EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL)

From Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL)
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


9354: Umlageverfahren versus Kapitaldeckung
Bert Rürup
9353: Wechselwirkungen zwischen Altersversorgungssystem und Arbeitsmarkt
Bert Rürup
9352: Konzeption, Angemessenheit und Wirkichkeit von Beschäftigungspolitik
Bert Rürup
9351: Buchpreisbindung-Konzentration: Ursache-Wirkungs-Ketten
Bert Rürup
9350: Sozialpolitik und Verteilung - ist Äquivalenz effizient, effektiv und stabil? Korreferat zum Referat F. Breyer und M. Kolmar
Bert Rürup
9349: Zur Berücksichtigung der Lebenserwartung in der gesetzlichen Rentenversicherung
Bert Rürup
9348: Rentner, Ruhestand
Bert Rürup
9346: Neue Produkte für eine neue Arbeitswelt
Bert Rürup
9345: Wohlfahrtstaatliche Politik in der globalisierten Informationsgesellschaft
Bert Rürup
9342: Negative Einkommensteuer und Gerechtigkeit
Werner Sesselmeier
9341: Entkopplung von Erwerbsarbeit und sozialer Sicherung
Werner Sesselmeier
9335: Die Supply Chain Finance Gesellschaft
Hans-Christian Pfohl, Carsten Röth and Moritz Gomm
9323: Inference on the cointegration rank in fractionally integrated processes
Jörg Breitung and Uwe Hassler
9304: Strategische Logistikplanung von Hub-&-Spoke-Systemen
Gabriela Mayer
9290: Komponentenbasierte Anwendungsentwicklung und Configuration-Change-Management
Christian Grundey and Susanne Strahringer
9265: Zum Begriff des Metamodells
Susanne Strahringer
9235: Analyse des Beschaffungsverhaltens von Industrie- und Handelsunternehmen zur Aufdeckung von Zeitpuffern im Beschaffungsentscheidungsprozeß: Ergebnisse einer Unternehmensbefragung; Teilbericht aus dem Forschungsprojekt Nr. 96453/96 "Potentiale für eine Verlagerung im innerdeutschen Ladungsverkehr vom Straßengüterfernverkehr auf den kombinierten Verkehr (KV)" Downloads
Hans-Christian Pfohl and Christian Schäfer
9181: Der Produkt-Lebensphasenansatz und seine Bedeutung für eine umweltorientierte Produkt- und Prozeßplanung
Günter Specht
9149: OR-Software: Numetrix/3 Production Scheduling
Rainer Kolisch, M. Brandenburg and C. Krüger
9143: The effects of the European Monetary Union on the social security systems
Manon Pigeau and W. Sesselmeier
9119: Metadatenverarbeitung in Data Warehouse Systemen
Peter Lehmann and Erich Ortner
9028: Reengineering der Belegschaftsaktie
Johannes Köhler and Markus Scholand
9025: Eine Neuausrichtung des Privatkundengeschäfts ist unabdingbar
Oskar Betsch
9019: Expertensysteme als Werkzeuge für das Wissensmanagement
Jenny Amelingmeyer and Susanne Strahringer
9018: Einsatz von Fertigungsleitständen in der Industrie
Hartmut Stadtler and Heiko Engelke
9017: Betriebswirtschaftliche Planungs- und Entscheidungstechniken
Robert Klein and Armin Scholl
9016: Geo-Informationssysteme (GIS)
Susanne Strahringer
8932: Alogisztikai hälözatok együttmüködesenek alapjai
Hans-Christian Pfohl
8922: Entwicklung von Workflow-Management-Anwendungen
Frank R. Lehmann
8921: Normsprachlicher Entwurf von Workflow-Management-Anwendungen
Frank R. Lehmann
8920: Entwicklung von Workflow-Management-Anwendungen im Kontext von Geschäftsprozeß- und Organisationsmodellierung
Erich Ortner and Frank R. Lehmann
8918: Leserbrief zum Themenheft 1997, 2: Informatik: Selbstverständnis-Anwendungsbezüge-Curricula
Erich Ortner
8914: Methodenneutraler Fachentwurf
Erich Ortner
8911: Repositorium-unterstützte Entwicklung von Workflow-Management-Anwendungen
Erich Ortner and Frank R. Lehmann
8904: Globalisierung der Wirtschaft: Begriffe, Bereiche, Dimensionen
