EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Aktuell

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


34/2003: Die Welthandelsorganisation nach Cancun Downloads
Heribert Dieter
33/2003: Wie weiter in Afghanistan? Regionale Wiederaufbauteams als möglicher Einstieg in größeres internationales Engagement Downloads
Boris Wilke
32/2003: Nordkorea - der verschleppte Konflikt Downloads
Kay Moeller
31/2003: Völkerrechtliche Schutzpflichten der Besatzungsmächte im Irak Downloads
Christian Schaller
30/2003: Extremisten nutzen das politische Vakuum in Kosovo Downloads
Dušan Reljić
29/2003: Terroristenjagd in Saudi-Arabien: Hintergründe und Folgen Downloads
Iris Glosemeyer
28/2003: Präsident Bush als Friedensstifter? Downloads
Peter Rudolf
27/2003: Selbstmordanschläge als Mittel asymmetrischer Kriegführung Downloads
Ulrich Schneckener
26/2003: Der Gipfel EU-Westliche Balkanstaaten in Thessaloniki: Zurück zur Realität? Downloads
Franz-Lothar Altmann
25/2003: Die "schmutzige Bombe": Radioaktives Material als Terrorwaffe Downloads
Gebhard Geiger
24/2003: Der Endspurt des Konvents: Europäische Verfassungsgrundsätze und nationale Interessenunterschiede auf dem Weg zur EU-Regierungskonferenz Downloads
Andreas Maurer
23/2003: Nach dem Irakkrieg: Neue Bewegung im Kaschmirkonflikt? Downloads
Christian Wagner and Boris Wilke
22/2003: Einsatzgebiet Kongo: Die EU-Friedensmission in der Ituri-Provinz Downloads
Stefan Mair
21/2003: Präsidenschaftswahlen in Argentinien: Kontinuität ohne Votum Downloads
Susanne Gratius
20/2003: ESVP und Allianz nach dem Vierergipfel Downloads
Peter Schmidt
19/2003: Wiederbelebung des Weimarer Dreiecks im Zeichen atlantischer Differenzen und europäischer Zerrissenheit Downloads
Kai-Olaf Lang
18/2003: Russische Interessen an der Außenschuld des Iraks: Ausstehende irakische Schulden als Faustpfand für Wirtschaftskonzessionen Downloads
Ognian N. Hishow
17/2003: Unwägbarkeiten albanischer Politik Downloads
Peter Schubert
16/2003: Die Öffentlichkeitsarbeit der USA im Mittleren Osten: Amerikanische "Public Diplomacy" als Waffe in Kriegszeiten? Downloads
Thomas Rid
15/2003: Die Zukunft der Vereinten Nationen: Weltorganisation am Scheideweg - eine deutsche Perspektive Downloads
Andreas Rechkemmer
14/2003: Rückkehr zu innen- und außenpolitischer Verhärtung in Kuba Downloads
Susanne Gratius
13/2003: Serbien ohne Dindic: Der Fortbestand der Regierungskoalition DOS ist zweifelhaft Downloads
Dušan Reljić
12/2003: Zuspitzung im Kosovo im Schatten der Irak-Krise Downloads
Franz-Lothar Altmann and Dušan Reljić
11/2003: Sicherheitsrisiko Venezuela? Ein polarisiertes Land Downloads
Susanne Gratius
10/2003: Wie zivil ist die ESVP? Downloads
Reinhardt Rummel
9/2003: Die zweite Sharon-Regierung: Vorprogrammierte Stagnation? Downloads
Muriel Asseburg
8/2003: Amerika vor dem Krieg: Welchen Rückhalt genießt die Bush-Administration in der eigenen Bevölkerung? Downloads
Josef M. Braml
7/2003: Zur Gefolgschaft verdammt: Ankaras Irak-Dilemma Downloads
Heinz Kramer
6/2003: Amerikas bester Freund? Polens atlantizistisch-europäischer Kurs Downloads
Kai-Olaf Lang
5/2003: Irak und Terrorismus: Was verbindet "Schurkenstaaten" mit Terroristen? Downloads
Ulrich Schneckener
4/2003: 40. Jahrestag des Elysée-Vertrages: Bilaterale und europäische Impulse des deutsch-französischen Jubiläums Downloads
Joachim Schild
3/2003: Bushs 674-Milliarden-Programm: Stimulans für die Wiederwahl oder Baustein einer radikalen Steuerreform? Downloads
Jens van Scherpenberg
2/2003: Der Irak-Konflikt: Kommt der Krieg? Downloads
Klaus-Dieter Schwarz
1/2003: Zuspitzung der Konflikte in den Beziehungen Belarus-Russland: Unsichere Perspektiven für die Bildung eines Unionsstaats Downloads
Heinz Timmermann
55/2002: Freie Hand für Bush? Auswirkungen der Kongreßwahlen auf das innenpolitische Machtgefüge und die Außenpolitik der USA Downloads
Josef M. Braml
54/2002: Terrorismus und Afrika: Zur Gefahr weiterer Anschläge in Afrika südlich der Sahara Downloads
Stefan Mair
53/2002: Inspektionen im Irak: Rückblick und Ausblick Downloads
Oliver Thränert
52/2002: Die NATO Response Force Downloads
Norbert Eitelhuber
51/2002: Krise der deutsch-amerikanischen Beziehungen? Über den Umgang mit den USA Downloads
Peter Rudolf
50/2002: Brasilien: Nach den Wahlen ist vor den Wahlen? Herausforderungen für die neue Regierung Lula Downloads
Jörg Faust
49/2002: Muss der Stabilitäts- und Wachstumspakt geändert werden? Downloads
Elke Thiel
48/2002: Politischer Erdrutsch bei den Wahlen in der Türkei: Die lang erwartete Überraschung Downloads
Gabriel Goltz and Heinz Kramer
47/2002: Kroatien am Scheideweg? Der Fall Bobetko als Prüfstein der Außen- und Innenpolitik Downloads
Franz-Lothar Altmann and Holger Kasch
46/2002: Die Slowakei nach den Wahlen: Grünes Licht für die Fahrt nach Brüssel Downloads
Kai-Olaf Lang
45/2002: Krieg am Rande Europas: Der Tschetschenienkonflikt in neuem Licht? Downloads
Uwe Halbach
44/2002: Globale Umwelt- und Entwicklungspolitik in der Krise? Nach dem Gipfel von Johannesburg Downloads
Andreas Rechkemmer
43/2002: Rückkehr zur Pockenschutzimpfung? Vom Umgang mit den Gefahren durch biologische Kampfstoffe Downloads
Oliver Thränert
42/2002: Makedoniens letzte Chance: Auch nach dem Regierungswechsel bleibt eine internationale Sicherheitspräsenz notwendig Downloads
Marie-Janine Calic
41/2002: Pyöngyang bekennt sich zur Bombe: Ende der internationalen Einbindungspolitik? Downloads
Kay Moeller
40/2002: Bomben auf Bali: Republik ohne Richtung: Indonesien nach den Terroranschlägen Downloads
Patrick Bolte, Kay Moeller and Osman Rzyttka
Page updated 2025-04-01
Sorted by number, 4d-year right