergebnisse
Reiner Quick
27531: Interkulturelle Führung als Herausforderung für die Unternehmensführung
Ruth Stock-Homburg and Nadine Ringwald
27530: Mobile hunters: a mobile location-based game
Jörg Lonthoff
27409: Ständiger Wandel: Änderung der Organisations- und Personalstruktur als Voraussetzung zur Logistikexzellenz
Hans-Christian Pfohl
27250: Legitimation gegenüber Kreditinstituten: eine Untersuchung über die rechtliche Bedeutung der Verwendung von Legitimationsmedien
Daniela Singhof
27235: The financial implications of sustainable pension reform: theory and scheme specific-options for the Jordanian Social Security Corporation
Hazim Tayseer Saleh Rahahleh
27205: An approach for the management of service-oriented architecture (SoA) based application systems
Erich Ortner, Rainer Berbner, Tobias Grollius, Oliver Heckmann, Nicolas Repp and Ralf Steinmetz
27194: Corporate currency hedging and currency crises Downloads
Andreas Röthig, Willi Semmler and Peter Flaschel
27137: The Dollar and the German Stock Market: Determination of Exposure to and Pricing of Exchange Rate Risk Using APT-Modeling [Aufs.]
Horst Entorf and Gösta Jamin
27131: Hub&Spoke-Netzwerke in der Logistik: modellbasierte Lösungsansätze für ihr Design
Bernd Wagner
27095: Aufbau und Management von Innovationskompetenz bei radikalen Innovationsprojekten
Otmar M. E. Schreiner
27091: Strategische Erfolgspotenziale reiner Hypothekenbanken: Eine institutionsspezifische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung und der Analyse der Kernkompetenzen und Unternehmensvisionen
Michael Pfeiffer
27020: Vorschlag für eine Architektur zur Personalisierung und Individualiserung mobiler Dienste
Ch. Brandt and Jörg Lonthoff
27019: Mobilecouponing: ortsbezogene Coupon- und Rabattsysteme
M. Hoffmann, Jörg Lonthoff and M. Wolf
26997: Wissensmanagement in Bankennetzwerken
Jenny Amelingmeyer and Gunter Eberling
26996: Marketing für Forschungs- und Entwicklungseinheiten in Unternehmen
Jenny Amelingmeyer
26989: Die Financial Chain im Supply Chain Management: konzeptionelle Einordnung und Identifikation von Werttreibern
J. Franke, D. Pfaff, Ralf Elbert, Moritz Gomm and E. Hofmann
26987: Sozialstaatliche Ziele und Instrumente: Änderungen im Zuge von Bevölkerungsalterung und Globalisierung
Bert Rürup
26986: Genetic algorithms
Robert Klein
26985: Portfolio of Business Relations: the Darmstadt Colloboration Diamond
Hans-Christian Pfohl, E. Hofmann and Michael Trumpfheller
26983: Models and methods for standardization problems
Wolfgang Domschke and Bernd Wagner
26972: Das Erfahrungswissen der Logistiker nutzen
Ralf Elbert
26971: Sprache der Wertsteigerung zur wertbewussten Unternehmensführung
Ralf Elbert
26967: Kriminalität: Abschreckung wirkt
Horst Entorf and Hannes Spengler
26966: PISA-Ergebnisse, sozioökonomischer Status der Eltern und Sprache im Elternhaus: eine international vergleichende Studie vor dem Hintergrund unterschiedlicher Einwanderungsgesetze
Horst Entorf
26965: Die generalpräventive Wirkung erwarteter Strafe: eine umfassende Auswertung kombinierter Kriminal- und Strafverfolgungsstatistiken im langfristigen Bundesländervergleich
Horst Entorf and Hannes Spengler
26964: Eine effektive und nachhaltige Familienpolitik führt zu wirtschaftlichem Wachstum
Bert Rürup and Sandra Gruescu
26963: Nach dem Nachhaltigkeitsgesetz und dem Alterseinkünftegesetz
Bert Rürup
26962: Benford's law in German financial statements
Reiner Quick and M. Wolz
26961: [Rez.] Kragler, Jürgen: Wirtschaftsprüfung und externe Qualitätskontrolle: ein Vergleich des deutschen und amerikanischen "Peer Review"-Systems, Baden-Baden, 2003
Reiner Quick
26960: Wirtschaftsprüfer in der Türkei: Organisation des Berufsstandes und Berufszugang
Reiner Quick and I. Emir
26959: [Rez.] Mößle, Bernd: Abschlussprüfer und Corporate Governance, Frankfurt am Main [u.a.], 2003
Reiner Quick
26957: Übungen und Fallbeispiele zum Operations Research / Wolfgang Domschke
Wolfgang Domschke, Andreas Drexl, Robert Klein, Armin Scholl and Stefan Voß
26956: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre: eine Einführung aus entscheidungsorientierter Sicht; mit 79 Tabellen
Wolfgang Domschke and Armin Scholl
26948: Das Verhältnis von Beitragsfinanzierung und Steuerfinanzierung in der sozialen Sicherung: Studie gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung
Bert Rürup
26947: Familienorientierte Arbeitszeitmuster - neue Wege zu Wachstum und Beschäftigung: Gutachten im Auftrag des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend
Bert Rürup and Sandra Gruescu
26930: Wissensmanagement im technischen Service: praxisorientierte Gestaltungsrahmen am Beispiel industrieller Großanlagen
Michael Weinrauch
26868: A Secure Quorum Based Membership Mechanism for P2P Systems
Nicolas C. Liebau, Oliver Heckmann, Aleksandra Kovacevic, Omid Tafreschi, Markus Fidler, Andreas Mauthe and Ralf Steinmetz
