Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL)
From Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 26105: Erfolgreicher Einsatz von Personal in der Logistik
- Hans-Christian Pfohl
- 26083: E-Commerce im Baustoffhandel: Rahmenbedingungen und Einstiegsstrategien
- Hans-Christian Pfohl, Oliver Boldt and A. Koldau
- 26016: Immobilienrenditen in finanzwirtschaftlichen Modellen. Investmentorientierte Portfolio-Steuerung von Immobilienanlagen
- Stefan Armonat
- 25939: The future of stock exchanges in Europe
- Jochen Moebert and Harald Deubener
- 25894: Die CargoScoreCard soll's richten: mit einem Forschungsprojekt will die Bundesregierung die Komplexität im Kombinierten Verkehr bändigen
- H.-Chr. Pfohl, R. Elbert and M. Gomm
- 25853: Reform der Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung
- Bert Rürup
- 25840: Does the Early Bird Catch the Worm? Instrumental Variable Estimates of Educational Effects of Age of School Entry in Germany

- Patrick Puhani and Andrea M. Weber
- 25826: Internationalisierung im deutschen Mittelstand: ein kompetenzorientierter Ansatz zur Erschließung des brasilianischen Marktes
- Christian Habedank
- 25797: Industrielles Risikocontrolling
- Markus Lazanowski
- 25792: Strategisches Flughafenmanagement: Positionierung und Wertschöpfung von Flughafentypen
- Michael Trumpfheller
- 25739: Component-oriented development of application systems: a German report
- Erich Ortner and Jörg Lonthoff
- 25732: Fulminantes Comeback
- Kai Disselbeck
- 25707: Managementkonzepte für die Restrukturierung von Produkt- und Prozeßinnovationen
- Günter Specht
- 25659: Reasons for wage rigidity in Germany
- Wolfgang Franz and Friedhelm Pfeiffer
- 25597: A Framework for Generating AV Content on-the-fly
- Guido Rößling and Tobias Ackermann
- 25579: Der Investivlohn - Förderung der Arbeitnehmervermögensbildung? Möglichkeiten, Grenzen, Transformationen
- Bert Rürup and C. Schäfer
- 25564: mobileISM: Ein Framework zur adaptiven Unterstützung der Nutzung mobiler Dienste
- Elisabeth Heinemann, Erich Ortner and Nicolas Repp
- 25549: Konstruktion betriebswirtschaftlicher Standard-Anwendungssysteme aus Anwendungselementen
- Klaus-Peter Lang
- 25541: Economic growth and (re-)distributive policies in a non-cooperative world

- Günther Rehme
- 25519: Education, Economic Growth and Measured Income Inequality

- Günther Rehme
- 25513: A framework for language-based schema management and epistemic application systems
- Elisabeth Heinemann, Erich Ortner and Hartmut Wedekind
- 25497: Ressourcenorientierte Dienstleistungsinnovation: strategische Neugestaltung des Leistungsangebots im Schienengüterverkehr
- André Kalvelage
- 25428: Aktives Investmentportfolio-Management: Opitmierung von Portfolios aus derivatebasierten dynamischen Investmentstrategien
- Christian Ohlms
- 25427: Investigation nonlinear speculation in cattle, corn, and hog futures markets using logistics smooth transition regression models
- Andreas Röthig and Carl Chiarella
- 25414: What a difference immigration policy makes: a comparison of PISA scores in Europe and traditional countries of immigration
- Horst Entorf and Nicoleta Minoiu
- 25407: Sprachlogische Aspekte rekonstruierten Denkens, Redens und Handelns: Aufbau einer Wissenschaftstheorie der Wirtschaftsinformatik
- Elisabeth Heinemann
- 25393: Abschussprüfung und Beratung: eine empirische Analyse der Auswirkungen auf Unabhängigkeitswahrnehmungen
- Reiner Quick and B. Warming-Rasmussen
- 25377: Hedging speculation, and investment in balance-sheet triggered currency crises

- Andreas Röthig, Willi Semmler and Peter Flaschel
- 25376: Jefficiency vs. efficiency in social network models

- Jochen Moebert
- 25363: Strategien institutioneller Immobilieninvestoren. Ein kompetenzbasierter Strategieansatz am Beispiel offener Immobilienfonds
- Christoph Loos
- 25269: Workshop "Mobile Anwendungssysteme im beruflichen und privaten Bereich"

