EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Aktuell

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


64/2017: Manche US-Wähler sind gleicher: Wahlgesetze als Objekt parteipolitischer Erfolgsstrategien Downloads
Lauren Schwartz and Johannes Thimm
63/2017: Schlafender Riese Kongo-Fluss: Wassernutzung zwischen regionaler Integration und sektoralen Zielkonflikten Downloads
Tobias von Lossow
62/2017: Ambitionierte Rahmennation: Deutschland in der Nato. Die Fähigkeitsplanung der Bundeswehr und das "Framework Nations Concept" Downloads
Rainer Glatz and Martin Zapfe
61/2017: Shrinking spaces in Israel: Die Verengung demokratischer Spielräume, die Verfestigung der Besatzung und stete Menschenrechtsverletzungen erfordern einen europäischen Paradigmenwechsel Downloads
Muriel Asseburg
60/2017: EU-Verteidigungspolitik braucht Strategie: Eine politische Auseinandersetzung mit den Reformzielen der GSVP wagen! Downloads
Rosa Beckmann and Ronja Kempin
59/2017: Hacking back? Technische und politische Implikationen digitaler Gegenschläge Downloads
Matthias Schulze
58/2017: Nordkoreas Atomraketen: Handlungsoptionen der USA und ihrer Verbündeten Downloads
Michael Paul and Elisabeth Suh
57/2017: Kraftprobe im Himalaja: Eine Weichenstellung für das indisch-chinesische Verhältnis Downloads
Christian Wagner
56/2017: Verschlüsselung in Gefahr: Weltweit schwächen Staaten die Cyber-Sicherheit - Deutschland sollte dagegenhalten Downloads
Matthias Schulze
55/2017: Geldwäsche-Bekämpfung im Zeichen der Terrorgefahr: Die Umsetzung übereilt erlassener EU-Regulierungen erweist sich als schwierig Downloads
Verena Zoppei and Mario Serjoscha Beying
54/2017: Vereinte Nationen beschließen Atomwaffenverbot: Ein neuer Vertrag spaltet die Staatenwelt, bietet aber auch Chancen zur Abrüstung Downloads
Oliver Meier
53/2017: Irans Atomprogramm: Washington und Brüssel auf Kollisionskurs. Warum die EU die Atomvereinbarung retten muss Downloads
Sascha Lohmann, Oliver Meier and Azadeh Zamirirad
52/2017: Better Migration Management: Ein guter Ansatz zur Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Transitstaaten? Downloads
Steffen Angenendt and David Kipp
51/2017: Saudi-Arabiens Krieg im Jemen: Riad treibt die Huthi-Rebellen und ihre Verbündeten immer weiter ins Lager Irans Downloads
Guido Steinberg
50/2017: Anti-Korruptions-Proteste in Russland: Gesellschaft und Staat vor den Präsidentschaftswahlen 2018 Downloads
Sabine Fischer
49/2017: Die Pazifikallianz beginnt einen neuen Entwicklungsabschnitt: Aufnahme von Assoziierungsverhandlungen mit Kanada und pazifischen Staaten Downloads
Günther Maihold
48/2017: Zentralasien im Umfeld des globalen Jihadismus Downloads
Uwe Halbach
47/2017: Chinas BRICS-Vorsitz 2017: Peking hadert mit der eigenen Vormachtstellung im Club der Regionalmächte Downloads
Paul Joscha Kohlenberg
46/2017: Brexit und europäische Verteidigung: Nicht die militärischen Fähigkeiten leiden, sondern die politische Gestaltungskraft Downloads
Claudia Major and Alicia von Voß
45/2017: Südasien neu denken: Szenarien einer veränderten politischen Geographie Downloads
Christian Wagner
44/2017: Drei Szenarien zur Katar-Krise: Zwischen Regime-Change, Konfliktbeilegung und Kaltem Krieg am Golf Downloads
Matthias Sailer and Stephan Roll
43/2017: Mays Verluste erzwingen weichen Brexit: Schottland, Wales und Nordirland verstärken ihren Einfluss auf die Europapolitik Downloads
Sabine Riedel
42/2017: Die Eindämmung illegaler Ströme an afrikanischen Grenzen: Fallstricke für Europa Downloads
Judith Vorrath
41/2017: Mehr migrationspolitische Zusammenarbeit wagen! Das Global Forum on Migration and Development in Berlin bietet große Chancen Downloads
Steffen Angenendt and Anne Koch
