EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Aktuell

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


23/2004: Arbeitsplätze, Steuern und Subventionen: Volkswirtschaftliche Überlegungen zur EU-Erweiterung Downloads
Ognian N. Hishow
22/2004: Süd-Thailand: Woher kommt die Gewalt? Downloads
Felix Heiduk and Kay Moeller
21/2004: Festival des Populismus: Nach den Präsidentschaftswahlen der Slowakei Downloads
Kai-Olaf Lang
20/2004: China endet in Hongkong: Beerdigt Peking das Autonomiestatut? Downloads
Kay Moeller
19/2004: Abzug aus dem Gaza-Streifen: Chance für eine neue Dynamik in Nahost? Downloads
Muriel Asseburg
18/2004: Wie stabil sind die konfuzianischen Demokratien? Nach den Wahlen in Südkorea und Taiwan Downloads
Kay Moeller
17/2004: Ein Rückschlag für den Friedensprozeß? Die 13. Parlamentswahlen in Sri Lanka Downloads
Christian Wagner
16/2004: Eine neue NATO? Der Beitritt der sieben mitteleuropäischen Staaten zum Bündnis Downloads
Helga Haftendorn and Benjamin Gaul
15/2004: Kosovo nach den Unruhen im März Downloads
Franz-Lothar Altmann and Dušan Reljić
14/2004: Einigung im Emissionshandel: Ein Beitrag zur Erosion der internationalen Klimapolitik? Downloads
Friedemann Müller
13/2004: Ende des EU-Waffenembargos gegen China? Downloads
Gudrun Wacker
12/2004: Kurswechsel in Madrid: Die Außenpolitik Spaniens nach den Attentaten vom 11. März 2004 und vor dem Regierungswechsel Downloads
Günther Maihold
11/2004: Zypern: Ein Silberstreif am Horizont? Downloads
Heinz Kramer
10/2004: Die Gravitationskraft der Staaten der Europäischen Union: Chancen und Gefahren der EU-Gruppenbildung Downloads
Andreas Maurer
9/2004: Wer rettet Haiti? Perspektiven für einen gescheiterten Staat Downloads
Susanne Gratius and Ronja Kempin
8/2004: Nur eine Kurzstrecke? Die Amtszeit der Minderheitsregierungen in Belgrad und Zagreb könnte begrenzt sein Downloads
Dušan Reljić
7/2004: Die Transformation amerikanischer Streitkräfte: Das Pentagon stoppt den Kampfhubschrauber Comanche Downloads
Sascha Lange
6/2004: Aufbruch zu neuen Ufern? Die Stationierungspolitik der USA nach dem Irakkrieg Downloads
Lutz Holländer
5/2004: Europa und Amerikas "Greater Middle East": Stichpunkte für den transatlantischen Dialog Downloads
Volker Perthes
4/2004: Demokratie ohne Demokraten? Die iranische Vorwahlkrise und europäische Iranpolitik Downloads
Johannes Reissner
3/2004: Verliert die Verbreitung von Kernwaffen ihren Schrecken? Die neuesten Entwicklungen in Iran, Libyen, Nordkorea und Pakistan Downloads
Oliver Thränert
2/2004: Amerikanische Außenpolitik im Wahljahr: Was ist zu erwarten? Downloads
Peter Rudolf
1/2004: Wachstums- und Einkommensperspektiven in der EU-25: Kaum Wohlfahrtsgewinne in der kurzen Frist Downloads
Ognian N. Hishow
54/2003: Nach der Dumawahl: Zur Gestaltung der Partnerschaft EU-Rußland Downloads
Christian Meier
53/2003: Die "Strategie der Freiheit" im Nahen und Mittleren Osten: Rhetorik und Realität amerikanischer Politik Downloads
Peter Rudolf
52/2003: Europa und China: Strategische Partner? Neue Impulse nach der Kanzlerreise Downloads
Kay Moeller
51/2003: Polens Gewicht und die doppelte Mehrheit: Vor dem Endspiel der Regierungskonferenz Downloads
Kai-Olaf Lang and Andreas Maurer
50/2003: Deutschland und der Euro-Stabilitätspakt: Deutsche Finanz- versus europäische Geldpolitik Downloads
Ognian N. Hishow
49/2003: Herbst der Patriarchen: Wahlen, dynastischer Herrschaftswechsel und "Rosenrevolution" im Südkaukasus Downloads
Uwe Halbach
48/2003: Reformen gegen den Terror? Bestandsaufnahme in Saudi-Arabien Downloads
Iris Glosemeyer and Volker Perthes
47/2003: Die erste Sicherheitsstrategie der EU: Ein Kommentar zum Solana-Entwurf Downloads
Klaus-Dieter Schwarz
46/2003: Friedensprozeß in Sri Lanka am Ende? Downloads
Christian Wagner
45/2003: Rußland und seine Unternehmer: Der Fall Chodorkowskij Downloads
Roland Götz
44/2003: Ungewisser Ausgang der Wahlen in Serbien und Kroatien Downloads
Dušan Reljić
43/2003: Die Genfer Vereinbarung: Blaupause für eine Zwei-Staaten-Lösung in Nahost Downloads
Muriel Asseburg
42/2003: Annäherung der amerikanischen und europäischen Kuba-Politik Downloads
Susanne Gratius
41/2003: Transpazifische Währungskonflikte Downloads
Hanns Günther Hilpert
40/2003: Kyoto-Protokoll vor dem Aus? Downloads
Friedemann Müller
39/2003: Taiwan vor den Präsidentschaftswahlen: Ein labiler Status quo Downloads
Kay Moeller
38/2003: Aufschnüren oder Dynamisieren? Chancen und Risiken der Regierungskonferenz zum EU-Verfassungsvertrag Downloads
Andreas Maurer
37/2003: Notstandsresolution gegen Blockaden im Sicherheitsrat: Die Arafat-Resolution der UN-Generalversammlung Downloads
Christian Schaller
36/2003: Amerikanische Irakpolitik - wie weiter? Downloads
Peter Rudolf
35/2003: Imperiale Überdehnung? Die USA und die steigenden Kosten des "Krieges gegen den Terror" Downloads
Jens van Scherpenberg
34/2003: Die Welthandelsorganisation nach Cancun Downloads
Heribert Dieter
33/2003: Wie weiter in Afghanistan? Regionale Wiederaufbauteams als möglicher Einstieg in größeres internationales Engagement Downloads
Boris Wilke
32/2003: Nordkorea - der verschleppte Konflikt Downloads
Kay Moeller
31/2003: Völkerrechtliche Schutzpflichten der Besatzungsmächte im Irak Downloads
Christian Schaller
30/2003: Extremisten nutzen das politische Vakuum in Kosovo Downloads
Dušan Reljić
29/2003: Terroristenjagd in Saudi-Arabien: Hintergründe und Folgen Downloads
Iris Glosemeyer
28/2003: Präsident Bush als Friedensstifter? Downloads
Peter Rudolf
Page updated 2025-08-28
Sorted by number, 4d-year right