- Jörg Lonthoff, Erich Ortner and K. Schmidt-Eisenohr
- 25211: Nominale Rigiditaeten und monetaerer Transmissionsmechanismus
- Rafael Gerke
- 25204: Wissensmanagement: Analyse und Gestaltung der Wissensbasis von Unternehmen
- Jenny Amelingmeyer
- 25196: Sprachbasierte Informatik: wie man mit Wörtern die Cyber-Welt bewegt
- Erich Ortner
- 25153: Rekonstruktion einer Patientenakte und der Aufbau eines Institutionsübergreifenden Wissenssystems
- Erich Ortner and Brigitte Eller
- 25150: Revenue Management: Grundlagen und Methoden der Kapazitätssteuerung
- Robert Klein
- 25118: Einführung in Operations Research
- Wolfgang Domschke and Andreas Drexl
- 25075: Data of assembly line balancing problems
- Armin Scholl
- 25019: Zukunft der betrieblichen Altersvorsorge im Lichte der Rentenreformen und des Alterseinkünftegesetzes
- Bert Rürup
- 24984: Sozialkapital und Delinquenz
- Susanne Meyer
- 24964: Unabhängigkeit des Abschlussprüfers im Spiegel der Wissenschaft
- Reiner Quick
- 24962: Constraint propagation
- Robert Klein
- 24951: Rentenreform: Weiterentwicklung statt Systemwechsel
- Bert Rürup
- 24945: Ökonometrie der Kriminalität
- Horst Entorf and Hannes Spengler
- 24929: Ökonomisch-juristische Institutionenanalyse - Ziele und praktische Anwendung
- Kilian Bizer
- 24925: Nachhaltigkeitsberichterstattung: empirische Befunde zur Berichterstattungspraxis von HDAXUnternehmen
- Reiner Quick and M. Knocinski
- 24924: Globalisierung: gesamtwirtschaftliche Perspektive
- Bert Rürup and Anja Ranscht
- 24922: Industrialisierung der Kreditwirtschaft
- Oskar Betsch and Peter Thomas
- 24921: The impact of MAS on perceived auditor independence - some evidence from Denmark
- Reiner Quick and B. Warming-Rasmussen
- 24919: Fischer-Wirtschaftslexikon
- Bert Rürup, M. Enke and W. Sesselmeier
- 24915: Perspektiven im Gesundheitswesen: zur Zukunft des Facharztes
- Bert Rürup
- 24913: Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz: Kommentar
- Thorsten Pötzsch and Uwe H. Schneider
- 24870: Mobile Location Based Gaming als Wegbereiter für Location Based Services
- Jörg Lonthoff and T. Leiber
- 24858: Branch-and-Cut-Verfahren für ganzzahlige und kombinatorische lineare Optimierungsprobleme
- Wolfgang Domschke, J. C. Lang and Anita Petrick
- 24844: Die Abschreckungswirkung der deutschen Strafverfolgung: neue Evidenz durch Verknüpfung amtlicher Statistiken

- Horst Entorf and Hannes Spengler
- 24842: New evidence concerning the professional situation of hospital physicians in Germany
- Hannes Spengler
- 24838: Auf Augenhöhe mit dem Top-Management?: Wert schaffen statt nur Kosten senken!
- Hans-Christian Pfohl, Ralf Elbert and Moritz Gomm
- 24837: Informationstechnologien in der Wirtschaftsprüfung
- Reiner Quick and Thomas E. McKee
- 24662: Random walks with drifts: nonsense regressions and spurious fixed-effect estimation
- Horst Entorf
- 24661: Matching and new technologies: does unmeasured ability explain higher wages of new-technology workers?
- Horst Entorf and Francis Kramarz
- 24660: Kriminalität, ihre Ursachen und ihre Bekämpfung: warum auch Ökonomen gefragt sind
- Horst Entorf and Hannes Spengler
- 24659: Development and validation of scientific indicators of the relationship between criminality, social cohesion and economic performance: Studie im Auftrag der EU-Kommission
- Horst Entorf and Hannes Spengler
- 24658: Immigration and crime in Germany and Denmark
- Horst Entorf and Claus Larsen
- 24657: Kriminalität aus ökonomischer Sicht: Fakten, Theorien und statistische Befunde (Artikel in russ. Sprache)
- Horst Entorf
- 24656: Die Ökonomik der Kriminalität: theoretische Hintergründe und empirische Evidenz
- Horst Entorf and Hannes Spengler
- 24655: The demand for illegal migration and market outcomes
- Horst Entorf and Jochen Möbert
- 24609: [Kommentierung] zu §256 HGB
- Reiner Quick
- 24551: Islamistischer Terrorismus: Analysen, Entwicklungen und Anti-Terrorpolitik aus der Sicht ökonomischer Forschung