Bert Rürup, H. Germann, Martin Setzer, H. Germann and Martin Setzer
8871: Beam diagnostics at BESSY I electron storage ring with compton backscattered laser photons: Measurement of the electron energy and related quantities
Robert Klein, T. Mayer, P. Kuske, R. Thornagel and G. Ulm
8829: F-&-E-Management: Kompetenz im Innovationsmanagement
Günter Specht, Christoph Beckmann and Jenny Amelingmeyer
8763: Produktionssteuerung bei automatisierter Verpackung inhomogener Massengüter - dargestellt an einem Beispiel aus der Lebensmittelindustrie
Armin Scholl
8624: Privatisierung von Verkehrsinfrastrukturen - Triebkräfte und Finanzierungsprobleme
Cornelius Winkelmann
8555: A note on fast, effective heuristics for simple assembly line balancing problems
Armin Scholl and S. Voß
8482: Einführung in Operations Research. - 3. Aufl.-
Wolfgang Domschke and A. Drexl
8360: Kapitalmarkt und Altersvorsorge
Bert Rürup
8164: Location and layout planning: a survey
Wolfgang Domschke and Gabriela Krispin
8163: Transportmodelle
Wolfgang Domschke
8162: Logistik: Rundreisen und Touren. 4. Aufl
Wolfgang Domschke
8129: Gastkommentar: Vodafone wird Beherrschungsvertrag mit Mannesmann schließen müssen
Ulrich Burgard
8114: An integrated survey of deterministic project scheduling
Rainer Kolisch and Rema Padman
8088: Die Renten und der Euro
Bert Rürup
8054: Von der Geschäftsprozeßmodellierung zu Informationssystementwicklung
Erich Ortner
7938: Resource allocation capabilities of commercial project management software packages
Rainer Kolisch
7903: Workflow-Management-Anwendungen und Anwendungssystemtypen
Erich Ortner
7890: SALOME. a bidirectional branch and bound procedure for assembly line balancing
Armin Scholl and Robert Klein
7881: Die Koordination von Trajektorien im Streckenflug
Britta Giesen
7849: Volkswirtschaftslehre
Hans-Dieter Heike
7831: Gestaltungskonzept für Erfolgsfaktoren-basierte Balanced Scorecards
H.-J. Wurl and J. H. Mayer
7784: Die wirtschaftliche und soziale Situation von Migranten in Deutschland
Werner Sesselmeier
7688: Logistische Schnittstellen in Produktionsnetzen: Konzepte zur Verbesserung der unternehmensübergreifenden Logistik
Hans-Christian Pfohl
7664: Organisation der Logistik in regionalen Produktionsnetzwerken
Hans-Christian Pfohl and P. Häusler
7663: Arbeitsmarkttheorien: ein Überblick. 2. Aufl
Werner Sesselmeier and G. Blauermel
7662: (Rez.:) Schares, C.: Lohnform und Arbeitslosigkeit: Beschäftigungseffekte einer Gewinn- und einer Kapitalbeteiligung von Arbeitnehmern. - Köln: Inst. für Wirtschaftspolitik, 1996
Werner Sesselmeier
7661: (Rez.:) Frick, B.: Mitbestimmung und Personalfluktuation: zur Wirtschaftlichkeit der bundesdeutschen Betriebsverfassung im internationalen Vergleich. - München: Hampp, 1997
Werner Sesselmeier
7657: Negative Einkommensteuer und ihre Auswirkungen auf die Beschäftigung
Werner Sesselmeier
7611: Monetäre Berichterstattung über Umweltschutzmaßnahmen in der umweltökonomischen Gesamtrechnung: Bewertung der Aussagekraft im Fall der deutschen chemischen Industrie
Klaus-Jürgen Rapp
7579: Identitätspolitik und die Transformation von Staatlichkeit: Geschlechterverhältnisse und Staat als komplexe materielle Relation Downloads
Alex Demirovic and Katharina Pühl
7578: An institutional analysis of Poland's mass privatization program
Dirk Ipsen and Richard Puntillo
7565: Beschaffung (Stichwort)
Hans-Christian Pfohl
7506: Neue Perspektiven der Telekommunikation
Günter Poser
7487: Die Vergütung ärztlicher Leistungen auf der Grundlage von 'Sozialtarifen' in der gesetzlichen Krankenversicherung
