Publications of Darmstadt Technical University, Institute for Business Studies (BWL)
From Darmstadt Technical University, Department of Business Administration, Economics and Law, Institute for Business Studies (BWL) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by Dekanatssekretariat (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 35371: Immobilienspezifisches Kostenmanagement von Industriestandorten
- Andreas Pfnür
- 35370: Optimierungspotenziale im Wirtschaftlichkeitsvergleich bei PPP-Projekten
- Andreas Pfnür
- 35368: Immobilienmanagement: Der Umsatzbringer „Miete“ wird vernachlässigt

- Andreas Pfnür
- 35366: Möglichkeiten und Grenzen von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei ÖPP-Projekten
- Andreas Pfnür
- 35365: Öffentliches Immobilienmanagement: dezentral vs. zentral – Organisationsentwicklungsstrategien für Bund, Länder und Gemeinden
- Andreas Pfnür
- 35363: Bestimmung und Abgrenzung von Managementdisziplinen im Kontext des Immobilien- und Facilities Management – Eine Entgegnung zum gleichnamigen Beitrag von Sven A. Teichmann in der ZIÖ 2/2007

- Annette Kämpf-Dern
- 35361: Höchste Zeit, Kunden die Krone aufzusetzen
- Andreas Pfnür and Marc Herzog
- 35313: 60 Jahre Soziale Marktwirtschaft: Ein Auslaufmodell?
- Bert Rürup
- 35312: Familienpolitik und soziale Sicherung
- Bert Rürup and Anja Ranscht
- 35311: Umstellung auf eine monistische Finanzierung von Krankenhäusern. Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit

- Bert Rürup, Martin Albrecht, Christian Igel and Bertram Häussler
- 35310: Alterssicherung und Besteuerung
- Dieter Birk, Harald Deisler, Wolfgang Förster, Klaus Heubeck, Michael Jung and Stefan Recktenwald
- 35308: Ritterschaftliche Kreditinstitute in Deutschland
- D. Schiereck
- 35307: Zur Vorteilhaftigkeit von Zweitnotierungen an ausländischen Wertpapierbörsen - Ein Überblick
- P. Roll, M. Kilka and D. Schiereck
- 35306: Contrarian and Momentum Strategies in Germany
- D. Schiereck, W. De Bondt and Martin Weber
- 35305: Germany's Alien Mutuals - Some Stylized Facts about the Merger Wave of East German Co-operative Banks
- M. Mayer and D. Schiereck
- 35304: Geschäftserfolg und Geschäftsstruktur kirchlicher Kreditgenossenschaften
- M. Machauer and D. Schiereck
- 35303: Der Handel deutscher Aktien in New York: Einige empirische Ergebnisse
- T. Hirsch and D. Schiereck
- 35302: Risikoadjustierung der Kapitalkosten über die BCG-Methode: Überlegungen zur Weiterentwicklung pragmatischer Ansätze
- J. Bufka and D. Schiereck
- 35301: Kapitalkostenbestimmung für diversifizierte Unternehmen - ein empirischer Methodenvergleich
- J. D. Bufka, D. Schiereck and K. Zinn
- 35300: Behavioral Finance - Idee und Überblick
- Martin Weber, E. Kramer, T. Langer, A. Laschke, D. Schiereck, N. Siebenmorgen and F. Voßmann
- 35299: Going Public am Neuen Markt - ein Erfahrungsbericht zum dritten Geburtstag
- D. Schiereck and T. Wingenter
- 35298: Finanzaktivpreise: Theorie und Evidenz
- D. Schiereck and Martin Weber
- 35297: Zum Ankündigungseffekt großer Bankfusionen
- D. Schiereck and M. Strauss
- 35296: Wachstum, Förderungsauftrag und Markterfolg von deutschen Kreditgenossenschaften
