EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

SWP-Aktuell

From Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), German Institute for International and Security Affairs
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


71/2010: Die Grenzen charismatischer politischer Führung: Lateinamerikas Linke vor neuen Kursbestimmungen Downloads
Daniel Brombacher and Günther Maihold
70/2010: Auf dem Weg zur Unabhängigkeit des Südsudan: Schwierige Verhandlungen über die Zeit nach dem Referendum Downloads
Wolfram Lacher
69/2010: Die Türkei weckt alte Lieben und Feindschaften im Westbalkan Downloads
Dušan Reljić
68/2010: Pakistan nach der Flut: Wachsende Instabilität und ein Rückschlag im Kampf gegen den Terror Downloads
Christian Wagner
67/2010: Birma jenseits der Wahlen: Wirtschaftliche Perspektiven und Empfehlungen für einen Politikwechsel der EU Downloads
Christine Schuster and Gerhard Will
66/2010: Afghanistans Parlamentswahl 2010: Verpasste Wahlrechtsreformen und politische Manöver schwächen neues Parlament Downloads
Citha Doris Maaß and Thomas Ruttig
65/2010: Polen - Vom Bremsklotz zum potentiellen Klimapartner Deutschlands? Downloads
Martin Kremer and Kai-Olaf Lang
64/2010: Mexikos Drogenkampf eskaliert: Gelingt die Kontrolle der Gewaltdynamik? Downloads
Günther Maihold
63/2010: Neu-START im Belastungstest: Probleme der Ratifikation des neuen START-Vertrags in Moskau und Washington Downloads
Margarete Klein and Michael Paul
62/2010: Zwischenbilanz: Millenniumsziele +10. Fünf Jahre verbleiben bis 2015, um die Ziele zu erreichen - aber wie kann dies gelingen? Downloads
Marianne Beisheim
61/2010: Die Auflösung der WEU als Chance: Möglichkeiten für eine Stärkung der parlamentarischen Dimension der GSVP Downloads
Nicolai von Ondarza
60/2010: Neuer Impuls für die EU-Asylpolitik? Möglichkeiten und Grenzen des neuen Unterstützungsbüros für Asylfragen Downloads
Steffen Angenendt and Roderick Parkes
59/2010: Führung statt Dominanz: Die neue US-Raumfahrtpolitik sucht internationale Partner Downloads
Marcel Dickow
58/2010: "Folgt der Karawane der Märtyrer!": Mit Internet-Propaganda werben deutsche Jihadisten in Waziristan um neue Mitglieder Downloads
Philipp Holtmann
57/2010: Das neue Selbstbewusstsein des Europäischen Parlaments Downloads
Daniela Kietz and Nicolai von Ondarza
56/2010: Hisbollah vs. Israel: Steht ein neuer Nahostkrieg bevor? Downloads
Heiko Wimmen
55/2010: Was kommt nach dem Zwei-Grad-Ziel? Die EU-Klimapolitik sollte für flexible Orientierungsmarken eintreten Downloads
Oliver Geden
54/2010: Europäische Solidarität in Katastrophenschutz und Terrorabwehr? Vorschläge zur Umsetzung der Solidaritätsklausel des Vertrags von Lissabon Downloads
Nicolai von Ondarza and Roderick Parkes
53/2010: Auf dem Weg zu einem asiatischen Währungsfonds? Downloads
Howard Loewen and Hanns Günther Hilpert
52/2010: Statebuilding in der Legitimitätskrise: Alternativen sind gefragt Downloads
Lars Brozus
51/2010: Die Gaza-Blockade beenden - aber wie? Downloads
Muriel Asseburg
50/2010: Amerikas außerparlamentarische Opposition: Über die Hintergründe und Auswirkungen der Tea-Party-Bewegung in den USA Downloads
Johannes Thimm and Tim Altegör
49/2010: Nicht länger willkommen: VN-Friedensoperationen in Afrika Downloads
Denis M. Tull
48/2010: Virtueller Dschihad: Eine reale Gefahr. Terroristische Internet-Propaganda wird zunehmend in die Tat umgesetzt Downloads
Philipp Holtmann
47/2010: Die Schuldenkrise in der Europäischen Union: Schuldenabbau und Prävention durch neue Nachhaltigkeitsregel Downloads
Ognian N. Hishow
46/2010: Die EU und ihre neue britische Frage Downloads
Martin Kremer and Roderick Parkes
