Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL)
From Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 16611: The German pension scheme
- Bert Rürup
- 16610: Die Reform des Risikostrukturausgleichs
- Bert Rürup
- 16609: Ersatzteillogistik
- Hans-Christian Pfohl
- 16608: Ein Urteil mit begrenztem Gebrauchswert
- Bert Rürup
- 16595: Die Rentenreform in Deutschland: eine kritische Würdigung
- Bert Rürup
- 16591: Die Privatversicherung im System der Alterssicherung und ihre Aufgaben bei Überwindung der Krise des Systems der gesetzlichen Rentenversicherung
- Bert Rürup
- 16584: Stochastische Systeme
- Wolfgang Domschke, Robert Klein and Armin Scholl
- 16583: Netzplantechnik
- Wolfgang Domschke, Robert Klein and Armin Scholl
- 16582: Revenue Management: quantitative Methoden zur Erlösmaximierung in der Dienstleistungsproduktion
- Robert Klein
- 16581: Symposium on Operations Research
- B. Fleischmann, R. Lasch, U. Derigs and Wolfgang Domschke
- 16406: Anmerkungen zur Kalkulation von Baupreisen beim Einheitspreisvertrag
- Rainer Kolisch
- 16405: Entwicklungen und Anwendungen in der Projektplanung - ein Überblick
- Rainer Kolisch
- 16397: Messung und Bewertung der Leistung von Forschung und Entwicklung im Innovationsprozeß: Methodenüberblick, Entwicklung und Anwendung eines neuen Konzepts
- Björn M. Werner
- 16394: Effizienzsteigerung im Umweltschutz: das EG-Umweltauditsystem als Instrument anreizorientierter Umweltpolitik
- Frank Orthmann
- 16389: Der Einfluß der Arbeitszeit auf die Erwerbsbeteiligung von Frauen: empirische Befunde, mikroökonomische Modellierung und politische Konsequenzen
- Manon Pigeau
- 16121: Die Treffsicherheit handelbarer Umweltrechte zur Reduktion der spezifischen Kohlendioxidemissionen von Kraftfahrzeugen
- Heiko Lenhard
- 16070: Unternehmenschancen im Bereich Verkehrstelematik
- Bernd Schuster, Rolf Andree, W. Schwanzer, Manfred Boltze, G. Specht and C. Lotz
- 16069: Stichwörter (zahlreiche: von 'Allfinanz' bis 'Virtuelle Banken')
- Oskar Betsch
- 16067: Is there an optimal way out of the pension crisis? An investigation of different approaches
- Jochen Jagob and W. Sesselmeier
- 16066: Demographische Entwicklung und Arbeitsmarkt: die Rolle von Zuwanderung im Rahmen eines beschäftigungspolitischen Strategienbündels
- Bert Rürup and Werner Sesselmeier
- 16065: Wirtschafts- und Arbeitswelt
- Bert Rürup and Werner Sesselmeier
- 16064: Einkommenstransfers in Deutschland: Gründe, Konzepte, Implikationen
- Werner Sesselmeier
- 16063: Einkommenstransfers gegen persistente Arbeitslosigkeit
- Werner Sesselmeier
- 16062: Arbeitsmarktpolitik im Widerstreit von zentraler und dezentraler Organisation
- Werner Sesselmeier
- 16061: Stichwort 'Sozialversicherung'
- Werner Sesselmeier
- 16060: Sprachingenieurwesen - Empfehlung zur inhaltlichen Weiterentwicklung der (Wirtschafts-)Informatik
- Erich Ortner
- 16058: Ubiquitous computing: Empfehlung zum ganzheitlichen Management von Anwendungssystemen für den Cyberspace
- Erich Ortner and S. Overhage
- 16057: Sterben die Deutschen ohne Einwanderung aus? Effekte von Zuwanderung auf (die Alterssicherungssysteme und) den Arbeitsmarkt in Deutschland
- Werner Sesselmeier
- 16056: Aufbau eines Repository zur integrierten Dokumentation von Komponenten und Anwendungssystemen
- Erich Ortner
- 16055: Wirtschaftspolitik
- Günter Poser
- 15952: James Heckman und Daniel McFadden: Nobelpreis für die Wegbereiter der Mikroökonometrie
- Horst Entorf
- 15951: Erscheinungsformen und Erklärung von Mismatch am Arbeitsmarkt: Ansatzpunkte für eine zielgerichtete Arbeitsmarktpolitik
- Horst Entorf