- C. Kammlott and D. Schiereck
- 35295: Informationsbasierter Aktienhandel über IBIS
- Joachim Grammig, D. Schiereck and Erik Theissen
- 35294: Momentumstrategien am deutschen Aktienmarkt: Neue empirische Evidenz zur Erklärung des Erfolgs
- R. August, D. Schiereck and Martin Weber
- 35293: IPO-Erfolg und Konsortialführer
- C. Wagner and D. Schiereck
- 35290: Bank Size, Business Structure and Profitability: Empirical Evidence from German Co-operative Banking
- C. Kammlott and D. Schiereck
- 35289: Bank Size, Mutuality and Market Success of German Co-operative Banks
- C. Kammlott and D. Schiereck
- 35288: Knowing Me, Knowing You: Trader Anonymity and Informed Trading in Parallel Markets
- Joachim Grammig, D. Schiereck and Erik Theissen
- 35287: Kursentwicklung von Börsenneulingen am Neuen Markt und Reputation des Konsortialführers
- D. Schiereck and C. Wagner
- 35286: Integrationsmanagement im Rahmen kreditgenossenschaftlicher Fusion
- D. Schiereck and C. Timmreck
- 35285: Behavioral Economics und experimentelle Wirtschaftsforschung - Zum Nobelpreis an Daniel Kahnemann und Vernon Smith
- D. Schiereck
- 35284: Social Responsibility and Investment in Germany: the Case of Best Practice Family Orientation
- D. Schiereck
- 35283: Kreditvergaben über Bürgschaftsbanken - Eine Vorteilhaftigkeitsanalyse aus der Sicht deutscher Geschäftsbanken
- D. Schiereck
- 35282: Bürgschaftsbanken in Deutschland
- D. Schiereck
- 35281: Thünens Vorschlag für einen Mecklenburgischen Ritterschaftlichen Creditverein: Bedeutung und Auswirkungen
- W. Rauch and D. Schiereck
- 35280: Renditeerwartungen, Kompetenzeffekte und Internationale Portfoliodiversifikation: Erkenntnisse im Lichte der Behavioral Finance
- J. Panzer, D. Schiereck and G. Walter
- 35279: Return Expectations, Competence and Global Product Markets: Evidence from a Behavioral Perspective
- J. Panzer, I. Rhode, S. Schaier and D. Schiereck
- 35278: Geschäftsstruktur und Ziele deutscher Kirchenbanken: Eine Neubewertung
- A. Machauer and D. Schiereck
- 35277: Going Privates in Deutschland (II)
- O. Kemper and D. Schiereck
- 35276: Going Privates in Deutschland (I)
- O. Kemper and D. Schiereck
- 35237: Der Prädikatsmarkt: Ein bayerischer Börsenflop?
- S. Helmis, A. Paix and D. Schiereck
- 35236: Auslandsnotierungen am Neuen Markt
- I. Hartmann and D. Schiereck
- 35235: Marktreaktionen und Bilanzpolitik bei Kapitalerhöhungen am Neuen Markt
- J. Grunert and D. Schiereck
- 35233: M&A-Strategien in der europäischen Energiewirtschaft
- T. W. Thomas and D. Schiereck
- 35230: Desinvestitionsmanagement am Beispiel Hoechst AG/Aventis S.A
- D. Schiereck and M. Stienemann
- 35229: Künftiges Wertpapiergeschäft aus Sicht der Sparkassenmitarbeiter
- D. Schiereck, B. Kleidt, M. Ahnefeld and M. Mentz
- 35227: Venture Capital für die Biotechnologie - Eine empirische Anylyse der Vergabekriterien
- V. Scheibehenne, J. Ising and D. Schiereck
- 35225: Takeover Premia to Bidders Revisited - New Evidence from a Small Country's Perspective
- F. Lowinski, D. Schiereck and T. W. Thomas
- 35223: Sequentielle Auswahlentscheidungen und Transitivität: Wie rational entscheiden Kinder?