Volker Ludwig
7470: Energiealternativen für die Ukraine oder die Folgen einer Handlungsblockade
Dirk Ipsen
7468: Antizipative Leistungsabstimmung bei moderner Variantenfließfertigung
Wolfgang Domschke, Robert Klein and Armin Scholl
7466: Leo Schuster 60 Jahre
Oskar Betsch
7455: Optimierungsansätze zur Planung logistischer Systeme und Prozesse
Armin Scholl
7408: Der Papierkonzern STORA erstellt umweltorientierte Transportprofile
Hans-Christian Pfohl and M. Engelke
7358: Economic growth and (R-) distributive policies: a comparative dynamic analysis
Günther Rehme
7303: AmbientWeb - eine ökonomische Perspektive Downloads
Peter Buxmann, Hans-Christian Pfohl and Bert Rürup
7294: Qualitätsmerkmale der Ersatzteilversorgung
Hans-Christian Pfohl, Birgit Ester and J. Jarick
7293: Personal-Management in der Logistik
Hans-Christian Pfohl
7292: Logistics: State of the art
Hans-Christian Pfohl
7290: L'evoluzione della logistica e dei relativi modelli gestionali
Hans-Christian Pfohl
7289: The organisation of the logistics system in flexible production networks: an organisational capabilities perspective
Hans-Christian Pfohl and H. P. Buse
7287: Organisations-Änderungen durch Logistik-Prozesse
Hans-Christian Pfohl
7286: Konzept, Trends, Strategien
Hans-Christian Pfohl
7285: Elementarprozeß, logistischer, Gap-Analyse, Logistical Resource Planning (LRP), Logistikkanal, Logistikplanung, strategische, Logistikportfolio, Logistikstrategien, Logistikwürfel, Produktlebenszykluskonzept (Stichworte)
Hans-Christian Pfohl
7283: Kennen Sie die Wünsche Ihrer Kunden?
Hans-Christian Pfohl, Birgit Ester and J. Jarick
7280: Marketing
Hans-Christian Pfohl
7279: Logistik
Hans-Christian Pfohl
7278: Abgrenzung der Klein- und Mittelbetriebe von Großbetrieben
Hans-Christian Pfohl
7277: Organisationale Beziehungsfähigkeiten in komplexen kooperativen Beziehungen Downloads
Hans-Christian Pfohl and H. P. Buse
7275: Informationsfluß in der Logistikkette
Hans-Christian Pfohl
7271: Der 'demografische Faktor' - Begründung und Notwendigkeit
Bert Rürup
7183: Optimal dimensions for automated storage/retrieval systems
Hartmut Stadtler
7180: Formen der Spezialisierung in objektorientierten Modellierungsmethoden: eine vergleichende Betrachtung unter Berücksichtigung modellierungs- und implementierungstechnischer Konsequenzen
Susanne Strahringer
7173: Vorruhestand versus Altersteilzeit als strategische Optionen betrieblicher Restrukturierungsprozesse
Jochen Jagob and W. Sesselmeier
7172: A note on the rectilinear Steiner aborescence problem
Andreas Fink and S. Voß
7167: Produktionssteuerung bei automatisierter Verpackung inhomogener Massengüter - dargestellt an einem Beispiel aus der Lebensmittelindustrie
Armin Scholl
7138: Telekooperationstechnologien im Bereich Forschung und Entwicklung der Automobil- und Zulieferindustrie
Günter Specht and Stefan Abraham
7116: Der Investivlohn - Förderung der Arbeitnehmer-Vermögensbildung? Möglichkeiten, Grenzen, Transformationen. Gutachten im Auftrag der Enquete-Kommission „Zukunft der Erwerbsarbeit“ des Landtags von Nordrhein-Westfalen
Bert Rürup and Claus Schäfer
7103: How to prioritize TQC and TPM in an integrated application in the manufacturing industry
Robert Hiroshi Mathis, Takao Enkawa and Günter Specht
7102: Markt- und technologieorientierte Vorentwicklung im Produkt- und Systemgeschäft
Günter Specht
7100: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. 2., überarb. u. erw. Aufl
Günter Specht
Page updated 2025-07-30
Sorted by numeric handle