Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL)
From Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 14302: Lohnbedingter Mismatch auf deutschen Arbeitsmärkten? Lehren aus einem Vergleich mit Portugal
- Horst Entorf
- 14296: Criminality, social cohesion and economic performance
- Horst Entorf and Hannes Spengler
- 14100: Nutzung regionaler Produktionsnetzwerke zur Überwindung von Kapazitätsengpässen
- Hans-Christian Pfohl, P. Häusler and K. Müller
- 14099: Unternehmensübergreifende Teilesteuerung nach dem KANBAN-Prinzip
- Hans-Christian Pfohl, P. Häusler and D. Birnkraut
- 14098: Logistikmanagement in Produktionsnetzwerken
- Hans-Christian Pfohl and P. Häusler
- 14097: Logistische Spitzenleistungen
- Hans-Christian Pfohl
- 14096: Produktionsplanung bei unsicheren Daten. Teil 2: Eine experimentelle Untersuchung robuster Planungsansätze
- Armin Scholl and Robert Klein
- 14095: Produktionsplanung bei unsicheren Daten. Teil 1: Methoden zur Ermittlung robuster Produktionsprogramme
- Armin Scholl and Robert Klein
- 14093: Alterssicherungssysteme in der Europäischen Union: Lehren für Deutschland. Korreferat zu Döring: Alterssicherungssysteme in der Europäischen Union
- Werner Sesselmeier
- 14092: Die unabdingbare Reorganisation der sozialen Sicherung im Zuge der Europäischen Währungsunion
- Manon Pigeau and W. Sesselmeier
- 14091: EMU: Effects on Social Security Systems
- Manon Pigeau and W. Sesselmeier
- 14090: Nachhaltige Sozialpolitik

- Werner Sesselmeier
- 14089: Die Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung im Lichte sozioökonomischer Veränderungen
- Werner Sesselmeier
- 14088: Erwerbsarbeit und Bürgersouveränität
- Werner Sesselmeier
- 14087: Regionale Lohnunterschiede und Arbeitslosigkeit in Deutschland: ein Beitrag zur Lohnkurvendiskussion

- Knut Gerlach and Joachim Wagner
- 14086: Gesamtwirtschaftliche Kosten-Nutzen-Überlegungen zu neuen Beschäftigungsformen: Werkvertrags-Arbeitnehmer und EU-Selbständige in der Bauwirtschaft
- Bert Rürup and W. Sesselmeier
- 14084: The interaction of labour market policy and old-age insurance - an international comparison
- Jochen Jagob and W. Sesselmeier
- 14079: Improved rolling schedules for the dynamic single level lot sizing problem
- Hartmut Stadtler
- 14077: PROGRESS: Optimally solving the generalized resource-constrained project scheduling problem
- Robert Klein and Armin Scholl
- 14076: Scattered branch and bound: an adaptive search strategy applied to resource-constrained project scheduling
- Robert Klein and Armin Scholl
- 14075: Project scheduling under time-varying resource constraints
- Robert Klein
- 14074: Bidirectional planning: improving priority rule based heuristics for scheduling resource-constrained projects
- Robert Klein
- 14064: Wissensmanagement als Basis für das strategische Kompetenzmanagement
- Jenny Amelingmeyer
- 14055: The German pension system: status quo and reform options
- Bert Rürup
- 13943: Brauchen wir für den Einsatz flexibler Workflow-Management-Systeme eine neue Gestaltungslehre der Arbeit
- Erich Ortner
- 13942: Normative language approach - a framework for understanding
- Erich Ortner and Schienmann,
- 13932: Bedeutung von Erfahrungskurven- und Risikoportfolioeffekten bei der Auswahl der operativen Geschäftsfelder in Unternehmen mittlerer Größe
- Jens Soltau
- 13906: HubLocater: an exact solution method for the multiple allocation hub location problem
- Gabriela Mayer and Bernd Wagner
- 13897: Tabu search - eine intelligente Lösungsstrategie für komplexe Optimierungsprobleme
- Wolfgang Domschke, Robert Klein and Armin Scholl
- 13895: Sequencing mixed model assembly lines to minimize work overload - an efficient hybrid procedure
- Armin Scholl, Robert Klein and Wolfgang Domschke
- 13894: Distributions-Logistik: Entscheidungsunterstützung bei der periodischen Belieferung von Regionalvertretungen
- Armin Scholl and Michael Weber
- 13893: Rollierende robuste Planung von Produktionsprogrammen: Konzepte, Modelle und Simulationsuntersuchungen
- Armin Scholl and O. Heckmann
- 13890: Combining the power of FABLE and EUREKA for assembly line balancing - a bidirectional branch and bound procedure
- Armin Scholl and Robert Klein
- 13872: Electronic commerce und Internet Banking: Sicherer Zahlungsverkehr im Internet?