- 15950: Wachstum und Verteilung
- Volker Caspari and Günther Rehme
- 15949: Sraffian economics
- Volker Caspari
- 15948: Piero Sraffa
- Volker Caspari
- 15943: Integration von Market Pull und Technology Push im Innovationsmanagement
- Günter Specht
- 15941: Vorentwicklung
- Günter Specht
- 15940: Produkt- und Prozessentwicklung, integrierte (PPE)
- Günter Specht
- 15939: Patent, Patentinformation, Patentpolitik, Patentrecht
- Günter Specht
- 15938: Lizenz, Lizenzpolitik, Lizenzrecht
- Günter Specht
- 15937: Gebrauchsmuster
- Günter Specht
- 15936: Forschung und Entwicklung (FuE), FuE Budget, FuE Controlling, FuE Förderung, FuE Organisation, FuE Planung, FuE Strategien
- Günter Specht
- 15935: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Günter Specht
- 15934: Schnittstellenmanagement: Marketing und Forschung und Entwicklung
- Günter Specht
- 15933: Schnittstellenmanagement
- Günter Specht
- 15932: Integrierte F&E-Projektprogrammplanung
- Günter Specht
- 15924: Mitarbeiterbeteiligung auf neuen Wegen? Moderne Formen der Kapitalbeteiligung von Arbeitnehmern durch Aktien
- Markus Scholand
- 15923: Finanzierungsformen für Kleinwasserkraft in Schwellen- und Entwicklungsländern: ökonomische Attraktivität privatwirtschaftlich fördern
- Markus Scholand, A. Collin and H. Feibel
- 15922: Projektlehre und Praxiskooperation im Bereich der Unternehmensgründung
- Markus Scholand and A. Koldau
- 15918: Komponentenorientierte Anwendungsentwicklung
- Erich Ortner
- 15911: Wissensorientierte Kooperationskompetenz
- Günter Specht and Jenny Amelingmeyer
- 15886: Controlling in virtuellen Netzwerken: Managementunterstützung in dynamischen Kooperationen
- Andreas Ries
- 15864: Entscheidungsprobleme in kapazitätsbeschränkten Verkehrs- und Kommunikationsnetzen: Entwicklung neuer Lösungsverfahren
- Anita Amberg
- 15863: Capacitated minimum spanning trees: algorithms using intelligent search
- Anita Amberg, Wolfgang Domschke and S. Voß
- 15855: Multiple center capacitated arc routing problems: a tabu search algorithm using capacitated trees
- Anita Amberg, Wolfgang Domschke and S. Voß
- 15772: Employee Stock Ownership Programme als innovatives Instrument der Mitarbeiterbeteiligung in deutschen Aktiengesellschaften
- Markus Scholand
- 15653: Besteuerungsoptionen der betrieblichen Altersversorgung: freiwillige betriebliche Zusatzversorgung durch steuerliche Anreize?
- Miriam Schmitter
- 15652: Prozeßorientiertes Zeitmanagement: Konzeption und Anwendung am Beispiel industrieller Beschaffungsprozesse
- Christian Schäfer
- 15651: Das Regionalprinzip und (neue) elektronische Vertriebswege im Retailbanking
- Peter Raskin
- 15650: Das Schienennetz in Deutschland nach der Bahnreform: Möglichkeiten und Grenzen einer Reform der Eisenbahninfrastruktur-Bereitstellung
- Rüdiger Munzert
- 15645: Financing of solar home systems in developing countries: the role of financing in the dissemination process. Vol. 1: Main report (Updated edition 2001)
- Thomas Scheutzlich, W. Klinghammer, M. Scholand, S. Wisniwski and Klaus Pertz
- 15636: Risiken und Risikomanagement in neuen Strommärkten
- Markus Scholand and D. Meißner
- 15627: Gruppenarbeit unter veränderten demografischen Rahmenbedingungen: eine institutionenökonomische und arbeitsmarkttheoretische Analyse
- Ingo Budde
- 15617: Kurskatalysator oder Sozialleistung? Zu den Auswirkungen neuer Formen der Aktienbeteiligung auf die Kursentwicklung der Beteiligungspapiere an den Finanzmärkten
- Markus Scholand and D. Schneider
- 15261: Basel II für Praktiker
- Kai Disselbeck
- 14979: Make-to-order assembly management
- Rainer Kolisch