45/2010: Der Internationale Strafgerichtshof und das Verbrechen der Aggression: Durchbruch auf der Überprüfungskonferenz in Kampala? Downloads
Christian Schaller
44/2010: Ein Europäisches Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe: Von den Amerikanern lernen Downloads
Anne Lauenroth and Annegret Bendiek
43/2010: Auf dem Weg in ein neues Ungarn: Innere und außenpolitische Folgen des Machtwechsels in Budapest Downloads
Kai-Olaf Lang
42/2010: Geringer Wille zur Einigung auf Zypern: Umschwung durch Direkthandel zwischen Nordzypern und der EU? Downloads
Günter Seufert
41/2010: Demographischer Wandel als Rekrutierungsproblem? Regionale Ungleichheit und unerschlossene Potentiale bei der Nachwuchsgewinnung der Bundeswehr Downloads
Wenke Apt
40/2010: China als regionaler Partner Afghanistans? Begrenztes Engagement und langfristige Interessen Beijings in der Nachbarschaft Downloads
Bernt Berger
39/2010: Brasilien und Mexiko als "Emerging Donors" in Haiti: Die Wiederaufbauhilfe bietet Chancen für Dreieckskooperationen Downloads
Elisa Kochskämper, Günther Maihold and Sebastian A. Müller
38/2010: Brennpunkt Öl: Offshore-Förderung ist politische Sackgasse für Barack Obama Downloads
Edna Dretzka, Gitta Lauster and Stormy-Annika Mildner
37/2010: Neuer Schwung für die Reform der internationalen Umweltgovernance: Chancen für eine UNEP-Reform nach Kopenhagen und vor "Rio plus 20" Downloads
Marianne Beisheim and Nils Simon
36/2010: Rüstungskooperation 2.0: Notwendige Lehren aus dem A400M-Projekt Downloads
Marcel Dickow
35/2010: EU-Richtungswechsel in den Klimaverhandlungen? Downloads
Susanne Dröge and Oliver Geden
34/2010: Blue Card - (noch) kein Erfolg? Perspektiven der EU-Migrationspolitik für hochqualifizierte Arbeitskräfte Downloads
Steffen Angenendt and Roderick Parkes
33/2010: Lucky again: Australiens geschicktes Krisenmanagement. Geld- und Fiskalpolitik stabilisieren die Wirtschaft des fünften Kontinents Downloads
Heribert Dieter and Mark Daniel Jaeger
32/2010: Jenseits von Afghanistan: Die zentralasiatischen Implikationen der neuen ISAF-Strategie Downloads
Andrea Schmitz
31/2010: Die Multilateralisierung des nuklearen Brennstoffkreislaufs: Wie kann die aufstrebende Regionalmacht Brasilien konstruktiv eingebunden werden? Downloads
Oliver Thränert and Sascha Albrecht
30/2010: Pakistan gegen die Taliban: Verhaftungswelle schwächt die afghanischen Aufständischen, bedeutet aber noch keine strategische Kehrtwende Downloads
Guido Steinberg, Christian Wagner and Nils Wörmer
29/2010: Willkommen in der Lissabonner Wirklichkeit: In einer konfliktgeladenen Umbruchphase deuten sich weitreichende Machtverschiebungen in den EU-Ratsstrukturen an Downloads
Daniela Kietz and Nicolai von Ondarza
28/2010: Gespart wird später: Präsident Obama legt seinen Haushaltsentwurf für 2011 vor Downloads
Stormy-Annika Mildner and Edna Dretzka
27/2010: Chile nach zwanzig Jahren "Concertacion": Eine erfolgreiche Demokratie in Lateinamerika Downloads
Claudia Zilla
26/2010: Die Sanktionsspirale dreht sich: Europäische Iranpolitik auf dem Prüfstand Downloads
Walter Posch
25/2010: Die neue Außenpolitik-Konzeption der Türkei: Mögliche Konsequenzen für den EU-Beitrittsprozess Downloads
Heinz Kramer
24/2010: Abrüstung, Abschreckung und Abwehr: Die neue US-Nukleardoktrin - Abstimmungsbedarf in der Allianz Downloads
Michael Paul and Oliver Thränert
23/2010: Liquidität und Souveränität: Ein Gläubiger der letzten Instanz für die Eurozone Downloads
Heribert Dieter
22/2010: Blau stellt Orange in den Schatten: Der neue Präsident der Ukraine wird die Innenpolitik an erste Stelle setzen Downloads
Volodymyr Mychajlovyč Kulyk and Susan Stewart
Page updated 2025-04-01
Sorted by number, 4d-year right