- F. Lowinski and D. Schiereck
- 35222: Familienunternehmen als Underperformer? Zur langfristigen Renditeentwicklung börsennotierter Familienunternehmen
- F. Lowinski and Dirk Schiereck
- 35220: Unternehmensnachfolge als Finanzierungsproblem
- Knut Werner Lange and Dirk Schiereck
- 35218: Unternehmensnachfolge mit Börsenrückzug und Privat Equity
- J. Kuklinski and Dirk Schiereck
- 35216: Familienunternehmen als Underperformer - Zur Börsenbewertung mittelständischer Familienunternehmen
- J. Kuklinski, F. Lowinski and D. Schiereck
- 35215: Zum Erfolg von Akquisitionen und Zusammenschlüssen zwischen Banken: Eine Bestandsaufnahme der empirischen Forschung
- P. Beitel and D. Schiereck
- 35213: Ganzheitlichkeit ist Trumpf. Erwartungen an das Wertpapiergeschäft für Privatkunden - Perspektive der Genossenschaftsbanken
- M. Ahnefeld, B. Kleidt, M. Mentz and D. Schiereck
- 35209: Desinvestitionsaktivitäten und Desinvestitionsmanagement großer deutscher Konzerne
- D. Schiereck and M. Stienemann
- 35208: Wertsteigerungen durch Desinvestitionen bei großen deutschen Konzernen
- D. Schiereck and M. Stienemann
- 35206: Return Expectations for Automotive Stocks: New Evidence for Competence Effects and the Home Bias
- D. Schiereck and M. Mentz
- 35205: Finanzielle Strukturierung von MBO Transaktionen am Beispiel der Messer Griesheim GmbH
- D. Schiereck, A. Klab and J. Kitzmann
- 35203: Gläubigerschutz durch die Schlesische Landschaft. Eine Analyse institutioneller Defizite
- W. Rauch and D. Schiereck
- 35202: Beta Regression Tendencies in Daily Data - Evidence from the U.S. and Germany
- G. Moore, D. Schiereck and P. Wiesing
- 35201: Church-based Credit co-operatives in Germany
- M. Machauer and D. Schiereck
- 35195: Underreaction, Overreaction, Adaptive Efficiency and the German Stock Market
- T. Moerschen and D. Schiereck
- 35193: The effect of (cross border) acquisitions on shareholder wealth - Evidence from Switzerland
- F. Lowinski, D. Schiereck and T. W. Thomas
- 35192: Distressed Debt Investing
- H. Liebler, D. Schiereck and M. Schmid
- 35191: The Stock market Performance on German Family Firms
- J. Kuklinski, F. Lowinski, D. Schiereck and P. Jaskiewicz
- 35190: Mandatory Convertibles
- B. Kleidt and D. Schiereck
- 35188: Long-term Performance of Management Buyouts - Evidence from Germany
- J. Kitzmann and D. Schiereck
- 35187: Kollision von öffentlichem Auftrag und Unternehmertum? Ziele und Erfolge der Kapitalbeteiligungsgesellschaften deutscher Sparkassen
- C. Kammlott and D. Schiereck
- 35184: Die Kapitalbeteiligungsgesellschaften der Sparkassen-Finanzgruppe - Unternehmensziele im Zwiespalt zwischen öffentlichem Auftrag und Unternehmertum
- C. Kammlott and D. Schiereck
- 35183: A Note on Estimating the Divisional Cost of Capital for Diversified Companies - An Empirical Evaluation of Heuristical Approaches
- J. Bufka, O. Kemper and D. Schiereck
- 35182: Post Merger Integration - Fehlende Exzellenz im deutschen Bankensektor
- K. Bremke, C. Fuß, C. Röckemann and D. Schiereck
- 35181: Wie werden Kreditsicherheiten in der Praxis eingesetzt? - Ein Überblick über empirische Befunde
- J. Bigus, T. Langer and D. Schiereck
- 35180: Explaining the M&A-success in European Bank Mergers and Acquisitions