40/2017: Mehr deutsche Blauhelme: Vier Gründe für ein stärkeres Engagement der Bundesrepublik im VN-Peacekeeping Downloads
Markus Kaim and Lena Strauß
39/2017: Korruption in Brasilien - ein Fass ohne Boden: Der Lava-Jato-Fall, seine Aufklärung und die regionalen Implikationen Downloads
Philipp Wesche and Claudia Zilla
38/2017: Zwänge und Spielräume für eine europäische Grenz- und Flüchtlingspolitik: Kurzfristige Szenarien Downloads
Raphael Bossong
37/2017: Das neue "Europa der Sicherheit": Elemente für ein europäisches Weißbuch zur Sicherheit und Verteidigung Downloads
Annegret Bendiek
36/2017: Die Zementierung des harten Brexits: Die Neuwahlen in Großbritannien und das EU-Austrittsverfahren Downloads
Nicolai von Ondarza
35/2017: Konkurrenz für den ANC: Südafrikas dominante Partei verliert die Jugend und die ärmeren Schichten Downloads
Melanie Müller
34/2017: Frankreich "in Bewegung": Präsident Emmanuel Macron - Hoffnungsträger und schwieriger Partner für Deutschland Downloads
Ronja Kempin and Paweł Tokarski
33/2017: Trumps Handelspolitik hat erste internationale Konsequenzen Downloads
Evita Schmieg
32/2017: Zuspitzung im Streit um den INF-Vertrag: USA werfen Russland die Stationierung neuer nuklearer Mittelstreckenwaffen vor Downloads
Oliver Meier
31/2017: Die G20 und die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung: Kohärente Umsetzung und Rechenschaftslegung stärken Downloads
Marianne Beisheim
30/2017: Mit dem Schüren von Hass und Intoleranz zum Wahlsieg: Indonesiens religiöser Pluralismus gerät weiter unter Druck Downloads
Felix Heiduk
29/2017: Mobilisierung und Systemblockade: In Venezuela wächst das Risiko eines massiven Gewaltausbruchs Downloads
Claudia Zilla
28/2017: Atempause für Lukaschenka: Russische Kredite für Belarus lösen kurzfristig Devisenprobleme, vertiefen aber die Abhängigkeit von Moskau Downloads
Janis Kluge
27/2017: Die Badr-Organisation: Irans wichtigstes politisch-militärisches Instrument im Irak Downloads
Guido Steinberg
26/2017: Überwintern am Nil: Das Abkommen über die Arbeit der deutschen politischen Stiftungen in Ägypten Downloads
Stephan Roll and Lars Brozus
25/2017: Keine Konkurrenz für den König: Grenzen politischer Reformen in Marokkos "aufgeklärtem Autoritarismus" Downloads
Isabelle Werenfels and Ilyas Saliba
24/2017: Sanktionen als Dauerzustand? Vorschlag für eine Flexibilisierung der EU-Sanktionspoltitik gegenüber Russland Downloads
Sabine Fischer
23/2017: Russland und der Nordkaukasus im Umfeld des globalen Jihadismus Downloads
Uwe Halbach
22/2017: Differenzieren und Kooperieren: Die Visegrád-Staaten bleiben für die deutsche Europapolitik trotz Differenzen relevant Downloads
Kai-Olaf Lang
21/2017: Unter der schwarzen Fahne: Neue Qualität jihadistischer Militanz im Süden der Philippinen Downloads
Felix Heiduk and Jann Preisendörfer
20/2017: Trump und der "Asia pivot": Wird die Schwerpunktverlagerung nach Asien fortgesetzt? Downloads
Michael Paul
19/2017: Hard Power statt "Soft Power": US-amerikanische Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter Donald Trump Downloads
Marco Overhaus
18/2017: Afrika zwischen G20 und Marshallplänen: Erfordern veränderte außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen neue Instrumente? Downloads
Evita Schmieg
17/2017: Ohne die kurdische PYD keine Lösung für Syrien: Die USA und Russland setzen auf die PYD - Washington militärisch, Moskau auch politisch Downloads
Rayk Felix Hähnlein
16/2017: Israel auf dem Weg in den "Orient"? Mizrachische Juden gewinnen kulturell und politisch an Bedeutung Downloads
Lidia Averbukh
15/2017: Im Schatten der Poly-Krise: Leitlinien für eine Erneuerung der EU nach dem Jubiläums-Gipfel in Rom Downloads
Eckhard Lübkemeier and Nicolai von Ondarza
Page updated 2025-07-24
Sorted by number, 4d-year right