26849: Die Zukunft der Bankindustrie
Oskar Betsch
26679: The role of money demand in a business cycle model with staggered wage contracts
Rafael Gerke and Jens Rubart
26655: Entwicklungstendenzen in der Banklogistik in der Planung durch Menschen oder IT/DV-Systeme
Hans-Christian Pfohl
26654: Erfolgspotentiale und Erfolgspositionen in Logistik/Supply Chain Management
Hans-Christian Pfohl
26653: Komplexitätsbeherrschung in der Planung durch Menschen oder IT/DV-Systeme
Hans-Christian Pfohl
26652: Differenziert abkassieren: Preisbildung in fixkostenintensiven Logistiksystemen
Hans-Christian Pfohl and Moritz Gomm
26649: Preisbildung bei fixkostenintensiven Logistiksystemen: Branchenanalysen und Gestaltungsempfehlungen für die regionale Ferngasstufe
Hans-Christian Pfohl, R. Gleich, Moritz Gomm and S. Schlick
26641: Time continuity in discrete time models: new approaches for production planning in process industries
Christopher Sürie
26627: Revenue Management im Branchenvergleich
A. Kimms and Robert Klein
26612: A concept of configuring flexible application systems for business and administration processes
Erich Ortner and Tobias Grollius
26559: Textil-Beschaffungsmärkte Türkei und China im Vergleich: Status Quo und Entwicklungstendenzen für die Beschaffung deutscher Bekleidungsunternehmen
Hans-Christian Pfohl, Moritz Gomm and Martin Frank
26527: Planning and scheduling with multiple intermediate due dates: an effective discrete time model formulation
Christopher Sürie
26513: Basiswissen Rechnungswesen: Grundlagen der Unternehmensführung
Volker Schultz
26486: The formation and early development of German audit statements
Reiner Quick
26426: Sprache der Wertsteigerung zur wertbewussten Unternehmensführung: Ergebnisse einer strukturationstheoretischen Analyse und eines qualitativen Experiments in der Logistik
Ralf Elbert
26406: Classification of network formation models Downloads
Jochen Moebert
26395: Soziale Sicherung - zwischen Markt und Solidarität [Themenbereich 2, Hauptvortragsreihe auf dem 30. Evangelischen Kirchentag in Hannover]
Bert Rürup
26387: Neue Evidenz zur beruflichen Situtation von Klinikärzten in Deutschland
Hannes Spengler
26380: Globalisierung und Alterung: Herausforderung für den Sozial- und Steuerstaat
Bert Rürup
26378: Hierarchische Produktionsplanung bei losweiser Fertigung unter Einsatz künstlicher neuronaler Netze
Jens Rohde
26373: Einkommen und Arbeitszeiten junger Klinikärzte in Deutschland
Hannes Spengler
26368: Anwendungsmöglichkeiten von Bounded Model Checking und affiner Arithmetik für die Verifikation von Analogschaltungen
A. Ehrenfried, Daniel Scholz and T. Welp
26364: Standardisation in NPD projects and ist influence on inter-project learning and the success of projects
Ingo Albrecht, Jenny Amelingmeyer and Claus Beringer
26351: Preisdifferenzierung im Revenue Management
Wolfgang Domschke, Robert Klein and Anita Petrick
26350: Requirements and tools for reasonable end user development
Marcus Elzenheimer, Jörg Lonthoff and Erich Ortner
26348: Was kostet ein "deutsches Berkeley"? - Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Finanzierung
Bert Rürup
26347: Wissensmanagement beim Führungswechsel in KMU
Jenny Amelingmeyer and Günter Amelingmeyer
26332: Component-based application architecture for enterprise information systems
Erich Ortner
26315: Preisbildung bei fixkostenintensiven Logistiksystemen
Hans-Christian Pfohl, Moritz Gomm, R. Gleich and S. Schlick
26303: Kontraktmanagement in der Justiz: eine institutionenökonomische Analyse
Natalie Krieger
26294: Population ageing and economic growth: education policy and family policy in a model of endogenous growth; with 32 tables
Sandra Gruescu
26247: Real Estate Private Equity (REPE) im Spannungsfeld von Entwickler, Kreditinstitut und Private Equity-Gesellschaft: Ergebnisbericht zur empirischen Untersuchung
Alexander Bräscher
26232: Aligning corporate real estate to real estate investment functions: improved decision making using a real options approach
Andreas Pfnür, Christina Schaefer and Stefan Armonat
26210: Informatik als Grundbildung: T. VI Logik und Geltungssicherung
Erich Ortner, R. Inhetveen and Hartmut Wedekind
26198: Patentstrategien von Unternehmen
Jenny Amelingmeyer, Günter Specht and Christoph Beckmann
26188: Location and layout planning - a survey
Wolfgang Domschke and Gabriela Krispin
26183: Kontaktnetzwerke von Venture Capital-Gesellschaften: eine empirische Untersuchung der netzwerkbasierten Managementunterstützung im Rahmen von Venture Capital-Finanzierungen
Leif Aldinger
26161: Instrumente des industriellen Fixkostenmanagements: Ergebnisse einer empirischen Studie
Heiko Huther
26160: [Rez.] Favere-Marchesi, Michael: "Order Effects" Revisited: The Importance of Chronology, Auditing. A Journal of Practice & Theory, May 2006
Reiner Quick
Page updated 2025-04-17
Sorted by numeric handle