- P. Beitel, D. Schiereck and M. Wahrenburg
- 35179: Wertsteigerung oder Wertvernichtung durch Mergers&Acquisitions - Eine Untersuchung europäischer Banken-M&As in den Jahren 1985 bis 2000
- P. Beitel and D. Schiereck
- 35178: Investmentbanken in M&A-Transaktionen: Stand der empirischen Forschung
- D. Beitel and D. Schiereck
- 35177: Entscheiden Kinder rational? Eine empirische Untersuchung zur Transitivität sequentieller Auswahlentscheidungen
- M. Ahnefeld, F. Lowinski and D. Schiereck
- 35176: Erwartete Entwicklungslinien für das Wertpapierprivatkundengeschäft aus Privatbankenperspektive
- M. Ahnefeld, B. Kleidt, M. Mentz and D. Schiereck
- 35175: Realoptionsbewertung von Markteintrittsstrategien - Eine fiktive Anwendung am Beispiel der Starbucks Coffee Company
- M. Ahnefeld, H. V. Ebrecht and D. Schiereck
- 35174: Long-term Outperformance of Equity Carve-outs? - Evidence from Germany
- A. D. Schikowsky, D. Schiereck, A. Völkle and C. Voigt
- 35173: Die Sanierungskreditvergabeentscheidung der Bank - Empirische Evidenz
- D. Schiereck and T. Weigl
- 35172: Die ersten 100 Tage der neuen Börse in Bagdad
- D. Schiereck and C. Voigt
- 35171: Erfolgreiches Venture Capital Fundraising in der Biotechnologie - Erfolgsfaktor Management vs. Produkt
- V. Scheibehenne, J. Ising and D. Schiereck
- 35084: Momentum and Contrarian Investing Beyond CRSP and TAQ
- T. Moerschen and D. Schiereck
- 35083: Consulting for Equity als anreizkompatible Vergütungsalternative in der Beratung von Unternehmensgründern
- F. Lowinski and D. Schiereck
- 35082: Entrepreneurial Discovery and the Demmert/Klein Experiment: Additional Evidence from Germany
- J. Kitzmann and D. Schiereck
- 35081: Die deutsche Sparkassen-Finanzgruppe als Anbieter von Beteiligungskapital - Status quo und Fiktionen zum öffentlichen Auftrag
- C. Kammlott, M. D. Mayer and D. Schiereck
- 35080: Zur Corporalen Governance bei den Kapitalbeteiligungsgesellschaften der Sparkassen
- C. Kammlott and D. Schiereck
- 35079: Long-run IPO Performance Analysis of German and Spanish Family-Owned Business
- P. Jaskiewicz, Victor Gonzalez, S. Menéndez and D. Schiereck
- 35078: Bankzusammenschlüsse und IT-Integration
- C. Fuß and D. Schiereck
- 35077: Warum gibt es Kreditsicherheiten?
- J. Bigus, T. Langer and D. Schiereck
- 35076: Wertsteigerung durch M&A
- P. Beitel, J.-T. Lorenz and D. Schiereck
- 35075: Warum beauftragen deutsche Käuferunternehmen Investmentbanken bei der Durchführung ihrer M&A-Transaktionen?
- D. Beitel, C. Börner and D. Schiereck
- 35074: Zeichnungsrenditen ausländischer Emittenten am deutschen Aktienmarkt
- A. Bassen, I. Hartmann and D. Schiereck
- 35073: Prognose von Sanierungskreditvergaben in Deutschland
- D. Schiereck and T. Weigl
- 35072: Vermögensreporting im Private Banking - Informationsnachfrage in der privaten Vermögensverwaltung
- D. Schiereck and M. Viebahn
- 35071: Vermögensreporting - Informationsbereitstellung durch das Berichtswesen von Vermögensverwaltungen
- D. Schiereck and M. Viebahn
- 35070: Mergers & Acquisitions in der europäischen Energieversorgung - Eine empirische Analyse der Übernahmewelle der 1990er Jahre
- D. Schiereck and T. W. Thomas
| |