- 14708: Supplier parks in the German automotive industry: a critical comparison with similar concepts
- Hans-Christian Pfohl and K. Gareis
- 14694: Wirtschaftliche Entwicklung - eine Reise ins Ungewisse

- Dirk Ipsen
- 14508: Hierarchische Systeme der Produktionsplanung und -steuerung
- Hartmut Stadtler
- 14473: Kommunikationssysteme: Technik und Anwednungen
- Heiko Häckelmann, H. J. Petzold and S. Strahringer
- 14472: CyberCash - die Lösung für Zahlungen im Internet?: Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
- Marc Freidhof and Susanne Strahringer
- 14471: Missverständnisse aus der Informatik - erörtert von einem konstruktivistischen, nicht von einem empiristischen Standpunkt
- Erich Ortner
- 14470: Entwurf einer Beschreibungskomponente für fachliche (Meta-) Daten aus einem Data Warehouse-Repository
- Erich Ortner and Peter Lehmann
- 14468: Aspekte der Kommunikationsunterstützung beim elektronischen Handel im World Wide Web
- Erich Ortner and S. Overhage
- 14467: Terminologiebasierte, komponentenorientierte Entwicklung von Anwendungssystemen
- Erich Ortner
- 14466: Vorgehensweise beim Fachentwurf von Workflow-Management-Anwendungen mit einem Repositorium
- Erich Ortner and F. R. Lehmann
- 14448: Fachsprachlich normierte Anwendungssysteme - eine neue Generation von Applikationssoftware für Unternehmen mit globalen Geschäftsbeziehungen
- Erich Ortner
- 14397: Industriepark-Lösungen in der Automobilindustrie
- Hans-Christian Pfohl and K. Gareis
- 14396: Logistik, Materialwirtschaft, Verkehrsbetriebslehre (Stichworte)
- Hans-Christian Pfohl
- 14391: Portfolioanalyse (Stichwort)
- Hans-Christian Pfohl and Roland,
- 14372: Die Rolle der Logistik in der Anlaufphase
- Hans-Christian Pfohl and K. Gareis
- 14361: Demographic change and partial funding: is the Swedish pension reform a role model for Germany?
- Jochen Jagob and W. Sesselmeier
- 14341: Die Pensionsreform 1997
- Bert Rürup
- 14340: Die Entwicklung der Arbeit von morgen
- Bert Rürup
- 14339: Effizienzrevolution in der öffentlichen Verwaltung
- Bert Rürup
- 14338: Das Rentenreformkonzept der Bundesregierung

- Bert Rürup
- 14337: Stand und Perspektiven der 'Rentenreform 2000'
- Bert Rürup
- 14336: Bevölkerungsalterung und Wirtschaftswachstum: Hypothesen und empirische Befunde
- Bert Rürup and Roland Klopfleisch
- 14334: Verbrauch
- Bert Rürup
- 14333: Die Privatversicherung ein Instrument zur Überwindung der Alterssicherungsprobleme?
- Bert Rürup
- 14332: Sozialstaat im Umbau: das Beispiel Rentenreform
- Bert Rürup
- 14331: Die Auswirkungen des Euro auf die sozialen Sicherungssysteme: das Beispiel der gesetzlichen Rentenversicherung
- Bert Rürup
- 14330: Alterndes Deutschland - Herausforderung des demographischen Wandels
- Bert Rürup
- 14329: Die Ware Buch: Befunde und Perspektiven im Lichte der Zukunft der Preisbindung
- Bert Rürup
- 14323: Wachstum, wirtschaftliche Integration und internationale Wissensdiffusion
- Rainer Durth
- 14308: German stock returns: the dance with the dollar
- Horst Entorf and Gösta Jamin
- 14306: Rational migration policy should tolerate non-zero illegal migration flows: lessons from modelling the market for illegal migration
- Horst Entorf
- 14305: Aggregation in models with quantity constraints: the CES aggregation function
- Horst Entorf and Henri Sneessens
- 14304: Der deutsche Aktienmarkt, der Dollar und der Außenhandel: eine ökonometrische Analyse

- Horst Entorf
- 14303: Mengen - versus qualitätsorientiertes Matching, Kündigungsschutz und Arbeitslosenversicherung: grundsätzliche Überlegungen zur Arbeitsmarktpolitik
- Horst Entorf
| |