- Horst Entorf
- 24517: Korreferat zum Papier von Michael Schröder "Interactions between U.S. and German GDP: the role of stock markets", anlässlich der Tagung der "Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute" (ARGE) in Berlin, Mai 2003
- Horst Entorf
- 24498: Der Ökonom als Berater
- Bert Rürup
- 24492: Nachhaltige Familienpolitik
- Bert Rürup
- 24486: Totgesagte leben länger
- Kai Disselbeck
- 24474: Rentenreform und demografische Alterung
- Bert Rürup
- 24473: Projekt mobiComp
- Jörg Lonthoff
- 24459: Klassifikations- und Lösungsansätze für Web Services im mobilen Umfeld
- Jörg Lonthoff and Erich Ortner
- 24437: Arbeitslosenversicherung: staatlich, privat oder gemischt?
- Bert Rürup
- 24434: Mobile location-based gaming as enabler for location-based services (LBS)
- Jörg Lonthoff and Erich Ortner
- 24411: Sprache der Wertsteigerung zur wertbewussten Unternehmensführung: empirische Ergebnisse eines qualitativen Experiments
- Ralf Elbert
- 24409: Auf internationalem Terrain
- Kai Disselbeck
- 24304: Interorganisationale Teams - Aktueller Überblick und Forschungshypothesen
- Ruth Stock-Homburg and Michael Gaitanides
- 24285: [Rez.] Warncke, Markus: Prüfungsausschuss und Corporate Governance: Einrichtung, Organisation und Überwachungsaufgabe, Berlin 2005
- Reiner Quick
- 24121: Intersektorale Informationsdifferenz und sektorale Frühindikatoren
- Horst Entorf
- 24120: Inter-sectoral diffusion of information and leading sectoral indicators
- Horst Entorf
- 24119: A statistical relation between employment and price changes in the United States and Germany, 1960-1995: Fisher's discovery of the "Phillips Curve" reconsidered
- Horst Entorf
- 24118: On nonparametric estimation of the Schumpeterian link between innovation and firm size: evidence from Belgium, France, and Germany
- Horst Entorf and Irene Bertschek
- 24117: Does unmeasured ability explain the higher wages of New Technology Workers?
- Horst Entorf and Francis Kramarz
- 24116: The impact of new technologies on wages: lessons from matching panels on employees and on their firms
- Horst Entorf and Francis Kramarz
- 24115: Der Dollar und der deutsche Aktienmarkt: eine Analyse des Zusammenhangs auf Branchenebene
- Horst Entorf and M. Kabbalakes
- 24114: Mismatch-Arbeitslosigkeit in Deutschland: eine Kritik bestehender Meßkonzepte und neue Evidenz
- Horst Entorf
- 24113: Strukturelle Arbeitslosigkeit: Ergebnisse einer Mismatch-Analyse
- Horst Entorf
- 24112: Kriminalität und Ökonomie: Übersicht und neue Evidenz
- Horst Entorf
- 24110: Socio-economic and demographic factors of crime in Germany: evidence from panel data of the German States
- Horst Entorf and Hannes Spengler
- 24094: Zur Dominanz von I(1)-Eigenschaften in aggregierten Zeitreihen: Ottobeurer Korreferat zu Peter Winkers Vortrag "Ökonometrische Ansätze zum Aggregationsproblem"
- Horst Entorf
- 24093: New technologies, wages, and worker selection
- Horst Entorf, M. Gollac and Francis Kramarz
- 24091: Mismatch explanations of European unemployment: a critical evaluation; with 36 tables
- Horst Entorf
- 24090: Crime in Europe: causes and consequences
- Horst Entorf and Hannes Spengler
- 24019: Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten
- Kai Disselbeck
- 24018: Identity management for electronic negotiations
- Omid Tafreschi, J. Fengel and M. Rebstock
- 23978: Bestimmung von Opportunitätskosten am Beispiel des Produktionscontrolling
- Wolfgang Domschke and Robert Klein
- 23826: Factoring
- Oskar Betsch
| |