- Alexander Schubert
- 13804: Trends in der Logistik
- Hans-Christian Pfohl and Petra Pfohl
- 13775: Ein neuer Ansatz zur ökonomischen Analyse des Deliktrechts: am Beispiel BRD und USA
- Arun Chaudhuri
- 13740: Die Handlungsfähigkeit des Staates vor dem Hintergrund der Internationalisierung von Unternehmen
- Martin Weckwerth
- 13738: Die Auswirkungen effizienzsteigernder Massnahmen in der öffentlichen Verwaltung unter besonderer Berücksichtigung von Ausgliederungen bzw. Privatisierungen auf die Arbeit der Rechnungshöfe
- Markus Glatfeld
- 13737: Benchmarks für die Ersatzteillogistik: Benchmarkingforman, Vorgehensweise, Prozesse u. Kennzahlen
- Birgit Ester
- 13736: Vorentwicklungsmanagement in der Automobilzulieferindustrie: konzeptionelle Grundlagen und empirische Untersuchung zur erfolgsorientierten Gestaltung der Vorentwicklung in Automobilzulieferunternehmen
- Gernot Diehlmann
- 13706: Die Aufsicht über Finanzkonglomerate: das Aufsichtsrecht der Finanzdienstleistungsunternehmen im Spannungsverhältnis zwischen Gruppen- und Einzelinstitutsaufsicht
- Jörg Schieber
- 13705: Dezentrale Lösungsansätze in der Umweltpolitik: eine wirtschaftstheoretische Analyse deutscher und amerikanischer umweltpolitischer Instrumente
- Michael Leining
- 13704: Planung und Kontrolle integrativer Produktentwicklungen: ein konzeptioneller Ansatz auf entscheidungsorientierter Basis
- Christian Runzheimer
- 13655: Industrial relationships
- Wolfgang Stölzle
- 13653: Wachstum, Umweltschäden und Einkommensverteilung in Entwicklungsländern: das Beispiel Indien
- Rabindra Nath Chakraborty
- 13638: Neuorganisation der staatlichen Aufgabenerfüllung: Anspruch auf Leistungsfähigkeit des New Public Management; dargestellt am Beispiel des Straßenunterhaltungs- und Betriebsdienstes
- Béla St. Bernhardt
- 13632: Ein sprachbasierter Metamodellbegriff und seine Verallgemeinerung durch das Konzept des Metaisierungsprinzips
- Susanne Strahringer
- 13623: Das Management von Konflikten zwischen Funktionsbereichen in Innovationsprojekten
- Bernd Gerhard, Jenny Amelingmeyer and Günter Specht
- 13604: Die Spezialisierung als Konstruktionsoperator in der Entity-Relationship-Modellierung und in der objektorientierten Modellierung
- Susanne Strahringer
- 13562: Repository systems: Aufbau und Betrieb eines Entwicklungsrepositoriums
- Erich Ortner
- 13540: Management strategischer Innovationsfelder: prozeßbasierte Integration markt- und technologieorientierter Instrumente
- Guido Schlegelmilch
- 13265: Alfred Marshalls 'Industry and trade' zwischen Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftstheorie
- Volker Caspari
- 13212: Staatsverschuldung in einer alternden Gesellschaft
- Bert Rürup
- 13192: Zukunft der Arbeit - Zukunft des Rentensystems: Zur Ausweitung des Versichertenkreises
- Bert Rürup
- 13166: Wirtschaftliche Entwicklung und Energieintensität: zur Theorie und Empirie der Determinanten der Energieintensität
- Martin Setzer
- 13121: Normsprachliche Entwicklung von Informationssystemen
- Erich Ortner
- 13101: Steuervereinfachung und Steuerhinterziehung: eine experimentelle Analyse zur Begründung von Steuereinfachheit
- Kilian Bizer
- 12359: Entwicklung von Hypermedia-Anwendungen für Netzwerke mit Repositorien: ein Zwischenbericht
- Dirk Fleischmann
- 12105: Effizienzrevolution in der öffentlichen Verwaltung: wann, wenn nicht jetzt?
- Bert Rürup
- 12071: Genetic algorithms
- Robert Klein
- 11982: Die umfassende Bedeutung der Workflow-Management-Technologie
- Erich Ortner and R. Lehmann
- 11728: Structured Commodity Trade Finance als Chance für rohstoffexportierende Länder: eine emprische Analyse
- Martin Bossung
- 11710: Auswirkungen von Vertriebsunterstützungssystemen auf die Vertriebskompetenz im Industriegeschäft
- Jenny Amelingmeyer and Sibylle Kunz
- 11583: UML-Design-Wettbewerb. Teil 2
- Bernd Östereich and Susanne Strahringer
- 11570: Design-Wettbewerb. Teil 1
- Bernd Östereich and Susanne Strahringer
- 11551: Beitrag 'Factoring'
- Oskar Betsch
- 11284: Analysis and structuring of collaborations: the knowledge management perspective
- Günter Specht and Jenny Amelingmeyer
- 11283: Die Beteiligung unternehmensinterner Funktionsbereiche am Innovationsprozeß als Determinante des Erfolgs technischer Produktinnovationen
- Günter Specht and Bernd Gerhard
- 11279: Managing conflicts between the functional units in innovation projects
- Bernd Gerhard, Jenny Amelingmeyer and Günter Specht
- 11278: Die Reform des spanischen Finanzausgleichs: historische Bedingungen, theoretische Erfordernisse, europapolitische Konsequenzen
- Juan Rigall Jimenez
- 11277: The influence of external participation on the success of innovation processes in business-to-business markets
- Jenny Amelingmeyer, Bernd Gerhard and Günter Specht
- 11276: Die ersten Schritte zu einer erfolgreichen F&E-Kooperation
- Peter E. Harland
- 11246: Railway infrastructure management in the United States of America
- Rüdiger Munzert
- 11245: Eng verknüpfte Prozesse steigern die Serviceleistungen
- Susan Mayer and Hans-Christian Pfohl
- 11241: Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft an die Entsorgungslogistik
- Hans-Christian Pfohl
- 11240: Planung und Kontrolle: Konzeption, Gestaltung, Implementierung
- Hans-Christian Pfohl
- 11239: Strategische Herausforderungen an die Entsorgungslogistik
- Hans-Christian Pfohl and Wolfgang Stölzle
- 11237: Kennzahlen für die ersatzteillogistischen Prozesse: Ergebnisse einer Befragung von Investitionsgüteranbietern
- Hans-Christian Pfohl and Birgit Ester
- 11236: Benchmarks für die Ersatzteillogistik
- Hans-Christian Pfohl and Birgit Ester
- 11234: Benchmarking in deutschen Maschinenbauunternehmen
- Hans-Christian Pfohl
- 11233: Nach dem Kauf ist vor dem Kauf
- Hans-Christian Pfohl, Birgit Ester and J. Jarick
- 11232: Auswirkungen des Electronic Commerce auf die Logistik
- Hans-Christian Pfohl
- 11231: Benchmarking for space parts logistics
- Hans-Christian Pfohl and Birgit Ester
- 11229: Konzept des Supply Chain Managements und das Berufsbild des Logistikmanagers
- Hans-Christian Pfohl
- 11228: Retrodistribution
- Hans-Christian Pfohl and Wolfgang Stölzle
- 11226: Entscheidungen im Beschaffungsprozeß
- Hans-Christian Pfohl and Christian Schäfer
- 11225: Gleichgewicht und Kapitalzins: eine Untersuchung über den Wandel des Gleichgewichtsbegriffs in der Kapital- und Gleichgewichtstheorie
- Volker Caspari
- 11224: Entwicklung und Stand der Logistik in den USA
- Hans-Christian Pfohl
- 11223: Marketing: Logistik in Unternehmensnetzwerken
- Hans-Christian Pfohl and H. P. Buse
- 11222: The organisation of the logistics system in flexible production networks: an organisation capabilities perspective
- Hans-Christian Pfohl and H. P. Buse
- 11221: Führung in kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland und Frankreich: eine kulturvergleichende empirische Untersuchung
- Hans-Christian Pfohl and H. P. Buse
- 11220: Logistik 2000plus: Visionen, Märkte, Ressourcen
- Hans-Christian Pfohl
- 11217: Logistikforschung: Entwicklungszüge und Gestaltungsansätze
- Hans-Christian Pfohl
- 11209: Joint Implementation: Erfahrungen sammeln
- J. Hemmelskamp and Roland Rösch
- 11208: Die Bedeutung der Bioprospektion in situ für die Biotechnologie
- Matthias Hummel
- 11204: Ansätze zur Gestaltung effizienter Führungsinformationssysteme für die internationale Management-Holding: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
- H.-J. Wurl and J. H. Mayer
- 11203: Kritische Erfolgsfaktoren Strategischer Allianzen im industriellen Anlagengeschäft: Ergebnisse einer empirischen Studie
- Hans-Jürgen Wurl and Heiko Schickel
- 11202: Bioprospektion im Nord-Süd-Verhältnis
- Matthias Hummel
- 11201: Controlling - a management support concept
- Hans-Jürgen Wurl and Christian Hebeler
- 11199: Old views and new perspectives: on re-reading Hick's 'Mr. Keynes and the Classics'
- Ingo Barens and Volker Caspari